Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
          • Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
          • Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
            • Alte Archivbehelfe (mit fortlaufender Signatur)
              • 2/1 Repertorium über die Akten des geheimen Hausarchivs (von Archivar Weinkopf) (1790)
              • 2/2 Aktenverzeichnis Weinkopf (Sammelfaszikel mit einer Anzahl zum ältesten Bestand des Archivs gehöriger, auf die Verwaltun... (1790 (ca.))
              • 3 Gesamtaufstellungsverzeichnis, enthaltend Bezeichnung der Bestände, Angabe der Einheiten, Standort. Aufgenommen von Klin... (s.d. (sine dato))
              • 4 Summarische Übersicht der im Staatsarchiv vorhandenen Urkunden und Akten mit einem Anhang der Überseichten einiger spezi... (1840-1850)
              • 5 Akten-Lokat des Hauptarchivs und der Filialen A und B des HHStA (1850 (ca.)-1886 (ca.))
              • 6/1 Aufstellungsverzeichnis über sämtliche Bestände der Speichergeschosse III-XI (1906)
              • 6/2 Aufstellungsverzeichnis aller Abteilungen des HHStA (1902-1906)
              • 7/1 Aufstellungsverzeichnis aller Bestände, verfass von Gooß und Luntz, geordnet nach Standorten mit Angabe des Inhalts und ... (1913)
              • 7/2 Übersicht über die Bestände des k.u.k. Haus-, Hof- und Staatsarchivs nach der Provenienz derselben (1913-1914)
              • 7b/1 Otto Stowasser, Das Archiv der Herzoge von Österreich. Eine Studie zur Überlieferungsgeschichte der Habsburger Urkunden (1919)
              • 7b/2 Fritz Reinöhl, Die österreichischen Informationsbüros des Vormärz, ihre Akten und Protokolle (1929)
              • 8 Verzeichnis der Kästen in den drei ebenerdigen Zimmern im Reichskanzleitrakt der Burg aufgestellten Archivalien, verfass... (s.d. (sine dato))
              • 9 Aufstellungsverzeichnis aller Bestände des Hauptarchivs. Geordnet nach Standorten, verfasst von Schlitter (s.d. (sine dato))
              • 10 Aufstellungsberzeichnis aller Aktenbestände des Hauptarchivs. Geordnet nach dem Standort. Versehen mit einem Namens- und... (1892.09.27-1902)
              • 11 Schlagwortkatalog zu allen Beständen der Filialen Burgring und Ballplatz, alphabetisch geordnet, von Klinkowström und Wi... (1872-1880)
              • 12 Aufstellungsverzeichnis der Akten der Filialen Burgring und Ballplatz (1884)
              • 13 Aufstellungsverzeichnisse der Filiale Josefsplatz 1886-1895 (1886)
              • 14 Aufstellungsverzeichnis aller Bestände in den Speichergeschossen VII-XI (1902-1906)
              • 15 Übersichten über die im Mai 1911 erfolgten Umstellungen in den Speichergeschossen (1911.05)
              • 16 Verzeichnis der im Gebrauch stehenden Repertorien und Kataloge (1842)
              • 17 Verzeichnis älterer, nicht mehr im täglichen Gebrauch stehender Repertorien (1868-1899)
              • 18 Aufstellungsverzeichnis der im IX. Speichergeschoss aufgestellten Repertorien (1905 (ca.))
              • 19 Verzeichnis der Archivalien, die sich bis 1868 im Aktenkasten des Direktionszimmers befanden (-1868)
              • 20 Alphabetisch geordneter Schlagwortkatalog über sämtliche Bestände des Archivs, um 1840 von Reinhardt angelegt. (s.d. (sine dato))
              • 21 Aufstellungsverzeichnis aller Abteilungen des Hauptarchivs (Burg, Reichskanzleitrakt). Aufgenommen von Thomayr. Geordnet... (1868)
              • 22 Aufstellungsverzeichnis der Bestände des Hauptarchivs des alten Hauses (Genannt das Schlittersche Grundbuch) verfasst vo... (s.d. (sine dato))
              • 23 Aufstellungsverzeichnis aller Bestände der Filiale Josefsplatz (genannt das Grundbuch der Filiale), nach der Neuaufstell... (1892)
              • 23a Fritz Reinöhl, Politische Nachlässe des 19. Jahrhunders in den staatlichen Archiven Österreichs, Sonderdruck aus dem Kor... (1926)
              • 24/1 Aufstellungsverzeichnis über alle Bestände der Geschoße VII-XI des neuen Hauses, verfasst von Schwab. Alphabetisches Ver... (1908)
              • 24/2 Aufstellungsverzeichnis über alle Bestände der Geschoße VII-XI des neuen Hauses, verfasst von Schwab. Alphabetisches Ver... (1908)
              • 25 GENERALKATALOG und GESAMTINVENTAR (-1940)
              • 26 Archivbehelf Reichskanzlei - steht als AB II/5 (s.d. (sine dato))
              • 27/1-3 Reichskanzlei (Reichskanzlei in genere, Aufstellungsverzeichnis 1496-1790, verfasst von Winter, Schmalkadischer Bund 151... (keine Angabe)
              • 27/4-13 Reichskanzlei, Vorträge und Diplomatische Akten (Nationalia, Alsatica (1486-1787), geschrieben von Thomayr, mit einem Na... (1878-1879)
              • 28 Reichskanzlei: Kleinere Reichsstände, verfasst von Paukert (s.d. (sine dato))
              • 29/1 Reichskanzlei und Staatskanzlei, Kriegsakten (1420-1866), Repertorium, verfasst von Nadherny (s.d. (sine dato))
              • 29/1a Wasserzeichen aus Kanzleiprovenienz von Schwab verfertigt (s.d. (sine dato))
              • 29/2 Reichskrieg gegen Frankreich - steht als AB II/13 (keine Angabe)
              • 29/3 Friedensakten - steht als AB II/13 (keine Angabe)
              • 29/4 Ministerialkorrespondenz - steht als AB II/13 (keine Angabe)
              • 29/5 Verzeichnisse über die Große Korrespondenz (1860 (ca.)-1862 (ca.))
              • 30/1 Verzeichnis der Fridericiana - steht als AB II/13 (keine Angabe)
              • 30/11-15 Reichshofrat und Reichshofkanzlei: Reichshofrätliche Hofkommissionsakten (1806-1856),Testamente, Sperr- und Verlassensch... (1881-1882)
              • 30/16-17 Niederrheinisches Gesandtschaftsarchiv, 1741-1805, geschrieben von Thomayr, Niedersächsisches Gesandtschaftsarchiv 1746-... (1880)
              • 31 Behelfe zum Reichshofrat (1891-1932)
              • 32 Behelfe Staatskanzlei, diplomatische Korrespondenz (s.d. (sine dato))
              • 33 Archivbehelfe zur Staatskanzlei (s.d. (sine dato))
              • 34 Archivbehelfe zur Staatskanzlei (1884-1916)
              • 35 Behelfe zu den Länderabteilungen (1880-1881)
              • 36 Länderabteilung Böhmen und Schlesien (keine Angabe)
              • 37 Archivbehelfe zu Italienischen Beständen (keine Angabe)
              • 38 Verschiedene Behelfe (keine Angabe)
              • 39 Verschiedene Behelfe (Varia, Ungarische Archive, Nachlässe) (keine Angabe)
              • 40 Alte Archivbehelfe der Reichskanzlei und der Staatskanzlei (keine Angabe)
              • 41 Repertorium zu den Alten Prager Akten, alphabetisch nach den Namen der Prozeßkläger geordnet, verfasst von Matthias Nowo... (1832-1849)
              • 42 Repertorium zu den Judicialia miscellanea, alphabetisch nach den Namen der Prozesskläger angeordnet, verfasst von Matthi... (1851-1855)
              • 51 Objekten-Index über die in den Rubren des Reichshofratsprozess vorkommenden Ortsnamen, verfasst von Matthias Nowotny, ni... (-1855)
              • 53 Verzeichnis von Amtsbüchern des Reichshofrates aus dem 16. und 17. Jh. (Resolutionprotokolle, Exhibitenprotokolle, Proto... (s.d. (sine dato))
              • 60 Altes Verzeichnis der Verfassungsakten des Reichshofrates und der Reichskanzlei aus dem 18. Jahrhundert, angelegt in der... (s.d. (sine dato))
              • 61a Schriftproben von Beamten der deutschen Reichshofkanzlei, zusammengestellt von Lothar Groß - jetzt I/4 (s.d. (sine dato))
              • 62 Repertorium der Testamente, Sperr- und Verlassenschaftsakten, die bei der Justizkommission der Reichskanzlei verhandelt ... (s.d. (sine dato))
              • 62a Index der im Jahre 1807 von der reichshofrätlichen Aktenkommission dem Wiener Magistrat übergebenen und 1924 aus dem Arc... (s.d. (sine dato))
              • 63 Repertorium der Akten über die geheimen Räte und über die kaiserlichen Räte: Alphabetisches Register über die vorhandene... (s.d. (sine dato))
              • 63a Verzeichnis der Akten über Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktortitel, verschiedene Hoftitel, Hoff... (s.d. (sine dato))
              • 64 Repertorium der Confirmationes privilegiorum der Privilegia de non appellando und der Lehensexpektanzen der deutschen Ex... (s.d. (sine dato))
              • 65 Alphabetischer Index zu den Tutoria, Veniae aetatis, Consensus matrimonii, Legitimationes, Restitutiones, Privilegia leg... (s.d. (sine dato))
              • 68 Alphabetisches Repertorium zu den Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition, angelegt in der Reichsregistratur -... (s.d. (sine dato))
              • 73 Reichslehenbuch Kaiser Maximilian II. deutscher Expedition, angelegt 1566 in der Reichskanzlei, alphabetisch nach den Na... (s.d. (sine dato))
              • 74 Reichslehenbuch Kaiser Rudolfs II. deutscher Expedition, erstreckt sich nur auf die kleineren Lehen, alphabetisch nach d... (s.d. (sine dato))
              • 75/1 Reichslehensbuch Ferdinands III. deutscher Expedition, über sämtliche unter seiner Regierung erfolgten Belehnungen, verf... (s.d. (sine dato))
              • 75/2 Reichslehensbuch Ferdinands III. deutscher Expedition, über sämtliche unter seiner Regierung erfolgten Belehnungen, verf... (s.d. (sine dato))
              • 75/3 Designation der unter Ferdinand III. empfangenen und ausgefertigten Regalien und Lehen - aufgestellt beim Bestand Reichs... (s.d. (sine dato))
              • 76 Reichslehensbuch Leopold I. deutscher Expedition, verfasst vom Registrator der Reichskanzlei Friedrich Johann Wening - a... (s.d. (sine dato))
              • 77 Verzeichnisse aller unter Josef I. und Karl VI. empfangenen Lehen deutscher Expedition, alphabetisch angeordnet nach Leh... (s.d. (sine dato))
              • 78 Verzeichnis der 1741 beim Reichsvikariatsgericht empfangenen Reichslehen deutscher Expedition - aufgestellt beim Bestand... (s.d. (sine dato))
              • 79 Verzeichnis der verschwiegenen Reichslehen deutscher Expedition von 1494-1576, angeordnet nach den Namen der letzten Leh... (s.d. (sine dato))
              • 80 Verzeichnis der verschwiegenen Reichslehen deutscher und lateinischer Expedition, angelegt in der Reichskanzlei in der M... (s.d. (sine dato))
              • 81 Zwei alphabetische Verzeichnisse über die im 16. Und 17. Jahrhundert erteilten Lehensindulte deutscher Expedition, eines... (s.d. (sine dato))
              • 82 Reichslehensbuch aus der Zeit Josefs II. deutscher Expedition, verfasst vom Registrator Nikolaus Wolf, alphabetisch nach... (s.d. (sine dato))
              • 85 Kanzleiindex der lateinischen Reichslehen, verfasst zu Anfang des 18. Jahrhunderts in der Reichskanzlei, ohne praktische... (s.d. (sine dato))
              • 86 Hauptlehenbuch der lateinischen Expedition von Karl V. bis zum Ende des Reiches, angelegt unter Franz I. Alphabetisch na... (s.d. (sine dato))
              • 87 Reichslehensbuch Josefs II. für die Reichslehen der lateinischen Expedition, verfasst vom Registrator der Reichskanzlei ... (s.d. (sine dato))
              • 88 Index der Vasallen der Reichslehen der lateinischen Expedition mit Verweisen auf ihr Lehen, verfasst in der Reichskanzle... (s.d. (sine dato))
              • 91 Titularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Maximilians II. aus der Sammlung Nostitz - steht bei den Kanzleibüchern des R... (s.d. (sine dato))
              • 92 Titularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Rudolfs II. - steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (s.d. (sine dato))
              • 92a Titularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Leopold I. und Verzeichnis der Kardinäle aus dem 17. Jh. - steht bei den Kanz... (s.d. (sine dato))
              • 93 Titularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Karls VI. - steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (s.d. (sine dato))
              • 94 Titularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Karls VII., steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (s.d. (sine dato))
              • 95 Formularbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Maximilian II. aus der Sammlung Nostitz - steht bei den Kanzleibüchern des R... (s.d. (sine dato))
              • 96 Formularbuch der Reichskanzlei aus dem 17. Jahrhundert aus der Sammlung Nostitz -steht bei den Kanzleibüchern des RHR un... (s.d. (sine dato))
              • 97 Formularbuch der Reichskanzlei aus dem 17. Und 18. Jahrhundert -steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (s.d. (sine dato))
              • 98 Formularien der Reichskanzlei für Preces primariae -steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (-18. Jh.)
              • 99 Eidbücher der Reichskanzlei von 1609 bis zum Ende des Reiches (Eintragungen über die Eidesablegungen der Beamten der Rei... (1609-)
              • 100 Eidbuch der obersten Würdenträger - steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (1745-1768)
              • 101/1 Installations- und Totenprotokoll der Kanzleiverwandten der Reichskanzlei - steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der... (1664-1725)
              • 101/2 Totenprotokoll der Reichskanzlei - steht bei den Kanzleibüchern des RHR und der RHK (1665-1806)
              • 102 Inventar der Reichsarchive (1860)
              • 103 Lokatverzeichnis der Aktenabteilungen der Reichskanzlei (s.d. (sine dato))
              • 104 Reichsakten Karls VII., Übergabsverzeichnis der 1745 der deutschen Staatsregistratur der Reichskanzlei von der deutschen... (s.d. (sine dato))
              • 105 Als Repertorium A bezeichneter erster Teil des Generalrepertoriums der Akten der Reichskanzlei, verfasst von Knechtl unt... (s.d. (sine dato))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 202 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Alte Archivbehelfe (nach Bestandsgruppen)
          • Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
          • Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
          • Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
          • Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
          • Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
          • Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
          • Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
          • Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
          • Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
          • Auersperg, Pläne des Palais (-1839)
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl