Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
          • Hof- und Kameralzahlamtsbücher (1542 - 1825)
          • Archiv des Haller Münzamtes (1477 - 1808)
          • Direktion der Staatsschuld (1817-1937)
          • Fachrechnungsdepartements (FRD) (1850 - 1940)
          • Finanzlandesdirektion für Niederösterreich (FLD NÖ) (1811-1955)
          • Finanzprokuratur (1810 - 1918)
          • Generalrechnungsinspektion der Armee (1853 - 1860)
          • Hauptmünzamt Wien (HMA) (1547 - 1901)
          • Italienisches Departement der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzlei und Vorläuferinstitutionen (1708-1796)
          • Kriegsdarlehenskassa (1914.09-1924)
            • Bücher und Karteien (1914-1924)
            • Direktionsakten (1914-1922)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 1490 Bestimmungen über die Einlösung unbrauchbarer und die Teilvergütungen beschädigter Kassenscheine (1918)
              • 1491 Einberufung von Kassenscheinen aus dem Vorrate auswärtiger Geschäftsstellen (1918)
              • 1493 Inverkehrleitung von Darlehenskassenscheinen im Einvernehmen mit der Staatsschulden-Kontroll-Kommission (1918)
              • 1495 Weisungen an sämtliche Geschäftsstellen anläßlich der Inverkehrsetzung von Kassenscheinen (1918)
              • 1497 Einführung einer eigenen Sperre für Schuldscheine bei der Geschäftsstelle Wien (1918)
              • 1498 Massnahmen zur Sicherung der bei der Geschäftsstelle Wien erliegenden Werte (1918)
              • 1503 Auszahlung von bei auswärtigen Geschäftsstellen gewährten Darlehen durch die Geschäftsstelle Wien (1918)
              • 1505 Bericht an den Finanzminister über die Lage der Kriegsdarlehenskasse (1918)
              • 1510 Erschöpfung der Mittel der Kriegsdarlehenskasse (1918)
              • 1515 Abtretung von Darlehensansuchen böhmischer Zuckerfabriken an die Geschäftstelle Prag (1918)
              • 1517 Belehnung der 4 % Schatzscheine der Deutschösterreichischen Staatsanleihe (1918)
              • 1521 Vorarbeiten für den Jahresabschluss per 31. Dezember 1918 (1918)
              • 1522 Ausgabe von Kassenscheinen bei auswärtigen Geschäftsstellen gegen in Wien zugezählte Darlehen (1918)
              • 1525 Zuweisung von Remunerationen in Wien (1918)
              • 1527 Begleichung der von der österreichisch-ungarischen Bank im 2.Halbjahr 1918 bestrittenen Verwaltungsauslagen (1918)
              • 1535 Kriegsanleiheankauf von Darlehensschuldnern für Rechnung des Reservefonds (1919)
              • 1536 Gewährung von Darlehen auf Kriegsanleihen bei den im tschechoslovakischen Staate gelegenen Geschäftsstellen (1919)
              • 1541 Einstellung der Kriegsanleihelombardierungen bei den im tschechoslovakischen Staate gelegenen Geschäftstellen (1919)
              • 1537 Statistik über die auf österreichische Kriegsanleihen aushaftenden Darlehen (1919)
              • 1539 Eigentumsrechte an dem Pfanddepot Nr.19.703,erliegend bei der Geschäftsstelle Wien (1919)
              • 1544 Einziehung bzw. Auflassung von Geschäftsstellen (1919)
              • 1548 Jahresabschluss 1918 (1919)
              • 1549 Ungültigmachung der bei den tschechoslovakischen Geschäftsstellen erliegenden Kassenscheinvorräte (1919)
              • 1550 Sperre der Pfanddepots in Deutschösterreich anläßlich der Anmeldung gewisser Vermögenschaften (1919)
              • 1552 Forderung gegen den Bukowinaer Landesfonds (1919)
              • 1555 Abbau des Darlehensstandes bei den polnischen Geschäftsstellen und Ungültigmachung des dort erliegenden Kassenscheinvorr... (1919)
              • 1556 Belehnung ungarischer Wertpapiere (1919)
              • 1561 Abbau der bei der Geschäftsstelle Laibach aushaftenden Darlehensforderungen (1919)
              • 1566 Gewährung von Darlehen auf Titres der allgemeinen und österreichischen Staatsschuld (1919)
              • 1568 Gewährung von Darlehen auf Kriegsanleihe an Parteien der Wiener Kommerzialbank (1919)
              • 1570 Remunerationen bei den Geschäftsstellen Krakau und Lemberg (1919)
              • 1572 Widmung einer Ehrengabe an den Herrn Vorsitzenden (1919)
              • 1574 Anmeldung ungarischer Wertpapiere (1919)
              • 1576 Übersicht über ausbezahlte Überstundengelder (1919)
              • 1581 Vorarbeiten für den halbjahrsabschluss vom 30. Juni 1919 (1919)
              • 1582 Begleichung der Regieauslagen im 1. Halbjahr 1919 (1919)
              • 1587 Anmeldung der Vermögenschaften des "Fonds im Sinne des § 12 der kaiserlichen Verordnung vom 19. September 1914 (R.G.Bl.... (1919)
              • 1593 Einvernehmen mit der tschechoslovakischen Regierung wegen Weiterführung der in ihrem Staatsgebiete gelegenen liquendiere... (1919)
              • 1594 Einvernehmen mit der polnischen Regierung wegen Weiterführung der Geschäftsstellen in Galizien (1919)
              • 1595 Ableben des Vorsitzenden der Kriegsdarlehenskasse, Dr. Mansuet Kosel (1919)
              • 1600 Ablieferung der zur Überlassung an den Staat aufgerufenen ausländischen Wertpapiere (1919)
              • 1601 Halbjahrsabschluß per 30. Juni 1919 (1919)
              • 1602 Zuweisung einer Remuneration an den Regierungsvertreter der Geschäftsstelle Krakau (1919)
              • 1608 Vierter Tätigkeitsbericht über das Geschäftsjahr 1918 (1919)
              • 1615 Dotierung der Geschäftsstellen Bregenz und Klagenfurt mit Kassenscheinen (1919)
              • 1618 Darlehen an steiermärkische Bezirke und Gemeinden durch Vermittlung der Kommunalkreditanstalt in Graz (1919)
              • 1619 Ausschüttung von Remunerationen bei der Geschäftsstelle Graz (1919)
              • 1622 Ankauf von 2 1/2 %-igen Staatsschatzscheinen auf Rechnung des "Fonds im Sinne des § 12 der kaiserlichen Verordnung vom ... (1919)
              • 1634 Veräußerung ungestempelter Kronenbanknoten (1919)
              • 1640 Vorarbeiten für den Jahresabschluß 1919 (1919)
              • 1643 Zuweisung von Remunerationen in Wien (1919)
              • 1657 Begleichung der von der österreichisch-ungarischen Bank im zweiten halbjahr 1919 bestrittenen Regieauslagen (1919)
              • 1681 Verfügungen wegen Einstellung der Postsparkassen-Zinsen in die Bilanzen (1920)
              • 1686 Zulassung des 4%-igen österreichischen Losanlehens vom Jahre 1920 zur Belehnung (1920)
              • 1690 Dotierung der Geschäftsstelle Salzburg mit einem Giroguthaben (1920)
              • 1691 "Regieauslagen: Wohlfahrtseinrichtungen für Angestellte; Bezüge eines Beamten in Graz" (1920)
              • 1692 Makulierung nicht mehr benötigter Pfandscheinblankette (1920)
              • 1693 Verzeichnis der bei der Kriegsdarlehenskasse lombardfähigen Wertpapiere und Festsetzung ihrer Belehnungsgrenzen (1920)
              • 1708 Jahresabschluß 1919 (1920)
              • 1714 Weiterführung der Geschäftsstelle in Laibach durch das jugoslawische Noteninstitut (1920)
              • 1717 Zeichnung von 10 Millionen Kronen 4 %-ige Losanleihe vom Jahre 1920 für Rechnung des Reservefonds (1920)
              • 1718 Behandlung der Ausweise an die Staatsschulden-Kontroll-Kommission (1920)
              • 1722 Ansuchen um Entgegennahme von Darlehensrückzahlungen in ungestempelten Banknoten (1920)
              • 1723 Ankauf von ungestempelten Kronenbanknoten zur Voreinlösung von Darlehenskassenscheinen (1920)
              • 1738 Verwendung österreichischer, in Polen registrierter Kriegsanleihe zur Einzahlung auf auszugebende polnische Staatsanleih... (1920)
              • 1743 Vorarbeiten für den halbjahresabschluß vom 30. Juni 1920 (1920)
              • 1746 Ansuchen des Landes Steiermark um Belehnung von Aktien der Graz-Köflacher Eisenbahn und Bergbaugesellschaft (1920)
              • 1750 Auswechslung unbrauchbarer Kassenscheine (1920)
              • 1756 Begleichung der Verwaltungsauslagen der Bank im 1. Halbjahr 1920 (1920)
              • 1751 Fünfter Tätigkeitsbericht über das Geschäftsjahr 1919 (1920)
              • 1764 Beschaffung von Heizmaterial (1920)
              • 1768 Funktionsgebühr für den Herrn Stellvertreter des Vorsitzenden (1920)
              • 1773 Anmeldung der Vermögenschaften in der Tschechoslowakischen Republik (1920)
              • 1775 Änderung des Zinsfusses bei Darlehen auf österreichische Kriegsanleihen (1920)
              • 1777 Ansuchen um Aufhebung der Sparmassnahmen für die elektrische Beleuchtung (1920)
              • 1778 Registrierung der österreichischen Kriegsanleihen in der Republik Polen (1920)
              • 1782 Gewährung von Lombardkrediten an die österreichische Automobilindustrie (1920)
              • 1785 Konskription der Kriegsanleihen und Vorkriegs-Schuldverschreibungen des ehemaligen Österreich und Ungarns im Königreiche... (1920)
              • 1787 Dienstwohnung: Wien 1. Bezirk, Herrengasse Nr. 23 (1920)
              • 1793 Zulassung der neugegebenen 6 %-igen Schatzscheine der Republik Österreich zur Belehnung (1920)
              • 1797 Beschaffung neuer Betriebsmittel für die Kriegsdarlehenskasse (1920)
              • 1801 Maßnahmen zur rascheren Abwicklung der Darlehensstände in der tschechoslovakischen Republik (1920)
              • 1802 Halbjahresabschluss vom 30. Juni 1920 (1920)
              • 1803 Darlehen an die österreichische Zuckerstelle (1920)
              • 1804 Rückzahlung von Darlehen, die vor Stempelung der Noten an Angehörige der anderen Nationalstaaten erteilt wurden (1920)
              • 1812 Abtrennung der österreichischen Geschäftsführung der Kriegsdarlehenskasse von ihren alten Ständen (1920)
              • 1814 Zusammensetzung des aushaftenden Darlehensstandes (1920)
              • 1820 Befreiung von der einmaligen großen Vermögensabgabe (1920)
              • 1821 Liquidation der Kriegsdarlehenskasse (1920)
              • 1823 Vorarbeiten für de Jahresabschluß 1920 (1920)
              • 1824 Zuweisung von Remunerationen in Wien (1920)
              • 1826 Verteilung der Kassensperren bei der Geschäftsstelle Wien (1920)
              • 1827 Ehrengabe an die Mitglieder der Direktion (1920)
              • 1829 Begleichung der Regieauslagen im 2. Semester 1920 (1920)
              • 1835 Jahresabschluß vom 31. Dezember 1920 (1920)
              • 1836 Sechster Tätigkeitsbericht über das Geschäftsjahr 1920 (1920)
              • 1841 Übernahme der bei den Geschäftsstellen in der Tschechoslowakischen Republik noch aushaftenden Lombarddarlehen durch das ... (1921)
              • 1842 Ankauf von 6 %-igen österreichischen Staatsschatzscheinen für den Reservefonds. (1921)
              • 1845 Mitwirkung der Polizei bei der Ausfindigmachung säumiger Schuldner (1921)
              • 1847 Anmeldung der ungarischen Kriegsanleihe (1921)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 33 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Direktionsakten, Hypothekarforderungen, nach Städten geordnet (1915-1917)
            • Direktionsakten, Darlehensansuchen (1914-1916)
            • Direktionsakten, Errichtung der Geschäftstellen der Kriegsdarlehenskasse (1914-1915)
            • Kriegskreditanstalt für das südliche Kriegsgebiet (1918-1924)
          • Lotto-Gefällen-Direktion (1794 - 1899)
          • Oberster Rechnungshof und Vorgängerinstitutionen (ORH) (1761 - 1920)
          • Oberstes Gefällsgericht (1836 - 1940)
          • Papierfabrik Schlöglmühl (1851 - 1869)
          • k.k. Papierfabriken Rannersdorf und Leiben, k.k. Papierdepot (1803-1834)
          • Porzellanmanufaktur Wien (1718 - 1868)
          • Korrespondenz und Bücher des Handelshauses Reyer und Schlick (1871 - 1893)
          • Staatskassen (1832 - 1941)
          • Staatsschuldenkontrollkommission des Reichsrates (1863 - 1920)
          • Österreichische Tabakregie (1830-1967)
          • Venetien Geistlichkeit (1815 - 1827)
          • Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft (1853.09-1958.06)
          • Wiener Bankverein A.G. (1873-1934)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl