Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
            • 33.1 Ernennungen von Auskultanten im Sprengel des Oberlandesgerichtes (1898-1899)
              • 33.1.1 Ernennung des Oskar Kostersitz von Marenhorst zum Auskultanten; Verleihung des Adjutums an Anton Radlherr und Franz Jeze... (1898.09.26-1899.01.18)
              • 33.1.2 Resignation des Robert Pereles und Ernennung des Clemens Rybiczka und des Edgar Soly zu Auskultanten (1899.01.03-1899.01.10)
              • 33.1.3 Resignation des Bruno Mayer, Ernennung des Mathias Inzinger zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an Emil Schindl... (1899.01.28)
              • 33.1.4 Ableben des Julius Heinzel-Wels, Ernennung des Rudolf Wunderer zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an Carl Köni... (1899.01.31)
              • 33.1.5 Ernennung des Hermann Reinhard zum Auskultanten am Bezirksgericht Döbling (1899.03.30)
              • 33.1.6 Ernennung des Guido Beckmann, Alfred Rausnitz und des Wilhelm Alter Ritter von Waltrecht zu Auskultanten; Verleihung des... (1899.03.14)
              • 33.1.7 Ernennung des Franz Smeykal zum Auskultanten mit Adjutum (1898.03.19-1899.03.27)
              • 33.1.8 Ernennung von Auskultanten und Verleihung des Adjutums (1898.10.13-1899.04.20)
              • 33.1.9 Ernennung des Hugo Kaltenbrunner zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an Ernst Kiesling und Ludwig Ritter von Sc... (1899.04.11)
              • 33.1.10 Verleihung des Adjutums an Franz Smeykal (1899.05)
              • 33.1.11 Resignation des Alfred Munk, Ernennung des Auskultanten August Wilfing und Verleihung des Adjutums an Otto Leonhard (1899.05)
              • 33.1.12 Ernennung des Hermann Reinhard zum Auskultanten (1899.05)
              • 33.1.13 Resignation des Karl Burger, Ernennung des Emil Rokoschny zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an Rudolf Chamrat... (1899.05)
              • 33.1.14 Resignation des Auskultanten Hugo Spitzer, Verleihung des Adjutums an Richard Fried (1899.05)
              • 33.1.15 Gesuch des Adolf Rosian um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899.06)
              • 33.1.16 Gesuch des Maximilian Krenn um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899.06)
              • 33.1.17 Gesuch des Auskultanten Dr. Arnold Lehmann um Verleihung einer adjutierten Auskultantenstelle (1899.07)
              • 33.1.18 Ernennung von Auskultanten und Verleihung des Adjutums (1899)
              • 33.1.19 Verzicht des Dr. Isidor Spielmann, Ernennung des Alexander Eisler zum Auskultanten, Verleihung des Adjutums an Emerich S... (1899.07)
              • 33.1.20 Verzicht des Auskultanten Dr. Robert Ritter von Goldschmidt und Ernennung des Rechtspraktikanten Franz Doskocil zum Ausk... (1899.07)
              • 33.1.21 Verzicht der Auskultanten Victor Hailig und Gustav Aigner, Ernennung des Edmund Hellmer und des Alexander Eisler zu Ausk... (1899)
              • 33.1.22 Ernennung von Auskultanten und Verleihung des Adjutums (1899.08)
              • 33.1.23 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Vinzenz Jahoda um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899.08)
              • 33.1.24 Verleihung einer adjutierten Auskultantenstelle an Richard Deissinger, Auskultant beim k.k. Landesgericht Linz (1899.08)
              • 33.1.25 Gesuch des Rechtspraktikanten Richard Ehrenfeld um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899.09)
              • 33.1.26 Vorlage der Qualifikationstabelle des Rechtspraktikanten Richard Ehrenfeld (1899)
              • 33.1.27 Übermittlung des Taufscheines durch den Rechtspraktikanten Otto Forges (Taufschein nicht enthalten) (1899.06)
              • 33.1.28 Gesuch des k.k. Auskultanten Karl Scholz um Verleihung einer Auskultantenstelle im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien (1899)
              • 33.1.29 Besetzung der durch Ernennung des Alfred Rausnitz zum Polizeikonzipisten frei gewordenen Auskultantenstelle mit Adjutum (1899)
              • 33.1.30 Gesuch des Rechtspraktikanten Otto Sander um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.31 Gesuch des Rechtspraktikanten Siegfried Bauer um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.32 Gesuch des Rechtspraktikanten Philipp Rosenheck um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.33 Gesuch des Rechtspraktikanten Adolf Schwarzmayer um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.34 Verzicht des Auskultanten Emanuel Weidenhoffer und Ernennung des Rechtspraktikanten Gustav Hergel in Salzburg (1899)
              • 33.1.35 Ernennung des Rechtspraktikanten Dr. Otto Basch zum unadjutierten Auskultanten (1899)
              • 33.1.36 Besetzung erledigter Auskultantenstellen nach Versetzung des Auskultanten Eugen Maximilian Feuer zum Oberlandesgericht L... (1899)
              • 33.1.37 Gesuch des Auskultanten Josef Holy um Versetzung in den Wiener Oberlandesgerichtssprengel (1899)
              • 33.1.38 Gesuch des Rechtspraktikanten Ernst Postel um eine Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.39 Resignationsgesuch des Auskultanten Alexander Ritter von Raczynski (1899)
              • 33.1.40 Ernennung des Rechtspraktikanten Karl Estl zum unadjutierten Auskultanten und Verleihung des Adjutums an den Auskultante... (1899)
              • 33.1.41 Gesuch des Rechtspraktikanten Franz Schulhof um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.42 Resignation des Auskultanten Dr. Rudolf Lampl, Ernennung des Rechtspraktikanten Friedrich Psenicka zum unadjutierten Aus... (1899)
              • 33.1.43 Gesuch des Rechtspraktikanten Moses Schnecker um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.44 Gesuch des Rechtspraktikanten Emil Daninger um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.45 Gesuch des Rechtspraktikanten Heinrich Bartsch um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.46 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Rudolf Glück um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.47 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Karl Wittmann um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.48 Gesuche der Auskultanten Dr. Adolf Rziha und Ludwig Biziste um Zuweisung zum Landesgericht Wien (1899)
              • 33.1.49 Ernennung von Auskultanten und Verleihung des Adjutums (1899)
              • 33.1.50 Gesuch des Rechtspraktikanten beim Landesgericht Salzburg um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.51 Ablehnung des Gesuchs des Robert Hirnschall um Verleihung einer Auskultantenstelle (1899)
              • 33.1.52 Qualifikationstabelle des Gustav Aigner (1899)
              • 33.1.53 Qualifikationstabelle des Richard Deissinger (1899)
              • 33.1.54 Qualifikationstabelle des Hermann Sacher (1899)
              • 33.1.55 Qualifikationstabelle des Otto Strohschneider (1899)
              • 33.1.56 Qualifikationstabelle des Arthur von Unkhrechtsberg (1899)
              • 33.1.57 Qualifikationstabelle des Carl Watzik (1899)
              • 33.1.58 Qualifikationstabelle des Moses Schnecker (1899)
              • 33.1.59 Qualifikationstabelle des Siegfried Tauber (1899)
              • 33.1.60 Qualifikationstabelle des Raaul Auernheimer (1899)
              • 33.1.61 Qualifikationstabelle des Wolf David (1899)
              • 33.1.62 Qualifikationstabelle des Bernhard Pollak (1899)
              • 33.1.63 Qualifikationstabelle des Josef Körbel (1899)
            • 33.2 Ernennungen von Auskultanten im Sprengel des Oberlandesgerichtes (1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl