Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
            • 134-1 Obrist Spieckh aus Ehrenbreitstein an Holzapfel. Er berichtet über die Besetzung von Oberwesel durch die Franzosen und d... (1648.02.02)
            • 134-2 Ernst Graf zu Salm teilt Holzapfel mit, daß ihm der Kaiser Anwartschaft auf ein Regiment zu Pferd versprochen hat. Er me... (1648.02.02)
            • 134-3 Der Kurfürst von Cöln an den Kaiser. Er kündigt das bevorstehende Eintreffen seines Abgesandten Grafen Franz Egon von Fü... (1648.02.02)
            • 134-4 Hermann Ostman an Blumenthal. (1648.02.02)
            • 134-5 Obrist Hans Jakob Kolb von Reindorf an Holzapfel über die Weiterleitung von Stafetten. (1648.02.02)
            • 134-6 Obrist Fitsch an Holzapfel. Er meldet das Einlangen Puchheimbs bei Breslau und daß sich der Feind bei Glogau zusammenzie... (1648.02.02)
            • 134-7 Obristleutnant Winter an Holzapfel. Er teilt im Auftrag des Kurfürsten mit, es sei Nachricht über einen schwedischen Kri... (1648.02.02)
            • 134-8 Der Kaiser an den Kurfürsten von Bayern. Die Armada ist noch im in gutem Zustand, nur leidet sie in ihrem Quartierraume ... (1648.02.02)
            • 134-9 Obristleutnant Winter an Holzapfel wegen eines Schutzbriefes für Generalmajor Pfuhl. (1648.02.02)
            • 134-10 Feldmarschall Gronsfeld an Blumenthal. (1648.02.03)
            • 134-11 Gronsfeld an Holzapfel. Wrangel und Königsmark stehen noch um Brackel, einige Hessen bei Homburg. Mehr als eine Kavalkad... (1648.02.03)
            • 134-12 Bericht ohne Adresse und Unterschrift in italienischer Sprache über den Stand der Friedensverhandlungen. (1648.02.03)
            • 134-13 Holzapfel an Dr. Volmar wegen Geldaushilfe für letzteren. (1648.02.03)
            • 134-14 Nassau an Holzapfel über den Abschluss zwischen Holland und Spanien und über die Abreise des Herzogs von Longueville. (1648.02.04)
            • 134-15 Gronsfeld an Holzapfel über die beabsichtigten Operationen (Zwei Schreiben). (1648.02.04)
            • 134-16 Heinrich von Groppen an Holzapfel. (1648.02.04)
            • 134-17 Obrist Boccamaggiore an Holzapfel. Klage über ungenügenden Unterhalt für sein Regiment, jener von Wafusé und Gonzaga, im... (1648.02.09)
            • 134-18 Bleymann an Blumenthal, bittet um Nachrichten über den angeblichen Aufbruch der Schweden und Franzosen. (1648.02.04)
            • 134-19 Johann Ziegler an Traun wegen er ungenügenden Aufbringung von Getreide. (1648.02.04)
            • 134-20 Bleymann an Holzapfel, übersendet AS. eines aufgefangenen Schreibens (Liegt nicht bei). (1648.02.04)
            • 134-21 Holzapfel an den Bischof von Bamberg. Die feindlichen Bewegungen veranlassen die Zusammenziehung der kaiserlichen Armee.... (1648.02.04)
            • 134-22 Quartierzettel für den 5. Feber. (Enthält die Verteilung der Regimenter). Außer den bekannten Regimentern sind die Freik... (1648.02.05)
            • 134-23 Gleitbrief von Feldmarschall Holzapfel für Blumenthal für eine Mission zu Gronsfeld. (1648.02.05)
            • 134-24 Obristleutnant Holl des Regiments Montecuccoli bittet Blumenthal, bei der Verteilung von Mäntel, Stiefeln und Pistolen s... (1648.02.05)
            • 134-25 Reichsvizekanzler Graf Kurz an Blumenthal wegen der Reise nach Cleve. (1648.02.05)
            • 134-26 Obrist Hans Jakob Kolb von Reindorff meldet, daß er auf Befehl Gronsfelds eingelangt ist und bittet bis zum Einlangen se... (1648.02.05)
            • 134-27 Der Kaiser an Holzapfel. Er nimmt den darmstädtischen Generalleutnant Grafen von Eberstein gerne in kaiserliche Dienste,... (1648.02.06)
            • 134-28 Der Kaiser an Traun wegen der Quartiere, wegen Geld, Artillerie, Munition, Remontierung und Werbung. (1648.02.06)
            • 134-29 Der Kaiser an Holzapfel über Obiges, ferners über die Absichten Holzapfels, den Feind aus Westfalen zu vertreiben, womit... (1648.02.06)
            • 134-30 Fernemont an Blumenthal er berichtet über den Zustand des Zeugs, über die schwachen Bespannungen und bittet um Nachricht... (1648.02.06)
            • 134-31 Reinhard Batzweiler an (Blumenthal). (1648.02.06)
            • 134-32 Obristleutnant Nounekl an Holzapfel, er hat noch keinen Marschbefehl erhalten. (1648.02.06)
            • 134-33 Obrist Brisigell an Holzapfel. Er wurde vom Kaiser auf die Generalquartiermeisterstelle oder auf das nächste erledigte R... (1648.02.06)
            • 134-34 Holzapfel an Erzherzog Leopold Wilhelm über die militärische Lage und die vermutlichen feindlichen Absichten - nach den ... (1648.02.06)
            • 134-35 Fernemont an Holzapfel, Bericht über den Zustand der Artillerie. (1648.02.06)
            • 134-36 Erzbischof Paris an den Kaiser. Er beruft sich auf den im April 1646 getroffenen Vergleich wegen der Reichskontribution ... (1648.02.07)
            • 134-37 Obrist Fürstenberg an Holzapfel. Er hat die Order erhalten, erwartet weitere Befehle von Lamboy und Quartieranweisung. D... (1648.02.07)
            • 134-38 Nassau an Holzapfel über den Stand der Friedensverhandlungen und die allgemeine Überzeugung, der Friede werde kaum zusta... (1648.02.07)
            • 134-39 Obrist Frangipani (Guilio Antonio) an Holzapfel. Er bezieht sich auf ein am 2. übersendetes aufgefangenes Schreiben des ... (1648.02.07)
            • 134-40 Der Kaiser an Holzapfel. Personelle und administrative Verfügungen. (1648.02.07)
            • 134-41 Amtsverweser, Bürgermeister und Rat an Holzapfel wegen Einquartierung und Beistellung einer Schutzwache. (1648.02.07)
            • 134-42 Der Kaiser an die Stadt Frankfurt wegen eines Geldvorschusses für den Generalstab der kaiserlichen Armada. (1648.02.07)
            • 134-43 Nassau an Blumenthal wegen seiner Pässe. Salvius macht Schwierigkeiten wegen der kürzlichen Intervention Blumenthals bei... (1648.02.07)
            • 134-44 Speckh an Blumenthal. (1648.02.07)
            • 134-45 Westphal an Holzapfel über die Absichten der Schweden, gegen Holzapfel zu ziehen, die Stärke des Feindes - die Schweden ... (1648.02.07)
            • 134-46 Kurfürst Johann Philipp von Mainz an Holzapfel; er bedauert, dem Ersuchen um Verwahrung von Stücken, Zeugsachen und Klei... (1648.02.07)
            • 134-47 Obristleutnant Winter an Holzapfel wegen der Weigerung des Kurfürsten, wie er im vorigen Jahre dem Feldmarschall Wrangel... (1648.02.07)
            • 134-48 Der Kaiser an Holzapfel. Er gewärtigt das Gutachten der Generale über das Anrücken des Feindes auf Fulda, das im Traun ü... (1648.02.08)
            • 134-49 Bleymann an Frau v. Blumenthal: Schwedischer Pass für Blumenthal angekündigt. (1648.02.08)
            • 134-50 Bleymann an Blumenthal über die Zureise von dessen Gattin. (1648.02.08)
            • 134-51 Rougemont an Holzapfel über den Schluss zwischen Spanien und Holland, Verhandlungen zwischen Spanien und Frankreich und ... (1648.02.08)
            • 134-52 Hauptmann Leonhardt berichtet an Obristwachtmeister Sturm vom Regiment Lützelburg, aß sich Homburg noch hält und keine N... (1648.02.08)
            • 134-53 Hauptmann Mortagny an Holzapfel über Erkundung gegen Fulda. (1648.02.08)
            • 134-54 Weitere Meldung des Hauptmanns Mortagny an Holzapfel (1648.02.08)
            • 134-55 Bürgermeister und Rat zu Hammelburg an Holzapfel wegen der Rückstellung von Zugochsen. (1648.02.08)
            • 134-56 (Zweitschrift) - Fernemont an Holzapfel. Er kann mit dem schweren Zeug erst am 10. aufbrechen und bitte um Vereinbarung ... (1648.02.08)
            • 134-57 Holzapfel an den Kaiser. Traun wird inzwischen mündlich berichtet haben, daß Turenne im Anmarsch zu den Schweden ist und... (1648.02.08)
            • 134-58 Original, teilweise in Chiffern mit Klarschrift am Rande - Obrist Spieckh an Holzapfel. Er hat Lamboy vorgeschlagen, das... (1648.02.08)
            • 134-59 Die Hofkammer an Traun oder Blumenthal, Übersendung von 2 Wechseln auf Nürnberg, zusammen 10.000 fl. (1648.02.08)
            • 134-60 Ostman an Blumenthal. (1648.02.09)
            • 134-61 Gronsfeld an Holzapfel. Da der Feind seine Absichten noch nicht erkennen lässt, wäre noch zuzuwarten. Gronsfeld begehrt ... (1648.02.10)
            • 134-62 Rittmeister Augustin Maccherelli meldet an Holzapfel über die Besetzung von Brückenau durch den Feind. (1648.02.09)
            • 134-63 Feldmarschalleutnant Hunoldstein meldet an Holzapfel, dass der Kurfürst seine Zustimmung zu dem beabsichtigten Brückensc... (1648.02.09)
            • 134-64 Der Kurfürst von Mainz an Holzapfel, wegen dessen Anforderung von Proviant. Wegen des Brückenschlages und Durchmarsches ... (1648.02.09)
            • 134-65 Montecuccoli schreibt an Blumenthal in französischer Sprache. (1648.02.09)
            • 134-66 Christoph Heinbach schreibt aus Würzburg an Blumenthal. (1648.02.09)
            • 134-67 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Blumenthal, sich mit dem Unterhalt für die Kurbayrischen Völker genügen zu l... (1648.02.10)
            • 134-68 Holzapfel berichtet dem Kurfürsten von Bayern ausführlich über die Proviantnöte und den Pferdemangel bei seiner Armee, ü... (1648.02.10)
            • 134-69 Holzapfel an 5 Regimenter zu Pferd: die Unberittenen sind unter Führung von je zwei Offizieren nach Böhmen in Marsch zu ... (1648.02.10)
            • 134-70 Der Kaiser an Holzapfel. Die in Weissenburg gelegenen 6 Kompagnien des Regiments Conti sind nicht nach Böhmen zu dirigie... (1648.02.11)
            • 134-71 Der Kaiser an Holzapfel. Patente für Metternich und den von Hatzstein zur Anwerbung je eines Regimentes in Kurtrier. (1648.02.11)
            • 134-72 Der Kaiser an Holzapfel. Der beiliegende Eventualbefehl an Lamboy, der Stadt Koblenz im Falle eines feindlichen Angriffe... (1648.02.11)
            • 134-73 Bleymann an Blumenthal. Nachrichten. (1648.02.11)
            • 134-74 Speckh an Blumenthal. Die Franzosen sollen heute nach Höchst kommen, die Schweden stehen bei Nidda, die Vereinigung soll... (1648.02.11)
            • 134-75 Mandelsloh berichtet an Holzapfel, daß seine über Befehl zur Werbung nach Kärnten abgesandten Offiziere dort keine Unter... (1648.02.11)
            • 134-76 Obrist Ruebländer an Holzapfel. Er bittet um Befehl, ob er auf Bönninghausen warten oder schon jetzt mit den beiden Regi... (1648.02.11)
            • 134-77 Obrist La Corona an Holzapfel. Er berichtet über die nunmehr enge Zernierung von Eger. Puchheimb steht bei Breslau. (1648.02.11)
            • 134-78 Wolfgang Georg Graf zu Castell bittet Holzapfel um Schutzbrief. und endesendet seinen Hofmeister Jean Soleil. (1648.02.11)
            • 134-79 Original einige Zeilen in Chiffern, Resident Plettenberg an Holzapfel, Nachrichten. (1648.02.11)
            • 134-80 Holzapfel an (Gronsfeld) wegen des Mainübergange (1648.02.11)
            • 134-81 Abschrift aus Fulda. (1648.02.11)
            • 134-82 Bleyman an den Oberkommissär Radenmacher. (1648.02.11)
            • 134-83 Holzapfel an Rittmeister Augustin, er solle sich nach Arnstein begeben und nach Ochsenfurt berichten. (1648.02.11)
            • 134-84 Holzapfel an den Kaiser wegen der unzeitigen Urlaubswünsche von Montecuccoli, Pompeji und Vernier. (1648.02.11)
            • 134-85 Der Kurfürst von Köln an Holzapfel. Er beklagt sich über die Nichterfüllung der kaiserlichen Versprechungen, den schlech... (1648.02.12)
            • 134-86 Wilhelm Gordon berichtet Holzapfel über die Unterschlagungen eines gewissen Hans Fiebinger nach der Leipziger Schlacht. ... (1648.02.12)
            • 134-87 Der Kurfürst von Mainz an Holzapfel, wegen des Brückenschlages. Er lässt Schiffe bei Retzbach ansammeln, ein Teil der Ba... (1648.02.12)
            • 134-88 Lamboy an Holzapfel. Er zieht seine Völker zusammen, um die angeordnete Diversion vorzubereiten. Der Feind zieht an Homb... (1648.02.12)
            • 134-89 Fernemont an Blumenthal. Er hat auf den Marsch 7 bis 8 Stücke und andere Zeugsachen in Forchheim zurücklassen müssen, um... (1648.02.12)
            • 134-90 Kommissär …schreibt an Blumenthal (verblasst). (1648.02.12)
            • 134-91 Pfalzgräfin-Witwe Sophia Agnes an Blumenthal. Sie bittet um Erleichterung der übermäßigen Einquartierung und um Schutz g... (1648.02.12)
            • 134-92 Bleyman an Blumenthal, Nachrichten über den feindlichen Vormarsch. (1648.02.12)
            • 134-93 Die Franzosen haben ihre Garnisonen am Rhein geschwächt und sind nun mit 6000 Mann auf dem Marsch nach Franken (Speckh a... (1648.02.12)
            • 134-94 Herzog Ernst zu Sachsen an Holzapfel. (1648.02.13)
            • 134-95 Der Kurfürst von Mainz an Holzapfel. Die besichtigte Besetzung von Miltenberg und Amorbach käme zu spät, da die Schweden... (1648.02.12)
            • 134-96 Holzapfel an Obrist Rubland. Befehl zum Aufbruch nach Ochsenfurt. (1648.02.12)
            • 134-97 Holzapfel an Gronsfeld über seine Absichten. (1648.02.13)
            • 134-98 Holzapfel an Montecuccoli. Morgen wird Trauditsch aufbrechen, Montecuccoli bleibt in seinen Quartieren. (1648.02.13)
            • 134-99 Holzapfel an Trauditsch und Hunoldstein. Marsch in die neuen Quartiere laut Zettel (O) (1648.02.13)
            • 134-100 Holzapfel an Fernemont. Der Marsch ist nach Menschenmöglichkeit zu beschleunigen. (1648.02.13)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 107 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl