Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 51 Impressoria Musculus - Mynsicht
              • 52 Impressoria Nagel - Neuwirth
              • 53 Impressoria Nicolai - Niuellius
              • 54 Impressoria Noethen - Nudow
              • 55 Impressoria Oberer - Ozenasseck
              • 56 Impressoria Pachner - Phenix
              • 57 Impressoria Piaristen - Quietanus
                • 57-1 Piaristen, Innocentius a S. Clemente Scholarum Piarum Provinc. Germanae et Hungaricae Provincialis, Allgemeines Privileg... (1718.06.15)
                • 57-2 Piaristen, Innocentius a S. Clemente Scholarum Piarum Provinc. Germanae et Hungaricae Provincialis, Privileg über 10 Jah... (1734.07.23)
                • 57-3 Pictus, Joannes. Dr. theol., Privileg über 6 Jahre für: Commentarius deperegrinatione. (1605.02.03)
                • 57-4 Pieczekonius, Michael de (Pecka), Prag-Altstadt, Privilegiengesuch für: Emblemata. (1622.04.23)
                • 57-5 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 6 Jahre für: Le Chretien fervent ou Rec... (1750.02.03)
                • 57-6 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Heilsame Wahrheiten zur E... (1750.02.03)
                • 57-7 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Petrus Canisius Klein Cat... (1756.06.30)
                • 57-8 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Matthaei Vogel SJ: Kurzer... (1756.06.30)
                • 57-9 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Matthaei Vogel SJ: Cathol... (1756.06.20)
                • 57-10 Pierron, Nicolaus (von), Hof-Fourrier und Buchdrucker zu Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Mathiae Vogel Christcatho... (1756.06.30)
                • 57-11 Pierronisch- und Spiessische Buchhandlung, Mannheim, Privileg über 10 Jahre für: Matthiae Vogel Leben und Sterben der H... (1764.03.19)
                • 57-12 Pierron-Erben, Mannheim, Privileg über 10 Jahre für P.-Erben: M. Vogels Kurzer Begriff. (1766.01.16)
                • 57-13 Pierron-Erben, Mannheim, Privileg über 10 Jahre für P.-Erben: Cathol. Lehr- und Gebettbüchlein. (1766.01.16)
                • 57-14 Pierron-Erben, Mannheim, Privilegienverlängerung um 10 Jahre für P.-Erben: Christ-Cathol. Lehr- und Gebettbüchlein. (1766.01.16)
                • 57-15 Pierron-Erben, Mannheim, Privileg über 10 Jahre für P.-Erben: P. Canisius Kleiner Catechismus. (1766.01.16)
                • 57-16 Piesspordt, Dietrich, Serenissimorum Potentissimorum Habspurgi Austriacorum Principum Stemmata, Origo, Res gestae so al... (1616.03.03)
                • 57-17 Pingizer, Maximilian Simon, Buchdrucker in Augsburg, Privilegiengesuch für: Europäische Staatsschriften. (1749.08.11)
                • 57-18 Piper, Franz von, Postamtsdirektor zu Erfurt, Privileg über 10 Jahre für: (Wöchentl.) Kayserl. Reichs Postamtszeitung. (1760.03.27)
                • 57-19 Pistoris, Hartmann, Dr. iur., zu Seußlitz, Privileg über 10 Jahre für: 2 Libri quaestionum iuris. (1583.10.27)
                • 57-20 Pistoris, Hartmann, Dr. iur., zu Seußlitz, Privileg über 10 Jahre betreffend seines Bruders D. Modestini Pistoris, gewes... (1585.12.09)
                • 57-21 Pistoris, Hartmann, Dr. iur., zu Seußlitz, Privileg Matthias' (lat., unvollst.) für: Quaestionum Juris tam Romani quam S... (1619.01.28)
                • 57-22 Pistoris, Johann Valentin, Domstift zu Worms, Privilegiengesuch auf etliche Jahre: Ein nützliches Rechenbuch. (1613.05.09)
                • 57-23 Pistoris, Johann Valentin, Domstift zu Worms, Privilegiengesuch für: Tractetlein Begierer oder Schatz der Seele S. Bonav...
                • 57-24 Pistorius, Johannes, Privilegiengesuch: Beschwerde wegen Nachdruck der Werke seines Vaters, Privileg für Jahre P. theolo... (1601.04.04)
                • 57-25 Poetsch, Gotthard, Buchhändler in Erlangen, Privileg über 10 Jahre für: Verschiedene Werke von Joannes Caspar Barthel, D... (1756.01.27)
                • 57-26 Poll, Johannes Werner, Buchhändler in Köln, Privileg über 10 Jahre für: Martin Wigandt O. P.: Theologia moralis.; Tribun... (1736.12.24)
                • 57-27 Poll, Johannes Werner, Buchhändler in Köln, Privilegiengesuch (unvollständig): Titul- und Nahmenbuch. (1736.04.16)
                • 57-28 Poll, Johannes Werner, Buchhändler in Köln, Privileg über 10 Jahre für: Bernardini Thenhaven OFM: Nucleus iuris canonici... (1738.07.23)
                • 57-29 Poll, Johannes Werner, Buchhändler in Köln, Privileg über 6 Jahre für P. Henricus Boedeker SJ: Altare aureum incensi. (1739.09.07)
                • 57-30 Poll, Johannes Werner, Buchhändler in Köln, Privileg über 8 Jahre für: Titul- und Nahmen Buch. (1740.08.26)
                • 57-31 Poll, van der, Kinder und Erben, Privileg über 12 Jahre für van der Poll-Erben: Titel und Nahmen Buch. (1748.10.21)
                • 57-32 Poner, Philipp Wilhelm, Buchhändler in Köln, Privileg über 10 Jahre für: Thomas Bey, Pastor in Saffig und Vicar von St. ... (1708.11.12)
                • 57-33 Pontanus, Georg Berthold, a Brakenberg, praepositus Pragensis, Privileg über 8 Jahre für: Privileg generale, insbes. Bib... (1604.02.26)
                • 57-34 Pontanus, Georg Berthold, a Brakenberg, praepositus Pragensis, officialis, vicar. gener., Privileg über 10 Jahre für: Bi... (1608.08.30)
                • 57-35 Pontanus, Jacobus, ludi magister Nov.-Hanoviensis (Hanau), Privilegiengesuch für 2 Bücher: Grammatica Latino-Teutonica; ... (1624.07.15)
                • 57-36 Porsch (Porss), Valentin, Buchhändler in Frankfurt a. Main, Privilegiengesuch für: Christophorus Schwamman (Schwanmann) ... (1608)
                • 57-37 Porsius, Johannes Jacob, Buchhändler in Frankfurt, Privileg über 6 Jahre für: Nicodemus Frischlin: Nomenciator trilingui... (1623.06.12)
                • 57-38 Porsius, Johannes Jacob, Buchhändler in Frankfurt, Privilegienverlängerung um 10 Jahre für: Emrich Rosbach (Roßbach): Pr... (1618.08.04)
                • 57-39 Potier, Michael, Privilegiengesuch für: Philosophia Gnorismatum. (1627.10.15)
                • 57-40 Possevinus, Antonius, SJ, Privileg über 5 Jahre für: Apparatus sacer ad scriptores veteris et novi Testamenti. (1603.04.04)
                • 57-41 Posch, Jacob Christoph, Buchhändler in Ansbach, Privilegiengesuch über 10 Jahre: (Kleines Schulbuch) Seyboldi Donat. (1750.07.10)
                • 57-42 Panzetti, Joannes Baptista, Privileg über 10 Jahre für: Modicum hoc Bonum seu Novus Medicinae tractatus. (1743.02.22)
                • 57-43 Panzetti, Joannes Baptista, Privileg über 10 Jahre für: Charitas seu novus Medicinae Libellus. (1743.02.22)
                • 57-44 Preclos, N., Privileg über 10 Jahre für: Gazette francoise, Frankfurt. (1760.08.11)
                • 57-45 Preissler (Preisler), Johann Daniel, Maler und Zeichner in Nürnberg, Privileg über 10 Jahre für: Die durch Theorie erfun... (1720.10.02)
                • 57-46 Preissler (Preisler), Johann Daniel, Kupferstecher in Nürnberg, Privileg über 10 Jahre für: Verschiedene Kupferstiche. (1734.08.09)
                • 57-47 Preville, A. Guerini, Privileg über 3 Jahre für: La science de la Cavallerie. Pferdt und Reithkunst in französischer und... (1717.02.18)
                • 57-48 Priefling (Prüfening), Abt des Klosters, Privileg über 10 Jahre für Otto, Abt des Klosters in Prüfening, Bayern: Decalog... (1708.01.09)
                • 57-49 Procksch, Johannes Zacharias Valentinus, Privileg über 10 Jahre für Ehrw. J. Z.V. Pr., Chor Vicar. bei dem Ritterstift z... (1759.06.15)
                • 57-50 Pruneck, Sebastianus [von Cziepiroh], Abt zu, Privileg über 10 Jahre für Sebastianus Abt zu Pruneck(Klosterbruck) bei Zn... (1599.03.16)
                • 57-51 Pütz, Johannes Michael (u. a.), Wilhelm Metternich Erben, Wilhelm Huisch, Jo(h)annes Everhardt Fromart, Buchhändler zu K... (1759.03.27)
                • 57-52 Pütz, Petrus, Privileg über 5 Jahre für P. und Johannes Engelert, Buchhändler in Köln: Theatrum Lyricum ... quo poetarum... (1721.02.04)
                • 57-53 Pütz, Petrus, Privileg über 10 Jahre für R: Nicolai Avancini Leben und Lehr unseres Herrn Jesu Christi. (1726.03.26)
                • 57-54 Pütz, Peter, Erben, Privileg über 10 Jahre für: Petrus Leurenius SJ, Dr. theol. Prof: Forum beneficiale. 4 tom. Fol., Vi... (1733.10.08)
                • 57-55 Pütz, Petrus (Peter), Johann Engelert, Privileg über 10 Jahre für: Theatrum lyricum. (1730.09.30)
                • 57-56 Pütz, Petrus, Erben, Joanes Michael Pütz, Privilegienverlängerung um 10 Jahre für: P. Zacharias LaSelve: Conciones. (1745.10.08)
                • 57-57 Pütz, Petrus, Wilhelm Metternich Erben, Wilhelm Huisch, Johanes Everhard Fromart, Privileg über 10 Jahre für: Nakatens P... (1749.06.06)
                • 57-58 Paurmeister, Tobias, Privilegiengesuch von a Kochstet I. C: Praefatio eines Jurist. Buches, gewidmet Heinrich Julius pos... (1604.04.03)
                • 57-59 Puteanus, Eryleus, Privileg über 15 Jahre für: Opera sua tarn edita quam edenda. (1614.12.11)
                • 57-60 Qualterus, Bernardus (Wolter), Buchdrucker in Köln, Privileg über 8 Jahre für: Commentaria Collegii Connimbricensis (Coi... (1606.07.22)
                • 57-61 Quentel, Johann Erben, besonders Gervinus Calenius in Köln, Privileg über 10 Jahre für: Allgemeines Privileg. (1569.08.21)
                • 57-62 Questenberg, Hermann, Gesuch an P. Dno Zweeten (?) wegen Ablieferung von Exemplaren bei der Frankfurter Messe. (1762.08.22)
                • 57-63 Quietanus, Joannes Remus, Empfehlungsschreiben Erzherzog Leopolds an seinen Bruder, Ferdinand II. aus Ensisheim, zugunst... (1625.01.17)
              • 58 Impressoria Rab - Rheita
              • 59 Impressoria Rheinmichel - Ritzsch (1590.12.14)
              • 60 Impressoria Roberti – Rymer
              • 61 Impressoria Sale - Schirmer
              • 62 Impressoria Schlebusch - Schönig
              • 63 Impressoria Schönwetter
              • 64 Impressoria Schöps - Schuster
              • 65 Impressoria Schwab - Seitz
              • 66 Impressoria Seligmann - Smisinck
              • 67 Impressoria Sohn - Staphylus
              • 68 Impressoria Steegius - Steinhaus
              • 69 Impressoria Stella - Strötter
              • 70 Impressoria Stroheker - Sweerts
              • 71 Impressoria Tam - Trautner
              • 72 Impressoria Uffenbach - Veith
              • 73 Impressoria Veith – Vötter (Vetter)
              • 74 Impressoria Vick - Vrintz
              • 75 Impressoria Waechteler - Walther
              • 76 Impressoria Weber - Weigel
              • 77 Impressoria Weinberger – Wittich
              • 78 Impressoria Wohler – Wust
              • 79 Impressoria Ygl – Zopf
              • 80 Impressoria Zubrodt - Zwölfer
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl