Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 133-51 Graf Cratz zu Scharffenstein interzediert bei Blumenthal für die Stadt Kronberg. (1648.01.09)
            • 133-52 Elisabeth Gräfin zu Solms an Traun wegen der Winterquartiere für das Regiment Don Felix. (1648.01.09)
            • 133-53 Bönninghausen an Holzapfel wegen der vom Kaiser verfügten Abgabe eines Regiments zu Pferd und wegen der Schwierigkeiten ... (1648.01.09)
            • 133-54 Kittelmann an Blumenthal. (1648.01.09)
            • 133-55 Kreditiv des Herzogs Ernst zu Sachsen für seinen abgesandten an Traun. (1648.01.09)
            • 133-56 Erzherzog Leopold Wilhelm an Traun wegen Bezahlung der Rückstände seiner Sekretäre und Registratursbeamten aus der Feldk... (1648.01.10)
            • 133-57 Bericht des Landdrosten Wilhelm von Westphal an Holzapfel über Märsche der Schweden. Der Weserübergang hat bisher nicht ... (1648.01.10)
            • 133-58 Landgraf Georg von Hessen an Holzapfel über die kaiserliche Anordnung zur Hilfeleistung und über die Beschwerde seines B... (1648.01.10)
            • 133-59 Chiffriert ohne Klarschrift - Der Kaiser an Holzapfel. (1648.01.11)
            • 133-60 Feldmarschall Lamboy an den Kaiser. Trotz seiner Unpässlichkeit hat er sich von Cöln nach Bonn begeben, um die Meinung d... (1648.01.11)
            • 133-61 Beschwerde bei Graf Ludwig Heinrich zu Nassau gegen Ausschreitungen der Völker Pompejis. (1648.01.11)
            • 133-62 Der Kaiser an Holzapfel wegen dessen Unfall und wegen der Händel zwischen Fernemont und Montecuccoli. (Drittschrift) (1648.01.11)
            • 133-63 Holstein an Holzapfel. Er berichtet, daß die Schweden nunmehr mit 15 Regimentern zu Pferd auf das Westufer der Weser geg... (1648.01.11)
            • 133-64 Der Kommandant von Braunfeld bittet Holzapfel um Verschonung seiner Güter. (1648.01.11)
            • 133-65 Der Kaiser beauftragt Holzapfel, anlässlich des bedauerlichen Ablebens des Generalquartiermeisters Reich einige hierfür ... (1648.01.11)
            • 133-66 Der Kaiser an Holzapfel (Zweitschrift) wie fol. 188-191 mit Postskriptum: der seit langem erwartete Bericht über die Lag... (1648.01.11)
            • 133-67 Emilia, verwitwete Gräfin zu Schwarzburg, an Holzapfel wegen der Einquartierung der Regimenter Capaun und Kolowrat. (1648.01.11)
            • 133-68 Blumenthal von seiner Gattin. (1648.01.11)
            • 133-69 Freiherr von Frens an Holzapfel. Glückwunsch zur Besserung nach Verletzung durch eine Stückkugel aus dem Schloss Marburg... (1648.01.12)
            • 133-70 Korrespondent ? an Blumenthal. (1648.01.12)
            • 133-71 Friedrich Wilhelm Herzog zu Sachsen-Altenburg an Traun wegen des Unterhalts der im Lande liegenden 5 Regimenter, zu dene... (1648.01.12)
            • 133-72 Obrist Fürstenberg an Traun. Er ist in den zugewiesenen Quartieren eingelangt, findet dort aber keinen Unterhalt. (1648.01.12)
            • 133-73 Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar an Traun wegen Androhung der Exekution im Kreise Lichtenberg und über den Zustand des... (1648.01.12)
            • 133-74 Georg Graf zu Sayn-Wittgenstein an Holzapfel wegen Ermässigung der Kriegslasten. (1648.01.12)
            • 133-75 Holstein an Holzapfel. Der Feind liegt mit 11 Regimentern kaum 1 Meile von hier, so dass man stündlich mit Beginn des An... (1648.01.12)
            • 133-76 Herzog Wilhelm an Holzapfel wegen Verschonung des Amtes Lichtenberg; wenn die Völker von dort abgezogen werden, sollen s... (1648.01.12)
            • 133-77 Herzog Wilhelm an Holzapfel. Dem Vernehmen nach sind Befehle ergangen, die Werra beim Schloss Creuzburg zu verteidigen. ... (1648.01.12)
            • 133-78 Der Kurfürst von Köln an Holzapfel. Bedauert die Verwundung durch einen Kanonenschuss bei der Belagerung von Marburg und... (1648.01.12)
            • 133-79 Lamboy an Holzapfel. Wünsche zum Neuen Jahr und zur Genesung nach Verwundung. Lamboy leidet unter alten Wunden. Verzeich... (1648.01.12)
            • 133-80 Der Kurfürst von Köln an Holzapfel. Wie vorgeschlagen, wird Sekretär Wilhelm Contze Kommissär im westfälischen Kreis. De... (1648.01.12)
            • 133-81 Der Graf zu Hanau an Holzapfel. Er hat dem Feldmarschallleutnant Grafen Montecuccoli den Durchmarsch in Richtung Aschaff... (1648.01.13)
            • 133-82 Herzog Julius Heinrich zu Sachsen an Reichshofrat Söldner. (1648.01.13)
            • 133-83 Feldmarschallleutnant Sporck an Holzapfel. Er ist mit Puchheimb hier eingelangt, sie werden nach Breslau gehen, um zu se... (1648.01.13)
            • 133-84 Obristleutnant Hundt beschwert sich bei Holzapfel über den geringen Unterhalt und bittet um Kleider für seine ganz abger... (1648.01.13)
            • 133-85 Petrus de Spira an Blumenthal. (1648.01.13)
            • 133-86 Brief von ... an Blumenthal. (1648.01.13)
            • 133-87 Der Kaiser an Holzapfel (Zweitschrift). Er zieht die Vorschläge des Feldmarschalls wegen Zusammenziehung von Regimentern... (1648.01.14)
            • 133-88 Speckh an Blumenthal. (1648.01.14)
            • 133-89 Rittmeister Blasius Domitrovich an Holzapfel; er beklagt sich über die geringen Unterhalt, den seine Kroatenkompagnie er... (1648.01.17)
            • 133-90 Erzherzog Leopold Wilhelm an Holzapfel wegen der großen Abgänge des Leibregiments durch starke Märsche und Mühsale. Er e... (1648.01.18)
            • 133-91 Schwarzenberg an Holzapfel. Er beklagt sich über die maßlosen Forderungen des Herzogs von Lothringen, die in dessen Heer... (1648.01.18)
            • 133-92 Hardy an Blumenthal. (1648.01.18)
            • 133-93 Hilger an Blumenthal. (1648.01.18)
            • 133-94 Feldarzt Kaspar Gebelius an Traun über seine Bemühung, be den Behörden endlich Hilfe, Medikamente und Personal zur Betre... (1648.01.18)
            • 133-95 Kommissär Raimund Jeger an (Traun) über die Not in den Quartieren und Feindseligkeit der Bevölkerung. (1648.01.18)
            • 133-96 Proviantoffizier Danisch berichtet an Traun. (1648.01.18)
            • 133-98 Der Lakai Philipp Bischof meldet seine Genesung und bleibt, bis sich Gelegenheit zur Hauptarmada ergibt, bei Obristwacht... (1648.01.18)
            • 133-98 Gonzaga an Holzapfel wegen der Untersuchung gegen Obristleutnant Villalobos. (1648.01.17)
            • 133-99 Obrist Ruebländer an Holzapfel; er beklagt sich über die schlechte Unterbringung und ausbleibende Verpflegung seines Reg... (1648.01.18)
            • 133-100 Herzog Ernst von Sachsen an Holzapfel. Landgraf Georg von Hessen hat sich darüber beschwert, daß Obrist Stauf in Marburg... (1648.01.18)
            • 133-101 Generalmajor Pfuhl bittet Holzapfel um einen Schutzbrief. (1648.01.18)
            • 133-102 Bürgermeister und Rat von Frankfurt an Holzapfel, die Stadt könne derzeit die 120 Römermonate nicht aufbringen. (1648.01.18)
            • 133-103 Holzapfel berichtet dem Kaiser, dass er infolge des Bruches der Franzosen mit Bayern Obrist Lützelburg mit 4 Regimentern... (1648.01.19)
            • 133-104 Lützow bericht an Blumenthal, warum er die Schanzen in Ostfriesland gegen Akkord hatte räumen müssen. (1648.01.19)
            • 133-105 Blumenthal von seiner Gattin. (1648.01.19)
            • 133-106 Obristleutnant Kaspar Neumayer an Generalfeldwachtmeister Graf Ludwig Heinrich zu Nassau wegen des Unterhaltes in der zu... (1648.01.19)
            • 133-107 Obrist Ruebländer an Traun wegen eines auskömmlichen Winterquartiers und wegen Rekrutierung für seine Regiment und jenes... (1648.01.19)
            • 133-108 Der Fürstabt von Fulda über die ihm aufgenötigte Versorgung des Regiments zu Fuß Wachenheimb, des Leibregiments und der ... (1648.01.19)
            • 133-109 Herzog Ernst von Sachsen an Holzapfel, Kreditiv für Miltitz und Abschrift von dessen Auftrag, gegen die übermäßigen Ford... (1648.01.19)
            • 133-110 Obristleutnant Westphal berichtet Holzapfel über die Bewegungen des Feindes. (1648.01.17)
            • 133-111 Puchheimb berichtet Holzapfel, er ist auf dem Wege nach Breslau. (1648.01.19)
            • 133-112 Hofmarschall Graf Starhemberg an Holzapfel - Neujahrswünsche und Bedauern über den Unfall. (1648.01.19)
            • 133-113 Memorial der Abgesandten von Eichstätt an den Kaiser wegen Verschonung des Stifts. (1648.01.19)
            • 133-114 Landgraf Georg an Holzapfel; er freut sich, von seinem Leibmedikus Dr. Horst zu hören, daß des Feldmarschalls Genesung F... (1648.01.15)
            • 133-115 Jakob Stabb an Blumenthal. Nachrichten aus Paris, Münster und über die Abneigung des Lamboy, sich von Holzapfel kommandi... (1648.01.16)
            • 133-116 Trauditsch an Holzapfel. Bericht über den völlig mangelnden Unterhalt für Mann und Pferd. (1648.01.16)
            • 133-117 Kanzler und Räte der Regierung zu Coburg an Traun wegen der Unmöglichkeit, das Regiment zu Fuß Fernemont zu erhalten und... (1648.01.16)
            • 133-118 Die obigen an Traun mit dem Ersuchen, die Offiziere vom Regiment Fernemont und der Artillerie mögen sich mit der Verpfle... (1648.01.16)
            • 133-119 Kanzler und Räte an Holzapfel wegen Verschonung der Stadt Meiningen und des Hauses Massfeld. (1648.01.16)
            • 133-120 Obrist Mandelslo an Blumenthal, empfiehlt dem Generalkommissär sein Regiment. (1648.01.17)
            • 133-121 Generalwachtmeister Waevell an Traun wegen seiner Bedrängnis. (1648.01.17)
            • 133-122 Reichspfennigmeister Bleymann an Traun über Schwierigkeiten bei der Akzeptierung von Wechseln. (1648.01.17)
            • 133-123 Proviantoffizier Johann Ziegler an Traun über die Schwierigkeiten bei Anlage des hiesigen Magazins. (1648.01.17)
            • 133-124 Siegmund von Warenhaus an Holzapfel wegen der Kontribution der von Riedesel. (1648.01.17)
            • 133-125 Obrist Kolowrat an Holzapfel wegen 5 Reitern des Regiments Fürstenberg, die sich bei seinem Regiment befinden sollen. (1648.01.17)
            • 133-126 Die Graf von Schwarzburg an Holzapfel wegen des Unterhaltes der Regimenter Capaun und Kolowrat. (1648.01.19)
            • 133-127 Holzapfel schreibt aus Hammelburg an den Herzog von Lobkowitz. (1648.01.19)
            • 133-128 Die Obristen Capaun und Kolowrat an Holzapfel über den völlig mangelnden Unterhalt in der Grafschaft Schwarzburg, sie bi... (1648.01.20)
            • 133-129 Johann Karl von und zu Frankenstein bittet Holzapfel um Schutzbrief. (1648.01.20)
            • 133-130 Feldmarschall Gronsfeld an Holzapfel: auf dessen Wunsch nach einer Aussprache wegen der herannahenden Feindesgefahr teil... (1648.01.20)
            • 133-131 Ostman schreibt aus Köln an Blumenthal. (1648.01.20)
            • 133-132 Feldmarschalleutnant Pompeji an Generalwachtmeister Graf Heinrich zu Nassau-Saarbrücken. Wegen Verschonung von dessen Gü... (1648.01.20)
            • 133-133 Johann Valentin von Sintzig an Holzapfel, Aufwartung. (1648.01.20)
            • 133-134 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Kreditiv für seinen Abgesandten Chorbischof Franz Egon von Fürstenberg. (1648.01.20)
            • 133-135 Bleyman an Traun. Über die Gerüchte vom Ableben Holzapfels. Der Kurfürst lamentiert über sein Land. Die Bayern quartiere... (1648.01.21)
            • 133-136 Speckh an Traun. Der Kurfürst will sich nicht dazu verstehen, dem Grafen Piccolomini Winterquartiere einzuräumen. (1648.01.21)
            • 133-137 Die drei Herren Reuss von Plauen beschweren sich bei Traun über die Anforderungen für die Regimenter Harand und Lüttich. (1648.01.21)
            • 133-138 Domscholaster Frankenstein bittet Holzapfel um einen Schutzbrief für Schloss und Herrschaft Frankenstein. (1648.01.21)
            • 133-139 Die Herr Reuss von Plauen an Holzapfel über die Unmöglichkeit, die eingewiesenen Regimenter zu verpflegen und zu bezahle... (1648.01.21)
            • 133-140 Gronsfeld an Holzapfel. Nach den ihm von Trauditsch zugekommenen Nachrichten scheinen sich die Schweden geteilt zu haben... (1648.01.21)
            • 133-141 Der Kaiser an Holzapfel. Verfügung über die kaiserlichen Immediatvölker in Süddeutschland: die Regimenter Enckevoirth un... (1648.01.22)
            • 133-142 Der Kaiser an Traun. (Zum Teil in Chiffern mit Klarschrift). Anordnungen wegen Ersatz von Artilleriepferden, Remontierun... (1648.01.23)
            • 133-143 Modard in kurfürstlichem Auftrage an Oberst de Berupt, Gouverneur vom Homburg über Kontributionsforderungen entgegen der... (1648.01.22)
            • 133-144 Der Kurfürst bewilligt kaiserlichen Regimentern den Pass über die Mainbrücke zu Aschaffenburg, was Piccolomini ohne weit... (1648.01.22)
            • 133-145 Die Herren von Reuss zu Plauen an Traun; sie berufen sich auf die Einigung der Stände mit den Kaiser zu Regensburg, wona... (1648.01.22)
            • 133-146 Landgraf Georg an Traun wegen Beförderung der Anlage eines Magazins in Giessen. (1648.01.22)
            • 133-147 Graf Ludwig Heinrich zu Nassau an Traun wegen der Weigerung Pompejis zum Abzug aus seinen Quartieren in Nassau. (1648.01.22)
            • 133-148 Kreditiv des Kanzlers und der Räte der Grafschaft Hennenberg (Kursächsisches und Meinigensches Kondominium) für ihren zu... (1648.01.22)
            • 133-149 Generalfeldwachtmeister Wachenheimb an Holzapfel. Nach Meldungen seiner Parteien ist der Feind mit allen drei Armeen übe... (1648.01.22)
            • 133-150 Der Fürstabt Joachim von Fulda an Holzapfel. Er hat vernommen, dass der Feldmarschall in seiner Kellerei zu Hammelburg Q... (1648.01.22)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 72 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl