|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
131-1 Kriegsakten Dezember 1.12.-15.12.1647 (1647.12.01-1647.12.15)
131-2 Kriegsakten Dezember 16.12.-31.12.1647 (1647.12.16-1647.12.31)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
131-2-51 Trauditsch an Holzapfel, übermittelt Nachrichten über den Feind. (1647.12.21)
131-2-52 Gronsfeld an Holzapfel. Trauditsch hat ihn verständigt, daß sich der Feind bei Erfurt zusammenziehe. Er setzt sich mit d... (1647.12.21)
131-2-53 Bürgermeister und Rat der Stadt Gelnhausen an Holzapfel wegen Verschonung. (1647.12.21)
131-2-54 Ostman an Blumenthal. (1647.12.22)
131-2-55 Kittelmann an Blumenthal. (1647.12.22)
131-2-56 Obrist Spieckh aus Ehrenbreitstein an Holzapfel. Turenne soll wieder über den Rhein zurückgegangen sein und die Brücke b... (1647.12.22)
131-2-57 Klage über schlechte Quartiere und großen Mangel. Douglas und der junge Landgraf von Hessen steht mit 14 Regimentern um ... (1647.12.22)
131-2-58 Kreditiv des Kurfürsten von Mainz für Obristleutnant Winter zu Holzapfel und Dank für Glückwunsch zur Wahl. (1647.12.22)
131-2-59 Feldmarschall Ruischenberg an Feldmarschall (Holzapfel ?) wegen eines Konvois. (1647.12.22)
131-2-60 Trauditsch an Traun wegen des mangelnden Unterhalts. (1647.12.22)
131-2-61 Holzapfel an die Witwe des Generalfeldwachtmeisters Reich. Kondolenz und Zusage der Fürsorge für die Hinterbliebenen sei... (1647.12.22)
131-2-62 Obrist Hermann Bothe berichtet an Holzapfel, daß bei den Schweden ein großer Kriegsrat stattfindet, ob sie nach den kais... (1647.12.23)
131-2-63 Bothe aus Lübeck an Holzapfel. (1647.12.23)
131-2-64 Ernst Graf zu Sayn-Wittgenstein an Holzapfel, Empfehlungen. (1647.12.24)
131-2-65 Der Kaiser an Holzapfel über das Hilfegesuch des Landgrafen von Hessen-Darmstadt und die kaiserlichen Zusagen. (Beilagen... (1647.12.23)
131-2-66 Christoph von Zobel zu Deschitz kündigt Holzapfel seine Abreise zur Armee an und bittet auf Grund zweimaliger Audienz be... (1647.12.23)
131-2-67 Brief aus Hamburg von ... an Blumenthal. (1647.12.23)
131-2-68 Juliane Elisabeth, Russin von Plauen an Holzapfel. Wegen der Einquartierung der Regimenter Harant und Lüttich wie wegen ... (1647.12.23)
131-2-69 Resident Plettenberg an Holzapfel; er berichtet, daß Wrangel, Königsmark und andere hohe Offiziere in Verden, Stade und ... (1647.12.24)
131-2-70 Der Kaiser an Oberkommissär Hafner wegen Verschonung des Stiftes Eichstätt. (1647.12.24)
131-2-71 Puchheimb an Holzapfel über die bewilligten Rekrutierungs- und Remontierungsgelder für die Regimenter in Böhmen, die Vor... (1647.12.24)
131-2-72 Rotthal an Traun; in Mähren bleiben die Regimenter De Souches, Conti und Schneider, die Kompagnien Donaw und Binneburg, ... (1647.12.24)
131-2-73 Landgraf Georg an Holzapfel. Er teilt seine Rückkehr mit und dankt für die ihm erwiesenen Aufmerksamkeiten. Er rechnet m... (1647.12.24)
131-2-74 Der Kaiser an Holzapfel. Er begnadigt auf Grund der Verwendung von Montecuccoli, Hunoldstein und aller vor Marburg gesta... (1647.12.24)
131-2-75 Graf Paul Palffy kündigt die Aufwartung seines Vetters Andreas Palffy an, dessen Verspätung auf das Ausbleiben der von G... (1647.12.24)
131-2-76 Gronsfeld an Holzapfel. Er wird seine Völker zusammenziehen und sich dem Trauditsch nähern. Er dringt auf die Ablösung d... (1647.12.24)
131-2-77 Holzapfel an den Kaiser über die Notwendigkeit, überzählige Stäbe aufzulassen. Er schlägt weiters vor, den Ausländern au... (1647.12.24)
131-2-78 Obrist Mandelslo berichtet über den Marsch des Generalfeldwachtmeisters Philipp und über die Meldungen seiner eigenen Pa... (1647.12.26)
131-2-79 Der Kaiser an Holzapfel wegen der von Traun gemeldeten Armut an Ressourcen des Bereiches der Winterquartiere, wegen der ... (1647.12.25)
131-2-80 Der Kaiser an Traun über die Unternehmung auf Marburg und die Versorgungsschwierigkeiten. (1647.12.25)
131-2-81 Memorial der Abgesandten des Bischofs von Eichstätt an den Kaiser. (1647.12.25)
131-2-82 Trauditsch an Holzapfel. Seine Absicht, Gleichenstein zu entsetzen, sei in Folge Aufhebung der Belagerung entfallen. Dou... (1647.12.25)
131-2-83 Erstschrift: Der Kaiser an Holzapfel wegen der von Traun gemeldeten Armut an Ressourcen des Bereiches der Winterquartier... (1647.12.25)
131-2-84 Holzapfel an Erzherzog Leopold Wilhelm über seine Operationen, wie seine Absichten durch den Ungehorsam Lamobys zunichte... (1647.12.25)
131-2-85 Generalwachtmeister Philipp an Obrist Mandelslo in Fritzlar. (1647.12.25)
131-2-86 Zobel an Holzapfel. Sein Kommen wird sich verzögern, da seine Ratschläge und die Beschreibung der schwedischen Feldzüge ... (1647.12.25)
131-2-87 Holzapfel an Herzog Wilhelm von Weimar wegen dessen Absicht, einen Waffenstillstand zustande zu bringen. (1647.12.25)
131-2-88 Der Kaiser an Holzapfel. Er hat dem Feldmarschalleutnant Böninhausen die Regimenter Enckevoirth und Rubland zu einer Unt... (1647.12.26)
131-2-89 Original in Chiffern mit darüber gesetzter Klarschrift - Holzapfel an Generalkommissär Blumenthal in Frankfurt, wegen de... (1647.12.26)
131-2-90 Johannes Hesser an Blumenthal. (1647.12.26)
131-2-91 Kittelmann an Blumenthal. (1647.12.26)
131-2-92 Hardy an Blumenthal. (1647.12.26)
131-2-93 Ostmann an Blumenthal. (1647.12.26)
131-2-94 Puchheimb teilt Holzapfel seinen Aufbruch nach Schlesien mit. Er nimmt Feldmarschalleutnant Sporck mit, bis dessen Einrü... (1647.12.26)
131-2-95 Obristleutnant Gerard berichtet über seine Fortschritte bei der Befestigung von Homberg und die Versorgungsschwierigkeit... (1647.12.26)
131-2-96 Obrist Lützelburg: die zugewiesen Quartiere bei Eisenach sind wegen der Feindnähe zu riskant, die derzeitigen bei Osthei... (1647.12.26)
131-2-97 Gérard an Traun wegen des Unterhaltes. (1647.12.26)
131-2-98 Johann Freiherr v. Sporck an Holzapfel. Wünsche und daß er auf kaiserlichen Befehl nach Schlesien gehe. (1647.12.26)
131-2-99 Der Korrespondent meldet Holzapfel von Gerüchten, daß Torstenson mit 8000 Mann frischer Truppen nach Deutschland kommen ... (1647.12.26)
131-2-100 Peyrl meldet Traun, daß er seine Reise wegen seiner Pdagra um 14 Tage verschieben muss. (1647.12.27)
131-2-101 Bürgermeister und Gemeine von Münzenberg danken für Schutzbrief und bitten um Verschonung mit Quartieren, wogegen sie di... (1647.12.27)
131-2-102 Graf zu Falkenstein an Blumenthal. (1647.12.27)
131-2-103 Obrist Spieckh an Traun, vermeldet die Rückkehr seines Hauptmanns; er wird gemäss den Befehlen Holzapfels und Trauns han... (1647.12.27)
131-2-104 Die solmssche Behörde an Traun wegen verlangter Proviantlieferungen. (1647.12.27)
131-2-105 Generalfeldwachtmeister Philipp (v.d. Beck) an Holzapfel, er übersendet eine Meldung des Herzogs von Holstein (liegt nic... (1647.12.27)
131-2-106 Holzapfel an Herzog Wilhelm von Weimar. (1647.12.27)
131-2-107 Memorial des Freiherrn Lothar von Metternich wegen Belassung im Kommando von Koblenz oder Betrauung mit einem anderen Ko... (1647.12.28)
131-2-108 Der Korrespondent teilt Holzapfel Nachrichten aus Schweden und von der Ostseeküste mit. (1647.12.28)
131-2-109 Der Sekretär Schwarzenbergs, Brandis, übermittelt Neujahrswünsche (an Traun oder Blumenthal). (1647.12.28)
131-2-110 Obristleutnant Gerard berichtet über seine Fortschritte bei der Befestigung von Homberg und die Versorgungsschwierigkeit... (1647.12.28)
131-2-111 Hardy aus Köln an Blumenthal. (1647.12.28)
131-2-112 Blumenthal von seiner Gattin. (1647.12.28)
131-2-113 Landgraf Georg von Hessen an Holzapfel, Neujahrswünsche. (1647.12.28)
131-2-114 Oberkommissär Janikho berichtet an Traun. (1647.12.28)
131-2-115 Kaiserlicher Auftrag an Oberkommissär Janikho, sich nach Schlesien zu Puchheimb zu begeben. (1647.12.28)
131-2-116 Schwarzenberg an Holzapfel, Neujahrswünsche. (1647.12.28)
131-2-117 Reichshofrat Lützow aus Brüssel an (Blumenthal). (1647.12.28)
131-2-118 Rougemont an Holzapfel. Wünsche und Bericht über Reformierung einiger Regimenter. (1647.12.28)
131-2-119 Obrist La Corona berichtet Holzapfel, daß Eger nun zur Gänze eingeschlossen ist. Das Regiment Götz ist zu Puchheimb nach... (1647.12.29)
131-2-120 Der Kaiser an Holzapfel wie fol. 185-186. (1647.12.29)
131-2-121 Kittelmann an Blumenthal. (1647.12.29)
131-2-122 NN. an Blumenthal. (1647.12.29)
131-2-123 Ostman an Blumenthal. (1647.12.29)
131-2-124 Der Graf zu Nassau sendet an Holzapfel ein eingelangtes Schreiben weiter. (Liegt niach bei). (1647.12.29)
131-2-125 Ruischenberg an Holzapfel. (1647.12.29)
131-2-126 Blumenthal von seiner Gattin. (1647.12.29)
131-2-127 Hardy an Blumenthal. (1647.12.29)
131-2-128 Lamboy an Traun. Er hat keine Absicht, die von der Hauptarmada zum Winterquartier herangezogene Grafschaft Waldeck zum w... (1647.12.29)
131-2-129 Feldmarschalleutnant Mislik an (Holzapfel), Neujahrwünsche. (1647.12.29)
131-2-130 Herzog Ernst von Sachsen-Gotha an Traun, Kreditiv für seinen Abgesandten. (1647.12.29)
131-2-131 Die Ritterschaft der Wetterau bittet Holzapfel, dem Generalfeldwachtmeister Don Felix (Zuniga) die angedrohte Exekution ... (1647.12.30)
131-2-132 Der Graf zu Nassau an Holzapfel über dessen Unfall, wünscht baldige Genesung. (1647.12.30)
131-2-133 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser wegen der Beschwerde des Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth wegen der Einq... (1647.12.30)
131-2-134 Gutachten der deputierten Räte über die Beschwerde von Pfalz-Neuburg gegen Lamboy wegen Düren. (1647.12.30)
131-2-135 Gutachten der deputierten Räte wegen der Beschwerde von Pfalz-Neuburg gegen die Generalstaaten wegen deren Übergriffen g... (1647.12.30)
131-2-136 Plettenberg an Holzapfel über die schwedische Aufrüstung und das Einlangen von namhaften Hilfsgeldern aus Frankreich. (1647.12.31)
131-2-137 Original in Chiffern ohne Klarschrift - Der Kaiser an Traun. (als Duplikat bezeichnet, zuliegend 5 Seiten einer weiteren... (1647.12.31)
131-2-138 Nassau an Holzapfel. Er dankt für die Bemühungen um Auslösung seines Sohnes aus der Kriegsgefangenschaft und die Verfügu... (1647.12.31)
131-2-139 Janikho an Traun. Die niederösterreichischen Stände sind über das Schreiben Holzapfels empört und werden Beschwerde führ... (1647.12.31)
131-2-140 Philipp an Holzapfel über das Heranschreiten des Generalmajors Rabenhaupt in den Raum nordwestlich Kassel. (1647.12.31)
131-2-141 Der Kaiser an Holzapfel wegen der Rückstände aus den Winterquartieren für Feldmarschalleutnant Trauditsch und die Genera... (1647.12.31)
131-2-142 Gronsfeld an Holzapfel über die Kunde, das Schloss Marburg sei genommen und ein feindlicher Streiftrupp bei Friedberg ge... (1647.12.31)
131-2-143 Der bayerische Kommandant bittet Holzapfel um Ablösung, da er ansonsten vor dem anbefohlenen Abmarsch das Schloss zerstö... (1647.12.31)
131-2-144 Herzog Philipp Ludwig von Holstein an (Holstein) wegen des Anmarsches Rabenhaupts, dem man hätte leicht begegnen können,... (1647.12.31)
131-2-145 Herzog Wilhelm an Traun, Kreditiv für seinen Abgesandten. Ebenso Herzog Wilhelm an Holzapfel. (1647.12.31)
132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|