|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
140-1 Kriegsakten 1650 (alt 183) (1650)
140-1-1 Schwarzenberg an Kurz. Über seine Verrichtungen in Spanien. (1650.01.01)
140-1-2 Memorial, was am kaiserlichen Hof wegen der Salzburger Kontribution für Quittungen ausgefertigt. (1650.01.04)
140-1-3 Feldmarschall Geleen an den Reichsvizekanzler. Dank für die Zusage, ihm bei seinen Ansprüchen behilflich zu sein. (1650.01.06)
140-1-4 Gutachten der deputierten Räte über das Memorial Mändls vom 23.12.1649 wegen Entschädigungen für die den Salzburgern gew... (1650.01.09)
140-1-5 Bescheid für Entschädigung des Sekretärs Geich. (1650.01.09)
140-1-6 Der Kaiser an die Stadt Köln wegen Bezahlung des Sekretärs Geich. (1650.01.09)
140-1-7 Bescheid für Kammerpräsident Mändl auf sein Memorial vom 23.12.1649. (1650.01.09)
140-1-8 Der Kaiser an Kurbayern wegen Freigabe der salzburgischen Salzgefälle. (1650.01.09)
140-1-9 Der Kaiser an den Erzbischof von Salzburg wegen Einhaltung der Zahlungstermine für die an Bayern zu entrichtenden 500.00... (1650.01.21)
140-1-10 Notariell beglaubigte Abschrift der Bestätigung der erfolgten Abrechnung der Kriegsausgaben des westfälischen Kreises se... (1650.01.24)
140-1-11 Blumenthal an den Kaiser wegen der Abrechnung für sein westfälisches Kommissariat. (1650.01.28)
140-1-12 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an den Kaiser, sie sind außerstande, das Deputat für Sekretär Geich vorzustrecken. (1650.02.18)
140-1-13 Pfalzgraf Karl Gustav, schwedisch, Generalissimus, bestätigt das Übereinkommen mit Piccolomini, wonach die Räumung von L... (1650.02.19)
140-1-14 Blumenthal an den Kaiser wegen der Abrechnung für den westfälischen Kreis als Nachfolger des Oberkommissärs Adrian von d... (1650.03.02)
140-1-15 Feldmarschall Hatzfeld an den Kaiser wegen der Kontribution der Stadt Köln. (1650.03.14)
140-1-16 Der Kaiser an den Bischof von Osnabrück und die anderen Stände des westfälischen Kreises, Kredential für den Feldzeugmei... (1650.03.14)
140-1-17 Auszug aus dem kaiserlichen Bescheid an Generalkommissär Traun wegen Offenburg und Rottweil. Beilage 7.3. Wien, Abschrif... (1650.03.20)
140-1-18 Obrist Schauenberg an den Kaiser. Er ist sehr eifrig, die für den Unterhalt der Garnison nötigen Mittel aufzubringen, fü... (1650.03.20)
140-1-19 Kaiserliches Kredential für den Feldmarschall Grafen Hatzfeld. (1650.03.26)
140-1-20 Dekret an die Hofkammer zur Bezahlung von 1200 Reichsthalern für Sekretär Matthias Geich. (1650.04.01)
140-1-21 Memorial und Bittgesuch des kurmainzischen Obristleutnants Johann Winter von Güldenkron an den Kaiser wegen eines ihm im... (1650.04.04)
140-1-22 Nochmaliger Befehl an die Stadt Cöln wegen Bezahlung des Sekretärs Geich. (1650.04.23)
140-1-23 Hatzfeld an den Kaiser, er gibt jene Stände bekannt, an die noch weitere Kredenzschreiben wegen Vorauszahlung der Kontri... (1650.05.01)
140-1-24 Dekret an die Hofkammer. Dem Reichshofrat Justus von Gebhardt wurde von Kaiser Ferdinand II. Für seine Verdienste um den... (1650.05.02)
140-1-25 Generalwachtmeister Montevergues berichtet an Graf …, daß Wittenberg vor einigen Tagen Glogau in Pichtung Pommern verlas... (1650.05.20)
140-1-26 Feldmarschall Geleen an Kurz. Er bittet, den P. Provinzial der Gesellschaft Jesu zu empfangen und dessen Anbringen wie d... (1650.05.28)
140-1-27 Blumenthal bittet den Kaiser um Bestätigung der abgelegten Rechnung, um gegen den Kreis einen Ausweis zu besitzen und um... (1650.06.21)
140-1-28 Obrist Lukas von Spieckh an den Kaiser, er bittet den Kurfürst von Trier zur endlichen Bezahlung der Rückstände. (1650.06.30)
140-1-29 Die Hofkriegskanzlei an den Reichsvizekanzler wegen Aufforderung des Domdekapitels von Trier zur Bezahlung der Außenstän... (1650.07.16)
140-1-30 Der Kaiser an die Städte Rottweil, Offenburg und die dorthin kontribuierenden Stände, damit sie die nunmehr ausmarschier... (1650.07.15)
140-1-31 Dekret an die Hofkammer, wonach dem Sekretär Matthias Geich 3000 fl. Von der Stadt Aachen à conto der Kontribution zu be... (1650.07.27)
140-1-32 Der Kaiser in obiger Sache an die Stadt Aachen. (1650.07.27)
140-1-33 Nochmalige Dekret an die Hofkammer wegen Bezahlung des Geich - seiner Deputate, 1200 Rth. (1650.07.27)
140-1-34 Versicherungsdekret für Egon Geil wegen des ihm vom Kaiser bewilligten Gnadenrekompenses von 4000 fl. (1650.07.27)
140-1-35 Obrist Schauenburg an den Kaiser. Er hat die Stadt am 10.7. geräumt. Da es weder ihm noch dem von Traun abgesendeten Kri... (1650.08.10)
140-1-36 Schultheiss, Meister und Rat an den Kaiser, auch sie haben sogenannten Hauptmann zur Berichterstattung ermächtigt. (1650.08.11)
140-1-37 Der Kaiser an Hatzfeld, den Grafen zu Wied und die anderen in der beiliegende Liste genannten Stände nicht wegen der Kon... (1650.08.18)
140-1-38 Auszug aus einem Schreiben des Kaisers an den Grafen von Hatzfeld wegen der vorzunehmenden Abdankungen von Völkern. (1650.08.20)
140-1-39 Verzeichnis der westfälischen Kreisstände, an die Kredentiale auszufertigen sind. (1650.08.22)
140-1-40 Kredential an die westfälischen Kreisstände für Hatzfeld. (1650.08.22)
140-1-41 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen und des fränkischen Kreises wegen Beschaffung des Unterhaltes... (1650.09.03)
140-1-42 Reichshofrat Crane an … Dank für die Unterstützung auf dem Kongress, Nachrichten aus den spanischen Niederlanden. (1650.09.12)
140-1-43 Pfalzgraf Karl Gustav an Piccolomini. Komplimente vor der Einschiffung. Die schwedische Kompanie in Basel wird abgerüste... (1650.09.19)
140-1-44 Markgraf Christian zu Brandenburg und der Bischof von Bamberg führen beim Kaiser Beschwerde gegen Kurpfalz wegen Gewaltt... (1650.09.30)
140-1-45 Die Bevollmächtigten zu Nürnberg wegen des Unterhaltes der Garnisonen zu Frankenthal und Heilbronn. Beilage: 12.7. Absch... (1650.10.03)
140-1-46 Johann Adam Seebalthöner an … (1650.10.06)
140-1-47 Präsident, Kanzler und Räte an den Kaiser, Beschwerde wegen der schwedischen Festsetzung von Stadt und Amt Vechta als Ha... (1650.10.12)
140-1-48 Die ausschreibenden Fürsten des niedersächsischen Kreises, August Herzog von Sachsen, Administrator des Erzstifts Magdeb... (1650.10.14)
140-1-49 Die ausschreibenden Fürsten des oberrheinischen Kreises, Anton Bischof von Worms und Pfalzgraf Ludwig Philipp bei Rhein ... (1650.10.22)
140-1-50 Antwort an die noch zu Nürnberg versammelten Stände wegen des Unterhaltes der Garnisonen von Frankenthal und Heilbronn. (1650.10.22)
140-1-51 Die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises, Bischof Melchior Otto von Bamberg und Markgraf Christian von Brande... (1650.10.25)
140-1-52 Feldzeugmeister Enckevoirth bittet den Kaiser, den Botschafter in Spanien zur Betreibung seiner Außenstände in Spanien u... (1650.10)
140-1-53 Der Kaiser weist den Marchese di Grana zur Unterstützung der Ansprüche Enckevoirths an. (1650.11.02)
140-1-54 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen und des fränkischen Kreises wegen Aufteilung der Unterhaltsko... (1650.11.08)
140-1-55 Friedrich Metsch an den Reichsvizekanzler wegen seiner ausständigen Besoldung. (1650.11.10)
140-1-56 Generalkommissär Traun an den Kaiser wegen der Aussenstände der Offiziere des Regiments Schauenberg in Offenburg. (1650.11.27)
140-1-57 Relation des Feldmarschalls Hatzfeld an den Kaiser wegen Trier und der Abdankung der Soldatesca im Kölnischen. (1650.12.04)
140-1-58 Kaiserliche Antwort an die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises wegen ihrer Beschwerden bezüglich Heilbronn. ... (1650.12.09)
140-1-59 Metzsch übersendet Kurz eine Abschrift des an ihn als Reichspfenningmeister des ober- und niedersächsischen Kreises am 9... (1650.12.28)
140-1-60 Kurfürst Johann Georg von Sachsen an die Gesandten in Nürnberg wegen der Beschwerden über den kurpfälzischen Kommandante... (1650.12.30)
140-1-61 Memorial an den Kaiser wegen der im Jahre 1649 an Hatzfeld und Blumenthal ergangenen Kommission, sich über die Leitung d... (1650)
140-1-62 Bericht eines in Untersuchung stehenden Kommandanten in Schlesien an den römischen König. Betrifft Ausschreitungen in Op... (1650.02.23)
140-2 Kriegsakten 1651 (alt 184) (1651)
140-3 Kriegsakten (alt 185) (1652-1653)
141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|