Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
            • Narvik, Konsulatsarchiv (1904-1919)
            • Neapel, Gesandtschaftsarchiv (1702-1867)
              • Geschäftsbücher (1815-1860)
              • Akten (1702-1917)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 124 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1846)
                • 125 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1815-1847)
                • 126 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1831)
                • 127 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1846)
                • 128 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1823-1847)
                • 129 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1832)
                • 130 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1824-1839)
                • 131 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1845)
                • 132 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1845)
                • 133 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1846)
                • 134 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1830-1846)
                • 135 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1841)
                • 136 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1845)
                • 137 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 138 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1842)
                • 139 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1833-1846)
                • 140 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1839)
                • 141 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1846)
                • 142 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1836-1844)
                • 143 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1832-1846)
                • 144 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1847)
                • 145 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1840-1847)
                  • 145-1 (2422) Graf Giuseppe Zaluski (1841)
                  • 145-2 (2423) Luciano Basadonna (1840)
                  • 145-3 (2425) Placido Portal (1840)
                  • 145-4 (2426) Onofrio Tartaro (1840-1842)
                  • 145-5 (2427) Angelo Calcagni und Luigi Giovanollo (1840-1846)
                  • 145-6 (2429) Antonio Bisogni (1840)
                  • 145-7 (2430) Francesco Montemerlo (1840)
                  • 145-8 (2432) Cesare Cabtula (1840)
                  • 145-9 (2434) Giovanni Vincenti (1840-1841)
                  • 145-10 (2435) Carlo Brioschi (1841)
                  • 145-11 (2436) Luigia Scheroni (1841)
                  • 145-12 (2437) Lorenzo Demaj und Carolina Ginani (1840)
                  • 145-13 (2439) Orazi Cartagenova (1841)
                  • 145-14 (2441) Domenico Fogliani (1840)
                  • 145-15 (2442) Arbogasto Baistrocchi 1840/1848 (1840-1848)
                  • 145-16 (2446) Georg Franz Baron von Brandau (1841-1842)
                  • 145-17 (2448) Pietro Pietrasante (1840-1841)
                  • 145-18 (2450) Musikakademie in Neapel 1834/1853 (1834-1853)
                  • 145-19 (2451) Kloster San Agostino 1836/1847 (1836-1847)
                  • 145-20 (2452) Alessandro Manzoni (1841)
                  • 145-21 (2454) Giovanni Del Fante und Tomaso Vannone (1841)
                  • 145-22 (2455) Jakob de Castro, Giacomo A. Halet und Albert R. Smith (1840-1841)
                  • 145-23 (2458) Reise von Erzherzog Karl nach Neapel (1840)
                  • 145-24 (2459) Angelo Peja (1841)
                  • 145-25 (2460) Ing. Giovanni Marieni (1841-1846)
                  • 145-26 (2461) Vincenzo del Grosso (1841)
                  • 145-27 (2462) Antonia Naudin, verwitwete Travia (1841)
                  • 145-28 (2463) Eugenio Leonardi (1841)
                  • 145-29 (2464) Dr. Caccia (1841)
                  • 145-30 (2468) Luigi Torelli (1841)
                  • 145-31 (2469) Marsciocchino (1841)
                  • 145-32 (2470) Nicolo Cacciatore (1841)
                  • 145-33 (2471) Geldfälschung (1841-1844)
                  • 145-34 (2473) Fürstin Anna Wolkonsky (1841)
                  • 145-35 (2475) Pietro Rigotti (1842)
                  • 145-36 (2477) Jean B. d’Eckert (1840)
                  • 145-37 (2480) Antonio Esposito (1841-1842)
                  • 145-38 (2481) Johann Mayer und Anna R. Gajdana (1841)
                  • 145-39 (2482) Maria A. Bruno (1834-1835)
                  • 145-40 (2483) Kriminalsache gegen Abele Penetta und Matteo Rodrigüz (1843-1847)
                  • 145-41 (2484) Luigi Scardovelli (1841)
                  • 145-42 (2485) „Cassa di Ricovero“ in Venedig (1842)
                  • 145-43 (2486) Panfilo Gammelli (1841)
                  • 145-44 (2488) Giovanni G. Jannel (1841-1842)
                  • 145-45 (2489) Giuseppe Del Nero (1841)
                  • 145-46 (2490) Franz Bertics (1841)
                  • 145-47 (2494) Louise Bertolini, verwitwete Arata (1841)
                  • 145-48 (2495) Graf Ferdinand Vaini (1841)
                  • 145-49 (2496) Domenico Bernardi (1841)
                  • 145-50 (2498) Marchese Filippo Ponzone (1841)
                  • 145-51 (2499) Matteo Avanzini (1841)
                  • 145-52 (2500) Giovanni B. Legnani (1842)
                  • 145-53 (2501) Bursotti, Werk über Handel (1841-1842)
                  • 145-54 (2502) Marchese Fermo Secco-Comneno (1842-1844)
                  • 145-55 (2503) Carlo Canna (1841)
                  • 145-56 (2505) Carlo Ortalli und Camilla Mazza (1841)
                • 146 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1819-1848)
                • 147 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1839-1847)
                • 148 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1842-1847)
                • 149 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1834-1847)
                • 150 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1843)
                • 151 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1827-1844)
                • 152 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1848)
                • 153 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1848)
                • 154 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 155 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 156 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1863)
                • 157 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1852)
                • 158 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 159 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1853)
                • 160 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 161 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1856)
                • 162 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1857)
                • 163 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1854)
                • 164 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1854)
                • 165 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1848-1854)
                • 166 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1857)
                • 167 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1855)
                • 168 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 169 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 170 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 171 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 172 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 173 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1853-1860)
                • 174 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1850-1860)
                • 175 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1847-1859)
                • 176 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1857-1860)
                • 177 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1854-1860)
                • 178 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1859-1860)
                • 179 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1845)
                • 180 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1821-1835)
                • 181 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1831-1848)
                • 182 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1835-1839)
                • 183 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1849-1850)
                • 184 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1823-1833)
                • 185 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Papiers de Police (1833-1847)
                • 186 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1846-1859)
                • 187 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Staatsverträge (1815-1856)
                • 188 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1816-1853)
                • 189 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1826-1839)
                • 190 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Postvertrag (1850-1854)
                • 191 Gesandtschaftsarchiv Neapel
                • 192 Gesandtschaftsarchiv Neapel (1817-1857)
                • 193 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia G-O (1817-1857)
                • 194 Gesandtschaftsarchiv Neapel, Personalia P-Z (1817-1857)
            • Neapel, Konsulatsarchiv (1808-1915)
            • Newcastle, Konsulatsarchiv (1909-1914)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl