Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
            • 136-1 Kriegsakten Mai 1648 (1648.05)
            • 136-2 Kriegsakten Juni bis Dezember, und ohne Datum (1648.06-1648.12)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 136-2-51 Piccolomini an Kurz. Er berichtet über die Einnahme von München am 6. und die feindlichen Einbußen. (1648.10.07)
              • 136-2-52 Reichshofrätliches Gutachten über das kurkölnische Verlangen wegen Neutralisierung von Paderborn. (1648.10.08)
              • 136-2-53 Schwarzenberg an Kurz über die Lage. (1648.10.08)
              • 136-2-54 Der Feind steht bei Kaufering und sendet das Gebäck über den Lech zurück. Er wird verfolgt und die Armada wird nach Pass... (1648.10.09)
              • 136-2-55 Piccolomini an Kurz. Der Kurfürst hofft, bald nach München zurückkehren zu können und beide Heere seine Staaten verlasse... (1648.10.11)
              • 136-2-56 Piccolomini an Kurz. Der Feind ist über den Lech zurück, es ist an der Zeit, daß der Kurfürst an die Remontierung seiner... (1648.10.12)
              • 136-2-57 Piccolomini. Nach Gefangenenaussagen geht der Feind über die Donau - die Schweden bei Donauwörth, die Franzosen mit 8 sc... (1648.10.14)
              • 136-2-58 Fritz Mohr de Walde an Mr. de Sotern in St. Wendel. (1648.10.17)
              • 136-2-59 Piccolomini an Kurz. Der Feind ist über die Donau gewichen und behauptet nur die Lechbrücke bei Rain, wo er angegriffen ... (1648.10.18)
              • 136-2-60 Schlick an Kurz: „Der Teufel hat den Schlüssel zum Frieden versteckt, doch ist der Volmar listiger gewesen und hat den S... (1648.10.18)
              • 136-2-61 Piccolomini an Kurz in italienischer Sprache wegen seiner Verwendung. (1648.10.24)
              • 136-2-62 Piccolomini an Kurz: Da zur Belagerung fester Plätze die Artillerie fehlt, ist es am besten, das Heer nach Böhmen zu füh... (1648.10.28)
              • 136-2-63 Reichshofrätliches Gutachten über die Beschwerde der Stadt Köln gegen Graf Ferdinand Friedrich zu Fürstenberg wegen dess... (1648.10.30)
              • 136-2-64 Piccolomini aus dem Hauptquartier Bershausen in italienischer Sprache an Kurz. Er entsendet Traun zu Schlick wegen Vorbe... (1648.11.01)
              • 136-2-65 Graf Schlick an … (1648.11.01)
              • 136-2-66 Piccolomini an Kurz. Montecuccoli ist vom Kurfürsten zurückgekehrt. Wie zu erwarten war, hat dieser der Absicht, Böhmen ... (1648.11.04)
              • 136-2-67 Der Kaiser proklamiert den am 24.10. 1648 zu Münster und Osnabrück unterfertigten Friedensschluss. (1648.11.04)
              • 136-2-68 Piccolomini an Kurz. Herr von Traun wird dem Hof die Vorschläge für die Unterbringung, die Sparmaßnahmen und die Reform ... (1648.11.07)
              • 136-2-69 Graf Schlick an Kurz über den Friedensschluss. (1648.11.07)
              • 136-2-70 Schwarzenberg an Kurz über den Effekt des Friedens und die in den Niederlanden nötigen Hilfen. (1648.11.07)
              • 136-2-71 Graf Schlick an Kurz. (1648.11.12)
              • 136-2-72 Piccolomini an Kurz. Er bestätigt die kaiserlichen Anordnungen, hat sich mit dem Pfalzgrafen und Wrangel in Verbindung g... (1648.11.13)
              • 136-2-73 Piccolomini an Feldmarschall Wrangel wegen Einstellung der Feindseligkeiten und Abzug der beiderseitigen Völker in jene ... (1648.11.14)
              • 136-2-74 Graf Schlick an Kurz über seine Bettlägerigkeit an Podagra (Gicht), die seinen Aufbruch nach Wien noch nicht gestattet. (1648.11.14)
              • 136-2-75 Der Kurfürst von Köln an Generalwachtmeister Sparr wegen dessen Kontributionsforderung an das Stift Hildesheim. (1648.11.17)
              • 136-2-76 Schlick antwortet auf die Vorhaltungen aus Wien, vom 14.11., er gefährde durch seine Anknüpfung mit dem Pfalzgrafen die ... (1648.11.20)
              • 136-2-77 Piccolomini an Kurz. Wrangel hat die Waffenruhe bestätigt. Wenn auch die Schweden wenig Lust zeigen, die Erbländer zu rä... (1648.11.21)
              • 136-2-78 Piccolomini an Traun. (Aus Klattau). Er nimmt Kenntnis von Ernennung einer Kommission bestehend aus dem Fürsten Lobkowit... (1648.11.23)
              • 136-2-79 Piccolomini an Kurz. Er dankt für die gnädige kaiserliche Anerkennung. (1648.11.24)
              • 136-2-80 Der Kaiser fordert die Stadt Köln neuerlich auf, nunmehr ohne Ausflüchte dem Legationssekretär Gail in Osnabrück das Dep... (1648.11.24)
              • 136-2-81 Piccolomini an Kurz. Über die Verschleppungstaktik der Schweden, um möglichst lange aus Böhmen zehren zu können und über... (1648.11.24)
              • 136-2-82 Piccolomini an Kurz. Wie Colloredo aus Prag berichtet, breiten sich die Schweden nach Möglichkeit in einigen Stadtteilen... (1648.11.24)
              • 136-2-83 Nassau und Volmar an den Kaiser wegen Entlohnung des Legationssekretärs Matthias Geich. (1648.11.24)
              • 136-2-84 Johann von Werth an den Kurfürsten von Bayern, Glückwunsch und Bericht über die Anstalten zur Befreiung Prags, sowie übe... (1648.11.15)
              • 136-2-85 Piccolomini an Kurz. Er hofft, dass das herannahende Winterwetter die Beratungen in Prag beschleunigen wird und bittet u... (1648.11.27)
              • 136-2-86 Der Kaiser an Blumenthal (Vermerk: dieses Schreiben ist nicht abgegangen). Über die stündlichen Beschwerden, die Schwede... (1648.12.01)
              • 136-2-87 Piccolomini an Kurz. Er erbittet kaiserliche Anweisungen für den Fall der Fortsetzung der schwedischen Resistenz. (1648.12.02)
              • 136-2-88 Schwarzenberg an (Kurz). Über die Auswirkungen der Verträge von Münster und Osnabrück und die nach bestehenden weiten Di... (1648.12.02)
              • 136-2-89 Piccolomini an Kurz. Er gibt zu erwägen, dass die in Prag weilenden Deputierten aus Magdeburg, Lüneburg und Sachsen offe... (1648.12.06)
              • 136-2-90 Matthias Capoun bittet Kolowrat und Blumenthal um Intervention bei der schwedischen Generalität. Sein Bruder der kaiserl... (1648)
              • 136-2-91 Piccolomini an Kurz. Die Schweden scheinen sich nunmehr zur Räumung Böhmens ernstlich zu verstehen. Der Generalleutnant ... (1648.12.10-1648.12.12)
              • 136-2-92 Rittmeister Johann Friedrich Lattermann über seine Gefangennahme 1646, seine unwürdige Haft über Befehl Schlicks, seine ... (1648.12.21)
              • 136-2-93 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen Gestattung eines Ochsentriebs für die Schweden durch Kurköln. (1649.01.05)
              • 136-2-94 Piccolomini an Kurz. Er ist im Begriffe, die Armada in gute Position zu bringen, erwartet Nachricht von Turenne und find... (1649.01.15)
              • 136-2-95 Bericht an Generalkommissär Kolowrat, dass der schwedische Kommandant von Eger fortfährt, Kontributionen im Elbogener Kr... (1648.12.18)
              • 136-2-96 Obrist Walther an General über die Kavallerie Johann von Werth wegen Unterbringung der drei Reiterregimenter. (1648.12.18)
              • 136-2-97 Generalfeldwachtmeister Herzog Philipp Ludwig von Schleswig-Holstein bittet Graf … um Unterstützung seines beiliegenden ... (1648.12.20)
              • 136-2-98 Piccolomini an Kurz. Die schwedische Forderung auf 1,800.000 in bar vor Räumung der festen Plätze lässt längere Verhandl... (1648.12.22)
              • 136-2-99 Der Kaiser an Traun über seinen Bericht von der Belagerung Marburgs, sowie wegen der Quartiere und der Remontierung. (ir... (1648.12.25)
              • 136-2-100 Schwarzenberg an Kurz. Ohne den spanischen Frieden kann der deutsche kaum lange Bestand haben. (1648.12.26)
              • 136-2-101 Holzapfel an Wachenheimb über dessen Meldung vom Feind. (1648.12.27)
              • 136-2-102 Piccolomini an Kurz. Über die schwedischen Ränke zur Verzögerung der Übergabe der festen Plätze (die Schrift ist stark v... (1648.12.29)
              • 136-2-103 Piccolomini an Kurz. Nach der Abreise Trauns kommt Nachricht aus Prag über die Aussprache der deputierten mit Wittenberg... (1648.12.30)
              • 136-2-104 Piccolomini an Kurz. Dank für Verwendung in Spanien wegen der rückständigen Einkünfte aus dem Herzogtum Amalfi. (1648.12.30)
              • 136-2-105 Postskiptum zu einem Schreiben Lamboys an den Kaiser. Wegen Betreiben der Generalstaaten auf Verschonung von Cleve, Mark... (1648.02)
              • 136-2-106 Lamboy an den Kaiser. Brandenburg will kein Exekution in Mark und Ravensburg gestatten (1648.02)
              • 136-2-107 Egon zu Fürstenberg an den Kaiser wegen Wiederaufrichtung des Westfälischen Kriegswesens. (Feber 1648). Als Abgesandter ... (1648.02)
              • 136-2-108 Der kurkölnische Abgesandte an den Kaiser wegen Neutralität der Stadt Paderborn. (1648.02)
              • 136-2-109 Summarische Proposition von Kurköln an den Kaiser wegen Verwendung der westfälischen Kontributionen. (1648.02)
              • 136-2-110 Resolution des Feldmarschalls Holzapfel an den kurkölnischen Abgesandten. (1648 (ca.))
              • 136-2-111 Memorial des kurkölnischen Abgesandten an den Kaiser wegen des westfälischen Kriegswesens. (1648 (ca.))
              • 136-2-112 Auszug aus zwei kurkölnischen Schreiben an den Kaiser und an Fürstenberg. (1648 (ca.))
              • 136-2-113 Vormerkung über die einzelnen Punkte der an Kurköln zu erteilenden Antwort. (1648 (ca.))
              • 136-2-114 Memorial von Demjenigen, worüber noch eine kaiserliche Resolution von Kurköln erwartet wird. (1648 (ca.))
              • 136-2-115 Notificetur und sollecitetur consilio bellico. (1648 (ca.))
              • 136-2-116 Die armen Untertanen der Schlickschen Güter Welisch, Altenburg und Kopidno an den Pfalzgrafen Karl Gustav, Beschwerde we... (1648 (ca.))
              • 136-2-117 Verzeichnis der Geldgebühren einer Anzahl kaiserlicher Regimenter. (1648 (ca.))
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl