Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
            • 162-1 Kriegsakten Jänner - März (1685)
              • 162-1-1 Kaiserliches Requisitorialpatent wegen der Einquartierung des aus kurkölnischen Diensten übernommenen Regiments zu Pferd... (1685.01.07)
              • 162-1-2 Referat an en Kaiser über die Relationen Plittersdorffs. vom 18. u. 25.12., die Ratifikation der Traktate mit Celle und ... (1685.01.08)
              • 162-1-3 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei übe den Bericht des Geheimen Rats Christoph von Abele über die Winterquartiere in ... (1685.01.10)
              • 162-1-4 Dekret an die Hofkammer wegen der von den ostfriesischen Landständen bewilligten 130 Römermonate. (1685.01.11)
              • 162-1-5 Pfleger und Geheime Räte der Stadt an den Kaiser, die Stadt könne kein grobes Geschütz abgeben. (1685.01.11)
              • 162-1-6 Kurfürst Anselm Franz von Mainz an den Kaiser. Er ist ungeachtet des Mangels an Geschützen bereit, sein Möglichstes zu t... (1685.01.12)
              • 162-1-7 Bürgermeister und Rat zu Nürnberg an den Kaiser, ist zur Umgießung zugesendeten Metalls in grobes Geschütz bereit. (1685.01.12)
              • 162-1-8 Bischof Johann Gottfried von Würzburg an den Kaiser, will mit grobem Geschütz an die Hand gehen. (1685.01.14)
              • 162-1-9 Kurfürst Johann Hugo von Trier an den Kaiser, wird, wenn in den Reichsstädten nichts zu erlangen ist, mit Geschütz aushe... (1685.01.15)
              • 162-1-10 Der Kaiser an verschiedene Stände des fränkischen Kreises und an andere wegen Unterstützung der kaiserlichen Vorschläge ... (1685.01.16)
              • 162-1-11 Bischof Marquardt Sebastian von Bamberg an den Kaiser, ist unvermögend, grobes Geschütz zu stellen. (1685.01.17)
              • 162-1-12 Dekret an den Hofkriegsrat über die Erklärung von Kursachsen wegen des Durchmarsches des hannoverischen Regiments und we... (1685.01.18)
              • 162-1-13 Der Kaiser empfiehlt den Obristwachtmeister Franz Ferdinand Graf Sallaburg des Regiments Styrum, der sich um ein kurbayr... (1685.01.19)
              • 162-1-14 Die Hofkammer an die österreichische Hofkanzlei über das Abkommen mit Salzburg bezüglich der Türkenhifle: 75.000 fl., vi... (1685.01.20)
              • 162-1-15 Der Kaiser an die Stadt Ulm, Schiffe und Flösse herbeizuschaffen und nur billige Taxen dafür einzuheben. (1685.01.20)
              • 162-1-16 Die Herzoge von Sachsen-Eisenach und Sachsen-Gotha an den Kaiser, sie bitten, ihre Länder gemäß den Abmachungen des Laxe... (1685.01.23)
              • 162-1-17 Die österreichische Hofkanzlei an die Reichshofkanzlei wegen des Abkommens mit Salzburg, wonach die Truppenbeistellung a... (1685.01.24)
              • 162-1-18 Der Kaiser an den Erzbischof von Salzburg, Annahme des Vergleichs in Sache der Türkenhilfe. (1685.01.24)
              • 162-1-19 Der Kaiser an den Kurfürsten von Bayern wegen Konfirmation des mit Salzburg getroffenen Abkommens. (1685.01.20)
              • 162-1-20 Der Kaiser an den Erzbischof von Salzburg, Annahme des Vergleichs in Sache der Türkenhilfe. (1685.01.24)
              • 162-1-21 Der Kaiser an die Ritterschaft in Schwaben, die Verpflegung der auf eigene Spesen gestellten zwei Kompagnien gutzumachen... (1685.01.29)
              • 162-1-22 Der Kaiser an den Abgesandten beim schwäbischen Kreis wegen der Verschaffung von Geschütz. Inliegend 27.1. Wien: Der Hof... (1685.01.30)
              • 162-1-23 Kaiserliches Handbriefel an Kurmainz, Dank für dessen Anerbieten eines guten alten Regiments zu Fuß wider den Erbfeind, ... (1685.02.01)
              • 162-1-24 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler, er übermittelt Abschrift des kaiserl. Schreibens an Feldmarschalleutnant Daun... (1685.02.05)
              • 162-1-25 Die fränkische Kreisversammlung an den Kaiser wegen des Durchmarsches der kurkölnischen Truppen zur Türkenhilfe. (1685.02.05)
              • 162-1-26 Die fränkische Kreisversammlung an den Kaiser wegen der rechtzeitigen Proviantvorsorgen und der Zufuhr von Wien auf den ... (1685.02.08)
              • 162-1-27 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Herbeischaffung von Schiffen und Überlassung von grobem Geschütz, Auslassung der Stadt ... (1685.02.05)
              • 162-1-28 Kaiserliches Patent in das Reich wegen Gestattung der Werbung der Krone Spaniens für das Herzogtum Mailand. (1685.02.12)
              • 162-1-29 Markgraf Christian Ernst aus Bayreuth an den Kaiser wegen Vertretung der kaiserl. Wünsche auf raschen Anzug des fränkisc... (1685.02.13)
              • 162-1-30 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der kurkölnischen Bedingungen für die Beistellung von 6000 Mann und wegen des Anzugs de... (1685.02.13)
              • 162-1-31 Kaiserliches Handkreditiv an den Erzbischof von Salzburg für Graf Johann Philipp Lamberg in Sachen der Türkenhilfe. (1685.02.14)
              • 162-1-32 Kaiserliches Requisitonspatent wegen des Durchzuges der von Daun im Reich übernommenen Völker und Rekruten. (1685.02.14)
              • 162-1-33 Kaiserliches Handkreditiv an den Erzbischof von Salzburg für Graf Johann Philipp Lamberg in Sachen der Türkenhilfe. (1685.02.14)
              • 162-1-34 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Vormerkung des Hauptmanns Johann Friedrich Grafen Khuenburg zu einer Stabsoffiziersstel... (1685.02.15)
              • 162-1-35 Erzbischof Max Gandolf von Salzburg an den Kaiser, er hat dem Marches Grimaldi de Courbon, Obrist eines venezianischen D... (1685.02.15)
              • 162-1-36 Der Kaiser an Wilhelm Egon v. Fürstenberg und der Türkenhilfe. Kurköln wegen der Subsistenz von (1685.02.16)
              • 162-1-37 Fürstenberg und der Türkenhilfe. Kurköln wegen der Subsistenz von (1685.02.16)
              • 162-1-38 Kaiserliche Requisitoriales wegen des Durchzugs an weitere Reichsstände. (1685.02.16)
              • 162-1-39 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler wegen der weiteren Veranlassung wegen der Schiffe und des Fuhrwesens seitens d... (1685.02.12)
              • 162-1-40 Marschroute der aus Kurköln anziehenden Völker und Rekruten. (1685.02.17)
              • 162-1-41 Referat an den Kaiser über die Schreiben von Kurköln, des Grafen Daun, Mayersheims, Hohenlohes und Plittersdorffs. (1685.02)
              • 162-1-42 Bittgesuch der Brüder Beuren des Kroatenregiments Lodron, an den Kaiser. (1685.03.04)
              • 162-1-43 Die schwäbische Kreisversammlung beklagt sich über den Ruin ihrer zur Türkenabwehr gesandten Hilfsvölker. (1685.03.05)
              • 162-1-44 Dekret an den Hofkriegsrat, die Absendung erfahrener Kommissäre zur Zuführung der braunschweig-lüneburgischen Hilfsvölke... (1685.03.05)
              • 162-1-45 Marschrouten der Hilfsvölker durch das Reich. (1685.03.10)
              • 162-1-46 Wegen des Anmarsches der Hilfsvölker und Rekruten. Erwägungen. (1685.03.10)
              • 162-1-47 Kaiserliches Patent ins Reich wegen der Gestattung spanischer Werbung für das Herzogtum Mailand. Inliegend Einschreiten ... (1685.03.10)
              • 162-1-48 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Absendung der Kommissäre. (1685.03.12)
              • 162-1-49 Kaiserliche Requisitoriales an verschiedene Reichsstände wegen des Durchmarsches des Feldmarschallleutnants Grafen Daun ... (1685.03.13)
              • 162-1-50 Kölnischer Gesandter Franz von Mayersheim an den Kaiser wegen des Anmarsches des kurkölnischen Kontingents. Inliegend 25... (1685.03.14)
              • 162-1-51 Kaiseriches Requisitoriales oder Handbriefel an verschiedene Reichsstände wegen des Durchzuges. (1685.03.15)
              • 162-1-52 Kaiseriches Requisitoriales oder Handbriefel an verschiedene Reichsstände wegen des Durchzuges. (1685.03.15)
              • 162-1-53 Requisitionspatent wegen des Durchzuges des kurkölnischen Kontingents. (1685.03.15)
              • 162-1-54 Requisitionspatent wegen des Durchzuges des kurkölnischen Kontingents. (1685.03.15)
              • 162-1-55 Beschwerde des kurkölnischen Gesandten beim Kaiser wegen der Exzesse des Kontingents des Stiftes Hildesheim während des ... (1685.03.15)
              • 162-1-56 Die Älteren, Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm an den Kaiser. Die Stadt überlässt zwei halbe Kartaunen und legt Rechnu... (1685.03.18)
              • 162-1-57 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser wegen des Unterhalts des Regiments zu Pferd Fürstenberg und des Ranges des Obristen,... (1685.03.18)
              • 162-1-58 Der Kaiser an Graf Philipp Lamberg wegen des salzburgischen Kontingents zum bayrischen Kreis. (1685.03.19)
              • 162-1-59 Der Kurfürst von Bayern ernennt Franz Ferdinand Graf Salaburg zum Obristen über ein Regiment zu Pferd. (1685.03.20)
              • 162-1-60 Die Hofkammer an die Reichshofkanzlei wegen der in Beilagen ausgewiesenen Rückstände auf die 1683 bewilligten freiwillig... (1685.03.21)
              • 162-1-61 Der Kaiser an Kurbayern und Pfalz-Neuburg wegen Freigabe der zur Munitionszufuhr auf dem Donauwege nötigen Zillen. (1685.03.24)
              • 162-1-62 Der Kaiser an den Bischof zu Passau, dem Obristen Feldwachtmeister Friedrich Siegmund Grafen Scheffenberg die Rekrutieru... (1685.03.26)
              • 162-1-63 Der Kaiser an die Stadt Regensburg, dem Obristen Feldwachtmeister Friedrich Siegmund Grafen Scheffenberg die Rekrutierun... (1685.03.25)
              • 162-1-64 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der Bewerkstelligung des Eintausches von zwei halben Kartauenen der Stadt Regensburg, f... (1685.03.26)
              • 162-1-65 Dekret an den Hofkriegsrat wegen der beiden Ritterschaftskompanien des fränkischen Kreises. (1685.03.26)
            • 162-2 Kriegsakten April - Juni (1685.04-1685.06)
            • 162-3 Kriegsakten Juli - September (1685.07-1685.09)
            • 162-4 Kriegsakten Oktober - Dezember (1685.10-1685.12)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • 202 Kriegsakten in genere (alt 253) (1706)
          • 203 Kriegsakten in genere (alt 254) (1707)
          • 204 Kriegsakten in genere (alt 255) (1707)
          • 205 Kriegsakten in genere (alt 256) (1708)
          • 206 Kriegsakten in genere (alt 257) (1709)
          • 207 Kriegsakten in genere (alt 258) (1709)
          • 208 Kriegsakten in genere (alt 259) (1709)
          • 209 Kriegsakten in genere (alt 260) (1710)
          • 210 Kriegsakten in genere (alt 261) (1710)
          • 211 Kriegsakten in genere (alt 262) (1711)
          • 212 Kriegsakten in genere (alt 263) (1711)
          • 213 Kriegsakten in genere (alt 264) (1712.01-1712)
          • 214 Kriegsakten in genere (alt 265) (1712)
          • 215 Kriegsakten in genere (alt 266) (1713)
          • 216 Kriegsakten in genere (alt 267) (1714-1717)
          • 217 Kriegsakten in genere (alt 268) (1715-1719)
          • 218 Kriegsakten in genere (alt 269) (1716)
          • 219 Kriegsakten in genere (alt 270) (1706-1713)
          • 220 Kriegsakten in genere (alt 271) (1708-1713)
          • 221 Kriegsakten in genere (alt 272) (1706-1713)
          • 222 Kriegsakten in genere (alt 273) (1709-1714)
          • 223 Kriegsakten in genere (alt 274) (1709-1714)
          • 224 Kriegsakten in genere (alt 275) (1708-1713)
          • 225 Kriegsakten in genere (alt 276) (1708-1713)
          • 226 Kriegsakten in genere (alt 277) (1712-1713)
          • 227 Kriegsakten in genere (alt 278) (1712-1713)
          • 228 Kriegsakten in genere (alt 279) (1709-1713)
          • 229 Kriegsakten in genere (alt 280) (1709-1713)
          • 230 Kriegsakten in genere (alt 281) (1710-1713)
          • 231 Kriegsakten in genere (alt 282) (1710-1713)
          • 232 Kriegsakten in genere (alt 283) (keine Angabe)
          • 233 Kriegsakten in genere (alt 284) (keine Angabe)
          • 234 Kriegsakten in genere (alt 285) (keine Angabe)
          • 235 Kriegsakten in genere (alt 286) (keine Angabe)
          • 236 Kriegsakten in genere (alt 287) (1717)
          • 237 Kriegsakten in genere (alt 288) (1718-1724)
          • 238 Kriegsakten in genere (alt 289) (1722-1724)
          • 239 Kriegsakten in genere (alt 290) (1725)
          • 240 Kriegsakten in genere (alt 291) (1726)
          • 241 Kriegsakten in genere (alt 292) (1727)
          • 242 Kriegsakten in genere (alt 293) (1728-1730)
          • 243 Kriegsakten in genere (alt 294) (1731-1732)
          • 244 Kriegsakten in genere (alt 295) (1733)
          • 245 Kriegsakten in genere (alt 296) (1733)
          • 246 Kriegsakten in genere (alt 297) (1734)
          • 247 Kriegsakten in genere (alt 298) (1734)
          • 248 Kriegsakten in genere (alt 299) (1734)
          • 249 Kriegsakten in genere (alt 300) (1734)
          • 250 Kriegsakten in genere (alt 301) (1734)
          • 251 Kriegsakten in genere (alt 302) (1734)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 225 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl