|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Impressoria Musculus - Mynsicht
52 Impressoria Nagel - Neuwirth
53 Impressoria Nicolai - Niuellius
54 Impressoria Noethen - Nudow
55 Impressoria Oberer - Ozenasseck
56 Impressoria Pachner - Phenix
57 Impressoria Piaristen - Quietanus
58 Impressoria Rab - Rheita
59 Impressoria Rheinmichel - Ritzsch (1590.12.14)
60 Impressoria Roberti – Rymer
61 Impressoria Sale - Schirmer
62 Impressoria Schlebusch - Schönig
63 Impressoria Schönwetter
64 Impressoria Schöps - Schuster
65 Impressoria Schwab - Seitz
66 Impressoria Seligmann - Smisinck
66-1 Seligmann, Johann Michael, Kupferstecher In Nürnberg, Privileg über 10 Jahre für: Nachricht von einer Sammlung seltener ... (1750-1760)
66-2 Seligmann, Barbara Elisabeth, Privileg über 10 Jahre. (1770.10.26)
66-3 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privilegiengesuch über 3 Jahre für: Manducatio ad Caelum. (1665.09.25)
66-4 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privilegiengesuch über 3 Jahre für: Balthasar Schnurr: Kunst-, Hauß- und Wund... (1657.03.04)
66-5 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privilegiengesuch für: Diarium Europaeum über 6 Jahre (1664.01.23)
66-6 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privileg über 6 Jahre für: Diarium Europaeum und Continuation Ludorpii (Londo... (1664.12.20)
66-7 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privileg über 6 Jahre für Continuatio des Diarium Europäum. (1667.05.03)
66-8 Serlin, Wilhelm, Buchhändler in Frankfurt, Privileg über 6 Jahre für: Gesnerus (Conrad Geßner) redivivus auctus et emend... (13. Jh.)
66-9 Serlin, Maria Magdalena, Witwe nach Wilhelm Serlin, Privileg über 6 Jahre für: Advisen und Novellen zweimal in der Woche... (1678.05.16)
66-10 Serlin, Maria Magdalena, Witwe nach Wilhelm Serlin, Gesuch um Privilegienverlängerung nach dem Tod ihres Mannes. (1683.10.08)
66-11 Serlin, Maria Magdalena, Antrag des Anwalts wegen Extension des Privileg über 6 Jahre für die Erben: Franckfurter Journa... (1699.01.30)
66-12 Serlinsche Kinder, Antrag des Anwalts für sämtliche Serlinschen Kinder. (1698-1699)
66-13 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für: Frankfurter Zeitungsjournal, zweimal wöchentlich. (1698.12.19)
66-14 Serlinsche Kinder, Eingabe des Frankfurter Bürgermeisters. (1699.01.05)
66-15 Serlinsche Kinder, Erneute Anwaltseingabe (1690.10.16)
66-16 Serlinsche Kinder, Extensionsgesuch aller Serlinschen Erben um 6 Jahre: Johann Nicolas, Christian, Anna Lucia, Margareth... (1698.10.17)
66-17 Serlinsche Kinder, Reskript Kaiser Leopolds I. an die Frankfurter Bücher-Kommission. (1696.09.09)
66-18 Bencard, Johann Melchior, Privilegiengesuch des Anwwalts über 10 Jahre wegen des Frankfurter Journals. (1696.07.16)
66-19 Serlinsche Erben, Privilegiengesuch der serlinschen Erben über 6 Jahre für das Frankfurter Journal (1698.05.05)
66-20 Serlinsche Kinder, Extensionsgesuch für die Serlinschen Erben durch Johann Caspar Fischer. (1698.09.02)
66-21 Serlinsche Kinder, Beschwerde wegen des Privileg für Jobst Beuth, betreffend die Hanauische Zeitung (Schädigung durch Ve... (1693.06.08)
66-22 Serlinsche Kinder, Privilegiengesuch der Witwe und Erben. (1692.10.06)
66-23 Serlinsche Kinder, Privileg für ein Zeitungsjournal. (1692)
66-24 Serlinsche Kinder, Privilegs-Extension über 6 Jahre für Maria Margaretha Serlin; Confirmation des Privileg Sigismund Lat... (1689.09.27)
66-25 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für die Erben Serlins: Johann Niclas der Ältere, Anna Lucia, Margaretha, Clara,... (1704.09.12)
66-26 Serlinsche Kinder, Privileg für Ordinari u. Extraordinari Frankfurter Zeitungen. (1710.08.21)
66-27 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für die Serlinschen Erben Johann Nicolaus d. Ä., Anna Lucia, Anna Margaretha, J... (1721.02.10)
66-28 Serlinsche Kinder, Gesuch der Serlinschen Erben um Privilegien-Verlängerung. (1715.03.11)
66-29 Serlinsche Kinder, Extensionsgesuch der Erben. (1727.02.18)
66-30 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für: Frankfurter Journal. (1729.02.28)
66-31 Serlinsche Kinder, Privilegienverlängerung des Privileg von 1727 um 6 Jahre für das Journal. (1733.06.18)
66-32 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben nach dem Tod der einen Serlinschen Erbin Sophia Adelheid F... (1736.04.12)
66-33 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben: Ordinari Zeitung und Extraordinari Frankfurter Journal. (1742.03.21)
66-34 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben: Journal. (1748.01.08)
66-35 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlin sehe Erben: Zeitung. (1753.08.23)
66-36 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben Journal (1759.01.19)
66-37 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben: Journal. (1766.02.03)
66-38 Serlinsche Kinder, Privileg über 6 Jahre für Serlinsche Erben: Journal. (1771.10.01)
66-39 Serlinsche Kinder, Privilegiengesuch der Serlinschen Erben: Diarium Europaeum. (1774.12.20)
66-40 Serlinsche Witwe, Privilegiengesuch für: Diarium Europaeum. (1675.09.19)
66-41 Serlinsche Erben, Privileg über 6 Jahre für S.: Journal. (1778.01.29)
66-42 Serlin, Maria Margaretha, Wittib, Gesuch um Erneuerung des Privilegs für das: Diarium Europaeum. (1678.08.17)
66-43 Serres, Oliverus, Dmus. de Pradel in Languedocia, Privileg über 10 Jahre für: Le Theätre de l'Agriculture. (1601.06.28)
66-44 Setserus, Hieronymus, I.C.Dr., Privileg über 10 Jahre für: Tractat de Juramentis Autor. (1608.11.14)
66-45 Seuther, Bartholomaeus, Goldarbeiter und Emailleur in Augsburg, Privileg über 10 Jahre für: „Unbekannte Kupferstiche mit... (1734.09.14)
66-46 Seutt(h)er, Mathaeus, „Geographi", Landkartenstecher in Augsburg, Privilegiengesuch von für seine Karten. (1741.07.31)
66-47 Seytert (Sayfert, Seyfer, Swyfer), Melchior, Privileg über 6Jahre für: Historien-Buch über Österreich, insbesondere Wien... (1538.03.24)
66-48 Seyffert (Seyfart), Johann Gottlieb, Buchdrucker in Regensburg, Privileg über 2 Jahre für: Curioser Kunst- und Handwerck... (1733.11.07)
66-49 Heyl, Johannes Sibertus, Buchhändler in Mainz, Verlängerung des Privilegs Ferdinand III. (von 1644, über 6 Jahre um 10 J... (1657.05.25)
66-50 Sibmacher (Siebmacher), Johannes, Nürnberg, Privilegiengesuch für: Wappenbuch. (1605.05.28)
66-51 Siegesfried, Maria Elisabetha, Tochter von Sigismund Latomus, Witwe von Christian, und Kinder Anna Kunigunde, Anna Maria... (1627.04.13)
66-52 Sifrid, Henricus, Minist, der reform. S. Leopoldi Provinz, Privilegiengesuch für: Traktat Seraphisch Liebbrinnendes Herz... (1631.05.04)
66-53 Sieverdt (Siwardt), Jacob, und Johannes Peter Zubrod, Buchhändler Speyer, Privileg über 15 Jahre für: Guillelmi Rodingii... (1660.03.05)
66-54 Sigismund, Justina, kurbrandenburg. geschworene Hofwehmutter aus dem Herzogtum Schlesien, Striegau, Privilegiengesuch fü... (1689.04.28)
66-55 Silberling, Tobias, der Ältere, kurfürstl.-brandenburg. Buchdrucker in Cleve, Privilegiengesuch über 10 Jahre für: Fürst...
66-56 Simonis, Simon, Buchführer in Köln, Privileg über 19 Jahre für: Antonius Otto O.P.: Geistlicher Myrrhenberg. (1727.04.03)
66-57 Simonis, Simon und Christian, Buchführer in Köln, Privileg über 10 Jahre für: Hieronymus Embser (Emser): Neues Testament... (1731.09.25)
66-58 Simonis, Gebrüder, Buchhändler Köln, Privileg über 10 Jahre für: Petri Canisii Evangelia u. Epistolen auf alle Sonn- und... (1731.10.06)
66-59 Simonis, Christian, Buchführer Köln, Privileg über 10 Jahre für: P. Leonardi Goffine (Praemonstratenser): Hand Postille... (1730.11.03)
66-60 Simonis, Christian, Erben und Johann Wilhelm Krakamp, Buchführer in Köln, Privilegiengesuch über 10 J.: Leonardi Jansen ... (1744.01.09)
66-61 Simonis, Christian, Erben und Johann Wilhelm Krakamp, Buchführer in Köln, Privilegienverlängerung um 10 Jahre für: Goffi... (1752.07.21)
66-62 Simonis' Erben und Wilhelm Krakamps Witwe, Privileg über 10 Jahre für: Goffine. (1762.07.20)
66-63 Simonis, Christian, Erben, Johann Wilhelm Krakamps Witwe, Privileg über 10 Jahre für: Des Heiligen Römischen Reichs Stad... (1763.03.01)
66-64 Simonis, Christian, Erben, Johann Wilhelm Krakamps Witwe, Privileg über 10 Jahre für: Stadt Cöllnischer Calender. (1773.03.01)
66-65 Simonis, Heinrich Joseph, Buchführer in Köln, Privilegienverlängerung um 10 Jahre für Goffines Postille. (1778.03.30)
66-66 Singer, Franz Ignatius, Buchdrucker zu Wien, Privileg über 10 Jahre für: Antonius Fuchs: Concionatorium, Speculum mundi ... (1695.06.27)
66-67 Singerinus (Singriener), Jo(h)annes (Hanns), Buchdrucker in Wien, Privilegiengesuch über 6 Jahre für: Missalia, Horae ca... (1514-1545)
66-68 Singerinus (Singriener), Jo(h)annes (Hanns), Buchdrucker in Wien, Privilegiengesuch über 10 Jahre für seine Bücher. (1535.01.27)
66-69 Singriener, Johann (der Jüngere), Privileg Ferdinands über 10 Jahre für: Calender, Prognostica, Practica. (1556.01.08)
66-70 Singriener, Johann (der Jüngere), Privilegiengesuch für seine Practica, Kalender und Laßzettel; Bitte um Auftrag, die „L... (1554.01.08)
66-71 Smisinck (Smising), Theodor, OFM, Privileg über 10 Jahre für: Disputationes Theologicae. Drucklegung in Antwerpen durch ... (1624.01.12)
67 Impressoria Sohn - Staphylus
68 Impressoria Steegius - Steinhaus
69 Impressoria Stella - Strötter
70 Impressoria Stroheker - Sweerts
71 Impressoria Tam - Trautner
72 Impressoria Uffenbach - Veith
73 Impressoria Veith – Vötter (Vetter)
74 Impressoria Vick - Vrintz
75 Impressoria Waechteler - Walther
76 Impressoria Weber - Weigel
77 Impressoria Weinberger – Wittich
78 Impressoria Wohler – Wust
79 Impressoria Ygl – Zopf
80 Impressoria Zubrodt - Zwölfer
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|