|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005) 
						
							 Sonderbestände A 
							
								 Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
								 Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
								 Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
								 Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
								 Allmayer-Beck, Archiv  (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.) 
								
									 1 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser: Behördenorganisation (1744-1761)
									 2 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser (1621-1779)
									 3 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser: (1658-1781)
									 4 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser (1679-1763)
									 5 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser: Steuern und Gefälle, Steuerrektifikation (1732-1789)
									 6 Nachlass Hermann Lorenz Freiherr von Kannegiesser (1502-18. Jh.)
									 7 Wissenschaftliche Arbeiten von Kannegiesser (s.d. (sine dato))
									 8 Wissenschaftliche Arbeiten von Kannegiesser (s.d. (sine dato))
									 9 Nachlass des Hofschatz- und Kammerzahlmeisters der Kaiserin Wilhelmine Amalie Joseph de France (1671-1760)
									 10 Nachlass des Anton Ritter von Beck (1696-1848)
									 11 Nachlass des Anton Ritter von Beck (1832-21. Jh.)
									 12 Nachlass des Anton Ritter von Beck (1816.05.01-1889) 
									
										 Patente (1848-1849)
										 Drucke, Zeitungen, Patente (1816-1889) 
										
											 12-54 Telegramm des Feldzeugmeisters von Benedek über die Schlacht von Königgraetz (Beilage zur Wiener Zeitung) (1866.07.04)
											 12-55 Extrablatt zur Wiener Zeitung mit einem Teöegramm des Erzherzogs Albrecht an den Kaiser (1866.06.25)
											 12-56 Wiener Tagblatt (1866.08.23)
											 12-57 Wiener Tagblatt mit Kriegsberichterstattung von Königgraetz (1866.06.29)
											 12-58 Werbeschrift der Wiener Abendpost mit der Ankündigung der Katatstrophe in Mexiko (1867)
											 12-59 Manifest Kaiser Franz Josephs zum Ableben des Kronprinzen Rudolf (1889.02.05)
											 12-60 Zirkular des k.k. Landespräsidiums im Erzherzogtum Österreich unter der Enns betreffend die vorgezogener Berücksichtigun... (1849.04.16)
											 12-61 Zirkular womit mehrere auf das Gewerbswesen Bezug habende Vorschriften bekannt gegeben werden (1848.09.20)
											 12-62 Aufruf von Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison in Wien (1848.10.16)
											 12-63 Kundmachung des Magistrats und Gemeinderat der Stadt St. Pölten zur Ablieferung von Waffen (1849.02.20)
											 12-64 I. F. Castelli, Was ist denn jetzt g`schehn in Wien (s.d. (sine dato))
											 12-65 Urkunde zur Wahl als Wahlmann und Legitimationskarte als Wähler im Wahldistrikt St. Pölten für Wilhelm Allmayer (1848.06)
											 12-66 Schreiben von Anton Karrer an die Wahlmänner der Abgeordneten zum konstituierenden österreichischen Reichstag in Wien (1848.06.15)
											 12-67 Schreiben von A. Dr. Prinzinger: Ein ernstes Wort an den Magistrat und die Bürger von St. Pölten (1848.05.09)
											 12-68 Instruktion für die Amtsübergabe von den bisher bestandenen Gerichten an die neuen k.k. Gerichte in Österreich unter der... (1849.09.25)
											 12-69 Patent Ferdinand I. zur Untertänigkeit und der Aufhebung des schutzobrigkeitlichen Verhältnisses (1848.09.07)
											 12-70 Die zehn Gebote der Zeit (zur Konstitution) (s.d. (sine dato))
											 12-71 Kundmachung von Franz Freiherrn von Pillersdorf zur Nationalgarde (1848.04.08)
											 12-72 Kundmachung an das Landvolk der Minister Doblhoff, Bach und Krauß zur Grundentlastung (1848.09.15)
											 12-73 Rede des Herrn Anton Weinberger, k.k. niederösterreichischer Regierungsrat, zur Konstitution (1848.03.19)
											 12-74 Worte des Dankes für die ruhmgekrönte Armee in Italien. Bei Gelegenheit einer durch die vereinigten Garden der Stadt St.... (1848.08.15)
											 12-75 Beilage zum Morgenblatt der Wiener Zeitung (1848.10.06)
											 12-76 Standesliste der Bürgergarde (s.d. (sine dato))
											 12-77 Reichsgesetzblatt mit dem Gesetz betreffend die Grundrechte des deutschen Volkes (1848.12.28)
											 12-78 Traisenblatt der St. Pöltner Neuigkeits- und Geschäftszeitung (1848.05.01)
											 12-79 Politischer Studentencourier (Studentenkurier). Die Freiheit einer Gasse (1848.08.29)
											 12-80 Statuten des Vereins für Wundärzte in Niederösterreich (1849.06.16)
											 12-81 Einladung zur Generalversammlung des Vereins für Wundärzte Niederösterreichs (1849.05.20)
											 12-82 Aufforderun Lehners mit einer Petition das Wiener Gremium zu unterstützen (s.d. (sine dato))
											 12-83 Petition der Wundärzte Wiens an die Reichsversammlung (1848.09.02)
											 12-84 Eingaben des Ausschusses des wundärztlichen Vereins zu Korneuburg an das Innenministerium (1849.01.24)
											 12-85 Kundmachung des Magistrats und Gemeinderats der Kreisstadt St. Pölten zur Ablieferung von Waffen (1849.01.15)
											 12-86 Patent Kaiser Ferdinands an die Völker der deutsch-erbländischen Provinzen über die Ereignisse in Wien und seine Abreise... (1849.10.08)
											 12-87 Franz Zenotty, Der Ehrenmann. Lied den Bürgern von St. Pölten bei Gelegenheit der Dekorierung ihres Bürgermeisters Johan... (1849.11.04)
											 12-88 Volkshymne für Kaiser Ferdinand (s.d. (sine dato))
											 12-89 Aufruf an die Bürger von Wien (1848 (ca.))
											 12-90 Dankadresse mehrerer Bürger St. Pöltens an den Kauser auf Veranlassung der Proklamation vom 15. März 1848 (1848.03.17)
											 12-91 Friedrich Ulm, Für die Bürger, die am Montag den 13. März 1848 in Wien gefallen (1848)
											 12-92 Friedrich Gerhard, Die Presse frei. Erstes zensurfreies Gedicht (1848.03.15)
											 12-93 Ein herzliches Wort an die Mannschaft des Infanterie-Regiments Kaiser Alexander bei Gelegenheit der feierlichen Weihe ih... (1849.07.31)
											 12-94 Trinkspruch im Namen der Mannschaft des Infanterieregiments Kaiser Alexander Nr. 2 am Tag der feierlichen Fahnenweihe (1849.07.31)
											 12-95 Festgedicht zu Ehren des Johann matzinger, Direktors der Kreishauptschule in St. Pölten zur Überreichung des Ehren- und ... (1848.07.30)
											 12-96 Denkschrift des Grafen Albert Montecuccoli an die hohe Reichsversammlung (1848.07.05)
											 12-97 Lied für die Nationalgarde in St. Pölten (s.d. (sine dato))
											 12-98 Schreiben von Albert Graf Montecuccoli an die Reichsversammlung über gegen ihn vorgebrachte Anschuldigungen (Verunglimpf... (1848.08.01)
											 12-99 Rede des Obersten und Regimentskommandanten Ludwig Cordier von Löwenhaupt zur Weihe der Fahnen des Infanterieregiments K... (s.d. (sine dato))
											 12-100 Wiener Zeitung Nr. 89 (1826.04.19)
											 12-101 Illustrierte Zeitschrift für Stadt und Land Nr. 1 (1849.02)
											 12-102 Julius Zerboni di Sposetti, Zuruf an alle Völker des freien Österreichs (1848.05.15)
											 12-103 Abendblatt der Zeitung: Die Presse (1863.03.17)
											 12-104 Österreichischer Volksfreund Nr. 76, 93, 105, 108, 114, 115, 117, 122, 127, 128 (1865.04.02-1865.06.04)
											 12-105 Patent Franz I. zur Ausgabe neuen Papiergeldes (1816.05.01)
											 12-106 Patent zur Entsagung Ferdinand I. vom Thron und Besteigung durch Kaiser Franz Joseph I. (1848.12.02)
									 13 Korrespondenz von Anton und Hersilia Beck und ihren Kindern (1852-1907)
									 14 Korrespondenz von Anton und Hersilia Beck und ihren Kindern (1872-1907)
									 15 Anton und Max Vladimir Beck (1849-1947)
									 16 Max Vladimir Beck (1854-1948)
									 17 Max Vladimir Beck (1867-1908)
									 18 Max Vladimir Beck (1887-1921)
									 19 Max Vladimir Beck (1861-1930)
									 20 Max Vladimir Beck (1890-1899)
									 21 Max Vladimir Beck (1901-1910)
									 22 Max Vladimir Beck (1901-1910)
									 23 Max Vladimir Beck (1880-1912)
									 24 Max Vladimir Beck (1906-1914)
									 25 Max Vladimir Beck (1914-1930)
									 26 Max Vladimir Beck und Max Allmayer-Beck (1900-1944)
									 27 Therese Beck (1866-1906)
									 28 Max Allmayer-Beck (1880-1912)
									 29 Max Allmayer-Beck (1892-1904)
									 30 Max Allmayer-Beck (1900-1906)
									 31 Max Allmayer-Beck (1904-1910)
									 32 Max Allmayer-Beck (1910-1917)
									 33 Max Allmayer-Beck (1915-1947)
									 34 Helene Beck (1882-1904)
									 35 Anton de Traux (1885-1916)
									 36 Familienarchiv Allmayer-Beck (1905-1918.03.14)
									 37 Nachlass Max und Ernestine Steinlechner (1898-1927)
									 38 Familienarchiv Beck, Handschriften (1659-18. Jh.)
									 39 Familienarchiv Beck, Handschriften (18. Jh.)
									 40 Familienarchiv Beck, Handschriften (1774-19. Jh.)
									 41 Arbeiten der Grundsteuerrektifikationshofkommission, des Referenten Eichler (1779)
									 42 Reisetagebücher (1877-1934)
									 43 Handschriften, Einzelstücke (1717.09.20-1915)
									 44 Familienarchiv Beck und Allmayer (keine Angabe)
									 45 Anton und Ignaz Beck (1837-1876)
									 46 Familienarchiv Allmayer-Beck (keine Angabe)
									 47 Max Vladimir Beck (keine Angabe)
									 48 Dankadresse der Genossenschaft der Hopfen- und Produktenhändler in Saaz und die freie Vereinigung der Hopfen, Kundschaft... (1905.02.15)
									 49 Fotoalben
									 50 Fotografien (s.d. (sine dato))
									 51 Fotografien (s.d. (sine dato))
								 Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
								 Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
								 Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
								 Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
								 Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
								 Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
								 Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
								 Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
								 Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
							 Sonderbestände B
							 Sonderbestände C
							 Sonderbestände D
							 Sonderbestände E
							 Sonderbestände F
							 Sonderbestände G
							 Sonderbestände H
							 Sonderbestände I-J
							 Sonderbestände K
							 Sonderbestände L-N
							 Sonderbestände O - P
							 Sonderbestände R
							 Sonderbestände S
							 Sonderbestände T
							 Sonderbestände U - V
							 Sonderbestände W
							 Sonderbestände Y - Z
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |