Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
            • 140-1 Kriegsakten 1650 (alt 183) (1650)
            • 140-2 Kriegsakten 1651 (alt 184) (1651)
            • 140-3 Kriegsakten (alt 185) (1652-1653)
              • 140-3-1 Dekret an die Hofkammer wegen Anschaffung der Reisekosten für den Obristhofmeister Fürsten Maximilian Dietrichstein nach... (1652.01.04)
              • 140-3-2 Der Kaiser an den Kurfürsten von Mainz wegen Vechta und den Satisfaktionsgeldern. (1652.01.05)
              • 140-3-3 Feldmarschall Geleen an den Reichsvizekanzler, Neujahrswunsch. (1652.01.06)
              • 140-3-4 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen und des fränkischen Kreises wegen Herbeischaffung des Unterha... (1652.01.09)
              • 140-3-5 Anerbieten des Generalleutnants de Rosa, der Stadt Schlettstadt mit den unterstehenden französischen und Landvölkern geg... (1652.01.21)
              • 140-3-6 Dritter Befehl des Kaisers an die Städte Kempten, Isny, Wangen und Leutkirch zur Bezahlung der Offiziere der Garnison Li... (1652.01.26)
              • 140-3-7 Nachrichten aus Freiburg über das Einlangen der Lothringer Völker im Elsass und das Anerbieten der Generale Rosa und Sch... (1652.01.29)
              • 140-3-8 Nachrichten aus dem Oberen Elsass. (1652.01.31)
              • 140-3-9 Reichspfennigmeister Metzsch an Kurz wegen der Geldeingänge. (1652.02.03)
              • 140-3-10 Der Kaiser an Kurbrandenburg wegen der Anweisung von 12.000 fl. für Blumenthal an die Stifter Minden und Halberstadt in ... (1652.02.19)
              • 140-3-11 Die ausschreibenden Fürsten des oberrheinischen Kreises wegen der Kontribution an den Kaiser. (1652.02.20)
              • 140-3-12 Metsch an Kurz wegen der Eingänge. (1652.02.25)
              • 140-3-13 Bericht des Generals Freiherr von Sperreuter, vorderösterreichischen Kommandanten im Breisgau, über die Vorfälle in Brei... (1652.03.17)
              • 140-3-14 Kaiserlicher Kommissär Georg von Rappach an die Verordneten. (1652.03.21)
              • 140-3-15 Der Kaiser an Generalwachtmeister Sperreuter über dessen Bericht wegen der Vorfälle in Breisach: Verhaftung des Kommanda... (1652.04.06)
              • 140-3-16 Metzsch an Kurz, er empfiehlt seinen Sohn für künftige Nachfolge als Reichspfennigmeister. (1652.03.27)
              • 140-3-17 Sperreuter an den Kaiser, berichtet über Wiedereinlangen des Charlenois in Breisach und bittet den Kaiser, sich seiner i... (1652.04.27)
              • 140-3-18 Feldmarschall Enckevoirth bittet den Kaiser um Befürwortung seiner Geldansprüche bei der Krone Spanien. (1652.05.08)
              • 140-3-19 Der Kaiser an die Stadt Köln wegen Bezahlung von 6000 fl. Gnadenrekompens aus den Römermonaten an den kurtrierischen Kan... (1652.05.10)
              • 140-3-20 Der Kaiser an Sperreuter. Er wünscht weiteren Bericht über Breisach und hat bezüglich der Wünsche dem Erzherzog in Innsb... (1652.05.14)
              • 140-3-21 Die ausschreibenden Fürsten des niedersächsischen Kreises an den Kaiser wegen der militärischen Satisfaktion und des Unt... (1652.05.14)
              • 140-3-22 Der Hofkriegsrat teilt dem Reichsvizekanzler die kaiserliche Resolution mit, wonach zur ehesten Befriedigung der Ansprüc... (1652.05.19)
              • 140-3-23 Der Kaiser an den Grafen zu Montfort und den Abt zu Schussenried wegen Bezahlung der Lindauer Offiziere. (1652.05.19)
              • 140-3-24 Dr. Volmar an den Kaiser über das Anbringen der Deputierten des fränkischen und des schwäbischen Kreises, die anderen Kr... (1652.05.20)
              • 140-3-25 Metzsch an Kurz, er will ein Fass Bier nach Prag schicken, falls sich Kurz mit dem Kaiser dorthin begibt. (1652.06.01)
              • 140-3-26 Die Hofkammer an den Reichsvizekanzler über die kaiserliche Resolution, vom Kontingent der Stadt Kempten seien 15.600 fl... (1652.06.09)
              • 140-3-27 Erzherzog Ferdinand Karl an den Kaiser. Er berichtet, dass der Herzog von Württemberg 12.000 Mann zu Fuß und zu Ross auf... (1652.06.12)
              • 140-3-28 Kanzler Anethanus an den Kaiser, er bestätigt die Anweisung wegen der ihm und Hatzfeld aufgetragen gewesenen Werbung von... (1652.07.04)
              • 140-3-29 Matthias Geich an den Kaiser wegen endlicher Flüssigmachung seiner Rückstände als Legationssekretär und des für Münster ... (1652.07.15)
              • 140-3-30 Der Kaiser an die Stadt Aachen wegen endlicher Bezahlung der 3000 fl an Geich. (1652.07.17)
              • 140-3-31 Der Kaiser an die Stadt Ravensburg wegen Bezahlung von 486fl. 45 an die Offiziere der Garnison Lindau. (1652.07.24)
              • 140-3-32 Erneuertes kaiserliches Reskript an die Städte Isny, Wangen und Leutkirch wegen Bezahlung der Lindauer Offiziere. (1652.07.24)
              • 140-3-33 Kaiserliches Dekret an die Städte … und Duisburg wegen Bezahlung des ausständigen Kontingents, mit dem die Zahlungen zwe... (1652.09.06)
              • 140-3-34 Der Kaiser an die Stadt Köln wegen Bezahlung von 8000 fl. als Abschlag auf die Römermonate als Gnadenrekompens an den Ge... (1652.10.21)
              • 140-3-35 Dekret an die Hofkammer wegen Auszahlung von 100 Dukaten und Anweisung von 1000 Rth. an den gewesenen Fähnrich Balthasar... (1652.10.28)
              • 140-3-36 Leopold Friedrich Graf zu Hohenzollern an den Kaiser, er bewirbt sich um eine Reichshofratsstelle und beruft sich auf se... (1652)
              • 140-3-37 Reichshofratsprotokoll über eine Sitzung des Geheimen Rates in Sachen der Festung Vechta. (1653.01.10)
              • 140-3-38 Nochmaliges Monitorium des Kaisers an die ausschreibenden Fürsten des niedersächsischen Kreises wegen Vechta. (1653.01.11)
              • 140-3-39 Der Kaiser an die Ausschreibenden von 6 Kreisen in gleicher Angelegenheit. (1653.01.11)
              • 140-3-40 Die Bischöfe von Paderborn und Osnabrück an den Kaiser wegen Vechta. Inliegend diesbezüglich Korrespondenzen. Resolution... (1653.01.11)
              • 140-3-41 Ferdinand Handel von und zum Lieblachsperg als Bevollmächtigter der Lindauer Offiziere an den Kaiser, erbittet Exekution... (1653.02)
              • 140-3-42 Die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen Kreises an den Kaiser wegen der schwedischen Satisfaktion und des Unterhalt... (1653.02.14)
              • 140-3-43 Ernst Herr von Traun an Obrist Königsegg wegen der von diesem begehrten Bestätigung über die seinerzeitige Remontierung ... (1653.02.19)
              • 140-3-44 Der Bischof von Münster, Graf Johann von Ostfriesland und andere Stände an den Kaiser wegen der schwedischen Außenstände... (1653.03.25)
              • 140-3-45 Nochmalig wiederholtes Monitorium des Kaisers an die ausschreibenden Fürsten von fünf Kreisen wegen der Festung Vechta. ... (1653.03.28)
              • 140-3-46 Beschwerdeschrift des Bischofs von Münster an den Kaiser über die Repressalien der Schweden wegen Nichtbezahlung des Unt... (1653.04)
              • 140-3-47 Protokoll der Sitzung des Geheimen Rates in Angelegenheit des Memorials der mit Vechta gravierten Fürsten und Stände. (1653.04.02)
              • 140-3-48 Dekret an das kurmainzische Reichsdirektorium über die Beschwerde Fürsten und Stände wegen Vechta. (1653.05.23)
              • 140-3-49 Schwarzenberg an Graf Kurz über den Rákóczy und über die bevorstehende Kampagne. (1653.05.24)
              • 140-3-50 Vormerkung über die Beschlüsse der Reichskollegien über Nachweisung der Zahlung der schwedischen Satisfaktion durch die ... (1653.05.27)
              • 140-3-51 Memorial des kurmainzischen Obristleutnants Winter v. Güldenkron an den Kaiser. Er reist in Erbschaftsangelegenheiten na... (1653.06.01)
              • 140-3-52 Memorial der mit Vechta gravierten Stände an den Kaiser. (1653.06.20)
              • 140-3-53 Memorial der mit Vechta gravierten Stände an den Kaiser. (1653.06.25)
              • 140-3-54 Memorial der mit Vechta gravierten Stände an den Kaiser. (1653.06.25)
              • 140-3-55 Der Kaiser an den Kurfürsten von Mainz wegen Bezahlung der Rückstände durch die sieben Zahlkreise. (1653.06.26)
              • 140-3-56 Der Kaiser an Kurpfalz und an alle anderen Stände des oberrheinischen Kreises wegen Bezahlung der Rückstände auf die sch... (1653.06.26)
              • 140-3-57 Der Kaiser an Kurmainz wegen Räumung von Vechta. (1653.06.26)
              • 140-3-58 Der Hofkriegsrat verständigt den Reichsvizekanzler von der Ernennung des Feldzeugmeisters Alexander Graf v. Vehlen, Frei... (1653.07.10)
              • 140-3-59 Reichshofrätliches Gutachten in der Sache des Unterhaltes der Garnison Vechta und deren Liquidation. (1653.07.18)
              • 140-3-60 Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt an den Kaiser. Die Stadt hat bereits vor vier Jahren ihr Kontingent an den sch... (1653.07.19)
              • 140-3-61 Die Reichsburg Gelnhausen entschuldigt sich beim Kaiser wegen des gänzlichen Unvermögens zur Bezahlung ihres Kontingents... (1653.07.22)
              • 140-3-62 Meister und Rat der Stadt Straßburg an den Kaiser. Die Kontribution wurde längst bezahlt, die Hauptquittung wird durch d... (1653.07.25)
              • 140-3-63 Die Hofkammer an den Reichsvizekanzler, kaiserliche Verfügung wegen einer alten Schuld an den Abt von St. Blasien im Sch... (1653.07.25)
              • 140-3-64 Der Kaiser an das Reichsdirektorium wegen der Räumung von Vechta. (1653.07.30)
              • 140-3-65 Bürgermeister und Rat von Driedberg in der Wetterau an den Kaiser, Vorlage der beglaubigten Abschrift der Quittung des s... (1653.08.01)
              • 140-3-66 Die Burg Friedberg legt dem Kaiser die schwedische Quittung vom 4.6.1650 vor. (beglaubigte Abschrift) (1653.08.05)
              • 140-3-67 Der Bischof von Basel an den Kaiser. Die Satisfaktionsgelder wurden längst bezahlt, die Quittungen werden in Regensburg ... (1653.08.07)
              • 140-3-68 Der Kaiser an den Komtur der Ballei Elsass wegen Bezahlung des Kontingents an den Abt von St. Blasien und zwei andere Kl... (1653.08.15)
              • 140-3-69 Abschrift eines Schreiben an den Bischof von Münster. (1653.08.16)
              • 140-3-70 Die mit der Verpflegung von Vechta beschwerten Fürsten und Stände an den Kaiser danken dem Kaiser für seine Bemühungen. (1653.08.17)
              • 140-3-71 Memorial der Obigen an den Kaiser. (1653.08.17)
              • 140-3-72 Der Kaiser an die Stadt Speyer wegen Entrichtung des Kontingents. (1653.08.25)
              • 140-3-73 Memoria der Stände wie fol. 244-245, über den gegenwärtigen Stand der Dinge. (1653.08.27)
              • 140-3-74 Der Kaiser an … wegen Ermäßigung des Anschlags des Stiftes Freising. (1653.10.16)
              • 140-3-75 Memorial der zum Reichstage entsendeten kurbrandenburgischen Abgesandten an den Kaiser. Da der Kurfürst von den Reichsst... (1653.10.30)
              • 140-3-76 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen und der anderen Kreise wegen Vechta. (1653.11.02)
              • 140-3-77 Der Kaiser an die Königin von Schweden und den Herzog August von Braunschweig als ausschreibende Fürsten des niedersächs... (1653.11.02)
              • 140-3-78 Der Kaiser an Reichspfennigmeister Bleyman. Moderation des Beitrages des Stiftes Freising. (1653.11.06)
              • 140-3-79 Kaiserliches Dekret an die Reichshofrats-Vizepräsident Wolkenstein und Reichshofrat Kaltschmidt, beim Bischof zu Münster... (1653.11.23)
              • 140-3-80 Dekret an das kurmainzische Reichsdirektorium wegen der Beschwerde der Gräfin zu Waldeck über übermäßiges Kontingent. (1653.12.06)
              • 140-3-81 Quittung des Reichspfenningmeisters Bleyman für verschiedene Stände des schwäbischen und des oberrheinischen Kreises. (1653.12.10)
              • 140-3-82 Die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises an den Kaiser wegen der Evakuation von Vechta. (1653.12.28)
              • 140-3-83 Memorial des kurtrierischen Hofrates Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser wegen Auszahlung des bewilligten Gnadenrekom... (1653.07.22)
              • 140-3-84 Memorial des Hauptmanns Johann Ferdinand Schmidt von Eisenberg an den Kaiser, bittet unter Berufung auf seine langjährig... (1653)
              • 140-3-85 Heinrich Werdenhoven aus Münster bittet den Kaiser um Schadensgutmachung für seine Einbußen infolge Unterstützung der ka... (1653)
              • 140-3-86 Verzeichnis der im Dezember erfolgten Zahlungen der Stände des westfälischen Kreises. (1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl