Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
            • Narvik, Konsulatsarchiv (1904-1919)
            • Neapel, Gesandtschaftsarchiv (1702-1867)
              • Geschäftsbücher (1815-1860)
              • Akten (1702-1917)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 124 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1846)
                • 125 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1815-1847)
                • 126 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1831)
                • 127 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1846)
                • 128 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1823-1847)
                • 129 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1832)
                • 130 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1839)
                • 131 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1845)
                • 132 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1845)
                • 133 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1846)
                • 134 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1830-1846)
                • 135 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1841)
                • 136 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1845)
                • 137 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 138 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1842)
                • 139 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1846)
                  • 139-1 (1956) Giovanni B. Scandolera (1833)
                  • 139-2 (1957) Graf Lebzeltern und Baron Walter, Dekoration (1833)
                  • 139-3 (1960) Schifffahrt (1833-1834)
                  • 139-4 (1963) Luigi Gianini (1833-1834)
                  • 139-5 (1964) Cesare Gobbi (1833)
                  • 139-6 (1965) Mariano Luxa (1833-1834)
                  • 139-7 (1966) Sebastiano Delmonte (1834)
                  • 139-8 (1967) Antonia Porchera, verwitwete. Frigerio (1833-1834)
                  • 139-9 (1968) Giovanni Cortese (1833-1834)
                  • 139-10 (1969) Baron Bourgignon de Baumberg (1833-1834)
                  • 139-11 (1970) Caterina Alberti-Colman und Giovanni Tommasini (1833-1834)
                  • 139-12 (1971) Francesco della Bella und Giovanni A. dell’Acqua (1834)
                  • 139-13 (1972) Tomaso Falcinella (1833)
                  • 139-14 (1973) Federico Mantorani (1833-1834)
                  • 139-15 (1974) Antonio de Giambattista (1833-1835)
                  • 139-16 (1975) Melzi (1835)
                  • 139-17 (1976) Dr. Fantonetti, königliche Akademie „Pontoniana di Napoli“ (1840)
                  • 139-18 (1977) Giovanni P. Pighetti s.d. (s.d. (sine dato))
                  • 139-19 (1978) Teresa Dorini und Carlo F. Maurich (1834)
                  • 139-20 (1979) Sartorio, Polizeichef von Parma, Ermordung (1834)
                  • 139-21 (1980) Konsularangelegenheiten (Messina, Palermo) (1833)
                  • 139-22 (1983) Fleres-Fiore (1835-1836)
                  • 139-23 (1985) Bartolomeo di Gioja und Domenico Minutelli (1834)
                  • 139-24 (1986) Matteo delle Fave (1834-1835)
                  • 139-25 (1987) Isaak Grego (1833)
                  • 139-26 (1989) Antonio Bottarini, Kapitän (1834)
                  • 139-27 (1991) Giovanni B. Vener, Giovanni Mariollo, Lorenzo Falcinella (1834)
                  • 139-28 (1992) Fürstin von Bretzenheim, geborene Schwarzenberg (1834)
                  • 139-29 (1993) Giulio C. Sessa, Pasquale Galuppi, Cataldo Janelli (1834-1836)
                  • 139-30 (1994) Pasquale de Camilli (1834)
                  • 139-31 (1995) Jouvet-Quitty, verwitwete d‘Estalle (1834)
                  • 139-32 (1997) Graf Christoph Ferretti (1834)
                  • 139-33 (1998) Elisabeta Ghesberd (1834)
                  • 139-34 (1999) Timoteo Brambilla (1834)
                  • 139-35 (2000) Griechisch-österreichischer Schifffahrts- und Handelsvertrag (1835)
                  • 139-36 (2001) Giacomo Falcinella (1834)
                  • 139-37 (2002) Nicola Herzogin von Miselendino (1834)
                  • 139-38 (2003) Giovanni Basadonna (1834)
                  • 139-39 (2004) Daniel d‘Artenois und Luigi Gonzaga (1834)
                  • 139-40 (2005) Handelsrecht (1834)
                  • 139-41 (2007) Domenico Protomastro (1834)
                  • 139-42 (2008) Fürst Metternich (1834-1835)
                  • 139-43 (2009) Antonio Lonigo (1834)
                  • 139-44 (2010) Giuseppe Puntini (1834)
                  • 139-45 (2012) Unruhen in Tripolis (1823)
                  • 139-46 (2013) Konsulate im Königreich Neapel 1835/1846 (1835-1846)
                  • 139-47 (2015) Schiffbruch der „Marianne Caroline“ in Catania 1834/1843 (1834-1843)
                  • 139-48 (2016) Luigi Novelli (1834)
                  • 139-49 (2018) Benedetto Pagan (1834-1835)
                  • 139-50 (2019) Diodatto Battarich und Filippo Carbonara (1829)
                  • 139-51 (2021) Giovanni Leopoldo (1834)
                  • 139-52 (2023) Witwe Teresa Balleshieri (1834)
                  • 139-53 (2024) Giuseppe Barbisini (1835)
                  • 139-54 (2025) Familie Orenghi (1835)
                  • 139-55 (2026) Francesca Lehn (1835)
                  • 139-56 (2027) Michele Mile (1834-1835)
                • 140 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1839)
                • 141 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1846)
                • 142 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1836-1844)
                • 143 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 144 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1847)
                • 145 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1840-1847)
                • 146 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1819-1848)
                • 147 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1839-1847)
                • 148 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1842-1847)
                • 149 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1847)
                • 150 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1843)
                • 151 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1844)
                • 152 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1848)
                • 153 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1848)
                • 154 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 155 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 156 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1863)
                • 157 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1852)
                • 158 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 159 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1853)
                • 160 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 161 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1856)
                • 162 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1857)
                • 163 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 164 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1854)
                • 165 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1854)
                • 166 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1857)
                • 167 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1855)
                • 168 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 169 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 170 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 171 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 172 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 173 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 174 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1860)
                • 175 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1847-1859)
                • 176 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1857-1860)
                • 177 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 178 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1859-1860)
                • 179 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1845)
                • 180 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1821-1835)
                • 181 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1848)
                • 182 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1839)
                • 183 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1850)
                • 184 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1823-1833)
                • 185 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1833-1847)
                • 186 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1859)
                • 187 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Staatsverträge (1815-1856)
                • 188 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1853)
                • 189 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1839)
                • 190 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Postvertrag (1850-1854)
                • 191 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 192 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1857)
                • 193 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia G-O (1817-1857)
                • 194 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia P-Z (1817-1857)
            • Neapel, Konsulatsarchiv (1808-1915)
            • Newcastle, Konsulatsarchiv (1909-1914)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl