|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Geschäftsbücher (1868-1908)
Akten (1868-1908)
1 IB, Zahl 1-20 (1868)
2 IB, Zahl 22-70 (1868)
3 IB, Zahl 71-184 (1868)
4 IB, Zahl 186-499 (1868)
5 IB, Zahl 500-993 (1868)
6 IB, Zahl 1003-1643 (1868)
7/8 IB, Zahl 1647-2290 (1868)
9 IB, Zahl 2-14 (1869)
10 IB, Zahl 15-55 (1869)
11 IB, Zahl 56-99 (1869)
12 IB, Zahl 100-156 (1869)
13 IB, Zahl 157-439 (1869)
14 IB, Zahl 442-1158 (1869)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
755 Exzess im Michaeler Bierhaus (1869)
757 Konfidentenbericht über den Legationsrat von Zulauf aus Bukarest (1869)
773 Zampinis Leichenbegängnis (1869)
775 Behandlung der russisch-polnischen Flüchtlinge (1869)
780 Ungarische Deserteure (1869)
782 Agentenbericht über eine Schmugglerbande in Wien unter der Führung eines gewissen Anton Wagner (1869)
784 Erlass des Ministeriums für Landesverteidigung wegen eines angeblich beabsichtigten Attentats auf den Kaiser (1869)
792 Schreiben des Isidor Schmidt aus Paris über das erscheinen seiner Broschüre "La verité sur l´insurrection polonaise de 1... (1869)
808 Dr. Carl Liebelt, Vorsitzender des polnischen Clubs des preußischen Abgeordnetenhauses (1869)
816 Notizen über größere Zusammenkünfte der russenfreundlichen ruthenischen Geistlichkeit in Galizien (1869)
822 Notiz wegen Invigilierung russischer Touristen in Wien (1869)
834 Notiz über die Ankunft preußischer Offiziere im Hotel "Römischer Kaiser" in Wien, die angeblich mit einer militärischen ... (1869)
835 Agentenbericht über den ehemaligen k.k. Offizier und serbischen Agitator Oneskovic (1869)
842 Gesuch des Oswald Rizzardi aus Auronzo, Provinz Padua, um Vergütung für die geheimen Dienste, die er der Polizeidirektio... (1869)
854 Gesuch des pensionierten Kanzleidieners Josef Winkler um Unterstützung einer Auszeichnung (1869)
855 Notizen über den Vicomte Victor d´Equevilley (1869)
869 Notiz über tschechische Presse (1869)
871 Bericht über die Disloziierung der Truppen im Bezirk des Generalgouvernements Odessa (1869)
879 Agentenbericht über Herrn Ignaz Löwy, Arrangeur der verrufenen Sperlkränzchen "Ob schön, ob Regen" (1869)
890 Professor Franz Jerabek, Gymnasialprofessor und tschechischer Journalist (1869)
893 Einsichtsnotizen über das "ränkesüchtige schwindlerische Benehmen" der Mathilde Beck, Gattin des Verpflegungskommissärs ... (1869)
895 Heinrich Winiewicz und Alexander Bilski alias Salwach (1869)
911 Einsichtsnotizen über ein Kistchen Zündwaren, das der Schneider Franz Toth aus Großwardein an den Eisenhändler Eduard Ti... (1869)
912 Einsichtsnotizen über die Reise der Maria Eudoxia Riba, Gattin des Pianisten Josef Riba aus Moskau, nach Königgrätz (1869)
919 Gesuch des ehemaligen k.u.k. Rechnungsrates Johann Haberer um eine Abfertigung für geleistete vertrauliche Dienste (1869)
923 Heinrich Treutsch, Baron Buttlar-Brandenfels (1869)
935 Notizen über zwei in Pola verhaftete Neapolitaner, die sich als Hausierer ausgaben (1869)
940 Agentenbericht über die "schmutzigen" Schulden des Redakteurs der "Wahrzeitung", Rittmeister Breden, und seines Mitarbei... (1869)
944 Notizen über das russische Chiffresystem (1869)
951 Agentennotiz über den Untermieter Max Pauer im Bürgerspitalhaus am Lobkowitzplatz, der sich als Frau verkleidet in die Ö... (1869)
954 Zahlungsgesuch des Zivilpolizeiwachmanns Alessandro Baroni aus Görz (1869)
964 Korrespondenz des Konfidenten Zay mit dem Korrespondenten Tirmann in Bukarest (1869)
964 Falsche Adresse des Agitators Mazzini in Lugano, unter der ihm seine ungarischen Gesinnungsgenossen schreiben (1869)
968 Agentenbericht über den Polizeiaktuar Svoboda in Prag und dessen politische Agitation im Rahmen des Wirtshausclubs "Rand... (1869)
981 Abfertigungsgesuch des Johann Leeb, ehemals Angestellter der Polizeidirektion in Graz (1869)
991 Brief eines gewissen Goldammer an den Minister des Äußern aus Beuthen, dass er in Preußen als "Aufwiegler" denunziert wu... (1869)
992 Franz von Florencourt und sein Sohn Bernhard - Korrespondenz mit Hugo Häpe in Dresden (1869)
994 Agentenbericht über den preußischen Wanderlehrer Feuser, offizieller Berichterstatter bei den landwirtschaftlichen Ausst... (1869)
998 Notizen über den Transport von 46 Pferden über Salzburg nach München, die wahrscheinlich für die französische Armee best... (1869)
1000 Schreiben an den Minister des Äußern über die Pfarrbesetzung in Siedliska in Galizien (1869)
1001 Bittschreiben des Carl Johann Casimir an den Minister des Äußern (1869)
1003 Agentenbericht über den ehemaligen Hauptmann Boschan, der falsche Wechsel ausstellt (1869)
1004 Ludwig Germonik in Laibach (1869)
1007 Bittschreiben eines gewissen Herrn Schwerdtmann (1869)
1008 Ferdinand Kopp, Polizeiagent in Prag (1869)
1010 Gérard, angeblicher französischer Agent in Prag (1869)
1015 Notizen über den Baron Gablenz, Generalkommandeur in Agram und die Reise des Prinzen Napoleon nach Adelsberg (1869)
1024 Orescovich und Johann Sundecic (1869)
1025 Johann Pavkovic, Angebot konfidentieller Dienste (1869)
1026 Abschrift eines Briefes über den Grafen Kalnoky aus London (1869)
1033 Remuneration für den Polizeirat Strehle, der staatspolizeiliche Dienste leistet (1869)
1036 Bahninspektor der Südbahn, Kneuse, Reisen (1869)
1039 Johann Hochegger, ehemals Militär und nun Staatsbeamter, bietet seine geheimen Dienste an (1869)
1045 Notizen über den Hauptmann Bassarabich aus Albanien (1869)
1050 Agentenbericht über die Unzufriedenheit im Polizeiwachkorps Wien (1869)
1051 Notizen über die verweigerte Einreise von hundert Steinmetzen zum Bau der Rudolfsbahn (1869)
1058 Notizen über die Korrespondenten der Norddeutschen Zeitung in Genf (1869)
1059 Unterstützungsgesuch des Literaten Quirin Endlich (1869)
1060 Notizen über ein Druckwerk über die Beschlagnahme des Vermögens des ehemaligen Kurfürsten von Hessen (1869)
1066 Agentenbericht über das Verbot des Tragens der Vizmarjer Tabor-Medaillen des Laibacher Magistrats (1869)
1067 Bericht des Polizeidirektors von Triest über die Absicht des Ferdinand Swift, Redakteur des rationalistischen Wochenblat... (1869)
1069 Honorarsauszahlungen an Czappel in Pest und Gelich in Ofen, Konfidenten (1869)
1072 Eingabe eines Unterfertigten Esviel Emiel Graf Czaczkis Dubiesky, angeblicher Enkel Kaiser Joseph II. (1869)
1074 Notizen über einen angeblichen Baron Günther, der sich der Hermannstädter Zeitung angetragen hat, Schimpfartikel gegen d... (1869)
1075 Notizen über Mitteilungen eines gewissen Dollfus an Miachowski aus Paris (1869)
1078 Emigrationskomitee in Udine (1869)
1082 Edmund Zietinski, Untersuchungshäftling in Lemberg wegen Majestätsbeleidigung (1869)
1083 Notiz über das Ableben des Apollo Halecz Korzenowski, Mitredakteur der Zeitschrift Kraj in Lemberg (1869)
1085 Französisches Schreiben über die unterbliebene Kaiserreise nach Galizien (1869)
1095 Notiz über die Reise ehemaliger Bediensteter des Halim Paschas nach Triest (1869)
1101 Hippolit Osiecimski, Ingenieur und polnischer Parteiführer (1869)
1102 Agentenbericht über einen Zeitungsartikel "Wann werden die Deutschen von Österreich abfallen?" (1869)
1105 Notizen über den Südbahnbeamten F. Stehlik, der vermutlich ein Agent Bismarcks ist (1869)
1111 Notizen über die Grenzüberschreitungen des italienischen Generalstabsmajors Alessandro d´Ayala Gadoy an der österreichis... (1869)
1118 Notizen über hochverräterische Plakate, die in Czaslau aufgefunden wurden (1869)
1121 Schreiben des Josef Netwald, Redakteur in Linz (1869)
1127 Flagge des italienischen Kriegsschiffes "Palestro" (1869)
1146 Kugelspritzen des Ingenieurs Mac Carty (1869)
1151 Notizen über Honveds (1869)
1158 Beziehungen zwischen der "roten" Partei in Bukarest und der malkontenten Rumänen in Ungarn (1869)
15 IB, Zahl 1159-1772 (1869)
16 IB, Zahl 1778-2345 (1869)
17 IB, Zahl 1-29 (1870)
18 IB, Zahl 31-78 (1870)
19 IB, Zahl 79-111 (1870)
20 IB, Zahl 113-197 (1870)
21 IB, Zahl 204-348 (1870)
22 IB, Zahl 351-896 (1870)
23/24 IB, Zahl 903-1841 (1870)
25 IB, Zahl 2-19 (1871)
26 IB, Zahl 20-102 (1871)
27 IB, Zahl 103-590 (1871)
28 IB, Zahl 591-1071 (1871)
29 IB, Zahl 1-14 (1872)
30 IB, Zahl 17-53 (1872)
31 IB, Zahl 70-332 (1872)
32 IB, Zahl 336-746 (1872)
33 IB, Zahl 752-998 (1872)
34 IB, Zahl 2-39 (1873)
35 IB, Zahl 41-110 (1873)
36 IB, Zahl 118-362 (1873)
37 IB, Zahl 362 (493) - 741 (1873)
38 IB, Zahl 1-100 (1874)
39/40 IB, Zahl 103-594 (1874)
41 IB, Zahl 1-47 (1875)
42 IB, Zahl 49-79 (1875)
43 IB, Zahl 82-291 (1875)
44 IB, Zahl 305-605 (1875)
45 IB, Zahl 622-709 (1875)
46 IB, Zahl 712-921 (1875)
47 IB, Zahl 922-1641 (1875)
48 IB, Zahl 2 (2-2555) (1876)
49 IB, Zahl 2 (2563)-5 (1876)
50 IB, Zahl 6-10 (1876)
51 IB, Zahl 11-17 (1876)
52/53 IB, Zahl 20-43 (1876)
54 IB, Zahl 45-109 (1876)
55 IB, Zahl 114-293 (1876)
56 IB, Zahl 303-355 (1876)
57 IB, Zahl 359-535 (1876)
58 IB, Zahl 547-1150 (1876)
59 IB, Zahl 1151-1523 (1876)
60 IB, Zahl 1562-1715 (1876)
61 IB, Zahl 1757-2564 (1876)
62/63 IB, Zahl 2655-3571 (1876)
64 IB, Zahl 2-3 (2476) (1877)
65 IB, Zahl 3 (2508-4596) (1877)
66 IB, Zahl 9-10 (2119) (1877)
67 IB, Zahl 10 (2123-3593) (1877)
68 IB, Zahl 10 (3601-4584)-13 (1877)
69 IB, Zahl 14-16 (1877)
70/71 IB, Zahl 17-24 (1877)
72 IB, Zahl 27-31 (1877)
73 IB, Zahl 32-82 (1877)
74 IB, Zahl 84-120 (1877)
75 IB, Zahl 127-247 (1877)
76 IB, Zahl 252-966 (1877)
77 IB, Zahl 1001-1518 (1877)
78 IB, Zahl 1521-2040 (1877)
79 IB, Zahl 2047-2749 (1877)
80 IB, Zahl 2750-3199 (1877)
81 IB, Zahl 3298-3881 (1877)
82 IB, Zahl 3901-4601 (1877)
83 IB, Zahl 1-7 (1878)
84 IB, Zahl 10-12 (1782) (1878)
85 IB, Zahl 12 (1783-3900) (1878)
86 IB, Zahl 15 (1878)
87 IB, Zahl 19-24 (1878)
88 IB, Zahl 25-32 (1878)
89 IB, Zahl 33-58 (1878)
90 IB, Zahl 61-68 (1878)
91/92 IB, Zahl 101-186 (1878)
93 IB, Zahl 192-284 (1878)
94 IB, Zahl 289-331 (1878)
95 IB, Zahl 347-502 (1878)
96 IB, Zahl 520-755 (1878)
97 IB, Zahl 782-1326 (1878)
98 IB, Zahl 1345-1832 (1878)
99 IB, Zahl 1840-2002 (1878)
100 IB, Zahl 2009-2323 (1878)
101 IB, Zahl 2359-2786 (1878)
102 IB, Zahl 2789-3899 (1878)
103/104 IB, Zahl 5-10 (1879)
105 IB, Zahl 11-16 (1879)
106 IB, Zahl 18 (1879)
107 IB, Zahl 19 (1879)
108 IB, Zahl 26-27 (1879)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 349 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|