|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Hofadelsakten (1600-1918)
Akten (1600-1918)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
Adelsaussterben (1600-1918)
Adelsentsetzungen (1600-1918)
Stammbäume (1600-1918)
Adelsgeneralien (1600-1918)
Adelige Orden (1500-1918)
Adelige Damenstifte (1600-1918)
Savoyisches Damenstift (1792-1919)
Grazer Damenstift (keine Angabe)
Kärntner Damenstift (keine Angabe)
Innsbrucker Damenstift (1828-)
Wolkensteinsches Damenstift (keine Angabe)
Haller Damenstift (keine Angabe)
Krainer Damenstift (keine Angabe)
Görzer Damenstift (keine Angabe)
Prag, Hradschiner Damenstift (keine Angabe)
Prag, Neustädter Damenstift (keine Angabe)
Brünner Damenstift (keine Angabe)
746 Brünner Damenstift (-1800)
747 Brünner Damenstift (1801-1827)
748 In genere, Fonds, Kompetentinnen A-B (1697-1918)
749 Kompetentinnen C-I (1845-1918)
750 Kompetentinnen K-P (1830-1918)
751 Kompetentinnen R-S (1854-1915)
751.1 Raitz von Frentz, Freiin Sophie, Vormerkung für Brünner Präbende (1894-1895)
751.2 Rauch von Montpredil, Emma, um eine adelige Präbende des Brünner Damenstiftes (1866)
751.3 Risenfels, Freiin Sophie, um eine adelige Präbende des Brünner Damenstiftes (1871)
751.4 Risenfels, Freiin Marie, um eine Brünner adelige Externpräbende (1874-1882)
751.5 Ronay de Zomber, Cäcilie, um Verleihung einer Präbende des Brünner Damenstifts (1875)
751.6 Roner von Ehrenwerth, Freiin Constanzia, Brünner adelige Präbende (1892-1913)
751.7 Roner von Ehrenwerth, Freiin Hilda, Vormerkung für eine Externpräbende (1905)
751.8 Rosenberg-Orsini, Gräfin Ida, um Vormerkung ihrer Tochter Anna für einen Stiftungsplatz im Brünner Damenstift (1870)
751.9 Rüling, Frein Margarethe, Verleihung einer Residenzpräbende (1915)
751.10 Rumerskirch, Gräfin Josefine, Brünner Präbende (1877)
751.11 Rumerskirch, Gräfin Josefine, Externpräbende des adeligen Damenstiftes Maria Schul in Brünn (1884)
751.12 Rumerskirch, Gräfin Leontine, um Brünner adelige Präbende an ihre Tochter Rosa (1890)
751.13 Rummerskirch, Freiin Emanuela Karolina und Franziska, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1863-1874)
751.14 Salburg, Gräfin Melanie und Franziska, um eine Brünner Präbende (1859-1871)
751.15 Salis, Freiin Marie, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1861-1862)
751.16 Salis Samaden, Freiin Emma, um Brünner adelige Präbende (1885-1891)
751.17 Salis-Zizers, Gräfin Marie Ludovika Henriette, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1865-1866)
751.18 Schaffgotsch, Gräfin Helene, um eine Brünner Präbende (1875)
751.19 Schaffgotsch, Gräfin Rosa Maria, Dispens eines Mangels in der Ahnenprobe (1918)
751.20 Schlechta, Freiin Friderike Stefanie, um eine Brünner Präbende (1872-1881)
751.21 Schloissnig, Eleonore von, um eine Externpräbende (1880)
751.22 Schmidburg, Freiin Mathilde, Magdalena und Antonia (1860-1866)
751.23 Schnehen, Freiin Sofie, um Brünner Präbende (1872)
751.24 Schönau, Freiin Marie von, Ableben (1896)
751.25 Schönau, Freiin Bertha und Marie, um Brünner Präbenden (1854-1872)
751.26 Schönburg, Gräfin Hermine, Brünner Präbende (1868-1876)
751.27 Schönfeld, Gräfin Rosalia, um eine Brünner Externpräbende (1884-1885)
751.28 Schweiger-Lerchenfeld, Freiin Hiazinte und Freiin Juliana Maria (1859-1870)
751.29 Sedlnitzky, Freiin Amalia, Brünner Damenstiftspräbende (1873)
751.30 Seinsheim, Gräfin Alexandrine, Erlangung einer Externpräbende (1897)
751.31 Seinsheim, Gräfin Caroline, Erlangung einer Externpräbende (1894)
751.32 Skal zu Gross-Ellguth, Freifrau Luise, um Verleihung einer Präbende an ihre Tochter Victorine (1877)
751.33 Skal und Gross-Ellguth, Freiin Victorine, um eine adelige Präbende des Brünner Damenstiftes (1886-1890)
751.34 Soos von Sovar, Alexandrine, Ernennung zur Stiftsdame (1863)
751.35 Spannocchi, Gräfin Adamine, Verleihung einer Präbende (1869)
751.36 Spanocchi, Gräfin Julie, Verleihung einer Externpräbende (1890-1908)
751.37 Spaun, Josefine von, um Externpräbende des Brünner Damenstiftes (1871)
751.38 Spaur, Gräfin Amalie, um eine Brünner adelige Präbende (1871)
751.39 Spens von Boden, Freiin Mathilde, Brünner Präbende für ihre Tochter Irene (1887-1903)
751.40 Spiegelfeld, Freiin Franziska, um eine Brünner adelige Präbende (1871)
751.41 Spiegelfeld, Freiin Josefine, Brünner adelige Präbende (1887-1888)
751.42 Spiegelfeld, Freiin Angelina, Brünner adelige Präbende (1882-1888)
751.43 Spiegelfeld, Freiin Angelina und Strassoldo, Gräfin Rosalie, um Vormerkung einer Präbende für ihre Tochter Louise (1882)
751.44 Spork, Gräfin Ferdinande, um Verleihung einer Residenzarpräbende (1904-1908)
751.45 Stadion, Gräfin Anastasia, um eine Brünner Präbende (1864-1865)
751.46 Sternbach, Freiin Marie von, Vormerkung für eine Brünner Präbende (1895)
751.47 Sternberg, Gräfin Anna, um eine Brünner Damenpräbende (1861)
751.48 Sternberg, Gräfin Helene, Verleihung eines Brünner Damenstiftsplatzes (1901-1905)
751.49 Stetten, Freiin Eugenie, um Nachsicht des Erfordernisses der Angehörigkeit zum Adel (1888-1890)
751.50 Stillfried-Ratenicz, Freiin Franziska, um eine Brünner adelige Präbende (1861-1866)
751.51 Stillfried und Rathenitz, Freiin Alice, Besetzung einer Brünner Residenzarpräbende (1907-1912)
751.52 Stolberg, Agnes, um einen Stiftsplatz im Brünner Damenstift (1859)
751.53 Stomm, Gräfin Clotile, Brünner Residenzialstiftsdame um deden Rücktritt in den Stand der Externpräbendistinnen (1864-1871)
751.54 Strachwitz, Gräfin Octavia, Erlangung einer adeligen Präbende des Brünner Damenstiftes (1894-1895)
751.55 Strachwitz, Erzherzogin Maria Josepha, um einen Externstiftsplatz für ihre Tochter Victoria (1900)
751.56 Strassoldo, Gräfin Amalie, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1868-1869)
751.57 Strassoldo-Grafenberg, Gräfin Aloisia, Brünner adelige Präbende (1883)
751.58 Strassoldo, Gräfin Louise, Brünner adelige Präbende (1882)
751.59 Strassoldo, Gräfin Rosa, Vormerkung für eine Externpräbende (1904)
751.60 Sylva-Tarouca, Gräfin Marie, um eine Brünner adelige Präbende (1876-1877)
752 Kompetentinnen T-Z (1835-1915)
753 Ehrendamen A-B (1828-1933)
754 Ehrendamen Bi-C (1831-1918)
755 Ehrendamen D-F (1833-1918)
756 Ehrendamen G-Ha (1835-1918)
757 Ehrendamen He-J (1833-1917)
758 Ehrendamen K-L (1844-1909)
759 Ehrendamen M (1830-1917)
760 Ehrendamen N-Ra (1844-1914)
761 Ehrendamen Re-Se (1829-1909)
762 Ehrendamen Si-Sz (1832-1918)
763 Ehrendamen T-V (1833-1919)
764 Ehrendamen W-Z (1831-1913)
774 Damenstifte in genere (1831-1939)
Stiftungen (-1918)
Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
Bücher (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|