Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
          • Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
          • Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
          • Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
          • Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
          • Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
          • Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
          • Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
          • Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
          • Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
          • Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
          • Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
          • Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
            • I Familie (keine Angabe)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • I-A-21-3l Adolf Fürst Auersperg, Erinnerungen aus der Militärzeit II. (Erinnerungen an Erbprinz Adolf Auersperg als Ordonanzoffizi... (1933)
              • I-A-21-3m Fürst Adolf Auersperg, Persönliche Erinnerungen (1827-1917)
                • I-A-21-3m-1 Programm der Matinee des königlich deutschen Landestheaters unter dem Protektorat der Gräfin Christiane Thun-Hohenstein ... (1887)
                • I-A-21-3m-2 Programm: Le reve d'un collectionneur suite de tableaux animes (1875)
                • I-A-21-3m-3 Theaterzettel von Programm Ouvertuere, "Siesta" nach Winterhalter, "Die Mördergrube" nach Lockroy und de Morvan von Dr. ... (1853)
                • I-A-21-3m-4 Festvorstellung: Tableaus: u.a. Maximilian von Österreich und Maria von Burgund (1856.02.27)
                • I-A-21-3m-5 Wiener Salonblatt Nr. 3 (1881.01.16)
                • I-A-21-3m-6 Skizze für eine Holzfigur als Schildhalterin für den Bindenschild (Gallionsfigur in historischem Gewand) (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-7 Einladung zu einem Ausflug nach Hadersdorf vom Krätzel (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-8 Wiener Salonblatt Nr. 2, 12 Jahrgang mit Johanna Prinzessin Auersperg (1881.01.09)
                • I-A-21-3m-9 Wiener Salonblatt Nr. 1, 12 Jahrgang mit Aglae Prinzessin Auersperg (1881.01.01)
                • I-A-21-3m-10 Ein fliegend Blatt. Zur Jubelfeier der silbernen Hochzeit des kaiserlichen und königlichen Majestäten Franz Joseph und E... (1879)
                • I-A-21-3m-11 Brief von Erzherzog Ludwig über die Übersendung eines Gedenkblattes nach dem Tod der Erzherzogin Sophie (1872)
                • I-A-21-3m-12 Festrede mit szenischen Bildern zur Feier der Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth im königlich ständischen... (1854)
                • I-A-21-3m-13 Ein altes Gebet für die Erhaltung des Kaiserhauses Österreich (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-14 Monstranz für die Votivkirche in Wien, entworfen und gezeichznet vom k.k. Oberbaurat Professor Baron von Ferstel, ausgef... (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-15 Programm der Aufführung der Zitherspieler von Defregger, Domestikenstreiche von J. Bittner, Damian und Anamierl von Hirs... (1880.04.29)
                • I-A-21-3m-16 Menükarte mit Abbildung eines Schlosses (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-17 Programm eines Konzertes der Regimentsmusik Freiherrn Ziemiecki Nr. 36 (1829.10.11)
                • I-A-21-3m-16 Kopie sämtlicher Herren und Damen, die mit ihrer Unterschrift sich verpflichten, in 25 Jahren 1875 wieder imm Deutschen ... (1850.09.25)
                • I-A-21-3m-17 Programm des Trauerspiels Monaldeschi von Heinrich Laube (1843.12.21)
                • I-A-21-3m-18 Programm L'Echo merveilleux, Komödie in 2 Akten von Erzherzogin Marie Valerie (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-19 Zeremoniell der Firmung der Erzherzogin Marie Valerie in der Schlosskapelle zu Schönbrunn (gleichzeitig mit Aglae Prinze... (1882.06.04)
                • I-A-21-3m-20 Theaterzettel, Les illusions d'un quincaillier (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-21 Programm Ouvertuere, Siesta nach Winterhalter, Die Mördergrube und Mitten in der Nacht (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-22 Drucke: Der Traum eines Karitätensammlers (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-23 Programme eines Konzertes des Graf Crenneville 75. Lininen Infanterie Regiments (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-24 Programm der Soiree: "Un erano sous une tempete" (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-25 Drucke: Der Einzug (1854)
                • I-A-21-3m-26 Theaterzettel des: "Vorspiel im Wurstel Prater" im Palais Dietrichstein (1878.04.11)
                • I-A-21-3m-27 Drucke des Gedichts: Die Gärtnerin (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-28 Programm für den Huldigungs-Festzug in Wien zur Feier der silbernen Hochzeit von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Jos... (1879)
                • I-A-21-3m-29 Programme für das "Mirakelkreuz" von Rosegger, "Damien und Anamierl" von C. Hirsch und L. Plaininger und "Die Feuerwehrm... (1878)
                • I-A-21-3m-30 Kantate zur Huldigung für Kaiser Franz Joseph (Ehejubiläum) (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-31 Programm des k.. 8. Kürrassierregiment Prinz Carl von Preussen (Walzer, Polka, Quadrille...) (1862.09.12)
                • I-A-21-3m-32 Theaterzettel: "Er hat etwas vergessen" von L. Berthold, "Hector" von Moser und "Der geschundene Raubritter oder Liebe u... (1882.10.25)
                • I-A-21-3m-33 Theaterzettel: "Ein Stockwerk zu hoch", "Mein Tompeter", "Hans und Bäsle" von L. Grois, "Die zwei Dragoner" von Ch. Leva... (1879)
                • I-A-21-3m-34 Theaterzettel "Dir wie mir oder ein Glas Wasser" Schwank von Roger (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-35 Programm Theatre Pare im k.k. Hofoperntheater: "An der Donau" von Ferdinand von Saar" und "QAus der Heimat". Bilder aus ... (1879.04.24)
                • I-A-21-3m-36 Telegramm von Johanna und Alain Rohan an Fürstin Auersperg (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-37 Programm zur Vorstellung anlässlich des Geburtstagsfeier der Großmutter Auersperg von ihren Kindern (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-38 Vorstellungen in der Reitschule des Fürsten Auersperg (Der Ägyptische Marsch von Johann Strauß, Der Talismann von Frappa... (1879.04.26-1879.04.28)
                • I-A-21-3m-39 Programm der Tableauxs: Das Mädchen aus der Fremde, Othello von Shakespeare, Gluck überreicht der Königin Marie Antoinet... (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-40 Programm zur Theatervorstellung: Ein Freier in Lebensgefahr von A. Hopf und La fete des fleurs von d'Adolphe Joly (1880.04.14)
                • I-A-21-3m-41 Textbuch und Theaterzettel: Un viaggio a Vienna, ossia l'albergo di... ai bagni di ..., Melodram, Musik von Gioachino R... (1854)
                • I-A-21-3m-42 Menükarte eines Hochzeitsschmauses Auersperg (1885.10.10)
                • I-A-21-3m-43 Karte: Tribünen Unternehmung, Anweisung auf Tribüne "Luft" (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-44 Lebensbeschreibung von Varand Fürst zu Windisch-Grätz, Freiherr zu Waldstein (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-45 Grundriss der Anlagen auf dem Milleschauer Berg (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-46 Namenstagswünsche von Karl Auersperg an seine Mutter (Kinderbrief) (1866.05.24)
                • I-A-21-3m-47 Konzertprogramm: Jagdeinladung (1874)
                • I-A-21-3m-48 Scherenschnitt von zwei Kindern in gezeichneten Medaillons (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-49 Villa Hollandia (Pröll) (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-50 Revierplan des Reviers Utzenlaa (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-51 Fotografie des Festsaals des Palais Waldstein (1877.02.04)
                • I-A-21-3m-44 Gratulationstelegramm von Marie Waldstein an Fürst und Fürstin Auersperg (1876)
                • I-A-21-3m-45 Schussliste des Forstamts Wlaschim mit der Liste der Jagdgesellschaft (1855.11.22-1879.10.12)
                • I-A-21-3m-46 Programm des Karussels (Carrousels), geritten zu Prag in der Graf Waldsteinischen Reitschule (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-44 Teplitz, Einganz zur Wirtschaft auf dem Mileschauer (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-45 Telegramm von dem Schwesternpaar und Ehepaar aus Sichrow an Fürst Auersperg (1887)
                • I-A-21-3m-46 Visitkarte des Grafen Wallmoden, General der Kavallerie (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-47 Andenken an die sächsische Schweiz (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-48 Abschiedsworte in Wlaschim, gewidmet der Gräfin Aglae Festetitz von Tolna und dem Grafen Hieronimus von Mannsfeld als Br... (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-49 Gedicht: "Baron Klesheim bin ich genannt", gehalten beim Fest der silbernen Hochzeit in Teplitz bei Fürst Colloredo (1852)
                • I-A-21-3m-50 Gedicht oder Lied: Der Sänger lauscht der Muse Zauberklängen (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-51 Alphabet von Adolph Auersperg (1827)
                • I-A-21-3m-52 Tischkarte für die Fürstin Auersperg-Festetics, beim Dejeuner zu sitzen neben Erzherzog Franz Ferdinand Österreich Este ... (1882.06.04)
                • I-A-21-3m-53 Aufgeklebte Blumen (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-54 Zeichnung eines Jagdunterstandes (Jagdhaus) (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-55 Die Donau. Ein Gedicht zu Bildern aus der Geschichte Österreichs (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-56 Leere Notenblätter (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-57 Zeichnung von Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Preußen (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-58 Fotografie des Sarges des Franz Freiherrn Mladota (1870)
                • I-A-21-3m-59 Fürst Adolf Auersperg, Skizzenbuch und Zeichnungen (1884-1885)
                • I-A-21-3m-60 Fürst Adolf Auersperg, Skizzenbuch und Zeichnungen (1884)
                • I-A-21-3m-61 Fürst Adolf Auersperg, Verzeichnis der Bälle und der Tanzpartnerinnen (1853-1869)
                • I-A-21-3m-62 Kassabuch (1861-1865)
                • I-A-21-3m-63 Notizen und Verzeichnis zum Gemüseanbau (1917)
                • I-A-21-3m-64 Notizbuch über durchgeführte Arbeiten, Landwirtschaftlicher Anbau, Liste arbeitsfähiger Männer (1916 (ca.))
                • I-A-21-3m-65 Notizenbuch (Felderbestellung, Bezugskraft, Vieh und Fütterung, Tagarbeit etc.) (1850)
                • I-A-21-3m-66 Memento Domine der Fürstin Ernestine Auerpserg mit wenigen Sterbetageintragungen (-1901.12.30)
                • I-A-21-3m-67 Briefprotokoll (Verzeichnis der erhaltenen und abgesandten Briefe) (1857-1862)
                • I-A-21-3m-68 Reiserechnung (1870-1872)
                • I-A-21-3m-69 Kassabuch (1886-1892)
                • I-A-21-3m-70 Fotografie von Personen vor einem Schloss (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-71 Programm des siebenten böhmischen Wettrennen (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-72 Druck eines Gedichtes von Haizinger: Es ist ein eigen Ding das Dichten (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-73 Festgruß an die kaiserlichen Hoheiten durch den Deutschen Sängerbund in Böhmen, vertreten durch die Männergesangvereine ... (s.d. (sine dato))
                • I-A-21-3m-74 Illustriertes Festprogramm. Eine Denkschrift zur Jubelfeier der silbernen Hochzeit unseres erhabenen Herrscherpaares (1879)
                • I-A-21-3m-75 Notizen des Fürst Adolf Auersperg (s.d. (sine dato))
              • I-A-21-3n Fotoalbum: Zur Erinnerung an den 30. März und 1. April 1871 in Prag (1871)
              • I-A-21-3o Gesammelte Gedichte und Pflanzen von Ernestine Fürstin Auersperg, geborene Gräfin Festetics (s.d. (sine dato))
              • I-A-21-3p Jagdtagebuch (1835-1875)
              • I-A-21-3q Ernestine Prinzessin von Auersperg, Skizzenbücher aus ihrer Jugendzeit : Das Alphabet (1873-1889)
              • I-A-21-3r Ernestine Prinzessin von Auersperg, Skizzenbuch (1883-1887)
              • I-A-21-4 Auersperg-Familie I - Politica und Personalia (1550-1772)
              • I-A-21-5a Politica. Auersperger in Ämtern und Würden (1641-1911)
              • I-A-21-5b Politica. Auersperger in Ämtern und Würden (1744-1802)
              • I-A-21-6 Politica. Auersperger in Ämtern und Würden (1504-1824)
              • I-A-21-7 Adolf Fürst Auersperg, Ernennungsdekrete (1859-1882)
              • I-A-21-8/9 Wiszlo Graf Festetics, Dekrete, Korrespondenz, Nachlass (keine Angabe)
              • I-A-21-10 Roman Prinz Auersperg, Karl Prinz Auersperg, Ernestine Prinzessin Auersperg, Johanna Gräfin Festetics (Notizbuch), Karl ... (1820-1941)
              • I-A-21-12-1 Gabrielle Prinzessin Auersperg, Verleihung des Sternkreuzordens, Ernennung zur Palastdame (keine Angabe)
              • I-A-21-12-2 Ehrenbürgerrecht der Stadt Schönbach für Carlos Fürst Auersperg (1868.04.20)
              • I-A-21-12-3 Dankopfer und Herzensworte für Carl Wilhelm Fürst Auersperg dargebracht von Dechant Wenzel Wittich im Namen der Oberwech... (1847)
              • I-A-21-12-4 Ernennung des Adolf Fürst Auersperg zum Ehrenmitglied des ersten allgemeinen Beamtenvereines der österreichisch-ungarisc... (1872.12.20)
              • I-A-21-12-5 Ernennung von Karl Fürst Auersperg zum wirklichen Mitglied der k.k. Landwirtschaftsgesellschaft (1892)
              • I-A-21-12-6 Ehrenbürgerdiplom für Fürst Adolph Auersperg für die Stadt Asch (1873.05.12)
              • I-A-21-12-7 Ehrenmitgliedschaft für Fürst Carl Auersperg für den Wiener Waldhornclub (1900.02.01)
              • I-A-21-12-8 Aufnahmeurkunde für Eleonore Fürstin Auersperg, geborene Gräfin Breunner als wirkliches Mitglied des Vereins Museum Fran... (1891.08.01)
              • I-A-21-12-9 Ernennung von Karl Fürst von Auersperg zum Ehrenmitglied des k.k. landwirtschaftlichen Bezirksvereins St. Pölten (1913.05.25)
              • I-A-21-12-10 Jubeldiplom für Karl Adolf Fürst Auersperg aus Annlass des 125. Bestandsjubiläums der Österreichischen Land- und Forstwi... (1933.01.30)
              • I-A-21-12-11 Ernennung von Karl Wilhelm Fürst Auersperg zum Mitglied des Budweiser landwirtschaftlichen Kreisvereins (1851)
              • I-A-21-12-13 Ernennung von Fürstin Johanna Auersperg zur Präsidentin des Ersten Wiener Volksküchenvereins (1880)
              • I-A-21-12-14 Gustav Graf Chorinsky, k.k. Statthalter in Mähren, Lithographie von Kittner (1861)
              • I-A-21-12-15 Glückwunsch für Carl Wilhelm Auersperg (1880 (ca.))
              • I-A-21-12-16 Ehrenbürgerrecht der Stadt Dux für Adolf Fürst Auersperg (1873)
              • I-A-21-12-17 Glückwunschschreiben für Karl Fürst Auersperg von der Herrschaft Wlaschim (1884)
              • I-A-21-12-18 Kupferplatte mit einem Bild von Karl Fürst Auersperg (1791)
              • I-A-21-12-19 Ferdinand, König von Ungarn, Kronprinz von Österreich im Krönungskleid des hl. Stephan, auf dem Gipfel des Königsberg da... (1830)
              • I-A-21-12-20 Spitze des Grossvenedigers, Erstbesteigung (1841)
              • I-A-21-12-21 Diplom der Ernestine Fürstin Auersperg als Ehrenmitglied des Vereins zum Wohle hilfsbedürftiger Kinder (1904.05.19)
              • I-A-21-12-22 Zur Erinnerung an meine Dienstzeit (1881)
              • I-A-21-12-23 Ernennung von Karl Fürst Auersperg zum Ehrenbürger von Neidling (1905)
              • I-A-21-12-24 Aufnahme von Karl Reichsfürst von Auersperg in die heraldisch-genealogische Gesellschaft Adler (1891)
              • I-A-21-12-26 Glückwunschschreiben des Forstpersonals von Gottschee zur Ordensverleihung, und zur Übernahme der Herrschaft (1863-1890)
              • I-A-21-12-27 Dankadresse des Bukowiner Klerus an Adolf Fürst Auerperg (1875)
              • I-A-21-12-28 Ernennung von Adolf Fürst Auersperg zum Ehrenbürger von Reichenau (1873)
              • I-A-21-12-29 Schreiben und Telegramme zum 70. Geburtstag von Fürst Karl Wilhelm Auersperg (1884)
              • I-A-21-12-30 Gratulation des Vorstands des Ersten Wiener Volksküchenvereins zur silbernen Hochzeit von Fürstin Johanna Auersperg (s.d. (sine dato))
              • I-A-21-12-31 Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Adolf Fürst Auersperg von der Stadt Saaz (1873.08.06)
              • I-A-21-12-32 Zeichenmappe zum 70. Geburtstag von Carl Fürst Auersperg (1884)
              • I-A-21-12-33 Erste Aufführung anlässlich der Huldigungsfeier der österreichischen Waidmänner für Kaiser Franz Josef I., gewidmet vom ... (1898.06.25)
              • I-A-21-12-34 Ehrenbürgerurkunde von Leitmeritz für Karl Wilhelm Auersperg (1868.07.05)
              • I-A-21-12-35 Dankadresse der Mitglieder des böhmischen Landtags für die Tätigkeit an Fürst Auersperg (1877.04.21)
              • I-A-21-12-36 Eleonore Fürstin Auersperg, Erinnerungsalbum (Zeichnungen Postkarten, Blumenschmuck, Zeitungsartikel etc.) (1880-1885)
              • I-A-21-12-37 Fürst Adolf Auersperg, Jagdbuch (1876-1884)
              • I-A-21-12-38 Der Rumburger Gemeindeausschuss ernennt Carl Wilhelm von Auersperg in dankbarer Anerkennung seiner Verdienste um die Reg... (1868.07.25)
              • I-A-21-12-39 Ehrenbürgerrecht für Adolf Fürst Auersperg der Gemeinde Dörfles, Bezirk Gewitsch, Bezirkshauptmannschaft Trübau in Mähre... (1872.02.14)
              • I-A-21-12-40 Ehrenbürgerurkunde für die Stadt Aussig für die Mitwirkung beim Zustandekommen der Staatsgrundgesetze (1878.01.08)
              • I-A-21-12-41 Ehrenbürgerurkunde der Stadt Trzebina für Ministerpräsident Fürst Adolf Auersperg (1875.11.16)
              • I-A-21-12-42 Glückwunschadresse für Fürst Carl Wilhelm Auersperg zum 70. Geburtstag von der Kultusgemeinde in Wlaschim (1884.05.01)
              • I-A-21-12-43 Glückwunschadresse für Fürst und Fürstin Carl Wilhelm Auersperg zur silbernen Hochzeit von den Beamten der Herrschaft Wl... (1876.08.18)
              • I-A-21-12-44 Ehrenbürgerurkunde der Stadt Teplitz für Carl Fürst Auerpserg für seine Tätigkeit im Ministerium (1868.03.23)
              • I-A-21-12-45 Ehrenbürgerurkunde der Stadt Gottschee für Carl Fürst Auerpserg für das Zustandekommen der Unterkrainer Bahnen und die F... (1894.07.15)
              • I-A-21-12-46 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt St. Johann in Pongau an Adolf Fürst Auersperg für seine Verdienste um die Ko... (1873.04.27)
              • I-A-21-12-47 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt Zwickau an Adolf Fürst Auersperg für seine Verdienste um die Verfassung (1868.03.02)
              • I-A-21-12-48 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt Salzburg an Adolf Fürst Auersperg für seine Verdienste als Landespräsident v... (1871.12.28)
              • I-A-21-12-49 Verleihung des Ehrenbürgerrechtes der Stadt Zell am See an Adolf Fürst Auersperg für seine Verdienste bei der Bestimmung... (1873.07.31)
              • I-A-21-12-50 Glückwünsche der Vereinsleitung des patriotischen Frauen-Hilfsvereines für Niederösterreich zur silbernen Hochzeit (s.d. (sine dato))
              • I-A-21-12-51 Aufnahme von Karl Fürst Auersperg zum Ehrenmitglied des Militärveteranenverein in Wlaschim (1892.08.28)
              • I-A-21-12-52 Abschiedsworte in Wlaschim für Aglae Festetitz (Festetics) und Hieronimus von Mannsfeld als Brautpaar (s.d. (sine dato))
              • I-A-21-12-53 Das Corps der Prager Scharfschützen verleihen Karl Fürst Auersperg die Würde eines Ehrenhauptmanns und Inhabers der VIII... (1879.01.13)
              • I-A-21-12-54 Ehrenbürgerrecht für die Stadt Linz für Carl Wilhelm Auersperg wegen seiner Verdienste um die Verfassung der deutschöste... (1875.06.09)
              • I-A-21-13 Haushaltsrechnungen, Varia, Rechnungen aus verschiedenen Herrschaften, Hausrechnungen, wohl vorbereitetes Skartmaterial (1615-1908)
              • I-A-21-14 Urkundenabschriften und Notizen zur Geschichte der Familie Auersperg 1162-1875 (19. Jh.)
              • I-A-21-15 Zeichnungen und Drucke (19. Jh.)
              • I-C-51-1 Auersperg-Familie I - Familie: Karl Fürst Auersperg Agrarische Tätigkeit (1902-1918)
              • I-C-51-2 Karl Fürst Auersperg Agrarische Tätigkeit Österreichische Landwirtschaftliche Zentralstelle (1901-1926)
              • I-C-51-3/4 Karl Fürst Auersperg Agrarische Tätigkeit Österreichische Landwirtschaftliche Zentralstelle. (1901-1926)
              • I-C-51-5/7 Karl Fürst Auersperg, Agrarische Tätigkeit, Österreichische Landwirtschaftliche Zentralstelle-Satzungen, Rechenschaftsbe... (1901-1920)
              • I-C-51-6 Karl Fürst Auersperg Agrarische Tätigkeit, Österreichische Landwirtschaftliche Zentralstelle, Mitteilungen 1900-1907 (1901-1907)
              • I-C-51-8/9a Fürst Joseph Colloredo-Mansfeld (1894-1925)
              • I-C-51-9b Karl Fürst Auersperg Vormundschaft über Prinzen Karl Croy (1910-1923)
              • I-C-51-10 Adelshuldigung und Nachlassangelegenheiten (keine Angabe)
              • I-C-51-11 Fürst Karl Auersperg, Politisches und Privates (1853-)
              • I-C-51-12 Franz Prinz Auersperg, Sanitätsdienst, Rotes Kreuz (1915-1916)
              • I-C-51-13 Franz Prinz Auersperg (1888-1922)
              • I-C-51-14 Franz Prinz Auersperg, Briefe aus seinem Nachlass (1896-1914)
              • I-C-51-15 Franz Prinz Auersperg, Briefe und Fotografien (1878-1918)
              • I-C-51-16 Karl Fürst Auersperg, Korrespondenz und Fotografien aus dem Felddienst (1914-1918)
              • I-C-51-17 Karl Fürst Auersperg, Korrespondenz aus dem Felddienst (1916-1917)
              • I-C-51-18 Karl Fürst Auersperg, Kriegstagebuch und Übersichtskarten des österreichisch-ungarischen russischen Kriegsschauplatzes (1914-1917)
              • I-C-51-19 Karl Fürst und Eleonore Fürstin von Auersperg, Rechnungen, Franz Prinz Auersperg, Briefe aus seinem Nachlass (1880-1924)
              • I-C-51-20 Nachlassabhandlungen, Rohan, Kinsky und Auersperg (1914-1923)
              • I-C-51-21 Karl Fürst Auersperg, Werbung beim Österreichischen Großgrundbesitz zur Ausgestaltung der Landwirtschaftlichen Zentralst... (1890-1919)
              • I-C-51-22a-1 Karl Fürst Auersperg, Mitglied des Herrenhauses und Abgeordnetenhauses: Korrespondenz, Pressenachrichten und Drucke (1897-1918)
              • I-C-51-22b/c Karl Fürst Auersperg, Mitglied des Herrenhauses und Abgeordnetenhauses: Korrespondenz und Drucke (1915-1918)
              • I-C-51-23 Familie: Briefwechsel zwischen Adolf Fürst Auersperg und Johanna Fürstin Auersperg (1857-1883)
              • I-C-51-24 Familie: Briefe von Johanna Fürstin Auersperg an Adolf Fürst Auersperg (1872-1881)
              • I-C-51-25 Familie: Briefwechsel zwischen Adolf Fürst Auersperg und Johanna Fürstin Auersperg (1857-1887)
              • I-C-51-26 Briefe von Adolf Fürst Auersperg an Johanna Fürstin Auersperg (1868-1877)
              • I-C-51-27 Briefe von Adolf Fürst Auersperg an Johanna Fürstin Auersperg (1878-1885)
              • I-C-51-28 Familienbriefe, Karl, Ernestine und Eleonore Auersperg (1847 (ca.)-1917)
              • I-C-51-29 Familienbriefe, Eleonore Auersperg an ihre Schwester Agathe Gräfin Breuner-Whitehead und Briefe der Schwiegereltern Breu... (1875-1920)
              • I-C-51-30 Familienbriefe, Eleonore Auersperg von ihrer Schwägerin Johanna Auersperg, geborene Rohan, ihrer Schwester Marie, Herzog... (1876-1919)
              • I-C-51-31 Familienbriefe, Eleonore Auersperg von ihrer Schwägerin Ernestine Prinzessin Auersperg und ihrer Mutter Agathe Gräfin Br... (1875-1919)
              • I-C-51-32 Familienbriefe, Eleonore Auersperg (1875-1919)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 73 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
            • III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
            • IV Losenstein (keine Angabe)
            • V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
            • VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
            • VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
            • VIII Gottschee (keine Angabe)
            • IX Pölland (1576-)
            • X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
            • XI Ainöd (keine Angabe)
            • XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
            • XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
            • XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
            • XV Wlaschim (keine Angabe)
            • XVI Goldegg (keine Angabe)
            • XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
            • XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
            • XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
            • XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
            • XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
            • XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
            • XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
            • XXIV Lehensachen (keine Angabe)
            • XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
            • XXVI Archiv (keine Angabe)
            • XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
            • Repros (keine Angabe)
          • Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl