Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
          • Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
          • Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
          • Autographensammlung (1520-1750)
          • Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
          • Bibliotheken (k.A.)
          • Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
          • Familienakten (1540-1780)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • A-92 Antonelli de Gontalis, Wappenverleihung (s.d. (sine dato))
            • A-93 Antonini, Blasius und Kaspar, Wappenverleihung (s.d. (sine dato))
            • A-95 Althaus Hans, kaiserlicher Leibbarbier, Hochzeitsverehrung (s.d. (sine dato))
            • BP-1 Paar, Johann, Postmeister zu Pressburg, Hochzeitseinladung und -Präsent, 01.05.1586; Anastasia, gewesene kaiserliche Hof... (1586.05.01-1770)
            • BP-2 Babtistin, Kammerdiener Erzherzog Ferdinands, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 87 Kronen (1585.06.13)
            • BP-3 Paccasi Nicolaus, k.k. Oberhofarchitekt, Erhebung in den erbländischen Adelstand mit dem prädikat "Edler von" (1764.03.03)
            • BP-4 Pacher von Pachberg, Silvester, Hochzeitsverehrung, 06.11.1607; Johann Leopold, Hochzeitspräsent, 28.11.1672 (1607-1672)
            • BP-5 Pachmair Wolf, Hochzeitsverehrung (1577.06.15)
            • BP-6 Pachner Johann Michael, Hochzeitsverehrung; Adam Gottlieb, Erhebung in den Adelstand mit Prädikat "von Eggendorf" (1718.08.01-1720.01.09)
            • BP-7 Pachowsky Sebastian, Hochzeitsgeschenk (1602.01.31)
            • BP-8 Pachta von Reyhofen und Buckau, Johann Anton, Erhebung in den Freiherrenstand (1717.12.15)
            • BP-9 Bachs Werner, fürstenbergischer Gesandter, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 318 1/2 Taler (1603.09.13)
            • BP-10 Backhitsch Mathias, Salzhändler zu Pressburg, erhält die Titel "Salzamtmann" und "Rat" (1622.09.27)
            • BP-11 Baden, Philipp Markgraf von, Hochzeitsverehrung, 13.01.1568, Kindstaufe, 11.10.1625 und 25.05.1626; Leopold Wilhelm, Hoc... (1568-1659)
            • BP-12 Badeckher Bonaventura, wird kaiserlicher Rat und Hofdiener (1599.05.04)
            • BP-13 Pader Veit, wirklicher Konsistorialassessor und Dokter der Rechte, kaiserlicher Rat (1636.11.18)
            • BP-14 Pagatsch, Ignaz Franz, Tuchhändler, Erhebung in den Ritterstand mit Prädikat "von Paburg" (1757.06.04-1763.03.05)
            • BP-15 Bafor, Balthasar, Gnadengeld; Franz, Forstmeister im Fürstentum Oppeln, Hochzeitsverehrung (1610.03.11-1614.03.29)
            • BP-16 Pagge Tobias, Hochzeitsverehrung (1618.07.16)
            • BP-17 Paksi, Familia (1382-1701)
            • BP-18 Balassa (Balassy) de Gyarmath, Familia (1567-1649)
            • BP-19 Pallauf (Ballauf) Georg, Gegenschreiber im Handgrafenamt, Hochzeitspräsent (1637.11.23)
            • BP-20 Balbi, Stephan und Bartholome, Erhebung in den Grafenstand mit dem Prädikat "von Wolffdorf" (1649.07.30)
            • BP-21 Pallavicini, Hieronimus Adorno von, Erhebung zum Markgrafen (1615.04.07)
            • BP-22 Palffy, Familia (keine Angabe)
            • BP-23 Palkel Michael, Postmeister, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Sternfeld" (1759.04.21)
            • BP-24 Bakyth (Backhit) de Egbello, Michael und Johann, Hochzeitsverehrung (1570.02.01-1623.07.20)
            • BP-25 Ballinger (Pallinger), Familia (1590-1655)
            • BP-26 Bambstorf, Wenzel von, Hochzeitspräsent (1601.11.24)
            • BP-27 Pamesberger Carl, Kaufmann und Wechselhändler zu Olmütz, Erhebung in den Ritterstand mit dem Prädikat "von", Erhebung in... (1762.06.26-1764.11.03)
            • BP-28 Balog, Familia (1040-1645)
            • BP-29 Pallowitsch Niclas, Rittmeister in Wien, Hochzeitverehrung (1584.10.01)
            • BP-30 Panner Friedrich, Hochzeitsgeschenk (1666.01.12)
            • BP-31 Banffy, Familia (keine Angabe)
            • BP-32 Pankhamer Christoph, gewesener Unterkammerguarde, Hochzeitseinladung und Prätension (1618.02.01)
            • BP-33 Panical Helena, erhält zu einer Gnad ein silbernes und vergoldetes Geschirr im Wert von 100 fl. (1652.07.06-1652.07.19)
            • BP-34 Paniquar Leopold, Doktor Theologiae, kaiserlicher Rat, 18.09.1643; Johann Franz Sigmund und Wolf Ehrenreich, Ansuchen um... (1643.09.18)
            • BP-35 Bannzer Tobias, Ratsschreiber zu Nürnberg, bekommt zu Gnad ein Silbergeschirr im Wert von 80 fl. rheinisch (1576.08.15)
            • BP-36 Panzera, Anton de Cormono, Adelswappen (1704)
            • BP-37 Pankotaj Familia, Genealogia (keine Angabe)
            • BP-38 Panwitz (Panowiz), Hans, Hauptmann, Einladung zur Hochzeit seiner Tochter Criselde (1588.06.01-1588.06.11)
            • BP-39 Papazoni von Clarstein, Johann Bonaventura, kaiserlicher Kammerdiener, Ratstitel, sowie dessen Verehelichung und Hochzei... (1617.07.01-1628.01.15)
            • BP-40 Pappenheim, Familia (keine Angabe)
            • BP-41 Papiller Hans, Ansuchen um Verleihung des Adels und Wappens, welches Andreas Papiller 1598 verliehen worden ist (keine Angabe)
            • BP-42 Papy, Familia (s.d. (sine dato))
            • BP-43 Paradeiser, Familia (s.d. (sine dato))
            • BP-44 Baragan, Don Rodrigo, Freiherr zu Wasserburg, Hochzeitseinladung und Verehrung, 29.08.1612, Ansuchen um eine Gnadensreko... (1612-1635)
            • BP-45 Baranyay Valentin, Rat der königlich ungarischen Kammer, Hochzeitseinladung und Präsent (1593.07.31)
            • BP-46 Baranitsch Mathias, Mustermeister in Ungarn, Hochzeitsverehrung (1601.12.19)
            • BP-47 Barbo Franz, Hauptmann zu St. Veit am Pflaum, kaiserlicher Ratstitel (1562.05.09)
            • BP-48 Barko Vincenz, Husarenoberst und Maria Theresien-Ordensritter, Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "Wohlgeb... (1762.08.04)
            • BP-49 Bartl, Martin Franz, Hofmeister des Bischofs von Neustadt, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "Edler von Thürnho... (1718.07.18)
            • BP-50 Barkozzi Ladislaus, kaiserlicher Obrister, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 300 Talern (1646.10.24)
            • BP-51 Bartholome Johann, schlesischer Oberamtskonzipist, Hochzeitseinladung (1600.07.29-1632.12.19)
            • BP-52 Bartholi Baptista, Hochzeitsverehrung (1585.02.19)
            • BP-53 Baronio, Kardinal, Verehrung eines Altar von Eibenholz samt silbernem Kreuzifix und zwei silbernen Bildern im Wert von 1... (1608.02.11)
            • BP-54 Bartholaia Ludwig, kaiserlicher Hofmusikus, Hochzeitseinladung (1640.09.04)
            • BP-55 Parth Andre, Hauptmann, Hochzeitsverehrung (1621.02.04)
            • BP-56 Partinger (Pardinger), Stephan, Reichshofkanzleischreiber, Hochzeitspräsent, 13.06.1615; Caspar, Gnadengeld, 20.07.1622;... (1615-1672)
            • BP-57 Bartisch Martin, Hochzeitseinladung (1612.10.11)
            • BP-58 Passel, Johann Theodor Adelhard von, Hofrat bei der k.k. Rechenkammer, Erhebung in den Ritterstand (1768.10.12)
            • BP-59 Passetzky, Joseph Gregor, Erhebung in den Ritterstand (1759.02.17)
            • BP-60 Basta, Georg von, Feldobristenverwalter in Oberungarn (1602.12.31-1606)
            • BP-61 Baruizy (Baruicz) zu Fernemont, Johann Freiherr von, Hochzeitsverehrung, 06.09.1597; Franz, Erhebung in den Freiherrenst... (1597-1635)
            • BP-62 Basseli von Süssenberg, Johann Baptist, Kreishauptmann zu Görz und Gradiska, Lorenz, jubilierter Rat zu Görz und Gradisk... (1766.01.04)
            • BP-63 Basslinovich Paul, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Creutz" (1762.12.11)
            • BP-64 Pataki, Familia (1160-1655)
            • BP-65 Bathory, Familia (s.d. (sine dato))
            • BP-66 Batthyani, Karl Graf von, Fürstenstand (s.d. (sine dato))
            • BP-67 Batthisti Ignaz, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "von Tauffenbach" (1760.12.06)
            • BP-68 Patuzzi Joseph, Erhebung in den Adelstand (1763.09.24)
            • BP-69 Baudiss Jacob, Biergeldeinnahmer in Schlesien, Hochzeitsverehrung (1581.09.25)
            • BP-70 Bauer (Pauer), Johann Martin, Schultheiss zu Frankfurt, Verehrung einer goldenen Kette im Wert von 150 fl. 07.10.1617; M... (1617-1724)
            • BP-71 Pauhoff Sigmund, Hochzeitsverehrung (1644.07.25)
            • BP-72 Paulouith Nikolaus, kaiserlicher Harnisch- und Rüstmeister, Hochzeitsverehrung (1584.09.24)
            • BP-73 Paumann Johann Michael, Hofbuchhaltungs Raitoffizier, Hochzeitspräsente (1728.02.17)
            • BP-74 Baumgartner (Paumgartner), Sigmund, Waldmeister in der Steiermark, wegen Holz, 24.01.1538; Thomas, Landschreiber, Hochze... (1538-1696)
            • BP-75 Baumeister, Johann Baptist, Kanzlist des Hofkollegiums, Erhebung in den Adelstand mit dem Prädikat "Edler von" (1754.03.11)
            • BP-76 Bausek Hans, Kanzleischreiber, Hochzeitseinladung und Präsent (1587.10.08)
            • BP-77 Bautschner, Franz Freherr von, Oberamtsrat in Ober- und Niederschlesien, Erhebung in den Herrenstand und deswegen Verlei... (1665.07.16)
            • BP-78 Pazman, Familia (s.d. (sine dato))
            • BP-79 Baczoth de Becky, Johann, Hochzeitseinladung, 03.05.1568; Hans, Zipser Kammerpräsident, in Betreff seines Dienstes, 27.0... (1568-1631)
            • BP-80 Paller Wolfgang, Bürgermeister zu Augsburg und kaiserlicher Rat, Hochzeitsverehrung (1563.03.16)
            • BP-81 Parz Paul, Mautgegenschreiber zu Gmunden, Hochzeitspräsent (1595.01.30)
            • BP-82 Bartholi Baptista, kaiserlicher Hofdiener, Hochzeitspräsent (1585.02.19)
            • BP-83 Bajanowsky, Silvio Alexandro, Maria Theresia-Ordensritter und Oberst eines Kürassierregiments, Erhebung in den Freiherre... (1760.09.13)
            • BP-84 Ricci, Pasquale von, k.k. Rat der Kameral-Intendenza zu Triest, Erhebung in den Adelstand; innerösterreichischer Guberni... (1766.06.26-1776.10.04)
            • BP-85 Paniz Wenzel, Gesuch um Wappenverleihung (s.d. (sine dato))
            • BP-86 Bebek, Familia (keine Angabe)
            • BP-87 Päpstlicher Nuntius, Verehrung mit einem diamantenen Kreuz im Wert von 4.000 fl. (1639.09.05)
            • BP-88 Pächeleb zu Oberwaltersdorf, Carl, wird als kaiserlicher Diener von Haus an- und aufgenommen (1569.07.10)
            • BP-89 Peche, Johann Christian, gewesener Obersteueramtsdirektor, samt seiner ehelichen Descendenz beiderlei Geschlechts Erhebu... (1763.08.06)
            • BP-90 Pechy Caspar, Hochzeitsverehrung; Lucas, Stephan, Ladislaus und Emmerich, werden als königliche Diener an- und aufgenomm... (1563.12.20-1594.09.04)
            • BP-91 Bechynie von Lazian, Ulrich, Hochzeitsverehrung (1616.09.05)
            • BP-92 Bechler von Meningen auf Branowicz und Drarzirzek, Maximilian, kaiserlicher Obristleutnant, kaiserlicher Rat (1624.03.06)
            • BP-93 Beck (Böck) von Leopoldsdorf, Familia (keine Angabe)
            • BP-94 Bekher David, Hauptmann, Hochzeitspräsent und als Obrist Erhebung in den Freiherrenstand mit dem Prädikat "von der Ehr" (1621.04.23-1632.04.12)
            • BP-95 Beckh, Philipp von der, Generalfeldwachtmeister, wird mit dem Titel "Kriegsrat" beehrt (1651.03.01)
            • BP-96 Becker von Denkenberg, Eustach Johann, königlicher Kammerprokurator in Mähren, kaiserlicher Ratstitel und Ritterstand (1717.11.12)
            • BP-97 Bechard, Johann von, Obristenlieutnant vom Sappeurkorps, Erhebung in den Freiherrenstand (1761.08.08)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3091 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
          • Instruktionen (1500 - 1732)
          • Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
          • Karten- und Plansammlung (1540-1938)
          • Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
          • Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
          • Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
          • Kuriosa (1282-1848)
          • Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
          • Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
          • Postakten (1526-1812)
          • Realiensammlung (1530-1945)
          • Reichsakten (0963-1760)
          • Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
          • Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
          • Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
          • Urkunden (1170.03.19-1870)
          • Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
          • Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
          • Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl