Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
            • 145-1 Kriegsakten 1664 Jänner bis Juli (1664.01-1664.07)
            • 145-2 Kriegsakten 1664 Mai-Juli (1664.05-1664.07)
              • 145-2-1 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen Antwort an Kurbrandenburg und den Deutschorden. Beilagen: 24.2. Köln an ... (1664.05.03)
              • 145-2-2 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen der vom Deutschmeister angebotenen Beihilfe von 15.000fl. für die Schiff... (1664.05.05)
              • 145-2-3 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen eines Dankbriefels an die Schweizer für das laut Relation des Freiherrn ... (1664.05.06)
              • 145-2-4 Kurfürst Johann Georg bedankt sich beim Kaiser über die Nachricht von der Bezwingung der Festung Neutra durch Feldmarsch... (1664.05.11)
              • 145-2-5 Nachrichten aus Stockholm, 14.5.; aus Helsingör 21.5. und aus Lübeck 28.5.1664 (1664.05.14-1664.05.28)
              • 145-2-6 Der Kaiser an Feldzeugmeister Graf Niklas Fugger und an Herzog Ulrich von Württemberg, sich ehestens auf den Sammelplatz... (1664.05.19)
              • 145-2-7 Der Kaiser an den Reichsfeldmarschall Markgraf Leopold Wilhelm zu Baden wegen ehesten Einfindens auf dem Sammelplatz. (1664.05.19)
              • 145-2-8 Kurfürst Ferdinand Maria dankt dem Kaiser für die Nachrichten über Kanizsa. (1664.05.20)
              • 145-2-9 Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln an den Kaiser über Neutra und Kanizsa, den bei letzterer Belagerung aufgetretenen ... (1664.05.22)
              • 145-2-10 Bericht des Obrist Adolf Ehrenreich Graf Puchheimb an die Deputierten über die Auswirkungen des siegreichen Treffens De ... (1664.05.22)
              • 145-2-11 Kurfürst Carl Ludwig an den Kaiser wegen des verzögerten Anmarsches seiner Hilfsvölker, die sich nicht in Ulm, sondern e... (1664.05.24)
              • 145-2-12 Kurfürst Friedrich Wilhelm an den Kaiser, er dankt für die Mitteilung der Relation der Räte zu Graz über den bisherigen ... (1664.05.24)
              • 145-2-13 Der Kurfürst Johann Philipp an den Kaiser über Kanizsa und den Anmarsch der Hilfsvölker, die nicht, wie vereinbart, alle... (1664.05.24)
              • 145-2-14 Der Kaiser an die Kurfürsten über die Belagerung von Kanizsa, den Bericht d’Avangours und den Erfolg De Souches. Inliege... (1664.05.26)
              • 145-2-15 Kurfürst Ferdinand Maria an den Kaiser dankt wegen der Nachrichten über Kanizsa. (1664.05.27)
              • 145-2-16 Die Deputierten des schwäbischen Kreises über den Anmarsch der Kreisvölker: 2 Regimenter zu Fuß und 4 Kompanien Reiter, ... (1664.05.27)
              • 145-2-17 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen und der anderen Kreise wegen Beschleunigung des Ausmarsches, ... (1664.05.30)
              • 145-2-18 Herzog Ulrich von Württemberg dankt dem Kaiser für seine Berufung und meldet seine bevorstehende Abreise zur Armee. (1664.06.05)
              • 145-2-19 Kurfürst Carl Kaspar an den Kaiser, er dankt für den Bericht über Kanizsa. (1664.05.30)
              • 145-2-20 Kurfürst Johann Georg an den Kaiser über Kanizsa und die Subsidien für die Artillerie. (1664.05.30)
              • 145-2-21 Der Kaiser an Herzog August von Sachsen über die Hilfsvölker des niedersächsischen Kreises: 9 Kompagnien zu Fuß und 4 zu... (1664.06.07)
              • 145-2-22 Bericht Andreas Freiherrn v. Zehentner über das Gefecht an der Mur und den Tod des Feldmarschallleutnants Grafen Strozzi... (1664.06.09)
              • 145-2-23 Der Kaiser an den Erzherzog in Innsbruck, an Ulm, Augsburg, Regensburg und Nürnberg wegen Aushilfe in Kugeln. Beilage: v... (1664.06.10)
              • 145-2-24 Der Kaiser an den Reichsfeldmarschall Markgraf Leopold Wilhelm von Baden wegen des Versuchs, seine Gewalt einzuschränken... (1664.06.11)
              • 145-2-25 Generalfeldwachtmeister Heist an Sekretär Schröder über seine schwachen Kräfte, mit der er die Waaglinie zu halten hat, ... (1664.06.13)
              • 145-2-26 Der Kaiser an Erzherzog Siegmund Franz über den Einsatz von Kanizsa durch den Großvezier mit einem Heer von 60.000 Mann ... (1664.06.13)
              • 145-2-27 Der Kaiser an die Kurfürsten über die Aufhebung der Belagerung von Kanizsa. (1664.06.13)
              • 145-2-28 Kurfürst Johann Georg an den Kaiser über Kanizsa und den Erfolg von De Souches bei Levencz. Er berichtet über die Muster... (1664.06.14)
              • 145-2-29 Erzherzog Siegmund Franz an den Kaiser, er bedauert die unverhofften Nachrichten über Kanizsa. (1664.06.17)
              • 145-2-30 Der Kaiser an Kurbayern und Kursachsen wegen Gestattung der Werbung von Artillerieknechten. Büchsenmachern und Feuerwerk... (1664.06.18)
              • 145-2-31 Landeshauptmann, Präsident und Verordnete der Landschaft des Herzogtums Steiermark an den Kaiser. Der Generalleutnant de... (1664.06.18)
              • 145-2-32 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser über die Aufhebung der Belagerung von Kanizsa und andere Kriegsangelegenheiten. (1664.06.19)
              • 145-2-33 Der Kurfürst an den Kaiser wegen Kanizsa und Abwehr der der Armee drohenden Gefahren. (1664.06.20)
              • 145-2-34 Kurfürst Friedrich Wilhelm an den Kaiser wegen Kanizsa und des Todes von Strozzi. Er erwähnt die vielfachen Beschwerden,... (1664.06.21)
              • 145-2-35 Der Kaiser an den Grafen zu Hohenlohe wegen der Abstellung etwaiger unbilliger Proviantmehrforderungen oder gar Exekutio... (1664.06.21)
              • 145-2-36 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Über Kanizsa und den Vorteil, wenn man zwei Armaden aufstellet. Er ersucht um ernst... (1664.06.22)
              • 145-2-37 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des westfälischen, niederrheinischen, ober- und niedersächsischen Kreises wege... (1664.06.23)
              • 145-2-38 Drei weitere derartige Ausfertigungen an den niedersächsischen Kreis, an Kursachsen und an den oberrheinischen Kreis, b... (1664.06.23)
              • 145-2-39 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser, wegen der Proviantbeschaffung im bayrischen Kreis. (1664.06.27)
              • 145-2-40 Nachrichten aus Stockholm 27.6., Danzig 12.7., Fontainebleau 10.7. und Stockholm 29.6.1664 (1664.06.27-1664.07.12)
              • 145-2-41 Monitorium an Kurköln wegen Zusendung des Tripli an Mannschaft. (1664.06.27)
              • 145-2-42 Der Kurfürst von Trier an den Kaiser wegen Kanizsa, wegen Rekrutierung und Herbeischaffung der Geldmittel für die Artill... (1664.06.29)
              • 145-2-43 Bericht Schröders an den Kaiser über die Relationen des Erzbischofs von Salzburg. (1664.06)
              • 145-2-44 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die Kriegsoperationen und die übermäßige Proviantforderung. (1664.07.03)
              • 145-2-45 Der Kurfürst von Trier an den Kaiser über den Verlust von Neu-Serin. (1664.07.03)
              • 145-2-46 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser wegen der Weigerung der Landstände, zum Triplo beizutragen und über die Römermonate ... (1664.07.03)
              • 145-2-47 Pfalz-Neuburg wegen der Hilfeleistung für die Artillerie. (1664.07.04)
              • 145-2-48 Der Kurfürst von Trier an den Kaiser wegen Kanizsa, der unzureichenden Ausrüstung mit Requisiten und der Hohenloheschen ... (1664.07.04)
              • 145-2-49 Heister aus Ungarisch-Altenburg an Schröder. (1664.07.05)
              • 145-2-50 Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg an den Kaiser. Sie können mangels an Vorräten keine Kugeln liefern, zumal die letz... (1664.07.05)
              • 145-2-51 Der Kaiser an die Kurfürsten über den Verlust der Schanze Neu-Serin. Das Reichskorps ist nun, durch das schlechte Wetter... (1664.07.06)
              • 145-2-52 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Über die Instruktion für den Reichsfeldmarschall, den Reichskriegsrat, die künftige... (1664.07.06)
              • 145-2-53 Der Kaiser an Württemberg und zahlreiche andere Reichsstände wegen Beschleunigung der Geldhilfe für die Artillerie. (1664.07.08)
              • 145-2-54 Kurfürst Carl Ludwig über den Verlust von Serin. (1664.07.12)
              • 145-2-55 Mündliche Relation des Generalquartiermeisters Gorgas über den Zustand der Armee und den Verlust von Neu-Serin. (1664.07.12)
              • 145-2-56 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser. Er begehrt Quittung über die 100 Römermonate und dränt auf bessere Vorsorgen für di... (1664.07.13)
              • 145-2-57 Bürgermeister und Rat zu Nürnberg an den Kaiser über die Kriegslasten, Beistellung von 3 Kompanien zu Fuß und einer zu P... (1664.07.14)
              • 145-2-58 Wenzel, Bischof zu Passau an den Kaiser er bittet um Erlass der 8 Römermonate für die Artillerie und in einem beigelegte... (1664.07.17)
              • 145-2-59 Herzog Christian Albrecht zu Schleswig-Holstein an den Kaiser wegen der Hilfe für die Artillerie. (1664.07.18)
              • 145-2-60 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen der Verproviantierung der Völker in der Steiermark. (1664.07.18)
              • 145-2-61 Der Kaiser an Pfalz-Neuburg. Dank für seine Bemühungen in Sachen der Hilfe für die Artillerie. (1664.07.19)
              • 145-2-62 Auszug aus der Relation der österreichischen Gesandtschaft auf dem Reichstage in Angelegenheit der Rekrutierung. (1664.07.20)
              • 145-2-63 Girardin an Baron Jaroschin über die Bedrohung Schlesiens durch die Tataren. Beilage: 29.7.1.?, Original von De Lisola a... (1664.07.20)
              • 145-2-64 Ferdinand Bischof zu Paderborn an den Kaiser wegen seines Beitrages zur Geldhilfe für die Artillerie. (1664.07.22)
              • 145-2-65 Herzog Friedrich Wilhelm zu Sachsen an den Kaiser über den Sieg von De Souches bei Lewenz (Léva) und über die Schwierigk... (1664.07.22)
              • 145-2-66 Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck an den Kaiser wegen des Beitrags von 8 Römermonaten für die Artillerie. (1664.07.22)
              • 145-2-67 Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg an den Kaiser wegen des Beitrags von 8 Römermonaten für die Artillerie. (1664.07.23)
              • 145-2-68 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser über die ihm zugekommenen Exekutionskommissionen gegen Hildesheim und Lüttich und üb... (1664.07.24)
              • 145-2-69 Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg an den Kaiser wegen der Hilfe für die Artillerie. (1664.07.25)
              • 145-2-70 Ludwig XIV. an den Kaiser in Sachen der Türkenhilfe. (1664.07.25)
              • 145-2-71 Markgraf Wilhelm über die Hilfe für die Artillerie, zu der er ebenso wie bei anderen Anliegen willfähig ist. (1664.07.28)
              • 145-2-72 Bischof Marquardt an den Kaiser er ist zur Geldhilfe für die Artillerie bereit. (1664.07.29)
              • 145-2-73 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser. Er ist zur Rekrutierung wie zur Geldhilfe bereit. (1664.07.29)
              • 145-2-74 Dekret an den Hofkriegsrat über den Reichskriegsratsdirektor und die Generalinstruktion, Kompetenzen und Sessionen. (1664.07.30)
              • 145-2-75 Herzog Christian Louis von Mecklenburg an den Kaiser wegen der Hilfe für die Artillerie. (1664.07.30)
              • 145-2-76 Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Aachen an den Kaiser über die Bedrängnis der Stadt seit der Feuersbrunst. (1664.07.30)
              • 145-2-77 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten der Kreise über die zur Erhaltung der im Felde stehenden Kontingente nötigen W... (1664.07.30)
              • 145-2-78 Auszug aus einer Relation des Erzbischofs von Salzburg über einen Bericht des Reichsfeldmarschalls Leopold Wilhelm von B... (1664.07)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl