Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
          • Politisches Archiv (1848-1918)
          • Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
          • Informationsbüro (1791-1909)
            • Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
            • Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
            • Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
            • A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
            • Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
              • Geschäftsbücher (1868-1908)
              • Akten (1868-1908)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                • 281 IB, Zahl 2-5 (1890)
                • 282 IB, Zahl 8-10 (1890)
                • 283 IB, Zahl 12-16 (1890)
                • 284 IB, Zahl 20-24 (1890)
                • 285 IB, Zahl 26-42 (1890)
                • 286 IB, Zahl 42-44 (1890)
                • 287/288 IB, Zahl 46-78 (1890)
                • 289 IB, Zahl 99-193 (1890)
                • 290 IB, Zahl 201-381 (1890)
                • 291 IB, Zahl 416-938 (1890)
                • 292 IB, Zahl 1025-1569 (1890)
                • 293 IB, Zahl 1582-3450 (1890)
                • 294 IB, Zahl 2-4 (1891)
                • 295 IB, Zahl 7-8 (1891)
                • 296 IB, Zahl 9-13 (1891)
                • 297 IB, Zahl 14-18 (1891)
                • 298 IB, Zahl 19-22 (1891)
                • 299/300 IB, Zahl 26-46 (1891)
                • 301 IB, Zahl 47-55 (1891)
                • 302 IB, Zahl 59-118 (1891)
                • 303 IB, Zahl 120-188 (1891)
                • 304 IB, Zahl 197-523 (1891)
                • 305 IB, Zahl 525-1830 (1891)
                  • 525 Oskar Busch, ehemaliger k.k. Lieutenant, Kanzlei-Aspirant (1891)
                  • 544 Böhmen (1891)
                  • 552 Verhaftung in Italien und Auslieferung des Deserteurs Alter (1891)
                  • 581 Konfidentenbericht über den königlich rumänischen Gesandten Theodor Vacaresco und dessen Sohn Rudolf, Wechselklagen (1891)
                  • 629 Frankreich (1891)
                  • 631 Bericht aus Belgrad über Milos Parenta, Professor der griechisch-orientalischen Theologie in Zara (1891)
                  • 650 Franz Saexinger, Carl Hron und Petting recte Petroaidic, Journalisten in Sofia (1891)
                  • 675 Madame Fleury, Schinkenhändlerin, tritt in Rom als Beauftragte der Staatspolizei auf (1891)
                  • 677 Musikbanden (1891)
                  • 721 Geodätisch-astronomische Untersuchungen durch den Direktor des königlich serbischen geodätischen Instituts an im Okkupat... (1891)
                  • 735 Aufenthalt des Erasmus alias Eugen Pilz, Chefredakteur der Zeitung "Kraj" in St. Petersburg, in Wien (1891)
                  • 747 Einbürgerung des Herzegowiners Milos Lazarevic-Sprema in Serbien (1891)
                  • 802 Der Österreicher Wilhelm Guth, wohnhaft in Sachsen, bietet der k. u. k. Regierung ein von ihm erfundenes Gewehr an (1891)
                  • 812 Berichte aus Schweden über die Umwandlung der Wehrpflicht und sozialdemokratische Demonstrationen am 1. Mai (1891)
                  • 836 Geldsendungen (1891)
                  • 880 Aufnahme des Grafen Nikolaus Berchtold in die persische Armee (1891)
                  • 892 Mr. Phipps, 1. Sekretär der englischen Botschaft in Wien, Sturz vom Pferd in der Rochusgasse, 3. Bezirk, Wien (1891)
                  • 895 Josef Siklosy, Journalist und Redaktionsmitglied des "Pester Lloyd", bietet seine Dienste als Londoner Korrespondent an (1891)
                  • 903 Verhaftung von Gustav Mazzini, Herausgeber der "Correspondance de Vienne" und Asseline du Breuil wegen Erpressung (1891)
                  • 919 Überlassung alter Handwaffen aus dem Arsenal in Venedig (1891)
                  • 949 Blago Petrovic, montenegrinischer Minister des Äußeren, Flügeladjutant des Fürsten von Montenegro und Senatspräsident, A... (1891)
                  • 959 Dragan Zankow, bulgarischer Parteimann, Durchreise durch Wien nach Moskau und St. Petersburg (1891)
                  • 986 Durchreise der k. u. k. Generalstabsoffiziere Johann Schiebel und Valerian Mikulicz durch Warschau, Bericht über deren W... (1891)
                  • 1015 Bericht über eine geplante, in Zürich erscheinende Broschüre über die Skandalaffäre Baron Sternek und Frau Stern (1891)
                  • 1036 Andor Graf Szechenyi, polizeiliche bzw. gerichtliche Beanstandungen gegen ihn in Wien (1891)
                  • 1043 Portugal: Arbeiterbewegung am 1. Mai (1891)
                  • 1063 Dänemark: Schießversuch der königlichen Marine (1891)
                  • 1073 Emile de Laveleye, Nationalökonom und Professor an der Universität Lüttich, Reise nach Siebenbürgen (1891)
                  • 1085 Nicolai Maikow, Hofrat aus St. Petersburg, auf der Durchreise durch Wien (1891)
                  • 1097 Ferdinand von Levetzow, Autor der Broschüre "Offene Worte über die österreichisch-ungarische Armee in ihrem Verhältnisse... (1891)
                  • 1104 Dr. Franz von Kreith, Präsident der "Association juridique internationale" in Zürich, Verdacht der Schwindelei (1891)
                  • 1108 Englische Escadre, englisches Mittelmeergeschwader (1891)
                  • 1136 Rosa Szenfy, Schutz vor Angriffen der in New York lebenden Israeliten, die behaupten, sie sei identisch mit Esther Salgm... (1891)
                  • 1158 fehlt (1891)
                  • 1181 Denkmünzen auf Kossuth, Bem und Blum (1891)
                  • 1219 Peter Illic, Gesuch um Verleihung des "Major ad honores" (1891)
                  • 1230 Geza von Somoskeöy, Hochstapler, Ankunft in Belgrad (1891)
                  • 1251 Prinz Ferdinand von Bulgarien, Reise mit dem Orientexpress zur Kur nach Karlsbad (1891)
                  • 1271 Nikolaus Fessoun, russischer Contra-Admiral, Ausscheiden aus dem aktiven Dienst krankheitshalber, wiederholte Kuraufenth... (1891)
                  • 1327 Francesco Saverio Merlino, Advokat, "gefährlicher" italienischer Anarchist, Aufenthalt in Triest (1891)
                  • 1363 Raphael Volpe, Nominierung als Attaché naval der königlich italienischen Regierung (1891)
                  • 1416 Prager Ausstellung (1891)
                  • 1462 Alexander Simic, Archimandrit aus Tuzla, Ankunft in Wien (1891)
                  • 1505 Michael Gjorgjevich, königlich serbischer Minister des Äußeren, Ankunft in Wien (1891)
                  • 1526 Denunziation gegen den provisorischen Kanzleidirektor im Konsulat Belgrad, Mita Ilics (1891)
                  • 1567 Konfidentenbericht über Verbindungen zwischen Mitgliedern des Vereins "Bukowina" und Generalkonsul Guhastow (1891)
                  • 1569 Maria Louisa Gabotti, Pensionszahlungen (1891)
                  • 1585 Neophil Pagidas, Archimandrit der griechischen Kirche in St. Petersburg, Aufenthalt in Wien (1891)
                  • 1645 Ivan Ivanics, Ernennung zum Attache am serbischen Konsulat in Budapest (1891)
                  • 1654 Dr. Adolf Ritter von Dobrzanski, Panslawist, Aufenthalt in Wien (1891)
                  • 1656 Bericht der Mission in Tokio über chinesische Eisenbahn- und Fortifikationsanlagen (1891)
                  • 1698 Branco alias Alexa Petrovic, Sekretär des serbischen Regierungschefs Jovan Ristić. (1891)
                  • 1699 Constantin Stoiloff, bulgarischer Minister, Aufenthalt in Wien (1891)
                  • 1700 Bozo Petrovich, montenegrinischer Ministerpräsident, Aufenthalt in Wien (1891)
                  • 1710 von Schlözer, kaiserlich deutscher Gesandter im Vatikan, Aufenthalt in Wien (1891)
                  • 1783 Ungarn (1891)
                  • 1830 Giovanni Salvadori, Director der italienischen Nationalkirche am Minoritenplatz in Wien, übergibt sein Werk "La congrega... (1891)
                • 306 IB, Zahl 1874-3294 (1891)
                • 307 IB, Zahl 3-21 (1892)
                • 308 IB, Zahl 24-30 (1892)
                • 309 IB, Zahl 33 (1892)
                • 310 IB, Zahl 34-45 (1892)
                • 311/312 IB, Zahl 46-91 (1892)
                • 313/314 IB, Zahl 96-199 (1892)
                • 315/316 IB, Zahl 206-312 (1892)
                • 317/318 IB, Zahl 341-574 (1892)
                • 319 IB, Zahl 595-1255 (1892)
                • 320/321 IB, Zahl 1294-3219 (1892)
                • 322/323 IB, Zahl 4-8 (1893)
                • 324/325 IB, Zahl 9-12 (1893)
                • 326 IB, Zahl 14-15 (1893)
                • 327 IB, Zahl 20-35 (1893)
                • 328 IB, Zahl 36 (1893)
                • 329 IB, Zahl 46-53 (1893)
                • 330 IB, Zahl 58-92 (1893)
                • 331 IB, Zahl 98-106 (1893)
                • 332 IB, Zahl 143-316 (1893)
                • 333 IB, Zahl 363-595 (1893)
                • 334 IB, Zahl 600-1541 (1893)
                • 335 IB, Zahl 1571-3485 (1893)
                • 336 IB, Zahl 4 (1894)
                • 337 IB, Zahl 6-8 (1894)
                • 338 IB, Zahl 9-16 (1894)
                • 339 IB, Zahl 18-27 (1894)
                • 340 IB, Zahl 29-31 (1894)
                • 341 IB, Zahl 32-39 (1894)
                • 342 IB, Zahl 40-54 (1894)
                • 343 IB, Zahl 66-95 (1894)
                • 344 IB, Zahl 99-167 (1894)
                • 345 IB, Zahl 173-956 (1894)
                • 346 IB, Zahl 970-2749 (1894)
                • 347 IB, Zahl 2-7 (1895)
                • 348 IB, Zahl 10-16 (1895)
                • 349 IB, Zahl 20-22 (1895)
                • 350 IB, Zahl 24-46 (1895)
                • 351 IB, Zahl 49-87 (1895)
                • 352 IB, Zahl 88-276 (1895)
                • 353 IB, Zahl 288-513 (1895)
                • 354/355 IB, Zahl 552-2612 (1895)
                • 356 IB, Zahl 3-6 (1896)
                • 357 IB, Zahl 7-10 (1896)
                • 358 IB, Zahl 12-13 (1896)
                • 359 IB, Zahl 18-24 (1896)
                • 360 IB, Zahl 27-34 (1896)
                • 361 IB, Zahl 36-51 (1896)
                • 362 IB, Zahl 52-63 (1896)
                • 363 IB, Zahl 69-199 (1896)
                • 364 IB, Zahl 211-349 (1896)
                • 365/366 IB, Zahl 352-2981 (1896)
                • 367 IB, Zahl 3038-3476 (1896)
                • 368/369 IB, Zahl 2-5 (1897)
                • 370 IB, Zahl 6-8 (1897)
                • 371 IB, Zahl 9-12 (1897)
                • 372 IB, Zahl 15-21 (1897)
                • 373 IB, Zahl 44-58 (1897)
                • 374 IB, Zahl 61-67 (1897)
                • 375 IB, Zahl 68-183 (1897)
                • 376 IB, Zahl 190-266 (1897)
                • 377 IB, Zahl 273-475 (1897)
                • 378 IB, Zahl 526-2054 (1897)
                • 379 IB, Zahl 2069-3647 (1897)
                • 380 IB, Zahl 2-3 (1898)
                • 381 IB, Zahl 5-6 (1898)
                • 382 IB, Zahl 7-9 (1898)
                • 383 IB, Zahl 10-32 (1898)
                • 384 IB, Zahl 34-73 (1898)
                • 385 IB, Zahl 81-159 (1898)
                • 386 IB, Zahl 168-169 (1898)
                • 387 IB, Zahl 182-448 (1898)
                • 388 IB, Zahl 465-982 (1898)
                • 389 IB, Zahl 1899-2332 (1898)
                • 390 IB, Zahl 2349 (1898)
                • 391 IB, Zahl 2349-3615 (1898)
                • 392 IB, Zahl 4-6 (1899)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 99 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Annexe (1821-1898)
          • Zeitungsarchiv (1883-1944)
          • Administrative Registratur (1830-1924)
          • Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl