|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
161-1 Kriegsakten Jänner - Mai (1684)
161-1-1 Dekret an die Hofkammer über die Aussendungen wegen der Provianthilfe des schwäbischen Kreises. (1684.01.03)
161-1-2 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen Nachfrage nach einem Stückgießer in Augsburg und Heidelberg. (1684.01.04)
161-1-3 Der Deutschmeister über die verfügte Rekrutierung für sein Kontingent. (1684.01.07)
161-1-4 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen Lieferung der 2000 Zentner Mehls der Stadt Ulm. (1684.01.07)
161-1-5 Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau an den Kaiser über die Entschuldigung der beiden Stückgießer der Stadt. (1684.01.08)
161-1-6 Reichsvizekanzler Graf Königsegg an den böhmischen Obrist Kanzler Grafen Kinsky über die Verschiebung des Marsches der s... (1684.01.11)
161-1-7 Gutachten über das Verbleiben der salzburgischen Völker in Winterquartieren in den Erblanden. (1684.01.21)
161-1-8 Gutachten über das Verbleiben der salzburgischen Völker in Winterquartieren in den Erblanden. (1684.01.21)
161-1-9 Der Kaiser an die Stadt Ulm wegen Transport des Mehles nach Linz. (1684.01.15)
161-1-10 Dekret an den Reichshofrat wegen Untersuchung der Beschwerden der schwäbischen Reichsritterschaft. (1684.01.15)
161-1-11 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen Kreises, Dank für die Türkenhilfe und die Proviantbeisteuer. (1684.01.16)
161-1-12 Kaiserlicher Dank für die schwäbische Reichsritterschaft für ihren Beitrag zur Türkenhilfe. (1684.01.16)
161-1-13 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei über die Vorschläge des Reichspfennigmeisters in Ober- und Niedersachsen Johann Fr... (1684.01.18)
161-1-14 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen der Aufbringung von Schiffen auf der Donau und auf deren Nebenflüssen fü... (1684.01.19)
161-1-15 Der Kaiser an Lübeck, Lindau und Augsburg über die Dringlichkeit der Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit Wiens ... (1684.01.24)
161-1-16 Der Kaiser an Kurbayern, den Erzbischof von Salzburg, den Bischof von Passau und die Städte Ulm und Regensburg wegen Übe... (1684.01.24)
161-1-17 Der Kaiser an Kurbayern und andere Stände wegen Überlassung an Schiffen zum Brückenschlag und zur Erleichterung der Zufu... (1684.01.24)
161-1-18 Kaiserliches Patent für die zwecks Ermittlung von Schiffen entsendeten Kommissäre. (1684.01.24)
161-1-19 Der Kaiser an den Deutschordensmeister wegen Ermahnung seiner Regierung zu Mergentheim, auf dem Kreistage im Sinne der k... (1684.01.28)
161-1-20 Kaiserliches Dank- und Animierungs-Handbriefel an den Bischof von Bamberg und andere zu der bevorstehenden Tagung des fr... (1684.01.28)
161-1-21 Der Kaiser an den Bischof von Eichstädt und den Fürsten zu Schwarzenberg wegen besseren Verhaltens ihrer Abgesandten auf... (1684.01.28)
161-1-22 Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau an den Kaiser; der Stückgießer Leonhard Ernst wird in Kürze nach Linz abreisen. (1684.01.28)
161-1-23 Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck an den Kaiser. Glückwunsch zur Befreiung Wiens als eines „anitmuralis“ des Reichs... (1684.01.28)
161-1-24 Bürgermeister und Rat der Stadt Regensburg an den Kaiser, sie entschuldigen sich mit dem schlechten Stand ihres Kriegsze... (1684.01.29)
161-1-25 Verzeichnis der Herrschaften im westfälischen Kreis, die exemt sein wollen. (1684.01.30)
161-1-26 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei über die Anforderung weiterer auswärtiger Subsidien zur Fortsetzung des kostspieli... (1684.01.30)
161-1-27 Der Kaiser an zahlreiche Reichsstände wegen ausgiebiger Geldbeiträge zur Fortsetzung des Türkenkrieges. (1684.01.30)
161-1-28 Aufstellung über die Erklärungen der Kurfürsten und Stände auf die kaiserliche Aufforderung zur Beisteuer vom 30.1. (Fas... (1684)
161-1-29 Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck an den Kaiser. Die Stadt fühlt sich durch die dänischen Rüstungen bedroht, da der... (1684.01.31)
161-1-30 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei. Sie übermittelt die Liste des Proviantverwalters Michael Grässl über die Proviant... (1684.02.03)
161-1-31 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen Anlieferung der von Württemberg gebotenen Beisteuer zur Türkenhilfe durch de... (1684.02.03)
161-1-32 Der Erzbischof an den Kaiser, er übersendet Abschrift seines Landobristen Baron Hegi, wonach sechs schwere Stücke - vier... (1684.02.03)
161-1-33 Bischof Marquard von Eichstätt an den Kaiser über das Verhalten seiner Abgesandten zum fränkischen Kreiskonvent. (1684.02.08)
161-1-34 Bischof Konrad Wilhelm von Würzburg an den Kaiser wegen Unterstützung auf dem fränkischen Kreistage. (1684.02.09)
161-1-35 Pfleger und Geheime Räte der Stadt Augsburg an den Kaiser, die Stadt verfügt nur über einen untauglichen Gießer und hat ... (1684.02.10)
161-1-36 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei. Die von der Stadt Worms bewilligten 2000 fl. an Türkensteuer sind dem Oppenheimer... (1684.02.10)
161-1-37 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten in Schwaben wegen Eintreibung der vom Kreis bewilligten Proviantaushilfen. (1684.02.12)
161-1-38 Der Kaiser an den Herzog-Administrator in Württemberg wegen der Lieferung des bewilligten Proviantmehls und Pulvers. (1684.02.12)
161-1-39 Kaiserliches Verbotspatent wegen fremder Werbungen, sowie wegen Ankaufs von Pferden, Munition und Proviant im Reich. (1684.02.12)
161-1-40 Kaiserliches Verbotspatent wegen fremder Werbungen, sowie wegen Ankaufs von Pferden, Munition und Proviant im Reich. (1684.02.12)
161-1-41 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Anweisung des Kommandanten von Philippsburg, nunmehr der von den Kreisen Franken und Ob... (1684.02.13)
161-1-42 Der Kaiser an die Stadt Worms wegen Bezahlung der versprochenen 2000 fl. (1684.02.13)
161-1-43 Die Älteren, Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm an den Kaiser, Anerbieten von 1150 Zentner Mehls auf ihr Kontingent; Ge... (1684.02.13)
161-1-44 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen der Sammlung des Stiftes Hildesheim für die Kosten des Türkenkrieges. (1684.02.05)
161-1-45 Der Kurfürst von der Pfalz an den Kaiser, er stellt seinen in der Stückgießerei höchst erfahrenen Artillerieoberstleutna... (1684.02.15)
161-1-46 Der Kaiser an die Stadt Regensburg wegen Unterstützung der dortigen Werbung des Generalfeldwachtmeister Diepenthal für d... (1684.02.16)
161-1-47 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei, Ausstellung eines Patentes an den Juden Oppenheimer, damit seine Verrichtung für ... (1684.02.18)
161-1-48 Landgraf Carl zu Hessen-Kassel an den Kaiser über seine positive Unterstützung auf dem fränkischen Kreiskonvent. (1684.02.26)
161-1-49 Die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen Kreises (Konstanz u. Württemberg) an den Kaiser wegen der geleisteten Türke... (1684.02.27)
161-1-50 Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau an den Kaiser; die Stadt stellt den Stück- und Glockengießer Leonhard Ernst zur V... (1684.02.29)
161-1-51 Feldzeugmeister Maximilian Lorenz Starhemberg an den Hofkriegsrat wegen der angeblich von den Franzosen vorbereiteten Sc... (1684.02.29)
161-1-52 Feldzeugmeister Maximilian Lorenz Starhemberg an den Hofkriegsrat wegen Zerstörung der Schiffsbrücke zu Philippsburg dur... (1684.02.29)
161-1-53 Gutachten des Reichshofrats an den Kaiser wegen der Juwelen von Bielcke in Hamburg. (1684.03.02)
161-1-54 Der Bischof an den Kaiser wegen eines anzustrebenden Stillstandes mit Frankreich zwecks Beilegung der Differenzen. (1684.03.02)
161-1-55 Der Deutschordensmeister Fürst Johann Kaspar an den Kaiser wegen des Verhaltens seiner Abgesandten auf dem fränkischen K... (1684.03.10)
161-1-56 Dekret der Reichshofkanzlei an die Hofkammer wegen des Betreibens der Stadt Lüttich auf Erleichterung der Lasten der Tür... (1684.03.10)
161-1-57 Dekret an den Hofkriegsrat, die vor zwei Jahren nach Erfurt verlegten 4 Kompagnien vom Regiment Kaiserstei sind dort noc... (1684.03.10)
161-1-58 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen weiteren Betreibens der von Schwaben bewilligten Provianthilfe. Beilagen. (1684.03.02)
161-1-59 Obrist Carl Heinrich Freiherr v. Steinsdorff an den Hofkriegsrat wegen Unterbringung seines in Oberösterreich angehalten... (1684.03.02)
161-1-60 Der Kaiser an Kursachsen wegen des Durchmarsches einer vom Fürsten Johann Ludwig zu Anhalt aufzubringenden Kompagnie zum... (1684.03.16)
161-1-61 Der Kaiser an die Stadt Rottweil über Akzeptierung von 2000 fl. statt 450 Zentner Mehls, die zur Türkenhilfe zugesagt wu... (1684.03.16)
161-1-62 Dekret an die Hofkammer wegen der Eintreibung restlicher Proviantkontingente aus dem schwäbischen Kreis. (1684.03.16)
161-1-63 Kurfürst Friedrich Wilhelm aus Cöln an der Spree an den Kaiser, Rekreditiv für den Grafen Lamberg und Hoffnung auf Herst... (1684.03.18)
161-1-64 Bischof Sebastian an den Kaiser, er hat keine Stücke im Zeughaus, die Geschütze der Stadt sind mangelhaft. (1684.03.20)
161-1-65 Die Ausschreibenden des schwäbischen Kreises an den Kaiser wegen der Proviantrestanten. (1684.03.22)
161-1-66 Fürst Ferdinand zu Schwarzenberg an den Kaiser wegen des fränkischen Kreiskonvents. (1684.03.22)
161-1-67 Der Kaiser an den Herzog Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg wegen des Ansuchens um Moderation der Türkensteuer. (1684.03.25)
161-1-68 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen der Türkenhilfe des Bischofs von Basel; Ulm hat zu liefern begonnen. (1684.04.01)
161-1-69 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen der Rückstände des schwäbischen Kreises und der Abfindung mit Rottweil. (1684.04.01)
161-1-70 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen Anmahnung der reichsfreien Ritterschaft im Hegau und in der Ortenau wegen de... (1684.04.07)
161-1-71 Der Kaiser an den Deutschordensmeister und den Fürsten zu Schwarzenberg, Dank für das Votum ihrer Abgesandten. (1684.04.07)
161-1-72 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Verbleibens des salzburgischen Regiments (zu Fuß) und Ersatzstellung für die bayrischen... (1684.04.07)
161-1-73 Die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises übersenden den beiliegenden Kreisrezess. (1684.04.08)
161-1-74 Abt Benedikt von Ottobeuern an den Kaiser, Türkenhilfe: 2000 Zentner Proviantmehl. (1684.04.11)
161-1-75 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler. An alle kaiserlichen Regimenter zu Ross und Fuß und an die Artillerie ist am ... (1684.04.12)
161-1-76 Kaiserliches Madatum avocatorium et inhibiterium an die dänischen Kriegsvölker und die Reichstände wegen des Einfalls de... (1684.04.16)
161-1-77 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der zur bayrischen Armada zuzuteilenden Regimenter Nigrelli, Starhemberg, Städl und des... (1684.04.22)
161-1-78 Kaiserliches Handbriefel an Kurköln, die zur Türkenhilfe angebotenen 2000 Mann nach Ungarn anzumarschieren lassen. (1684.04.24)
161-1-79 Kaiserliches Dankschreiben an den Abt zu Ottobeuern. (1684.04.27)
161-1-80 Kaiserliches Handbriefel an den Landgrafen zu Hessen-Kassel, Dank für den Traktat mit Spanien zum Schutze von Luxemburg;... (1684.05.03)
161-1-81 Referat der geheimen deputierten Räte an den Kaiser wegen der seinerzeit von Kurköln versprochenen 2000 Mann. (1684.05.12)
161-1-82 Der Kaiser an das Domkapitel zu Köln wegen zollfreien Passes für das angekaufte Pulver. (1684.05.20)
161-1-83 Dekret an den Reichshofrat wegen einiger von Braunschweig vorgeschlagener Änderungen an den gegen Dänemark erlassenen Ma... (1684.05.25)
161-1-84 Der Kaiser an die Stadt Aachen, Anweisung zur Zahlung von 3000 fl. an den Residenten im Haag Kramprich auf Konto der Tür... (1684.05.25)
161-1-85 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der Abschickung von Truppen seitens des Bischofs von Paderborn, jenes von Münster und d... (1684.05.28)
161-1-86 Der Hofkriegsrat an die österr. geheime Hofkanzlei, er ersucht um Mitteilung, ob die in Mähren liegenden salzburgischen ... (1684.05.31)
161-1-87 Relation der deputierten Räte an den Kaiser über die Berichte Hohenlohes und Plittersdorfs betreffend die Belagerung von... (1684.06.02)
161-1-88 Der Kaiser an Herzog Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg wegen des ermäßigten Beitrages zur Türkenhilfe. (1684.06.04)
161-1-89 Entwurf des Reichshofrats Schellerer zu einer Antwort an Pfalz-Neuburg auf dessen Schreiben vom 11.5. (1684.06.04)
161-1-90 Der Kaiser an Pfalz-Neuburg in obiger Sache. (1684.06.04)
161-1-91 Die Reichsritterschaft in Schwaben an den Kaiser wegen der geforderten Beiträge zur Türkenhilfe - Mission des Grafen Fro... (1684.06.05)
161-1-92 Proposition des Kurfürsten von Bayern und der Abgesandten des Bayerischen und fränkischen Kreises an die schwäbische Kre... (1684.05.15)
161-1-93 die schwäbische Kreisversammlung an den kaiserlichen Abgesandten, Landgrafen zu Fürstenberg in obiger Sache. (1684.05.19)
161-2 Kriegsakten Juni - Dezember (1684)
162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
202 Kriegsakten in genere (alt 253) (1706)
203 Kriegsakten in genere (alt 254) (1707)
204 Kriegsakten in genere (alt 255) (1707)
205 Kriegsakten in genere (alt 256) (1708)
206 Kriegsakten in genere (alt 257) (1709)
207 Kriegsakten in genere (alt 258) (1709)
208 Kriegsakten in genere (alt 259) (1709)
209 Kriegsakten in genere (alt 260) (1710)
210 Kriegsakten in genere (alt 261) (1710)
211 Kriegsakten in genere (alt 262) (1711)
212 Kriegsakten in genere (alt 263) (1711)
213 Kriegsakten in genere (alt 264) (1712.01-1712)
214 Kriegsakten in genere (alt 265) (1712)
215 Kriegsakten in genere (alt 266) (1713)
216 Kriegsakten in genere (alt 267) (1714-1717)
217 Kriegsakten in genere (alt 268) (1715-1719)
218 Kriegsakten in genere (alt 269) (1716)
219 Kriegsakten in genere (alt 270) (1706-1713)
220 Kriegsakten in genere (alt 271) (1708-1713)
221 Kriegsakten in genere (alt 272) (1706-1713)
222 Kriegsakten in genere (alt 273) (1709-1714)
223 Kriegsakten in genere (alt 274) (1709-1714)
224 Kriegsakten in genere (alt 275) (1708-1713)
225 Kriegsakten in genere (alt 276) (1708-1713)
226 Kriegsakten in genere (alt 277) (1712-1713)
227 Kriegsakten in genere (alt 278) (1712-1713)
228 Kriegsakten in genere (alt 279) (1709-1713)
229 Kriegsakten in genere (alt 280) (1709-1713)
230 Kriegsakten in genere (alt 281) (1710-1713)
231 Kriegsakten in genere (alt 282) (1710-1713)
232 Kriegsakten in genere (alt 283) (keine Angabe)
233 Kriegsakten in genere (alt 284) (keine Angabe)
234 Kriegsakten in genere (alt 285) (keine Angabe)
235 Kriegsakten in genere (alt 286) (keine Angabe)
236 Kriegsakten in genere (alt 287) (1717)
237 Kriegsakten in genere (alt 288) (1718-1724)
238 Kriegsakten in genere (alt 289) (1722-1724)
239 Kriegsakten in genere (alt 290) (1725)
240 Kriegsakten in genere (alt 291) (1726)
241 Kriegsakten in genere (alt 292) (1727)
242 Kriegsakten in genere (alt 293) (1728-1730)
243 Kriegsakten in genere (alt 294) (1731-1732)
244 Kriegsakten in genere (alt 295) (1733)
245 Kriegsakten in genere (alt 296) (1733)
246 Kriegsakten in genere (alt 297) (1734)
247 Kriegsakten in genere (alt 298) (1734)
248 Kriegsakten in genere (alt 299) (1734)
249 Kriegsakten in genere (alt 300) (1734)
250 Kriegsakten in genere (alt 301) (1734)
251 Kriegsakten in genere (alt 302) (1734)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 225 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|