Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
          • 1 Präsidium, Personalia (1885-1902)
          • 2 Präsidium, Personalia (1885-1886)
          • 3 Rekurse (1879)
          • 4 Rekurse (1879)
          • 5 Präsidium, Personalia (1817-1913)
          • 6 Präsidium, Personalia (1907-1911)
          • 7 Präsidium, Gerichtsorganisation (1851-1913)
          • 8 Präsidium, Gerichtsorganisation (1872-1897)
          • 9 Präsidium, Gerichtsorgan., Personalia (1877-1916)
          • 10 Präsidium, Personalia; Rekurse (1820-1894)
          • 11 Rekurse (keine Angabe)
          • 12 Fideikommiss, Currenden des Justizministeriums (1762-1903.03.25)
          • 13 Präsidium, Erlässe (1850-1914)
          • 14 Präsidium, Personalia; Jugendfürsorge (1904-1920)
          • 15 Jugendfürsorge; nö. Appellationsgericht (1820-1920)
          • 16 Präsidium, Grundbuch, Verteidigerliste (1820-1913)
          • 17 Präsidium, Advokaten Auszeichnungen (1904-1918)
          • 18 Präsidium, Personalia; Rekurse (1852-1886)
          • 19 Rekurse (1851-1858)
          • 20 Präsidium, Personalia; Rekurse (1850-1917)
          • 21 Rekurse (1850-1867)
          • 22 Rekurse (keine Angabe)
          • 23 Rekurse (1852 (ca.)-1882)
          • 24 Rekurse (1856-1908)
          • 25 Rekurse; Präsidium, Personalia (1853-1916)
          • 26 Präsidium, Personalia (1879)
          • 27 Personalia; Gerichtsorganisation (1876-1922)
          • 28 Präsidium, Personalia (1895)
          • 29 Präsidium, Personalia; Gerichte (1850-1908)
          • 30 Präsidium, Personalia (1865-1895)
          • 31 Präsidium, Personalia (1866-1870)
          • 32 Revisionen (1852-1863)
          • 33 Präsidium, Personalia (1898.03.19-1900)
          • 34 Präsidium; Rekurse (1852-1903)
          • 35 Präsidium, Verteidigerlisten (1913)
          • 36 Präsidium, Personalia (1899-1902)
          • 37 Hofrekurse S (1834.01.03-1839.12.27)
            • 37.1 Antonio Speranza (1834.01.10)
            • 37.2 Brüder Sandrini (1834.01.18)
            • 37.3 Franz Anton Sebegg, Inhaber des Gutes Mayerberg (1834.02.04)
            • 37.4 Brüder Sandrini (1834.02.04)
            • 37.5 Brüder Sandrini (1834.02.04)
            • 37.6 Andreas Guattember zu Canale wider Johann Baptist Sigalle (1834.07.21)
            • 37.7 Franz Smuk (1834.07.19)
            • 37.8 Johann Steindl (1835.03.07)
            • 37.9 Andreas Stadler (1835.04.28)
            • 37.10 Johann Schlechmann (1834.04.12)
            • 37.11 Bezirksgericht Senosetsch (1834.04.25)
            • 37.12 Gemeinde Sabig (1834.05.02)
            • 37.13 Rosa Segalla (1835.03.13)
            • 37.14 Joseph Smreker (1835.05.18)
            • 37.15 Gemeinde Sabig (1834.07.15)
            • 37.16 Joseph Schurbi (1834.11.08)
            • 37.17 Joseph Schurbi, Johanna von Höfner und Pauline Jabornigg (1835.01.10)
            • 37.18 Joseph Schlager (1834.04.12)
            • 37.19 Gut Strugg (1834.07.05)
            • 37.20 Joseph Schurbi (1834.10.18)
            • 37.21 Anton Speranza (1834.06.03)
            • 37.22 Anton Schwarz (1834.01.03)
            • 37.23 Anton Spellar (1834.10.04)
            • 37.24 Katharina Seravalle (1834.10.04)
            • 37.25 Ignaz Streckl (1835.05.19)
            • 37.26 Berg Severin ? (1835.10.13)
            • 37.27 Anton Sturz (1835.10.12)
            • 37.28 Gut Strugg (1834.09.30)
            • 37.29 Carl Smola, Inhaber des Gutes Stauden (1834.05.09)
            • 37.30 Johann Baptist Settomini (1834.06.21)
            • 37.31 Bezirksgericht Schneeberg (1834.02.21)
            • 37.32 Emma von Sonnenberg (1834.03.15)
            • 37.33 Anton ? (1834.12.17)
            • 37.34 Johann Baptiste Segalla (1834.08.30)
            • 37.35 Josef Steinwender (1834.06.06)
            • 37.36 Johann Baptist Segalla (Giovanni Battisti Segalla) (1834.11.08)
            • 37.37 Anna Schoklitsch (1835.03.14)
            • 37.38 Ursula Schuschnig (1835.01.30)
            • 37.39 Joseph Smreker (1835.03.21)
            • 37.40 Joseph Schmitza/Senitza? (1835.03.15)
            • 37.41 Donat Suppancich (1835.03.18)
            • 37.42 Joseph Smreker (1835.05.18)
            • 37.43 Dr. Obermayr als Kurator der minderjährigen Anton Schmutz'schen Kinder (1835.09.10)
            • 37.44 Felizitas Sepfer? (1835.04.17)
            • 37.45 Giovanni Battisti Segalla (1835.06.09)
            • 37.46 Maria Sincovich (1835.11.03)
            • 37.47 Joseph Spieler'schen Eheleute (1835.12.31)
            • 37.48 Mathias Sirz (1835.12.20)
            • 37.49 Maria Orlandini verehelichte Saffaro (1835.07.08)
            • 37.50 Gemeinde Soboth (1836.04.25)
            • 37.51 Joseph Steiner (1836.03.30)
            • 37.52 Andreas Scorianzo von San Floriano (1836.01.03)
            • 37.53 Jakob Starre (1836.04.05)
            • 37.54 Valentin und Maria Sametz (1836.04.05)
            • 37.55 Johann Schoegg (1836.05.27)
            • 37.56 Johann Sebatieur (1836.05.26)
            • 37.57 Valentin Sametz (1836.06)
            • 37.58 Anton Seider (1836.08.08)
            • 37.59 Franz und Maria Skarbina ? (1836.06.30)
            • 37.60 Mathias Georg Suffran ?, Schullehrer (1836.03.30)
            • 37.61 Georg Schidan (1836.06.21)
            • 37.62 Jakob Schinkowitz (1836.08)
            • 37.63 Alois Spitzer (1836.09.26)
            • 37.64 Maria Spießberger (1836.09.27)
            • 37.65 Joseph und Marie Sürge (1836.08.23)
            • 37.66 Stände Steiermark (1836.08.09)
            • 37.67 Franz Schittler (1836.08.23)
            • 37.68 Franz Sellinschegg ? (1836.09.27)
            • 37.69 Leopold Simoni (1836.09.19)
            • 37.70 Stände Steiermark (1836.11.29)
            • 37.71 Josef Schurbi (1836.12.13)
            • 37.72 Josef Schurbi (1836.12.30)
            • 37.73 Andreas Scharpfleitner ? (1836.09.20)
            • 37.74 Paul Schuster (1836.12.13)
            • 37.75 Anton Stocker (1836.12.13)
            • 37.76 Andrä Stadler (1836.12.13)
            • 37.77 Anton Sturz (1836.02.01)
            • 37.78 Michael Schliber/Schlieber (1836.10.25)
            • 37.79 Andreas Stadler (1836.04.25)
            • 37.80 Cäcilia Steyrer, geborene Roßner, und die Herrschaft Freudenau zu Halbenrain in der Steiermark (1836.11.02)
            • 37.81 Johann Schoegg (1836.03.23)
            • 37.82 Stände Steiermark (1836.11.16)
            • 37.83 Stände Steiermark (1836.12.05)
            • 37.84 Sallach ? (1837.07.28)
            • 37.85 Stände Steiermark (1836.12.01)
            • 37.86 Andreas Scharpfleitner (1836.03.23)
            • 37.87 Jakob Sinigaglia (1836.07.05)
            • 37.88 Josef Schurbi (1836.02.07)
            • 37.89 Johann Baptist Segalla (1836.02.08)
            • 37.90 Franz Ignatz Storf (1837.02.06)
            • 37.91 Stände Steiermark (1837.02.06)
            • 37.92 Franz Sprung (1837.03.28)
            • 37.93 Bezirksgericht Scharrberg ? (1837.02.28)
            • 37.94 Joseph Schniderschitsch (1837.03.07)
            • 37.95 Johann und Anna Seiger (1837.03.14)
            • 37.96 Johann Semelrock? (1837.03.14)
            • 37.97 Stände Steiermark (1837.03.20)
            • 37.98 Anton Snider (1837.09.26)
            • 37.99 Mathias ... (fehlt) (1837.05.09)
            • 37.100 Anton Spitzy (1837.06.06)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 71 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 38 Präsidium, Personalia (1891-1895)
          • 39 Präsidium, Personalia (1901-1917)
          • 40 Rekurse; Präsidium, Personalia (1851-1885)
          • 41 Präsidium Personalia (1905)
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl