|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Hofadelsakten (1600-1918)
Akten (1600-1918)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
Adelsaussterben (1600-1918)
Adelsentsetzungen (1600-1918)
Stammbäume (1600-1918)
Adelsgeneralien (1600-1918)
Adelige Orden (1500-1918)
Adelige Damenstifte (1600-1918)
Savoyisches Damenstift (1792-1919)
Grazer Damenstift (keine Angabe)
Kärntner Damenstift (keine Angabe)
Innsbrucker Damenstift (1828-)
Wolkensteinsches Damenstift (keine Angabe)
Haller Damenstift (keine Angabe)
Krainer Damenstift (keine Angabe)
Görzer Damenstift (keine Angabe)
Prag, Hradschiner Damenstift (keine Angabe)
Prag, Neustädter Damenstift (keine Angabe)
Brünner Damenstift (keine Angabe)
746 Brünner Damenstift (-1800)
747 Brünner Damenstift (1801-1827)
748 In genere, Fonds, Kompetentinnen A-B (1697-1918)
749 Kompetentinnen C-I (1845-1918)
750 Kompetentinnen K-P (1830-1918)
750.1 Kalnoky, Gräfin Sidonia, um Verleihung einer Präbende des Brünner Damenstiftes (1859-1864)
750.2 Karg von Bebenburg, Freiin Mathilde, Verleihung eine Brünner Residenziarpräbende (1912-1913)
750.3 Karg von Bebenburg, Freiin Karoline, um eine adelige Präbende für ihre Tochter Caroline (1886)
750.4 Kaschnitz, Freiin Marie von, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1868)
750.5 Kaufmann-Teuchert, Freiin Hermine, um eine Brünner adelige Präbende (1881)
750.6 Knebel, Freiin Susanne, Brünner Präbende (1878)
750.7 Kocziczka, Alma, um Verleihung eines Stiftsplatzes (1910-1911)
750.8 Kolowrat-Krakowsky, Gräfin Ludwiga, Ableben ihrer Schwester Ottilie (1880)
750.9 Kolowrat-Krachowsky, Gräfin Theres, um Brünner Präbende (1860-1870)
750.10 Komorowska, Gräfin Marie Eleonore, um eine Brünner adelige Damenstiftspräbende (1859-1868)
750.11 Kosztolanyi von Kosztolanyi, Thekla, um Verleihung einer Präbende (1911)
750.12 Kotulinsky, Gräfin Elise, Brünner Residenzialstiftsdame, deren Rücktritt in den Stand der Externistinnen (1862-1903)
750.13 Kress, Freiin Julie, um eine Brünner Damenpräbende (1859)
750.14 Kübeck, Freiin Therese von, um Verleihung beziehungsweise Vormerkung einer Externpräbende (1911)
750.15 Kubinyi, Cornelie von, um Verleihung einer Externpräbende (1897)
750.16 Kuenburg, Gräfin Dorothea, Erlangung einer adeligen Präbende (1897)
750.17 Kulmer, Freiin Therese von, Brünner Präbende (1885-1887)
750.18 Kustoch, Gräfin Marie und Gräfin Pauline Johanna, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1859-1865)
750.19 La Motte, Freiin Johanna, Erlangung ines Stiftsplatzes (1861)
750.20 Lattermann, Freiin Auguste, um adelige Präbende des Brünner Damenstifts (1874-1882)
750.21 Lazanzky, Gräfin Adelheid, Verleihung einer adeligen Präbende (1883)
750.22 Lazansky, Gräfin Adele, Brünner adelige Präbende (1871-1905)
750.23 Lazarini von Jablanitz, Freiin Katharina Karolina, um eine Brünner Präbende (1884)
750.24 Lazarini, Freiin Emilia, Brünner Präbende (1883-1884)
750.25 Lazarini, Freiin Maria von, Brünner adelige Präbende (1889-1893)
750.26 Lazarini, Freiin Amalie, um Verleihung einer Stiftspräbendebei dem adeligen Damenstift in Brünn (1859-1863)
750.27 Lazarini, Freiin Gabriele von, Vormerkung für eine adelige Externpräbende (1893)
750.28 Lederer, Freiin Mathilde, um eine adelige Präbende des Brünner Damenstiftes (1886-1889)
750.29 Ledochowska, Gräfin Gabriele, Verleihung einer Externpräbende (1898-1907)
750.30 Ledochowsky, Gräfin Josefine, Vormerkung ihrer Tochter Ernestine für eine adelige Präbende (1886)
750.31 Ledochowska, Gräfin Isabelle und Julie, um Residenziarpräbende (1907-1913)
750.32 Leonhardi, Freeiin Gertrude, Bewerbung um eine Brünner Präbende (1906)
750.33 Lesniowskavon von Zimnowoda, Franziska Karoline, Brünner Präbende (1872)
750.34 Lodron-Laterano, Gräfin Maria Anna von, Ableben (1843)
750.35 Lodron-Laterano, Gräfin Philiberta, Residenziarpräbende (1907-1913)
750.36 Maczak von Ottenburg, Ernestine, Brünner adelige Präbende (1887)
750.37 Malowetz, Freiin Juliana, Einberufung in das Brünner Damenstift, und Freiin Rosa und Freiin Ernestine, um ein Brünner St... (1859-1874)
750.38 Manndorf, Freiin Aloisia Ottilie, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1860-1864)
750.39 Maretich, Freiin Eugenie, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1870-1871)
750.40 Margheri, Gräfin Josefa, Brünner adelige Präbende für ihre Tochter Katherina (1890-1894)
750.41 Marschall, Gräfin Leopoldine, um Prüfung der Ahnenprobe (s.d. (sine dato))
750.42 Marschall, Gräfin Leopoldine von, Verleihung einer Extern- oder Residenziarpräbende (1900)
750.43 Martini, Gräfin Josefa, um Verleihung eines Stiftsplatzes im adeligen Damenstift Maria Schul in Brünn (1901)
750.44 Marzani de Villa von Stainhof und Neuhaus, Gräfin Marie, Brünner adelige Präbende (1893)
750.45 Mattencloit, Freiin Caroline von, Brünner adelige Präbende (1888-1894)
750.46 Mels-Colleredo, Gräfin Elisabeth, Bewerbung um eine Residenziarpräbende (1914-1915)
750.47 Meraviglia-Crivelli, Gräfin Theresia und Olga, um eine Brünner Damenpräbende (1859-1861)
750.48 Messey, Gräfin Marie Alexandrine, um Vormerkung um eine Brünner Präbende (1888)
750.49 Minutillo, Freiin Marie und Juliane, um Brünner Präbende (1908-1910)
750.50 Mitis, Freiin Marie, Prüfung ihres Stammbaumes behufs Bewerbung um Brünner Präbende (1905-1906)
750.51 Mittrowsky, Gräfin Franziska, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1865-1866)
750.52 Mniszech, Graf Alfons, Nachsicht in der Ahnenprobe seiner Tochter Marie Ludmilla Katherina Anna Hedwig (1883-1884)
750.53 Montecucolli, Graf Franz, um Verleihung eines adeligen Externistenstiftsplatzesan seine Nichte und Mündel Maria Theresia (1859)
750.54 Neugebauer, Freiin Julie, Brünner Präbende (1877-1879)
750.55 Neuhaus, Gräfin Julie, wegen Vormerkungum eine Brünner adelige Damenstiftspräbende (1830-1831)
750.56 Nyary de Bedegh, Gräfin Christine, um eine Brünner adelige Damenstiftspräbende (1859)
750.57 Oberburg, Freiin Louise, Vormerkung um eine Brünner Damenstiftspräbende (1848-1849)
750.58 O'Donell, Gräfin Eufemie, um eine wirkliche Präbende des Brünner Damenstiftes (1877)
750.59 Oldofredi, Gräfin Alice, Residenziarpräbende (1907-1911)
750.60 Orsay, Gräfin Emma d', um eine Brünner Damenstiftspräbende (1864-1865)
750.61 Ostrowski, Gräfin Rawita Marie, um eine Präbende im adeligweltlichen Damenstift Maria Schul (1916)
750.62 Pace, Gräfin Marie, um eine Brünner Präbende (1870)
750.63 Palffy, Gräfin Sarolta, Ausscheidung als Kandidatin für eine Präbende (1859)
750.64 Patyanozky, Serafine von, um Vormerkung ihrer Töchter Georgine, Marie und Alexa (1896-1911)
750.65 Pelichy, Freiinnen Camilla und Marie, um Brünner Damenstiftspräbende (1861-1865)
750.66 Pereira-Arnstein, Freiin Zoe, Erlangung eine Präbende (1916-1918)
750.67 Picot de Peccadue (s.d. (sine dato))
750.68 Pöck, Freiin Amalie, um eine Brünner Damenstiftspräbende (1866-1872)
750.69 Pohl, Berta, um eine bürgerliche Pfründe bei dem adeligen Damenstift Maria Schul in Brünn (1859-1868)
750.70 Pongracz, Freiin Auguste, um Verleihung einer adeligen Präbende des Brünner Damenstiftes (1870)
750.71 Pötting, Gräfinnen Klementine, Emilie und Adrienne, um Verleihung eines wirklichen Damenstiftsplatzes im Brünner Damenst... (1833-1873)
750.72 Pötting, Gräfin Adrienne um Verleihung der erledigten adeligen Präbende des Brünner Damenstiftes (1885)
750.73 Puteani, Freiin Wilhelmine, Brünner adelige Präbende (1895-1896)
750.74 Puteani, Freiherr Carl Ferdinand von, Vormerkung seiner Tochter Maria für eine adelige Präbende (1895)
750.75 Puteani, Auguste, Verleihung eines Brünner adeligen Leopoldinischen Stiftungsplatzes (1846)
751 Kompetentinnen R-S (1854-1915)
752 Kompetentinnen T-Z (1835-1915)
753 Ehrendamen A-B (1828-1933)
754 Ehrendamen Bi-C (1831-1918)
755 Ehrendamen D-F (1833-1918)
756 Ehrendamen G-Ha (1835-1918)
757 Ehrendamen He-J (1833-1917)
758 Ehrendamen K-L (1844-1909)
759 Ehrendamen M (1830-1917)
760 Ehrendamen N-Ra (1844-1914)
761 Ehrendamen Re-Se (1829-1909)
762 Ehrendamen Si-Sz (1832-1918)
763 Ehrendamen T-V (1833-1919)
764 Ehrendamen W-Z (1831-1913)
774 Damenstifte in genere (1831-1939)
Stiftungen (-1918)
Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
Bücher (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|