|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Deutsche Staaten (Nationalia) (1180-1816)
Außerdeutsche Staaten (1030-1910)
Ägypten (1750-1844)
Algerien (1724-1800)
Amerika (USA) (1819-1863)
Barbaresken (1723-1849)
Bosnien und Herzegowina (1636-1910)
China (1821-1901)
Dänemark (1521-1860)
Frankreich (1416-1802.09)
Hofkorrespondenz (1506-1846)
Diplomatische Korrespondenz (1500-1871)
Notenwechsel (1526-1848)
Druckschriften (1500-1842)
Varia (1416-1957.01.29)
1 Frankreich Varia (1416-1530)
2 Frankreich Varia (1530-1541)
3 Frankreich Varia (1542-1548)
4 Frankreich Varia (1549-1579)
5 Frankreich Varia (1580-1653)
6 Frankreich Varia (1654-1673)
7 Frankreich Varia (1676-1687)
7-1 Schreiben des Grafen Sardan an Kaiser Leopold I. betreffend den Plan, in Frankreich einen Aufstand zu erregen sowie dies... (1676.02.05-1676.02.15)
7 bis Aktenstücke betreffend den Grafen Sardan und seinen Plan wegen Erregung eines Aufstands in Frankreich (1678)
7-7 Die Ritterschaft vom Elsass an Leopold I. die französische Konfiskationskommission betreffend (1679.07.24)
7-8 Neveu, kaiserlicher Resident in Straßburg, an Kaiser Leopold I. betreffend die französische Wirtschaft im Elsass und Kon... (1679.09.18)
7-9 Schreiben des kaiserlichen Reichskammerfiskal, Philipp Ludwig Arbogast, an Kaiser Leopold I.: der französische Landvogt ... (1679.10.17)
7-10 Schreiben des Reichskammergerichts in Speyer an Kaiser Leopold I.: Der König von Frankreich habe den zehn Städten im Els... (1679.11.14)
7-11 Schreiben von Julius Eberhard von Berckheim in Colmar an Kaiser Leopold I.: Bitte um Rat und Hilfe wegen der französisch... (1679.12.23)
7-12 Auszug aus der Instruktion für den Herzog von Créquy betreffend die Vermählung der Maria Anna, Tochter des Kurfürsten vo... (1680.01.04)
7-13 Schreiben von Heinrich Jacob, Herr von Fleckenstein, an Kaiser Leopold I., worin er um Verhaltensmaßregeln wegen der For... (1680.01.29)
7-14 Schreiben einiger Edelleute und Vasallen aus dem unteren Elsass an Kaiser Leopold I. mit der Bitte, dass er die angedroh... (1680.02.11)
7-15 Schreiben der Lehensvasallen von Metz, Toul und Verdun an Kaiser Leopold I. mit einer Beschwerde wegen der von Frankreic... (1680.02.23)
7-16 Aktenstück betreffend die Forderungen der Gräfin Mansfeld aus dem Nachlass des Herzogs von Lothringen (1680.02.25)
7-17 Denkschrift für den Grafen Mansfeld, der nach Prag und Paris reitet, Lothringisches Projekt (1680.03.03)
7-18 Das Domkapitel von Straßburg empfiehlt sich dem Schutze Kaiser Leopolds I. (1680.03.25)
7-19 Dekret an die Hofkammer betreffend die Reise des kaiserlichen Residenten in Straßburg, Chassignet (1680.03.28)
7-20 Schreiben von François Chassignet an Mansfeld über Frankreich, dass der Eintritt nach Frankreich nicht ohne Quarantäne g... (1680.05.02)
7-21 Schreiben von Baron Mercy an Kaiser Leopold I. worin er vorschlägt, dass der kaiserliche Gesandte in Paris mit der Rückg... (1680.05.10)
7-22 Schreiben von Kaiser Leopold I. an die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg betreffend die Vasallen in Metz, Toul, Verd... (1680.05.15)
7-23 Schreiben von Kaiser Leopold I. an die Lehensvasallen in Metz, Toul und Verdun (1680.05.15)
7-24 Schreiben von Kaiser Leopold I. an den Grafen Ludwig Eberhard zu Leiningen betreffend die Lehensvasallen in Metz, Toul u... (1680.05.15)
7-25 Schreiben vom Pfalzgrafen Leopold Ludwig an Kaiser Leopold I. mit der Klage, dass in einigen seiner Ämter das königliche... (1680.05.17)
7-26 Schreiben des kaiserlichen Residenten in Straßburg, Neveu, an Kaiser Leopold I., womit er einen Auszug aus den Registern... (1680.05.19)
7-27 Schreiben der Reichsritterschaft im unteren Elsass an Kaiser Leopold I. mit der Beschwerde, dass Frankreich sich die Obe... (1680.05.20)
7-28 Schreiben des Reichskammerfiskal Philipp Ludwig Arbogast an Kaiser Leopold I. womit er ihm mitteilt, dass der französisc... (1680.05.21)
7-29 Schreiben von Neveu, Residenten in Staßburg, an Kaiser Leopold I., worin er ihm mitteilt, dass General Monclar in der Pr... (1680.05.26)
7-30 Die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg berichten Kaiser Leopold I. über die vom französischen Conseil zu Breisach an ... (1680.06.03)
7-31 Heinrich Jakob von Fleckenstein berichtet Kaiser Leopold I. über die Wegnahme seines Stammhauses Fleckenstein durch Fran... (1680.06.03)
7-32 Die Reichsritterschaft im Elsass beschwert sich bei Kaiser Leopold I., dass die Franzosen sie unter dem Vorwande, dass i... (1680.06.05)
7-33 Fehlt – Die Stadt Straßburg bittet Kaiser Leopold I., dass er den Übergriffen Frankreichs mit Nachdruck begegne (1680.06.07)
7-34 Schreiben des kaiserlichen Kommissärs in Regensburg an den Reichshofratssekretär Franz Martin Menshengen betreffend die ... (1680.06.10)
7-35 Schreiben des kaiserlichen Kammergerichtsfiskals Philipp Ludwig Arbogast an Kaiser Leopold I. mit der Anzeige, dass die ... (1680.06.11)
7-36 Der Graf zu Leiningen zeigt Kaiser Leopold I. an, dass Falckenburg als eine Dependenz der Landvotei Hagenau erklärt word... (1680.06.29)
7-37 Schreiben von Kaiser Leopold I. an den Marquis von Fuentes in Paris, worin er ihn um Vermittlung bittet, dass man dem Gr... (1680.06.30)
7-38 Schreiben betreffend die Quarantäne des Grafen von Mansfeld (1680.07.01)
7-39 Schreiben der Reichstände an König Ludwig XIV. betreffend die Verletzung des Friedens von Nimwegen (1680.07.27)
7-40 Schreiben der Reichsstände an den König von England betreffend Vermittlung wegen des Friedens von Nimwegen (1680.07.27)
7-41 Schreiben von Johannes VII. von Goes, Bischof von Gurk, an Kurpfalz betreffend die falsche Angabe des Marquis de Croissy... (1680.07.28)
7-42 Schreiben von Marquis von Fuente an Kaiser Leopold I. betreffend die Reise des Grafen Mansfeld nach Oarus (1680.08.28)
7-43 Schreiben von Kaiser Leopold I. an die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg betreffend die kurpfälzischen Beschwerden g... (1680.07.29)
7-44 Schreiben von Kaiser Leopold I. an den kaiserlichen Residenten in Straßburg, Neveu, worin er ihn auffordert die Stadt St... (1680.09.16)
7-45 Strattmann berichtet Kaiser Leopold I., dass die chiffrierte Korrespondenz mit Grana in Spanien und Mansfeld in Paris ni... (1680.10.06)
7-46 Schreiben des Grafen Mansfeld an Jakob von Fleckenstein betreffend die französischen Gewalttätigkeiten im Elsass (1680.10.19-1680.11.04)
7-47 "Extractus der kaiserlichen Commmissariorum zum Reichstag Relation": Kopie eines Schreibens von Ludwigs XIV. an die Reic... (1680.11.03-1680.11.06)
7-48 Graf Strattmann übermittelt Kaiser Leopold I. eine Kopie eines Schreibens an Mansfeld betreffend ein von Colbert gestreu... (1680.11.03)
7-49 Franz Ulrich Graf Kinsky, böhmischer Hofmeister, übermittelt Kaiser Leopold I. sein Informationsschreiben an Mansfeld be... (-1680.11.07)
7-50 Schreiben von Johannes VII. an Goess, Bischof von Gurk, an den Kaiser betreffend die angebliche Abtretung des Elass an F... (1680.11.09)
7-51 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I. mit der Anzeige, dass die Reichsstände von der ... (1680.11.10)
7-52 Die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg übersenden Kaiser Leopold I. das Reichsgutachten betreffend die angebliche Abt... (1680.11.13)
7-53 Kaiser Leopold I. beauftragt den Bischof von Gurk, dass er seine Informationen an Mansfeld betreffend Abtretung des Elsa... (1680.11.20)
7-54 Die kaiserlichen Kömmissäre in Regensburg schreiben Kaiser Leopold I. wegen der Beschwerden der Augsburgischen Religions... (1680.11.24)
7-55 Kaiser Leopold I. übermittelt den kaiserlichen Kommissären in Regensburg Informationen von Kinsky, Strattmann und Mansfe... (1680.11.26)
7-56 Kaiser Leopold I. fordert Strattmann auf, die von den Reichsständen verlangten Informationen niederzuschreiben und abzus... (1680.11.26)
7-57 Auszug einer Relation des kurpfälzischen Gesandten in Paris, Baron Eck, an den Kurfürsten betreffend sein Gespräch mit C... (1680.11.28)
7-58 Dekret des Kaisers (1680.12.04)
7-59 Vertrag zwischen Österreich und Frankreich (1680.12.08)
7-60 Strattmann übermittelt Kaiser Leopold I. das Projekt der Information der kaiserlichen Gesandtschaft über die französisch... (1680.12.11)
7-61 Die kaiserlichen Kommissäre zu Regensburg an Kaiser Leopold I. betreffend die Mitteilung der Berichte von Mansfeld (1680.12.11)
7-62 Der Bischof von Gurk übermittelt Kaiser Leopold I. die Abschrift eines Briefs von Mansfeld (1680.12.14)
7-63 Vortrag an den Kaiser betreffend den Bericht des Grafen Mansfeld vom 23. November (Gespräch von Mansfeld mit Croissy übe... (1680.12.18)
7-64 Kaiser Leopold I. teilt den kaiserlichen Kommissären in Regensburg ein Schreiben des Bischofs von Gurk an Mansfeld mit (1680.12.20)
7-65 Die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg schreiben an Kaiser Leopold I. wegen eines Reichsschreibens, das nach Frankrei... (1680.12.22)
7-66 Strattmann teilt Kaiser Leopold I. die Auskunft des an das kaiserliche Hoflager reisenden französischen Gesandten Sepevi... (1680.12.22)
7-67 Die kaiserlichen Kommissäre zu Regensburg teilen Kaiser Leopold I. mit, dass sie die Information des Bischofs von Gurk a... (1680.12.29)
7-68 Fürst Albrecht von Öttingen schreibt Kaiser Leopold I. betreffend Ritter und Landstände im Elsass (1680.12.29)
7-69 Die Wild- und Rheingrafen Leopold Philipp Wilhelm, Johann Philipp und Johann Georg fordern Kaiser Leopold I. auf, ihre R... (1680.12.31)
7-70 Bericht des principe Tomaso über die Befreiung von S. Omer (1677.02.22)
7-71 Fehlt – Der Freiburger Kapuziner Fr. Franciscus Carolus an Hocher (1678.04)
7-72 Fehlt – Schreiben der Reichsritterschaft im unteren Elsass an den Kaiser (1679.07.24)
7-73 Fehlt – Bericht des kaiserlichen Residenten über die Gewalttätigkeiten der französischen Krone (1679.09.18)
7-74 Fehlt – Pax Novinomagensis in puncto contraventionem Gallicarum (Frieden von Nimwegen betreffend die Taten Frankreichs g... (1680.11-1680.12)
7-75 Bischof Johannes von Gurk teilt dem Kaiser die Billigung des Informationsprojektes Strattmanns über die Antwort des Köni... (1681.01.04)
7-76 Kaiserliche Proposition auf dem Reichstag zu Regensburg betreffend die öffentliche Sicherheit (1681.01.07)
7-77 Die kaiserlichen Kommissäre in Regensburg berichten dem Kaiser, dass die Reichstände gewillt seien das königliche Schrei... (1681.01.08)
7-78 Der Kaiser schreibt den Kommissären zu Regensburg wegen der Spezialmeldung der Deputierten der geistlichen Kurfürsten (1681.01.09)
7-79 Kaiser Leopold I. schreibt dem Bischof von Gurk, er möge seine Ansicht über Strattmanns Information bald mitteilen (1681.01.09)
7-80 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I. betreffend die Information des Bischofs von Gur... (1681.01.12)
7-81 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I. betreffend die Bemerkungen der Reichsstände auf... (1681.01.19)
7-82 Graf Kinsky übermittelt Kaiser Leopold I. eine ergänzende Mitteilung über das französische Schreiben vom 10. Oktober (1681.01.23)
7-83 Kaiser Leopold I. übermittelt Kinsky eine Mitteilung der Gesandtschaft von Nimwegen zur Unterschrift, vorausgesetzt, das... (1681.01.23)
7-84 Die ehemalige Friedensgesandtschaft nach Nimwegen übermittelt Leopold I. eine Mitteilung (1681.01.23)
7-85 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I. über den im kaiserlichen Kommissionsdekret vom ... (1681.01.26)
7-86 Schreiben des Grafen Kinsky an Kaiser Leopold I. mit dem er die von ihm unterschriebene Information mit Hinweis auf das ... (1681.01.27)
7-87 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I.: Die Ausfertigung der Reichsreplik werde verzög... (1681.01.29)
7-88 Dekret an die Hofkammer wegen Absendung eines Kuriers nach Gurk (1681.01.30)
7-89 Kaiser Leopold I. übersendet dem Bischof von Gurk die Information zur Unterzeichnung (1681.01.30)
7-90 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I.: Übersendung des Reichsreplikschreibens, um es ... (1681.02.02-1681.02.11)
7-91 Der Bischof von Gurk übermittelt Kaiser Leopold I. die von ihm unterschriebene Information (1681.02.03)
7-92 Schreiben von Kaiser Leopold I. an Stattmann: Er möge die Gesandtschaftsinformation unterfertigen und der kaiserlichen ... (1681.02.07)
7-93 Heinrich Jakob von Fleckenstein teilt Kaiser Leopold I. mit, dass sein Namenhaus Fleckerstein trotz allen Bitten von fra... (1681.02.15)
7-94 Die kaiserlichen Kommmissäre in Regensburg übersenden an Kaiser Leopold I. das Reichsgutachten über die Frage, ob der fr... (1681.02.16-1681.02.18)
7-95 Kaiser Leopold I. befiehlt den kaiserlichen Kommissären in Regensburg hinsichtlich einer freundschaftlichen Unterhandlun... (1681.02.27)
7-96 Schreiben der kaiserlichen Kommissäre in Regensburg an Kaiser Leopold I., worin sie Bedenken äußern, die Berichte von Ma... (1681.03.05)
7-97 Fehlt – Schreiben von Kardinal Pio an Kaiser Leopold I., worin er mitteilt, dass er wegen der französischen Intrigen in ... (1681.03.22)
7-98 Vortrag an den Kaiser mit den Berichten von Mansfeld vom 15. August betreffend Kurköln und Mantua (1681.08.15-)
7-99 Vertrag zwischen Frankreich und dem Herzog von Mantua betreffend Casale und Montferrat (1681.08.20)
7-100 Dekret an die Hofkammer die Rückzahlung von 877 Reichstalern an Mansfeld betreffend (1681.11.19)
7-101 "Interrogationes particulares formandae domicellae ab Ening" (1682)
7-102 Fehlt – Konzept eines Vortrages von Hocher an den Kaiser betreffend die vom französischen Gesandten Sepeville wegen Arre... (1682)
7-103 Schreiben von König Ludwig XIV. an den Marschall Créquy über Türkei, die Vermittlung Englands in den Zwistigkeiten zwisc... (1682.03.22)
7-104 Fehlt – Brief vom französischen Gesandten Sepeville an den französischen Residenten in Mainz betreffend die ungarischen ... (1682.08.30)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 72 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
8 Frankreich Varia (1688-1700)
9 Frankreich Varia (1701-1721)
10 Frankreich Varia - Kanzlei des Grafen Königsegg (1716-1719)
11 Frankreich Varia (1716-1727)
12 Frankreich Varia (1728-1735)
13 Frankreich Varia (1736-1738)
14 Frankreich Varia (1727-1738)
15 Frankreich Varia (1737-1740)
16 Frankreich Varia (1738-1740)
17 Frankreich Varia (1738-1743)
18 Frankreich Varia (1736-1749)
19 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1750-1751)
20 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.01-1752.08)
21 Nachlass Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg, Schreiben des Kabinettssekretärs Ignaz von Koch (1752.09-1752.12)
22 Frankreich Varia (1750-1752)
23 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1743)
24 Nachlass Paul Anton Gundel, kaiserlicher Legationssekretär in Paris (1741-1754)
25 Frankreich Varia (1752-1756)
26 Frankreich Varia (1757)
27 Frankreich Varia (1757-1758)
28 Frankreich Varia (1757-1759)
29 Frankreich Varia (1757-1760)
30 Frankreich Varia (1757-1761)
31 Frankreich Varia (1760-1762)
32 Frankreich Varia (1755-1764)
33 Frankreich Varia (1736-1766)
34 Frankreich Varia (1766-1771)
35 Frankreich Varia (1765-1773)
36 Frankreich Varia (1767-1774)
37 Frankreich Varia (1767-1792)
38 Frankreich Varia (1776-1779)
39 Frankreich Varia (1768-1784)
40 Frankreich Varia (1769-1789)
41 Frankreich Varia (1783-1788)
42 Varia (1782-1791)
43 Varia: Anne Josephe Theroigne de Mericourt (1791-1792)
44 Varia (1791 (ca.))
45 Varia (1789-1792)
46 Varia (1791-1792)
47 Varia (1792-1793)
48 Varia (1786-1793)
49 Varia (1787-1799)
50 Varia (1792-1795)
51 Varia (1792-1795)
52 Varia (1794-1795)
53 Varia (1790-1798)
54 Varia (1795-1799)
55 Varia (1794-1797)
56 Varia (1799-1804)
57 Varia (1805-1817)
58 Varia (1805-1809)
59 Varia (1809)
60 Varia: Aktenstücke betreffend den Wiener Frieden und dessen Vollzug in Ansehung der von den Franzosen zu raumenden öster... (1809-1810)
61 Varia: Aktenstücke betreffend den Wiener Frieden und dessen Vollzug in Ansehung der von den Franzosen zu raumenden öster... (1809-1810)
62 Varia (1802-1812)
63 Varia: Journal de Paris (1813.02.01-1813.10.23)
64 Varia (1813)
65 Varia (1810-1814)
66 Varia: Pariser Frieden (1796.06.12-1827.05.08)
68 Varia: Le Moniteur Universel (1814.05.18-1814.12.31)
69 Varia (1815)
70 Varia: Konferenzprotokolle (1815)
73 Frankreich (1815-1817)
74 Frankreich (1815-1817)
75 Varia (1815-1818)
76 Varia (1815-1819)
77 Varia (1816-1819)
78 Varia (1815-1820)
79 Varia (1821-1837)
80 Varia (1815-1817)
81 Varia (1819-1824)
82 Varia (1822-1824)
83 Varia (1824-1825)
84 Varia (1816-1829)
85 Varia: Liquidation Paris (1816)
86 Varia (1817-1819)
87 Varia (1817-1818)
88 Varia (1816-1819)
89 Varia (1820-1847)
90 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (1816)
91 Varia: Pariser Konferenzprotokolle (Kopien) (1816)
92 Varia (1817)
93 Varia (1817)
94 Varia (1817-1818)
95 Varia (1818)
96 Varia
97 Varia
98 Varia
99 Varia
100 Varia
101 Varia
102 Varia
103 Varia
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Graubünden (1477-1806)
Großbritannien (England) (1495-1867)
Holland (Niederlande) (1528-1815)
Illyrico-Serbica (1611-1864)
Italienische Staaten (1248-1901)
Malta (1518.08.03-1639.07.09)
Marokko (1600-1839)
Moldau-Walachei (1542-1859)
Montenegro (1752-1844)
Ostindische Kompanien (1661-1792)
Persien (1552-1860)
Polen (1257-1859)
Portugal (1513-1860)
Ragusa (1538-1814)
Russland (1481-1904.12)
Schweden (1545-1860)
Schweiz (1030-1860)
Serbien (1804-1860)
Spanien (1456-1860.08.04)
Tripolis (1724-1795)
Türkei (1521-1866)
Tunis (1725-1828)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|