Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
            • 148-1 Briefwechsel mit Otte Heinrich Carreto, Marchese di Grana und Savona, Graf von Millesimo, Obrist (1683 Feldmarschall 166... (1670-1672)
            • 148-2 Kriegsakten in genere (1670-1672)
              • 148-2-1 Gottfried Freiherr von Heister an Sekretär Wilhelm v. Schröder, Sekretär der deutschen Expedition der Reichskanzlei.
              • 148-2-2 Kaiserliches Montorium an den Herzog Johann Friedrich zu Braunschweig und Lüneburg wegen der dem Reichsfrieden zuwiderla... (1670.06.20)
              • 148-2-3 Der Kaiser an De Lisola und Kramprich wegen des Beitritts zur Garantie des Friedens von Aachen. (1670.04.19)
              • 148-2-4 Dekret an die Hofkammer über die kaiserliche Resolution, die Römermonate der Stadt Speyer betreffend. (1670.08.26)
              • 148-2-5 Kaiserliches geheimes Memorial an den Grafen Windischgrätz in Angelegenheit der französischen Invasion in Lothringen. (1670.11.05)
              • 148-2-6 Kaiserliches Dekret an die Hofkammer über den Stand der Frage der Römermonate auf dem Reichstage. Inliegend: Memorial de... (1670.11.23)
              • 148-2-7 Der Kurfürst befürwortet beim Kaiser die Bewerbung des Markgrafen Friedrich von Baden-Durlach um die Verwendung als Reic... (1670.12.10)
              • 148-2-8 Gutachten der deputierten Räte über die Bericht von Windischgrätz, der wegen Interposition für den Herzog von Lothringen... (1670.12.19)
              • 148-2-9 Verzeichnis der Regimenter der französischen Armee. (1670 (ca.))
              • 148-2-10 Bürgermeister und Rat der Stadt Gross-Glogau erneuern die Handwerksordnung der Schön - und Schwarzfärber, die 1642 bei d... (1670.03.20)
              • 148-2-11 Gutachten der deputierten Räte über die Berichte von Windisch-Grätz aus Paris wegen seiner Bemühungen zugunsten der vert... (1671.01.13)
              • 148-2-12 Bericht über die Unterhandlung des kaiserlichen Abgesandten Marchese di Grana wegen Übergabe der lothringischen Festung ... (1671.05.17)
              • 148-2-13 Obristleutnant Strein v. Schwarzenau des Regiments Portia bittet den Kaiser um Werbepatente für die Städte Regensburg, A... (1671.05.25)
              • 148-2-14 Obristleutnant Steichwach des Regiments Pio bittet den Hofkriegsrat um Werbepatente. (1671.06.06)
              • 148-2-15 Kaiserliches Promotorial für die Werbung der Regimenter Pio di Sayova und Ernst Rüdiger von Starhemberg an einige Reichs... (1671.06.10)
              • 148-2-16 Obrist Carreto, Marchese di Grana, bittet den Hofkriegsrat um ein Promotoriale für die Nachwerbung von 500 Mann. (1671.06.25)
              • 148-2-17 Der Bischof an den Kaiser, Zustimmung für die Werbung des Regiments Pio di Savoia. (1671.07.03)
              • 148-2-18 Die Stadt Köln an den Kaiser. Angesichts des gefährlichen Zustandes will sie ein Regiment für kaiserliche Dienste werben... (1671.07.05)
              • 148-2-19 Johann Philipp Beris aus Adrianopel an Graf … über die von ihm abgewehrten Umtriebe der Ungarn und Siebenbürger bei der ... (1671.05.19)
              • 148-2-20 Der Erzbischof von Salzburg an den Kaiser, Zustimmung zur Werbung des Regiments Portia. (1671.07.06)
              • 148-2-21 Der Erzbischof an den Kaiser, Zulassung der Werbung des Regiments Starhemberg. (1671.07.16)
              • 148-2-22 Der Kurfürst von Bayern beschwert sich beim Kaiser, weil Rekruten des Regiments Pio ohne Einholung seiner Bewilligung du... (1671.07.17)
              • 148-2-23 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler Grafen Königsegg wegen der Einholung des Reichsgutachtens für die Instruktion,... (1671.07.31)
              • 148-2-24 Die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises an den Kaiser. Der Anmarsch der Armada gegen Eger, Pilsen und Elnbog... (1671.08.03)
              • 148-2-25 Memorial des kaiserlichen Abgesandten Marchese di Grana an die Stadt Köln. (1671.08.17)
              • 148-2-26 Erklärungen zur Austragung des Zwischenfalls vom 9.6. im Komödienhaus zwischen dem Fürsten Lobkowitz und dem Komtur von ... (1671.08.16)
              • 148-2-27 Vereinbarung zwischen der Stadt Köln und dem Marchese di Grana wegen Aufstellung eines Regiments. (1671.08.20)
              • 148-2-28 Betreibung der Römermonate bei der Stadt Köln. (1671.09.28)
              • 148-2-29 Memorial an die Stadt Köln wegen der Römermonate. (1671.10.02)
              • 148-2-30 Referat über neu auftauchende Türkengefahr für das nächste Jahr. (1671.11.14)
              • 148-2-31 Vorschläge des Marchese di Grana an die Stadt Köln wegen Aufstellung des dortigen Regiments und der zu leistenden Eidesf... (1671.11.14)
              • 148-2-32 Bericht an Hofkanzler Hocher wegen Werbung des Grafen von Hohenems für Frankreich. (1671.11.27)
              • 148-2-33 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der Instruktion für Reichsfeldmarschall und -generalleutnant. (1672.01.18)
              • 148-2-34 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler Grafen Königsegg, Gutachten über Rechte und Pflichten der künftigen Reichsgene... (1672.01.28)
              • 148-2-35 Verhandlung des Kriegsgerichts über den kurkölnischen Leutnant Johann Heinrich Lawerman wegen versuchter Anwerbung von S... (1672.02.07-1672.02.09)
              • 148-2-36 Der Kaiser an verschiedene Reichsstände wegen der Werbungen des Obristen v. Görtzky zur Aufstellung eines Dragonerregime... (1672.02.09)
              • 148-2-37 Der Kaiser an Sachsen-Lauenburg wegen der Werbungen des Obristen v. Görtzky zur Aufstellung eines Dragonerregiments. (1672.02.09)
              • 148-2-38 Dekret an den Hofkriegsrat, zu der vom Reichstag beschlossenen Instruktion für den künftigen Reichsfeldmarschall Stellun... (1672.10.02)
              • 148-2-39 Kaiserlicher Passbrief ins Reich für den Durchmarsch des von Obrist Schellart für spanische Dienste geworbenen Regiments... (1672.02.19)
              • 148-2-40 Der Kaiser an die Stadt Lübeck wegen Beförderung des Durchmarsches des Regiments des Grafen Franz Kaspar Adrian von Sche... (1672.03.16)
              • 148-2-41 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen der Heranziehung des Reiches zu neuerlicher Türkenhilfe angesichts der K... (1672.03.21)
              • 148-2-42 Dekret an die Hofkammer wegen der Römermonate der Stadt Bremen und der anderweitigen Unterhandlungen. (1672.03.26)
              • 148-2-43 Herzog Christian Louis von Mecklenburg an den Kaiser wegen des Durchmarsches des Regiments Schellart. Inliegend 19.2. De... (1672.04.10)
              • 148-2-44 Dekret an den Reichshofrat in Sache der Pfedersheimischen Reluitionsangelegenheiten. (1672.04.22)
              • 148-2-45 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Erstattung eines Gutachtens bezüglich der Bestellung der Reichsgeneralität (Reichsfeldm... (1672.04.22)
              • 148-2-46 Feldmarschall Montecuccoli in italienischer Sprache an Lobkowitz, Gutachten über den Vorschlag des Marschalls Bellefon b... (1672.04.23)
              • 148-2-47 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler über die Besetzung der Reichsgeneralsstellen. Vor dem Feldmarschall kommt der ... (1672.04.29)
              • 148-2-48 Die ausschreibenden Fürsten des oberrheinischen Kreises an den Kaiser wegen Verteilung der Kontingente laut Reichsverfas... (1672.05.15)
              • 148-2-49 Obrist Graf Massimi meldet dem Hofkriegsrat, dass in Nürnberg auf Grund einer Anweisung der ausschreibenden Fürsten des ... (1672.05.19)
              • 148-2-50 Der Kurfürst von Bayern und der Erzbischof von Salzburg als ausschreibende Fürsten des bayrischen Kreises an den Kaiser ... (1672.05.28)
              • 148-2-51 Dekret an den Hofkriegsrat, er möge zu der vom Reichstage durchgeführten Beschränkung auf einen vom Kaiser zu stellenden... (1672.05.30)
              • 148-2-52 Bericht über die Fortschritte der Franzosen im Krieg gegen die Niederlande und den Anschluss des Kurfürsten von Köln und... (1672.06)
              • 148-2-53 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler; er stellt es der kaiserliche Resolution anheim, welcher von beiden vorgeschla... (1672.06.10)
              • 148-2-54 Der Hofkriegsrat teilt dem Reichsvizekanzler die kaiserliche Resolution mit, wonach ein Kriegskorps zur Aufrechterhaltun... (1672.07.20)
              • 148-2-56 Der Kaiser an den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach wegen Gestattung des Durchzugs für Montecuccoli. (1672.07.23)
              • 148-2-57 Dekret an die Hofkammer über den Bericht der kaiserlichen Kommissare auf dem Reichstag hinsichtlich der Römermonate. (1672.07.24)
              • 148-2-58 Bericht über die Eröffnungen des Abbe Gravelle gegenüber dem Kurfürsten von Mainz im Namen des französischen Königs. Bei... (1672.07.25)
              • 148-2-59 Dekret an die Hofkammer über den Bericht des Bischofs von Eichstätt, die Römermonate betreffend. (1672.07.29)
              • 148-2-60 Auszug aus dem Reichsgutachten bezüglich Beistellung der Artillerie druch die Kreise. (1672.08.01)
              • 148-2-61 Der Hofkriegsrat betreibt beim Reichsvizekanzler die Ausfertigung der Schreiben für Montecuccoli, vordringlich jene für ... (1672.08.08)
              • 148-2-62 Der Reichsvizekanzler an den Hofkriegsrat über die Gründe der Verzögerung der Ausfertigung der Notifikationsdekrete an d... (1672.08.09)
              • 148-2-63 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler über die Begründung des Durchmarsches. (1672.08.10)
              • 148-2-64 Der Kaiser an den Grafen zu Barby und Müllingen wegen des Durchmarsches. (1672.08.11)
              • 148-2-65 Der Kaiser an die Stadt Bremen wegen des Durchmarsches. (1672.08.11)
              • 148-2-66 Dekret an den Hofkriegsrat wegen eines Gutachtens über den vom kaiserlichen Prinzipalkommissär beim Reichstage, dem Bisc... (1672.08.14)
              • 148-2-67 Dekret an den Reichshofrat wegen der Ladenburgischen Pfandschaft. (1672.08.16)
              • 148-2-68 Turenne an den Magistrat von Köln wegen des Rheinüberganges und des königlichen Auftrages zur Schonung der Rechte der St... (1672.09.07)
              • 148-2-69 Der Kaiser beauftragt den Baron v. Mayerberg, dem Kurfürsten von Mainz Vorstellungen wegen dessen schwankender Haltung z... (1672.09.11)
              • 148-2-70 Chiffriertes Schreiben, nach den Stellen in Klarschrift mit fol. 220-225 identisch. (1672.09.11)
              • 148-2-71 Dekret an den Reichshofrat und dessen Präsidenten Johann Adolf Fürst zu Schwarzenberg in Sache der Korrespondenz mit der... (1672.07.21)
              • 148-2-72 Der Kaiser an Kurpfalz wegen der Beistellung von Quartieren („Dach und Fachs“) für kaiserliche Völker. (1672.07.25)
              • 148-2-73 Dekret an die Hofkammer wegen Bereitstellung der Reise- und Subsistenzgelder für den Reichsvizekanzler Grafen Königsegg,... (1672.10.15)
              • 148-2-74 Dekret wegen der Mission des Grafen Königsegg zu Kurbayern wegen des Kuriers, der mit Königsegg reist. (1672.10.21)
              • 148-2-75 Montecuccoli an den Kaiser über die Verhandlungen mit dem Herzog von Lothringen, den Mangel an Quartieren und Abhilfe de... (1672.11.19)
              • 148-2-76 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an den Kaiser wegen Untersuchung der Beschwerde gegen Obristwachtmeister Zitten... (1672.11.26)
              • 148-2-77 Relation an den Kaiser über das Gutachten des Hofkriegsrates hinsichtlich der Reichsverfassung in punctis securitate pub... (1672.12.02)
              • 148-2-78 Dekret an den Hofkriegsrat, wegen der Reichsbedenken in obiger Sache mit Montecuccoli zu korrespondieren. (1672.12.14)
              • 148-2-79 Adolf Friedrich Freiherr von Leyen aus Ehrenbreitstein, er dankt dem Kaiser für die Ernennung zum Generalfeldwachtmeiste... (1672.12.15)
              • 148-2-80 Relation an den Kaiser über die Antworten der ausschreibenden Fürsten des oberrheinischen und des bayerischen Kreises we... (1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl