Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
            • 130-1 Kriegsakten Oktober 1647 (1647.10)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 130-1-101 Holzapfel an Enckevoirth über die Verfolgung des Feindes in das Meissensche. Er zweifelt daran, dass die Kurbayerischen ... (1647.10.18)
              • 130-1-102 Kaiserliche Instruktion für den neuen Kommandanten von Regensburg Obrist Krafft zu Lammerstorf. (1647.10.18)
              • 130-1-103 Der Kaiser an Holzapfel. Er nimmt die mit Gronsfeld getroffene Vereinbarung für die Verfolgung zur Kenntnis und zweifelt... (1647.10.19)
              • 130-1-104 Holzapfel an den Kaiser über die Mühen des Marsches über das Gebirge, die Nachricht vom Anmarsch des Königsmark und das ... (1647.10.19)
              • 130-1-105 Holzapfel wegen eines Konvois für Proviantwagen, die nach Prag zu fahren haben. (1647.10.19)
              • 130-1-106 Holzapfel an De Waghi, die angekauften Zugpferde vorläufig zu Puchheimb zu senden. Die Werbegelder wurden beim Kaiser er... (1647.10.19)
              • 130-1-107 Holzapfel teilt dem Oberbefehlshaber und Obristleutnant in ... sein Einlangen mit und ersucht um Nachrichten über den Fe... (1647.10.19)
              • 130-1-108 Auszug aus einer Anweisung Trauns an Oberkommissär Hafner, dem Obristleutnant Blire in Wülzburg Pulver, Blei, Lunten, Mu... (1647.10.19)
              • 130-1-109 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, er bittet neuerlich um Sukkurs für Lamboy mit einem erfahrenen Kommandanten. (1647.10.19)
              • 130-1-110 Hauptmann Martin Drescher an Holzapfel, er hat zur Bezahlung der bisher geworbenen 30 Mann Vorschuss bei Obrist Brisigel... (1647.10.20)
              • 130-1-111 Die Beschwerden gegen Bönninghausen und Hafner werden nach Rücksprache mit Traun und Einlangen des von Hafner eingeforde... (1647.10.20)
              • 130-1-112 Der Kaiser orientiert Holzapfel über verschiedene Resolutionen nach Beilagen: 19.10. Prag, Abschrift - Handbrief des Kai... (1647.10.20)
              • 130-1-113 Holzapfel an Obristleutnant Blire. Für die Erfüllung seiner Anforderungen wird Traun an Hafner schreiben. (1647.10.20)
              • 130-1-114 Abschrift eines Briefes von Holzapfel an Bönnighausen: Die zwei Fahnen vom Regiment Donepp haben sofort abzugehen. Die z... (1647.10.20)
              • 130-1-115 Holzapfel an Montecuccoli, Trauditsch und Hunoldstein wegen geordneter Fouragierung. (1647.10.20)
              • 130-1-116 Holzapfel an den Beamten in Schwarzenberg, er fordert Bericht wegen dortigen Vorfalls, bei dem ein Hauptmann getötet wur... (1647.10.20)
              • 130-1-117 Holzapfel an die Stadt Weissenburg, die Umstände gestatten derzeit noch nicht die Abziehung der dort liegenden Fähnlein ... (1647.10.20)
              • 130-1-118 Holzapfel an Obristleutnant Noenkel in Weissenburg, er dankt für die Zusendung von Leuten zu Hauptmann Drescher und beau... (1647.10.20)
              • 130-1-119 Holzapfel an Puchheimb wegen Übernahme der Pferde von De Waghi. Der Feind ist bei Naumburg über die Saale gegangen, morg... (1647.10.20)
              • 130-1-120 Holzapfel an Brisigell wegen der Werbung für des Feldmarschalls Regiment. (1647.10.20)
              • 130-1-121 Holzapfel an Grosfeld wegen Übernahme von Befehlshabern, die mit Werth gekommen waren. (1647.10.20)
              • 130-1-122 Der Kaiser teilt Holzapfel einen Auszug aus dem Vergleich mit Kurbayern mit. Betrifft Quartierräume, Abzug von Bönningha... (1647.10.21)
              • 130-1-123 Graf Wilhelm Friedrich zu Nassau an Graf Ludwig Heinrich zu Nassau wegen der Überlassung von zwei Dörfern an Holzapfel. (1647.10.21)
              • 130-1-124 Relation der Abgesandten, vertrauliche Nachrichten über schwedische Absichten, den „Kriegschwall“ noch diesen Winter unt... (1647.10.21)
              • 130-1-125 Kommissär Wilstock berichtet Traun über die im Gange befindliche Neuausrüstung der beiden sächsischen Regimenter: Remont... (1647.10.21)
              • 130-1-126 Kaiserliches Dekret an die Hofkammer, Mitteilung eines Auszuges aus der Vereinbarung mit Kurbayern, die Verproviantierun... (1647.10.21)
              • 130-1-127 Dekret an den Hofkriegsrat über die Vereinbarung mit Kurbayern, die Verproviantierung der kurbayerischen Reichsarmada in... (1647.10.21)
              • 130-1-128 Heinrich V. Reuss, Herr von Plauen, an Traun, dankt für Schutzbrief, Entsendung einer Kommissärs und einer Schutzwache. (1647.10.21)
              • 130-1-129 Holzapfel an Obrist Kessel wegen der gemeldeten erfolglosen Werbung, die im Gegensatz zu Bönninghausens Meldungen steht. (1647.10.21)
              • 130-1-130 Obrist ... an den Grafen von Wallerstein wegen Bedrohung des Schlosses Hohenwalden. (1647.10.22)
              • 130-1-131 Holzapfel an Obristleutnant Tschernembl, er ist mit der bisherigen Werbung von 70 Reitern in Mähren sehr zufrieden und w... (1647.10.22)
              • 130-1-132 Holzapfel an den Markgrafen zu Kulmbach wegen der begehrten Abführung der Kurbayern von Altmühlübergang bei Gunzenhausen... (1647.10.22)
              • 130-1-133 Holzapfel an den Grafen zu Wolfsegg wegen der Bedürfnisse der Festung Lindau. Für die gewünschte Beförderung ist augenbl... (1647.10.22)
              • 130-1-134 Holzapfel an Puchheimb wegen eines Sammelplatzes für die Werbungen Tschernembls. (1647.10.22)
              • 130-1-135 Holzapfel an Obristleutnant Blire wegen dessen Standeserhöhung auf 150 Mann. (1647.10.22)
              • 130-1-136 Obrist Fitsch an Holzapfel. Wittenberg hat seine abgematteten Völker mit den Garnisonen abgelöst und blockiert Breslau. (1647.10.22)
              • 130-1-137 Holzapfel an Obrist Donepp, seine bei Bönninghausen befindlichen Fahnen sind vorerst wegen Einziehung der Kriegssteuern ... (1647.10.23)
              • 130-1-138 Der Kaiser an Holzapfel. Er solle wegen eines Sukkurses für Lamboy im Einvernehmen mit Gronsfeld das ihm nötig Erscheine... (1647.10.23)
              • 130-1-139 Pfalzgräfin Anna Sophie, Äbtissin des Stiftes in Quedlinburg, bittet Holzapfel um Schutzbrief. (1647.10.24)
              • 130-1-140 Johann von Werth bittet Holzapfel, ihm von Prag zur Armee verhelfen zu wollen. Wenn man ihn nirgend haben wollte, müsste... (1647.10.24)
              • 130-1-141 Gronsfeld an Holzapfel wegen Fortsetzung des Marsches zur Saale und auf Jena. (1647.10.24)
              • 130-1-142 Markgraf Christian zu Brandenburg aus Bayreuth an Holzapfel wegen der mit Strafe bedrohten Zufuhr nach Eger, wegen Krieg... (1647.10.24)
              • 130-1-143 Bericht der Abgesandten aus Osnabrück an den Kaiser. (1647.10.24)
              • 130-1-144 Ernst Graf zu Sayn und Wittgenstein aus Homburg an Holzapfel; dankt für die Wünsche und Präsente anlässlich der Geburt s... (1647.10.24)
              • 130-1-145 Holzapfel an Puchheimb über die Fortschritte bei der Verfolgung. Er bedauert, dass Puchheimb angesichts des Mangels an R... (1647.10.24)
              • 130-1-146 Holzapfel an Nunekel. Der Befehl, die in Weissenburg befindlichen Kroaten zum Kriegsheer abzusenden, ist unverzüglich au... (1647.10.24)
              • 130-1-147 Holzapfel an Graf Schlick wegen des Feldzeugmeisters Georg Friedrich von Holz. (1647.10.24)
              • 130-1-148 Holzapfel an Bönninghausen wegen der Doneppschen Fahnen. (1647.10.24)
              • 130-1-149 Holzapfel an Gronsfeld wegen des Magdeburgischen Schlosses Wolfsburg. (1647.10.24)
              • 130-1-150 Johann Kaspar Clement an Traun wegen der Aufbringung von Pferden und Beistellung von Proviant. (1647.10.24)
              • 130-1-151 Hans Egger an Holzapfel wegen der gewünschten Anfertigung von 4 Casquets als Muster durch den Plattner. (1647.10.25)
              • 130-1-152 Rendezvousbefehl für Montecuccoli, Trauditsch, Fernemont und Hunoldstein für den Abmarsch gegen Eisenstein. Quartiermeis... (1647.10.25)
              • 130-1-153 Holzapfel an Gronsfeld wegen des Vormarsches, der Neutralität von Kulmbach und wegen Westfalen. (1647.10.25)
              • 130-1-154 Der Kaiser an Holzapfel. Der Kommandant von Weissenburg soll dem Bönninghausen einige Völker zur Besetzung einiger Orte ... (1647.10.27)
              • 130-1-155 Herzog Eberhard von Württemberg an Traun. Bönninghausen und Hafner haben ihm eine außertourliche Kriegssteuer vorgeschri... (1647.10.27)
              • 130-1-156 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser, er dankt für die Mitteilung der Schreiben an die protestierenden Stände und an die ... (1647.10.27)
              • 130-1-157 Blumenthal an den Kaiser, berichtet über die Wünsche und Absichten Kurkölns, über Brandenburg - er wird in 10 Tagen an d... (1647.10.27)
              • 130-1-158 Schutzbrief des Dechanten und Kapitels an Holzapfel. (1647.10.27)
              • 130-1-159 Obrist Fitsch an Holzapfel. De Waghi und Linckh haben sich in hiesige Grafschaft gezogen, um einem neuerlichen feindlich... (1647.10.27)
              • 130-1-160 Beschwerde des Grafen Friedrich Rudolf zu Fürstenberg gegen den Oberkommissär Hafner. (1647.10.28)
              • 130-1-161 Puchheimb an den Kaiser. Er berichtet, wie er den Generalfeldwachtmeister Meutter mit den Regimentern De Waghi, Linckh, ... (1647.10.28)
              • 130-1-162 Johann Martin Paur bittet Traun, sich für die Verleihung des Regiments De Waghi a ihn einzusetzen, falls dieser das Komm... (1647.10.28)
              • 130-1-163 Rotthal an Traun, empfiehlt Girola für die Leitung des Proviantwesens in Mähren. (1647.10.28)
              • 130-1-164 Feldzeugmeister Enckevoirth berichtet aus Buxheim (bei Memmingen) an Holzapfel über Fortschritte bei der Belagerung von ... (1647.10.28)
              • 130-1-165 Peter Graf Serin (Zrinyi) bittet Holzapfel, sein Memorial an den Kaiser zu befürworten, damit er mit seinem Regiment im ... (1647.10.28)
              • 130-1-166 Kolowrat an Holzapfel wegen Bezahlung der Rückstände des Regiments Holzapfel im Saazer Kreis. Beiliegend Verzeichnis der... (1647.10.28)
              • 130-1-167 Anweisungen des Kaisers aus Prag an Holzapfel in Chiffern, Klarschrift am Rande angefügt (siehe 446-449) (1647.10.28)
              • 130-1-168 Der Kaiser teilt Holzapfel mit, er habe dem Obristen Mirko Marcovich ein Gnadenrecompens von 10.000 fl. bewilligt. Ein P... (1647.10.29)
              • 130-1-169 Der Kaiser an Holzapfel. Österreich unter der Enns hat 30.000 Rth. Rekrutengeld, die Sammelplätze und dreimonatigen Unte... (1647.10.29)
              • 130-1-170 Erste Ausfertigung vom vorigen Akt: Der Kaiser an Holzapfel. Österreich unter der Enns hat 30.000 Rth. Rekrutengeld, die... (1647.10.29)
              • 130-1-171 Der Kaiser an Traun wegen der Reibungen mit den Bayern und des Nachschubes an Kleidern. (1647.10.29)
              • 130-1-172 Klarschrift zu fol. 422-432 - Der Kaiser an Holzapfel. Wenn Königsmark zu Wrangel abrückt, wird ihm Lamboy zu folgen hab... (1647.10.29)
              • 130-1-173 Der Kaiser an Holzapfel. Er teilt ihm das Ersuchen Kurbayern wegen Überlassung Hunoldsteins mit (siehe fol. 209). Hunold... (1647.10.29)
              • 130-1-174 Der Kaiser teilt Holzapfel mit, er habe dem Obristen Mirko Marcovich ein Gnadenrecompens von 10.000 fl. bewilligt. Ein P... (1647.10.29)
              • 130-1-175 Der Kaiser an Holzapfel. Österreich unter der Enns hat 30.000 Rth. Rekrutengeld, die Sammelplätze und dreimonatigen Unte... (1647.10.29)
              • 130-1-176 Puchheimb an den Kaiser. Er leitet eine Mitteilung Gonzagas über einen Echec des Regiments Herlikowski weiter, der wiede... (1647.10.29)
              • 130-1-177 Der Kaiser an Holzapfel über feindliche Truppenzusammenziehung in Schlesien, die offenbar auf Entsatz von Olmütz und Igl... (1647.10.30)
              • 130-1-178 Der Kaiser an Holzapfel über feindliche Truppenzusammenziehung in Schlesien, die offenbar auf Entsatz von Olmütz und Igl... (1647.10.30)
              • 130-1-179 Kaiserlicher Auftrag an die Gesandten in Münster und Osnabrück wegen Beschaffung von schwedischen, französischen und hes... (1647.10.30)
              • 130-1-180 Puchheimb an den Kaiser über seine Vorkehrungen gegen Ersatzversuche. Weitere Fortschritte vor Iglau, wie Strassoldo hat... (1647.10.30)
              • 130-1-181 Der Kaiser an Holzapfel über feindliche Truppenzusammenziehung in Schlesien, die offenbar auf Entsatz von Olmütz und Igl... (1647.10.30)
              • 130-1-182 Hauptmann Efferle meldet Holzapfel, daß er ehestens zum Regiment einrücken wird. (1647.10.30)
              • 130-1-183 Philipp von Scholley aus Kassel bittet Holzapfel um Schutzbrief. (1647.10.31)
              • 130-1-184 Johann Konrad Baur von Eisenach bittet den Kaiser um Ersatz seiner Verluste durch Kriegsläufte. (1647.10.31)
            • 130-2 Kriegsakten November 1647 (1647.11)
            • 130-3 Kriegsakten 15. November 1647 bis Ende des Jahres (1647.11.15-1647.12.31)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl