Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • 134-101 Nassau an Holzapfel über die geringen Fortschritte der Friedensunterhandlungen - offenkundig wollen die Feinde auf die E... (1648.02.13)
            • 134-102 Kurfürst Maximilian von Bayern an Holzapfel, teilweise in Chiffern mit Klarschrift am Rande. Angesichts des Anzugs des F... (1648.02.14)
            • 134-103 Westphal an Holzapfel. Nachrichten über Hessen und Schweden. (1648.02.14)
            • 134-104 Bleymann an Holzapfel. Über den französischen Anmarsch und die Gelegenheit zu Diversionen Lamboys und der Lothringer, da... (1648.02.14)
            • 134-105 Bleymann an Holzapfel. Die Schweden sind nicht mehr als 6000 Mann stark. Der Obrist, der mit Traun Händel gehabt hat (An... (1648.02.14)
            • 134-106 Befehl Holzapfels an Montecuccoli zur morgigen Versammlung der Armada bei Ochsenfurt, wo der Weg nach Königshofen abzwei... (1648.02.14)
            • 134-107 Befehl Holzapfels an Hunoldstein zur morgigen Versammlung der Armade bei Ochsenfurt. (1648.02.14)
            • 134-108 Holzapfel an Trauditsch: Versammlung morgen infolge neuer Nachrichten vom Feind bei Hettstadt. (1648.02.14)
            • 134-109 Holzapfel an Hunoldstein, Versammlung bei Hettstadt. (1648.02.14)
            • 134-110 Holzapfel an Trauditsch, Befehl für die erstgeplante Versammlung bei Ochsenfurt. (1648.02.14)
            • 134-111 Holzapfel an Gronsfeld wegen der Versammlung bei Ochsenfurt. (1648.02.14)
            • 134-112 Der Kommandant zu Forchheim an Fernemont. Zur Verhütung feindlicher Repressalien stellt er fest, daß er zur Hereinnahme ... (1648.02.14)
            • 134-113 Speckh an Blumenthal, Bericht über die Franzosen, die sich noch im Raum um die Stadt befinden. (1648.02.15)
            • 134-114 Erzherzog Leopold Wilhelm an Holzapfel. Er ist im Begriffe, durch neue Werbungen und Remontierung seine Völker aufzufris... (1648.02.15)
            • 134-115 Der Kaiser an Holzapfel wegen der Vorschläge des Kommandanten von Koblenz, von Hatzstein, und des Obristen Lothar Freihe... (1648.02.15)
            • 134-116 Lamboy an Holzapfel. Er beabsichtigt eine Zusammenziehung verfügbarer Kräfte bei Ehrenbreitstein als Vorbereitung zu ein... (1648.02.15)
            • 134-117 Fernemont an Holzapfel. Er meldet seinen Anmarsch auf Windsheim mit 30 Stücken - 9 Stück hat er in Forchheim deponiert. (1648.02.15)
            • 134-118 Dekret an den Hofkammerpräsidenten wegen Ausfertigung der Kontributionsquittung des Erzbistums Salzburg und Aushändigung... (1648.02.15)
            • 134-119 Holzapfel an Fernemont wegen Anmarsch Neustadt - Windsheim. Der Feind hat 2000 Pferde über Schweinfurt vorgesendet. (1648.02.16)
            • 134-120 Kittelmann schreibt an Blumenthal (Fragment). (1648.02.16)
            • 134-121 Fernemont schreibt aus Windsheim an Blumenthal. Er dankt für Weiterleitung des Berichtes über den kläglichen Zustand der... (1648.02.16)
            • 134-122 Kreditiv des Kurfürsten von Bayern für seinen Kriegsrat Obristleutnant Georg Willsohn, zu Holzapfel entsendet. (1648.02.16)
            • 134-123 Oberkommissär Wolf Hafner an Holzapfel: nach Beendigung seiner Kommission beigt er sich zur Berichterstattung an den Hof... (1648.02.16)
            • 134-124 Holzapfel an Montecuccoli, Trauditsch und Hunoldstein: Befehl zum Beziehung von Quartieren. Beim Verlassen ist jederzeit... (1648.02.17)
            • 134-125 Der Kaiser an Holzapfel. Er hat verfügt, daß der Armada mit allen Kräften geholfen wird und hält deshalb Traun noch zurü... (1648.02.17)
            • 134-126 Holzapfel an die Kurbayrische Regierung zu Amberg wegen Durchzug, Verpflegung und Nachtlager für 300 unberittene Reiter,... (1648.02.17)
            • 134-127 Holzapfel an die Generalkommissäre in Böhmen wegen Durchzug, Verpflegung und Nachtlager für 300 unberittene Reiter, die ... (1648.02.17)
            • 134-128 Holzapfel an Montecuccoli und Trauditsch. Wegen der Absendung von je 150 Unberittenen. (1648.02.17)
            • 134-129 Holzapfel an (Hunoldstein) Marschbefehl. (1648.02.17)
            • 134-130 Holzapfel an Fernemont, Marschbefehl nach Linden - Markt Erlbach. (1648.02.17)
            • 134-131 Holzapfel an Montecuccoli, Marschbefehl. (1648.02.17)
            • 134-132 Holzapfel an Trauditsch, Marschbefehl. (1648.02.17)
            • 134-133 Bericht an Blumenthal. (1648.02.17)
            • 134-134 Bericht aus Holland. (1648.02.17)
            • 134-135 Giulio Antonio Frangipani an Holzapfel, er berichtet, dass Turenne 6000 Mann unter sich hat. (1648.02.17)
            • 134-136 Speckh an Blumenthal: Turenne ist auf Hanau marschiert, von seinen Reitern gehen auch welche zu Fuß. (1648.02.18)
            • 134-137 Bleymann an Blumenthal, Finanzielles. (1648.02.18)
            • 134-138 Ranzion für Entlassung aus französischer Gefangenschaft. (1648.02.18)
            • 134-139 Holzapfel an Montecuccoli. Marschbefehl und Quartier beziehen. (1648.02.18)
            • 134-140 Holzapfel an Hunoldstein. Morgen bleibt das Hauptquartier stehen. (1648.02.18)
            • 134-141 Holzapfel an Trauditsch, Quartierregelung. (1648.02.18)
            • 134-142 Der Kommandant berichtet Holzapfel über die Zustände im schwedischen und hessischen Heer. (1648.02.19)
            • 134-143 Befehl Holzapfels an Trauditsch, morgen 60 gutberittene Reiter bei Öffnung des Tores nach Nürnberg rücken zu lassen, wo ... (1648.02.19)
            • 134-144 Holzapfel an den Offizier vom Regiment Warfuse, der sich derzeit mit Unberittenen in Böhmen befindet. Befehl zum Einrück... (1648.02.19)
            • 134-145 Marschbefehl Holzapfels an Fernemont in die Quartiere in Schwabach. (1648.02.19)
            • 134-146 Marschbefehl Holzapfels an Montecuccoli. (1648.02.19)
            • 134-147 Marschbefehl an Trauditsch. (1648.02.19)
            • 134-148 Holzapfel an Montecuccoli und Trauditsch wegen Absendung Unberittener nach Böhmen. (1648.02.19)
            • 134-149 Kommissär Keller an Blumenthal wegen der Beschaffung von Getreide. (1648.02.20)
            • 134-150 Montecuccoli an Holzapfel wegen Verschiebung des Abmarsches. (1648.02.20)
            • 134-15 Holzapfel an Trauditsch wegen Entsendung nach Forchheim zur Einholung der dort zurückgebliebenen Stücke und wegen Abkomm... (1648.02.20)
            • 134-152 Holzapfel an Trauditsch, Hunoldstein und Fernemont, Marschbefehl für den 21. (1648.02.20)
            • 134-153 Holzapfel an Montecuccoli: das Hauptquartier, das Fussvolk, das schwere Zeug und der rechte Flügel marschieren morgen na... (1648.02.20)
            • 134-154 Francesco da Galaretto über das Zusammenwirken mit Lamboy. (1648.02.20)
            • 134-155 Nassau an Holzapfel über den Stand der Unterhandlungen und über ein Werbeangebot des Obristen Ohr. (1648.02.21)
            • 134-156 Bischof Marquard an Holzapfel wegen des Anzuges der kaiserlichen und der bayrischen Armada und der zeitgerechten Beistel... (1648.02.21)
            • 134-157 Holzapfel an Montecuccoli. Wegen der Absendung Unberittener. Der Feldmarschall ersuchte Montecuccoli, öfters in das Haup... (1648.02.21)
            • 134-158 Holzapfel an Trauditsch. Wegen der Absendung Unberittener. Der Feldmarschall ersuchte Montecuccoli, öfters in das Hauptq... (1648.02.21)
            • 134-159 Holzapfel an Trauditsch. Er ist enttäuscht, daß die Stücke in Forchheim noch nicht von den Bayern geborgen wurden. Die L... (1648.02.21)
            • 134-160 Sporckh dankt Holzapfel für dessen Brief, berichtet über Schlesien. (1648.02.21)
            • 134-161 Holzapfel an Trauditsch wegen der Quartiere für den 23.2.1648. (1648.02.22)
            • 134-162 Wilhelm Engelbrecht an (Blumenthal), Aviso von Korrespondenzen. (1648.02.22)
            • 134-163 Reichshofrat Sintzig an den Kaiser. Er wird den ihm zugegangenen Befehl ausführen, bittet aber dringend um Flüssigmachun... (1648.02.22)
            • 134-164 Wolfgang Neyser, kurbayerischer Verwalter zu Gnadenberg wegen der Vorsorgen für die nach Böhmen zu konvoyierenden Unberi... (1648.02.22)
            • 134-165 Lamboy an Holzapfel. Er meldet, daß die Vorbereitungen für eine Diversion von Ehrenbreitstein in vollem Gange sind und e... (1648.02.23)
            • 134-166 Der Kaiser an Holzapfel. Er verlangt Meldung über die Aufstellung der kaiserlichen und der kurbayrischen Armada wie über... (1648.02.23)
            • 134-167 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die geplante Diversion und Nachrichten über den Feind. (1648.02.23)
            • 134-168 Lamboy an den Kaiser wegen der Diversion. Rabenhaupt ist nach Akkord von Homburg nach Warburg gerückt, so daß Westfalen ... (1648.02.23)
            • 134-169 Holzapfel an Lamboy wegen der Diversion. (1648.02.23)
            • 134-170 Holzapfel an Trauditsch und Montecuccoli. Da sich der Feind mit 3000 bis 4000 Reitern in unserer Gegend befinden soll un... (1648.02.23)
            • 134-171 Holzapfel an Montecuccoli, Marschbefehl für den 24. nach Altdorf. (1648.02.23)
            • 134-172 Holzapfel an Hunoldstein und Fernemont, Marschbefehl. (1648.02.23)
            • 134-173 Holzapfel an den Kaiser. Er berichtet über die steigende Not beim Heer, das Ausbleiben kurbayrischer Hilfe und den mange... (1648.02.23)
            • 134-174 Pfalzgraf Christian August an Holzapfel wegen Schutz und Verschonung. (1648.02.24)
            • 134-175 Holzapfel berichtet an Erzherzog Leopold Wilhelm über die Lage. Der Rückzug vom Main geschah über Verlangen der kurbayri... (1648.02.24)
            • 134-176 Der Graf von Henin an den Kurfürsten von Köln über den Geldmangel, der einer Diversion entgegensteht. (1648.02.24)
            • 134-177 Holzapfel an Trauditsch wegen der Beziehung neuer Quartiere durch den rechten Flügel, während der linke Flügel, die Stüc... (1648.02.24)
            • 134-178 Holzapfel an Piccolomini, an den Marchese de Carretto und an Rougemont. (1648.02.25)
            • 134-179 Holzapfel an Trauditsch und Montecuccoli wegen des Herumstreifens und der Plünderung durch kaiserliche Reiter in der Obe... (1648.02.25)
            • 134-180 Holzapfel an den Kaiser wegen endlicher Bezahlung der Rückstände an das Regiment Almesloe genannt Tapp. (1648.02.25)
            • 134-181 Der Kaiser an Holzapfel. Montecuccoli soll seine Kur verschieben, Pompeio und Vernier können, wenn Ersatz vorhanden, auf... (1648.02.25)
            • 134-182 Der Kaiser an Holzapfel. Wegen der Abstimmung der Operationen mit Kurbayern, damit ein feindlicher Einbruch in Böhmen wi... (1648.02.26)
            • 134-183 Holzapfel an Montecuccoli und Trauditsch, Einladung zu einem über kurbayerisches Betreiben morgen beginnenden Kriegsrat. (1648.02.26)
            • 134-184 Holzapfel an Montecuccoli. Der rechte Flügel marschiert morgen nach Neumarkt. Sicherung bei Gnadenberg. (1648.02.26)
            • 134-185 Holzapfel an Montecuccoli wegen der in Nürnberg befindlichen 200 bis 300 Mann und ihrer Abführung. (1648.02.26)
            • 134-186 Holzapfel an Fernemont, Marschbefehl nach Berching. (1648.02.26)
            • 134-187 Holzapfel an Hunoldstein, Marschbefehl für den 28.2.1648. (1648.02.26)
            • 134-188 Marschbefehl Montecuccolis für Obrist Someda. (1648.02.26)
            • 134-189 Jakob Buchardt Ludewig, gewesener Proviantoffizier, bittet Blumenthal um Verwendung. (1648.02.27)
            • 134-190 Ostmann an Blumenthal. (1648.02.27)
            • 134-191 Holzapfel an den Kurfürsten von Bayern - Gutachten der kaiserlichen Generalität über die Lage. (1648.02.27)
            • 134-192 Oberkommissär Janikho an Feldzeugmeister Don Hannibal Gonazaga, Memorial. (1648.02.27)
            • 134-193 Holzapfel an den Kurfürsten von Bayern wegen des völlig mangelnden Unterhaltes für Mann und Pferd. Eine Fortdauer würde ... (1648.02.27)
            • 134-194 Bericht der kurbayerischen Generalspersonen an den Kurfürsten. Angesichts der Unordnung, des Ungehorsams und des schlech... (1648.02.27)
            • 134-195 Quartiere der kaiserlichen Armada. (infolge Beschädigung unvollständig). (1648.02.27)
            • 134-196 Puchheimb an Holzapfel. Er ist nach Prag geritten, um Traun zu berichten. (1648.02.28)
            • 134-197 Brief von ... an Blumenthal. (1648.02.28)
            • 134-198 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser über den gefährlichen Zustand der Hauptarmada, die kaum mehr 4000 Reiter zählt. De... (1648.02.28)
            • 134-199 Holtzendorff an seine Tochter Elisabeth v. Blumenthal. (1648.02.28)
            • 134-200 Holzapfel an Nassau über die Not bei der Armada, die wieder zum Aufbruch an die Donau zwingt. (1648.02.28)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl