Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
            • 33.1 Ernennungen von Auskultanten im Sprengel des Oberlandesgerichtes (1898-1899)
            • 33.2 Ernennungen von Auskultanten im Sprengel des Oberlandesgerichtes (1900)
              • 33.2.1 Gesuch des Advokaturskandidaten Max Gelber um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.2 Vorlage des Gesuchs des Karl Rudolf Kick um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.3 Ernennung des Richard Victor Conrad zum Auskultanten (Fragment) (1900)
              • 33.2.4 Vorlage des Gesuchs des Dr. Heinrich Böhm um Verleihung einer Auskultantenstelle (Fragment) (1900)
              • 33.2.5 Resignation des Auskultanten Dr. Max Reitzer, Ernennung des Erwin Dolleisch zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums... (1900)
              • 33.2.6 Gesuch des Rechtspraktikanten Emerich Spanraft (1900)
              • 33.2.7 Verzicht des Dr. Edgar Foly, Ernennung des Karl Kick zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an Dr. Oscar von Soos (1900)
              • 33.2.8 Gesuch des Auskultanten Victor Zaruba in Ried um Versetzung nach Wien (1900)
              • 33.2.9 Ernennung des Rechtspraktikanten Richard Ehrenfeld zum Auskultanten und Verleihung des Adjutums an den Auskultanten Juli... (1900)
              • 33.2.10 Verzicht des Auskultanten Dr. Filipp Kaiser, Ernennung des Rechtspraktikanten Otto Sanders zum unadjutierten Auskultante... (1900)
              • 33.2.11 Amtsbemerkung betreffend die Ernennung des Leopold Ritter von Epstein zum Konzipienten bei der niederösterreichischen Fi... (1900)
              • 33.2.12 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Paul Göttlicher um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.13 Gesuch des Rechtspraktikanten Heinrich Götzl um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.14 Verzicht des Auskultanten Dr. Eduard Schiller, Ernennung des Rechtspraktikanten Dr. Emil Hait zum unadjutierten Auskulta... (1900)
              • 33.2.15 Ernennung des Rechtspraktikanten Friedrich Wilhelm Becker zum Auskultanten (unvollständig) (1900)
              • 33.2.16 Gesuch des Rechtspraktikanten Robert Adam Pollak um Verleihung einer Auskultantenstelle (unvollständig) (1900)
              • 33.2.17 Verleihung von Adjuten (1900)
              • 33.2.18 Verzicht des Auskultanten Hugo Kaltenbrunner und Verleihung des Adjutums an Franz Schulhof (1900)
              • 33.2.19 Ernennung des Rechtspraktikanten Franz Ronacher zum Auskultanten (unvollständig) (1900)
              • 33.2.20 Gesuch des Auskultanten Paul Langer um Versetzung nach Wien (1900)
              • 33.2.21 Resignation des Auskultanten Hermann Brady (1900)
              • 33.2.22 Resignation des Auskultanten Max Groß beim Bezirksgericht Margarethen (1900)
              • 33.2.23 Ernennung des Rechtspraktikanten Max Frankel zum Auskultanten (1900)
              • 33.2.24 Gesuch des Rechtspraktikanten Georg Costi um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.25 Rechtspraktikant Rudolf Sardelis zieht sein Gesuch um Verleihung einer Auskultantenstelle zurück (1900)
              • 33.2.26 Gesuch des Rechtspraktikanten Josef Vyborny um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.27 Resignation des Auskultanten Johann Trost (1900)
              • 33.2.28 Gesuch des Rechtspraktikanten Josef Körbel um Verleihung einer Auskultantenstelle (unvollständig) (1900)
              • 33.2.29 Gesuch des Rechtspraktikanten Oskar Schäffer um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.30 Verzicht des Auskultanten Oskar Karl Posamentir in Korneuburg (1900)
              • 33.2.31 Gesuch des Rechtspraktikanten Nathan Stanger um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.32 Verzicht des Dr. Gustav Grünwald, Auskultant beim k.k. Kreisgericht Korneuburg (1900)
              • 33.2.33 Verzicht des Auskultanten Dr. Otto Forstenheim (1900)
              • 33.2.34 Ernennung von Auskultanten und Verleihung der Adjuten (1900)
              • 33.2.35 Gesuch des Rechtspraktikanten Friedrich Horn um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.36 Qualifikationstabelle des Victor Gutwinsky (1900)
              • 33.2.37 Qualifikationstabelle des August Adametz (1900)
              • 33.2.38 Qualifikationstabelle des Emerich Kroiss (1900)
              • 33.2.39 Gesuch des Rechtspraktikanten Alois Fuchsthaler um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.40 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Julius Tittel um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.41 Qualifikationstabelle des Dr. Hans Niggl (1900)
              • 33.2.42 Qualifikationstabelle des Othmar Beck (1900)
              • 33.2.43 Gesuch des Rechtspraktikanten Karl Pawlik um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.44 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Robert Freissler um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.45 Gesuch des Rechtspraktikanten Josef Brauneis um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.46 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Otto Herschmann um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.47 Ernennung des Rechtspraktikanten Josef Höffinger zum Auskultanten (1900)
              • 33.2.48 Ernennung des Rechtspraktikanten Friedrich Schürer von Waldheim zum Auskultanten (1900)
              • 33.2.49 Ernennung des Rechtspraktikanten Wilhelm Henke zum Auskultanten (1900)
              • 33.2.50 Versetzung der Auskultanten Richard Ehrenfeld nach Korneuburg und des Ludwig Langsteiner nach Steyr (1900)
              • 33.2.51 Ablehnung des Gesuchs des Advokatskandidaten Dr. Gottlied Stern um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.52 Gesuch des Rechtspraktikanten Gustav Ratzenhofer um Verleihung einer adjutierten Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.53 Gesuch des Rechtspraktikanten Dr. Julius Ritter von Gawrovski/Gawronski um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.54 Versetzungsgesuch des Auskultanten Adolf Rosian vom Kreisgericht Ried zum Landesgericht Salzburg (1900)
              • 33.2.55 Gesuch des Rechtspraktikanten Heinrich Hitzler um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.56 Gesuch des Rechtspraktikanten Josef Stern um Verleihung einer Auskultantenstelle (1900)
              • 33.2.57 Ernennung von Auskultanten und Verleihung der Adjuten (1900)
              • 33.2.58 Resignation des Auskultanten Dr. Hans Peitler (1900)
              • 33.2.59 Qualifikationstabelle des Dr. Heinrich Böhmer (1900)
              • 33.2.60 Qualifikationstabelle des Victor Groser (1900)
              • 33.2.61 Qualifikationstabelle des Richard Victor Kohn (1900)
              • 33.2.62 Qualifikationstabelle des Robert Adam Pollak (1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl