Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
            • 137-1 Korrespondenz des Reichsvizekanzlers Graf Ferdinand Kurz von Senftenau - Konzepte, Entwürfe (ohne Datum). (s.d. (sine dato))
            • 137-2 Akten ohne Datum (1646-1648)
              • 137-2-1 Bericht über die ungünstige Kriegslage 1645 und den Tod des gewesenen spanischen Ministers Olivarez. (1645)
              • 137-2-2 Bericht an Kurz. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-3 Kurbayrisches Memorial an den Kaiser wegen der Marschroute für den Durchmarsch von 600 Kaiserlichen durch die Oberpfalz. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-4 Obristwachtmeister Valentin Schmidegger des Regiments Alt-Piccolomini an König Ferdinand III. wegen eines Gnadenrekompen... (1632-1645)
              • 137-2-5 Verzeichnis von Stückpersonal, das sich am 2./3. in Gablitz zum Abmarsch nach Italien sammelt. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-6 Gesuch des Obristwachtmeister Schmidegger von Alt Piccolomini an den Kaiser, Bitte um Erhebung in den Ritterstand mit de... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-7 Ansuchen des Hauptmanns Wilhelm Richter an Erzherzog Leopold Wilhelm um Verlegung seiner Kompagnie. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-8 Stand des Regiments Salis (Arkebusierregiment Salis 1636-1640, dann wegen geringen Standes aufgelöst). (1636-1640)
              • 137-2-9 Fragment eins Aktes. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-10 Gesuch des Obristwachtmeister Schmidegger von Alt Piccolomini an den Kaiser, Bitte um Erhebung in den Ritterstand mit de... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-11 Berechnung der Verpflegsgebühren für 8000 Mann zu Fuß. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-12 Verzeichnis der im vergangenen Jahr 1633 assignierten Regimenter, die noch im Lande verblieben sind. Hinzu Berechnung fü... (1633)
              • 137-2-13 Konzept eines Berichtes an Banér. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-14 Bericht über eine neue Kriegsmaschine. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-15 Gesuch des Feldmarschalls Hatzfeld an den Kaiser. Wegen der ihm im Jahre 1635 anbefohlenen Werbungen und des Ersatzes se... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-16 Ansuchen von Hamburger Schiffern an Torstenson. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-17 Bericht Puchheimbs an Holzapfel wegen des Regiments Rochow und anderer Verstärkungen. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-18 Postskriptum Puchheimbs zum Bericht von Holzspfel (siehe fol. 35-39). (s.d. (sine dato))
              • 137-2-19 Konzept von Holzapfel an ? (s.d. (sine dato))
              • 137-2-20 Leutnant Johann Rosa an Holzapfel wegen Verwendung. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-21 Postskriptum zu einem Gesuch an Holzapfel. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-22 Holzapfel an Kurköln wegen der Diversion am Rhein. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-23 Bruchstück - Der Kaiser an Traun wegen des Verbleibens der Neugeworbenen zur Einschulung in Böhmen, wegen Geld, Proviant... (1648)
              • 137-2-24 Memorial über die Misserfolge des Duca di Savelli in Pommern. (Kapitulation von Demmin 15.2.1631). (s.d. (sine dato))
              • 137-2-25 Feldmarschall Gronsfeld an Holzapfel wegen des erforderlichen Rückmarsches, da ausdrücklicher Befehl, keine Schlacht zu ... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-26 Bruchstück über die Entsendung Trauns zu Kurbayern und des Obristen Misslick zu Lothringen wegen Sukkurses gegen Torsten... (1645)
              • 137-2-27 Holzapfel an Gronsfeld wegen des Anmarsches nach Böhmen. (Oktober 1647). (1647)
              • 137-2-28 Bericht Torstensons an … über den Feldzug gegen Gallas in Niedersachsen (1644). (1644)
              • 137-2-29 Bruchstück einer kurcölnischen Schreibens an Graf Kurz zur Entschuldigung des Ausbleibens des Anschlusses Lamboys an die... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-30 Bruchstück eines Briefes an Holzapfel. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-31 Rittmeister Martin Ungar an Holzapfel wegen der ausgebliebenen Geldmittel für den Unterhalt seiner Freikompanie. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-32 Obrist Tapp (Almeslo) an Holzapfel wegen der Rückstände seines Regiments. (1647). (1647)
              • 137-2-33 Brief an Holzapfel wegen Rüstungen in Niederdeutschland. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-34 Rittmeister Mayr von Montecuccoli an Holzapfel wegen des Unterhaltes seiner Kompagnie, die meistens aus gewesenen Kriegs... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-35 Obrist Paraminsky bittet Holzapfel um Winterquartiere für seine Kompagnie mit der im Regiment Serini in das Feld gezogen... (1647)
              • 137-2-36 Der Obristleutnant des Regiments Jung-Mercy an Holzapfel wegen der 4 Kompagnien des Regiments zu Eger. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-37 Memorial der Stadt Eger wegen der übergossen Kriegslasten. (vor der schwedischen Belagerung, etwa Mai 1647). (1647 (ca.))
              • 137-2-38 Der Regimentssekretär des Regiments Strassoldo im Auftrage seines Obristen an Holzapfel wegen der Verpflegung der Schanz... (1647 (ca.))
              • 137-2-39 Obristwachtmeister Friedrich Ungar an Holzapfel wegen einer Einteilung, da er ohne Stelle ist. (1647). (1647 (ca.))
              • 137-2-40 Der Feldchirurg Kilian Pfeffer an Holzapfel wegen gänzlicher Erschöpfung der aus Eigenem angeschafften Arzneien. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-41 Obristleutnant Carrey, nunmehr aus bayrischen Diensten ausgetreten, bittet Holzapfel, ihn und zwei mit ihm gekommene bay... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-42 Graf Hennig an Lamboy wegen des Unterhalts seiner Kompagnien. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-43 Traun an Blumenthal; er teilt mit, daß der Kaiser dem Feldmedikus bei der Infanterie Johann Kaspar Gebel einen Apotheker... (1647 (ca.)-1648 (ca.))
              • 137-2-44 Florian Strtzky (Strozzi) an Blumenthal. Er bittet um Befürwortung, daß er entweder das Regiment des gefallenen Obristen... (1648 (ca.))
              • 137-2-45 Ausfertigung in Chiffern (aus der kaiserlichen Kanzlei). (s.d. (sine dato))
              • 137-2-46 Verzeichnis der nach Abreise Blumenthals von Köln bezahlten Schulden und was noch offen steht. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-47 Posskriptum zu einem Schreiben aus Köln ? (s.d. (sine dato))
              • 137-2-48 Beschwerde der Generalität an Traun wegen Verkürzung ihrer Gebühren durch die böhmischen Generalkommissäre und Nichtzahl... (1647 (ca.))
              • 137-2-49 Memorial der Generaladjutanten von Werth, Fernemont und Hunoldstein an Traun wegen Verabreichung ihrer Gebühren (1647). (1647)
              • 137-2-50 Johann Pinguis v. Schlatz, Oberkommissär, bittet Holzapfel um seine Geneigtheit. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-51 Richter, Bürgermeister und Rat der Stadt Mies an Traun. Sie bitten um Erleichterung der Kriegslasten, vor allem Abtransp... (1647)
              • 137-2-52 Beschwerde von zwei Bürgern von Pilsen wegen Ausplünderung ihrer Scheuern in der Vorstadt. (s.d. (sine dato))
              • 137-2-53 Student Georg Kügler zu Pilsen führt beim Kaiser Beschwerde, weil er von Leutnant Przichowsky des Regiments Waldstein an... (s.d. (sine dato))
              • 137-2-54 Obrist Fitsch an Traun im Hauptquartier vor Marburg, Nachrichten aus Schlesien (Ende 1647). (1647)
              • 137-2-55 Arnold Kirchheimb an Traun wegen Wiederanstellung als Proviantmeister. (1647)
              • 137-2-56 Generalfeldwachtmeister Lambert von Velrath, genannt Meutter an Traun wegen des infolge von Streitigkeiten bisher ausgeb... (1647)
              • 137-2-57 Bericht an den Kaiser wegen Schlesien. (1647)
              • 137-2-58 Der kaiserliche Generaladjutant an Traun wegen Ausbleiben des von der Grafschaft Glatz zu leistenden Unterhaltes. (1647)
              • 137-2-59 Postskriptum zu einem Schreiben des Reichspfennigmeisters Bleyman an Generalkommissär (Traun oder Blumenthal) wegen Prot... (1647)
              • 137-2-60 Generalfeldwachtmeister Lambert von Velrath, genannt Meutter an Traun wegen des infolge von Streitigkeiten bisher ausgeb... (1647)
              • 137-2-61 Die Registratur der kais. Feldkriegskanzlei an Traun, bittet um 200 fl. zur Deckung von Anschaffungen an Papier, Wachs u... (1647)
              • 137-2-62 Bericht an Graf … über eine Patrouille. Bergheim in Hessen. (1647)
              • 137-2-63 Bürgermeister und Rat von Elbogen an den Kommandanten Obristleutnant Hundt, Beschwerde wegen der Requisitionen (1647). (1647)
              • 137-2-64 Bericht des Grafen Stephan Wrbna, Obrist eines Kürassierregiments an Holzapfel über sein Renkonter mit Generalfeldwachtm... (1647)
              • 137-2-65 Verzeichnis der Regimenter zu Fuss und zu Pferd, wie der Provianthäuser in Böhmen, aus deren sie zu fassen haben. (Somme... (1647)
              • 137-2-66 Schreiben Holzapfels, worin er seine Genugtuung über die Ernennung Ruischenbergs zum Feldmarschall in Westfalen ausspric... (1648)
              • 137-2-67 Postskriptum zu einem Ansuchen des Generalfeldwachtmeisters Waevel an Holzapfel wegen Genehmigung der Anwerbung eines Re... (1647-1648)
              • 137-2-68 Chiffrierter Bericht an Holzapfel, zum Teil dechiffriert oder in Klarschrift. (1647)
              • 137-2-69 Holzapfel berichtet dem Kurfürsten von Bayern über seine Maßnahmen gegen die Streifereien. Inliegend das Konzept zu eine... (1648)
              • 137-2-70 Bruchstück zu Bericht über Anstalten der Schweden gegen den neuen kaiserlichen General Holzapfel in Westfalen (1642). (1642)
              • 137-2-71 Beilage Lit B zu einem Schreiben des Kurfürsten von Bayern an den Kaiser wegen der Remontierung von 600 Unberittenen (16... (1647)
              • 137-2-72 Traun an die niederösterreichischen Stände wegen der Abrechnung mit den Regimentern wegen der Winterquartiere 1647. (1647)
              • 137-2-73 Rittmeister Blasius Domitrovich bittet Holzapfel, seinem in Pilsen weilenden Quartiermeister Anweisung auf die noch auss... (1647)
              • 137-2-74 Die Feldkriegskanzlei bittet den Generalissimus Erzherzog Wilhelm um Auszahlung der Soldrückstände aus der Zeit seines e... (1645-1646)
              • 137-2-75 Kritik der Abrechnung eines schwedischen Kommissärs in Kontributionssachen. (1647)
              • 137-2-76 Über die kurbrandenburgischen Forderungen. (1647)
              • 137-2-77 Feldmarschall Wrangel setzt eine Regierung der verwaisten Grafschaft Hohnstein (in Nordthüringen) ein. (1647)
              • 137-2-78 Pass für Hauptmann Rudolf Sessling nach Ulm. (1646). (1646)
              • 137-2-79 Salva Guadia für die kurbayerischen Güter im Landkreis Amberg. (1647)
              • 137-2-80 Instruktion des Kommandanten von Weissenburg für die Stadt Lauf mit angefügter Antwort der Stadt (Abschrift). (1647)
              • 137-2-81 Holzapfel verweigert Obrist Harandt den gewünschten Urlaub (1648). (1648)
              • 137-2-82 Holzapfel an Wrangel, Ersuchen um Schutzbrief für die Töchter des Feldmarschalls Philipp Graf zu Mansfeld, die sich in e... (1647)
              • 137-2-83 Obristleutnant Berndt Philipp von Spitznas des Regiments Vernier an Blumenthal wegen der Montierung von 6 Reitern. (1647)
              • 137-2-84 Bruchstück eines Chiffernschreibens des Kaisers, vermutlich an Holzapfel über Lamboy. P.S. vom Kaiser unterfertigt. (164... (1648)
              • 137-2-85 Verzeichnis des in Prag verfertigten Artilleriebedarfs (1647). (1647)
              • 137-2-86 Schreiben an den Grafen von Fürstenberg. (1647)
              • 137-2-87 Bruchstück eines Schreibens. (1647)
              • 137-2-88 Traun an Generalfeldwachtmeister Montevergues wegen der ausständigen Winterverpflegung der Regimenter Harandt und Wrbna ... (1647)
              • 137-2-89 Schreiben an die verwitwete Gräfin von Schwarzburg wegen Abholung des Proviants und Ahndung eines Verbrechens durch den ... (1647)
              • 137-2-90 Schreiben an Traun wegen der bedrängten Lage der Feldkriegskanzlei. (1647)
              • 137-2-91 Bruchstück eines Konzepts. (1647)
              • 137-2-92 Bericht an Kurköln über die Kriegslage (Ende 1647). (1647)
              • 137-2-93 Bruchstück (Traun ?) an den Kaiser wegen Bezahlung der in Regensburg erstandenen 300 q Pulver. (1647)
              • 137-2-94 Bericht an den Kaiser über den Mangel an Kleidern bei der Infanterie, was in Anbetracht des herannahenden Winters beson... (1647)
              • 137-2-95 Die Offiziere und Bedienten der Artillerie an den Obristen der Feldartillerie Friedrich Weydlingen wegen des Mangels an ... (1647)
              • 137-2-96 Chiffrierter Brief „von bekannter Hand“ an Fürstin … (1647)
              • 137-2-97 Bestimmungen für die Einstellung des Grafen von Eberstein als kaiserlicher Feldmarschalleutnant. (1647)
              • 137-2-98 Befehl Holzapfels an die Regimenter Montecuccolis, die Freifahnen, Dragoner und Kroaten, sowie an Trauditsch, Fernemont ... (1647)
              • 137-2-99 Aufteilung der kaiserlichen Hauptarmada auf die Winterquartiere in Hessen und Thüringen (Dez. 1647). Proviantierungsanwe... (1647)
              • 137-2-100 Relation über die Verweigerung der niederösterr. Stände zur Beitragsleistung. (Anm. d. Bearbeiters: vermutlich Bericht d... (1647)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 164 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl