Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
            • Narvik, Konsulatsarchiv (1904-1919)
            • Neapel, Gesandtschaftsarchiv (1702-1867)
              • Geschäftsbücher (1815-1860)
              • Akten (1702-1917)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 124 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1846)
                • 125 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1815-1847)
                • 126 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1831)
                • 127 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1846)
                • 128 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1823-1847)
                • 129 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1832)
                • 130 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1839)
                  • 130-1 (1400) Graf Louis Griffeo (1828)
                  • 130-2 (1402) Laurin (1827)
                  • 130-3 (1403) Felice Pensa (1828)
                  • 130-4 (1405) Diotti, Hayez und Pallagi, Künstler in Mailand (1828)
                  • 130-5 (1407) Graf Concina (1829)
                  • 130-6 (1408) Alexander Freiherr von Reitzenstein und Paul Panelo (1831-1833)
                  • 130-7 (1411) Serafin Spagna und Josef Vittoria (1828)
                  • 130-8 (1412) Gennaro Ferrari (1828)
                  • 130-9 (1413) Graf Giovanni Padulli und Marchesa Teresa Mazzente, geborene Ferrante (1828)
                  • 130-10 (1414) Konsulat in Palermo (1828)
                  • 130-11 (1415) Giuseppe Nervegna (1827-1828)
                  • 130-12 (1419) Mazzei und Bellemo (1828)
                  • 130-13 (1423) Nicolo Zamberlin (1828)
                  • 130-14 (1425) Kuntzner, Verlassenschaft (1828)
                  • 130-15 (1429) Baron Karl von Marcellinara (1828)
                  • 130-16 (1433) Giovanni Gussone, Schriftsteller (1828)
                  • 130-17 (1434) Gerson Gastfreund (1828)
                  • 130-18 (1435) Fideikomiss des Herzogs von Spezzano (1830)
                  • 130-19 (1438) Luigi Coutencin (1830)
                  • 130-20 (1440) Domenico Perin (1828)
                  • 130-21 (1441) Mattia Petras, Beschwerde über Zölle in Bari (1828)
                  • 130-22 (1442) Principessa Paterno (1828)
                  • 130-23 (1443) Francesco Gandini (1828)
                  • 130-24 (1445) Giuseppe Amanti (1828-1829)
                  • 130-25 (1446) Dr. Quadri (1826)
                  • 130-26 (1447) Novatsky (1826)
                  • 130-27 (1449) Kapitän Braun und Rosario Barbera (1827-1830)
                  • 130-28 (1450) Maria Karoline Antonucci (1828)
                  • 130-29 (1451) Graf Ficquelmont (1828)
                  • 130-30 (1453) Kapitän Radoslovich (1826)
                  • 130-31 (1455) Magdalena Steininger (1828)
                  • 130-32 (1456) Dr. Andrea Disperati (1828)
                  • 130-33 (1457) Giuseppe Ballerini (1827-1828)
                  • 130-34 (1459) Michele Sarnelli, Advokat (1824)
                  • 130-35 (1462) Maria Claudiano und Alexander von Reitzenstein (1828-1834)
                  • 130-36 (1463) Marchese Luigi Coccapani (1828)
                  • 130-37 (1465) Korrespondenzen betreffend die Ereignisse in Salerno (1828)
                  • 130-38 (1467) Giovanni Batistessa (1831-1832)
                  • 130-39 (1468) Marquis d‘Anna (1828)
                  • 130-40 (1469) Georg Dahl (1828)
                  • 130-41 (1470) Georg Dahl und Bartolomeo Bartolini (1828-1829)
                  • 130-42 (1471) Ranieri Fanfani (1828)
                  • 130-43 (1475) Josef Loy und Maria G. Laudato (1828-1833)
                  • 130-44 (1476) Konsul Laurin (1828)
                  • 130-45 (1478) Franz Lössl (1828)
                  • 130-46 (1480) Migliorati („secte Philadelphe“) (1828)
                  • 130-47 (1481) Donadio Martini (1828)
                  • 130-48 (1483) Nicolo di Medici (1828-1839)
                  • 130-49 (1484) Lorenzo Mondini und Giovanni B. Beccatelli (1828)
                  • 130-50 (1486) Graf Luigi Francesco Mocenigo und Nicola Petrucci (1828)
                  • 130-51 (1489) Lorenzo Pedretti (1828-1829)
                  • 130-52 (1490) Giuseppe Pesenti (1828)
                  • 130-53 (1491) Witwe von Biagio Pachera (1828-1830)
                  • 130-54 (1499) Maria A. Venturelli und Josef Spallensky (1828)
                  • 130-55 (1501) Stojan Wasilki (1828)
                  • 130-56 (1503) Giuseppe Ballerini (1828)
                  • 130-57 (1505) Major Bandiera (1828)
                  • 130-58 (1506) Antonio und Giovanni B. Balatti und Guglielmo Pedeferri (1828)
                  • 130-59 (1507) Graf Alessandro Bolognini und Graf Saponara (1828)
                  • 130-60 (1508) Antonio Fioretti (1828)
                  • 130-61 (1509) Karl Reymond und Basalu, Konsul in Otranto (1827-1829)
                  • 130-62 (1512) Graf Ingelheim und Graf Mocenigo (1828)
                  • 130-63 (1514) Graf Mocenigo (1828)
                • 131 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1845)
                • 132 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1845)
                • 133 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1846)
                • 134 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1830-1846)
                • 135 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1841)
                • 136 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1845)
                • 137 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 138 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1842)
                • 139 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1846)
                • 140 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1839)
                • 141 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1846)
                • 142 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1836-1844)
                • 143 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 144 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1847)
                • 145 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1840-1847)
                • 146 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1819-1848)
                • 147 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1839-1847)
                • 148 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1842-1847)
                • 149 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1847)
                • 150 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1843)
                • 151 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1844)
                • 152 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1848)
                • 153 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1848)
                • 154 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 155 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 156 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1863)
                • 157 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1852)
                • 158 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 159 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1853)
                • 160 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 161 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1856)
                • 162 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1857)
                • 163 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 164 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1854)
                • 165 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1854)
                • 166 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1857)
                • 167 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1855)
                • 168 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 169 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 170 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 171 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 172 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 173 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 174 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1860)
                • 175 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1847-1859)
                • 176 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1857-1860)
                • 177 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 178 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1859-1860)
                • 179 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1845)
                • 180 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1821-1835)
                • 181 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1848)
                • 182 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1839)
                • 183 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1850)
                • 184 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1823-1833)
                • 185 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1833-1847)
                • 186 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1859)
                • 187 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Staatsverträge (1815-1856)
                • 188 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1853)
                • 189 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1839)
                • 190 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Postvertrag (1850-1854)
                • 191 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 192 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1857)
                • 193 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia G-O (1817-1857)
                • 194 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia P-Z (1817-1857)
            • Neapel, Konsulatsarchiv (1808-1915)
            • Newcastle, Konsulatsarchiv (1909-1914)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl