Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
            • Alte Prager Akten (15. Jh.-18. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 101 Lüschwitz, Lippe, Landstett, Lechner, Dänemark, Leiningen (1601-1608)
              • 102 Lippe (1607-1617)
              • 103 Lippe (1607-1617)
              • 104 Lippe, Leiningen (1607-1617)
              • 105 Minden (1581-1610)
              • 106 Minden (1581-1610)
              • 107 Minden (1581-1610)
              • 108 Minden (1581-1610)
              • 109 Minden, Lippe (1581-1610)
              • 110 Leiningen, Limburg-Styrum, Lippe, Lazzara, Löwenstein-Wertheim, Lackner, Lodron, Linden, Lamp, Litscher (1594-1635)
              • 111 Lippe, Leiprecht, Landi, Limburg, Sachsen-Lauenburg, Landau, Lutz, Lichtenstein, Sudermann, Lichtseisen, Lang, Leger, La... (1614-1725)
              • 112 Mayer, Mörsberg, Meißen, Metz, Memmingen, Merseburg, Fugger, Mecklenburg, Mönchsroth, Mager, Tattenbeck, Rostock (1544-1564)
              • 113 Mecklenburg, Mörsberg, Madruzzo, Prignitz, Mecklenburg, Meiß, Augsburg, Fleischhauer, Mansfeld, Witersheim, Malsburg, Me... (1541-1735)
              • 114 Mös, Merckle, Mutz, Marenda, Mandir, Hamburg, Rostock, Mosner, Winneburg, Müllhausen, Müller, Maindl, Manderscheid, Meut... (1570-1585)
              • 115 Massow, Manderscheid, Gremsleben, Manlich, Pommern, Mair, Meckbach, Martin, Mulitor, Megetzer, Schwerin, Münsterberg, Mo... (1576-1594)
              • 116 Manlich, Mosgruber, Mayer, Marck, Merlau, Moraw, Mecklenburg, Montan, Meinhart, Peine, Mörsberg (1576-1603)
              • 117 Mutterstadt, Meckbach, Meer, Miller, Manderscheid, Maienschein, Malsch, Obermedlingen, Mornholz, Magdeburg, Memmingen, M... (1591-1607)
              • 118 Bremen, Meden, Tierberg, Meierhofer, Mahlstetten, Mecker, Lehlin, Wildenstein, Ratzenried (1603-1626)
              • 119 Albrecht, Mitter, Müller, Meindl, Medingk, Meuß, Mehlbach, Mörgel, Mann, Meierhofer, Mecker, Meyenzweig, Marcuta, Münchm... (1608-1630)
                • 119-1 Albrecht, Anton; Gesuch um Mandat gegen die Witwe des Mayener Bürgers Dietrich Innich, eine vor dem Koblenzer Hofgericht... (1608-1610)
                • 119-2 Mitter, Christoph; Bitte um kaiserliche Privilegierung eines Verfahrens zur Herstellung venezianischer Seifen (1610)
                • 119-3 Müller, Johann contra Offenburg Stadt, Schultheiß, Bürgermeister und Rat; Auseinandersetzung wegen Verpflichtungen aus B... (1610-1611)
                • 119-4 Meinl (Meindel), Hans Georg; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Forderungen gegen Stadt Sulzbach-Rosenberg, auch um ... (1610-1630)
                • 119-5 Medingk, Wilhelm; Bitte um kaiserliches Moratorium (1611)
                • 119-6 Meuß, Markus, Kinder contra Sachsen[-Lauenburg], Moritz Herzog von; Auseinandersetzung wegen Forderungen aus Kredit und ... (1611)
                • 119-7 Mehlbach in der Wetterau, Bürgermeister, Gericht und Gemeinde contra Carben, Georg Gelbrecht von; Untertanenkonflikt; An... (1611-1615)
                • 119-8 Mörgel (Mürgel), Melchior contra Schneider, Kaspar; Auseinandersetzung wegen Schuldforderung [?] (1611-1615)
                • 119-9 Mann, Veit; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Tötungsdelikt und Inhaftierung in Schärding (1613)
                • 119-10 Meierhofer (Mayerhofer), Georg contra Neumarkt, herzoglich-bayerischer Pfleger; Auseinandersetzung wegen Erbschaft, Ausw... (1613-1614)
                • 119-11 Mecker von Balgheim, Hans Reinhard contra ; Auseinandersetzung wegen Vormundschaftsabrechnung und Erbteilung; Antrag auf... (1613-1614)
                • 119-12 Meyenzweig, Heinrich; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Forderungen gegen Königsberger Bürger (1613-1614)
                • 119-13 Marcuta (Marguta, Markuta), Simon contra Straßburg; Auseinandersetzung wegen Erstattung von Aufwendungen (Reisekosten); ... (1613-1614)
                • 119-14 Münchmeyer, Bernhard contra Statz de Rasche, Johann; Auseinandersetzung wegen Verletzung von Rechten aus kaiserlichem No... (1613-1615)
                • 119-15 Moskau Großfürst [Ivan IV.], Gesandte am kaiserlichen Hof; Johann Georg Kurfürst von Sachsen wird informiert, daß die Ge... (1614)
                • 119-16 Magnus, Karl; Eine kaiserliche Erklärung hält fest, daß der älteste Sohn des kaiserlichen Rats und Obersthofpostmeisters... (1614)
                • 119-17 Martinelli, Bernhard; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschlagnahme einer Warenlieferung in Passau (1614)
                • 119-18 Miseritz, Leonhard; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Pfründe in Breslau (1614)
                • 119-19 Mezger, Friedrich; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Erbansprüchen in Freiburg im Breisgau (1614)
                • 119-20 Mühling, Heinrich; Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Tötungsdelikt (1614)
                • 119-21 Modtlissowsky von Steinwasser, Christoph contra Hohnstadt, Hans Rudolf; Auseinandersetzung wegen Verletzung der Rechte a... (1614-1616)
                • 119-22 Mayr (Meyer), Gerd; Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG in Prozeß um Beleidigung und Schadensersatz nach Inhaftieru... (1614-1617)
                • 119-23 Mayr, Georg contra Dinkelsbühl Stadt, Bürgermeister und Rat; Auseinandersetzung wegen Bestrafung nach Ehebruchsvorwürfen (1615)
                • 119-24 Matter, Jakob contra Platzo im Oberelsaß, Vogt und Gericht; Auseinandersetzung wegen Erbschaft, auch Sorgerechts nach la... (1615)
                • 119-25 Magdeburg Stadt, Schöffenstuhl; Bitte um kaiserliche Intervention wegen Ergänzung des Schöffenkollegiums (1615-1616)
                • 119-26 Rot an der Rot, Stift contra Ehinger, Hans Abraham (Adam); Auseinandersetzung um das Patronatsrecht in Sinningen (1615-1616)
                • 119-27 Müller, Balthasar; Bitte um Begnadigung nach Verurteilung wegen Nötigung (1616)
                • 119-28 Maybaum, Johann; Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Einquartierungen und Steuerforderungen in Aachen (1616)
                • 119-29 Mitler, Andreas contra Hünlin, Leonhard; Auseinandersetzung wegen Verwaltung des elterlichen Erbes (1616-1617)
                • 119-30 Münster, Balthasar von; Bitte um kaiserliche Vermittlung in Streit um Besoldung nach Aachener Unruhen, auch Schadensersa... (1616)
                • 119-31 Marstaller, Dorothea, Erben; Bitte um kaiserliches Promotorial an Reichskammergericht in Streit um Zulässigkeit von Appe... (1616)
                • 119-32 Meden, Otto von [der]; Bitte um kaiserliche Fürsprache wegen Übernahme eines Kommandos (1616)
                • 119-33 Möhr, Regina; Bitte um Einsetzung in Liegenschaften nach Gantverfahren (1616)
                • 119-34 Mithobius [von Mitthoff], Hektor [der Ältere] contra Sachsen[-Lauenburg], Franz [II.] Herzog von; Auseinandersetzung weg... (1616)
                • 119-35 Mayer, Nikolaus Johann contra Drapp (Trapp), Johann Georg; Auseinandersetzung wegen Vollstreckung von Forderungen, auch ... (1616-1617)
                • 119-36 Mahiu[, Johann], Bürgen contra Kaiserliche Hofkammer; Auseinandersetzung wegen Inanspruchnahme als Bürgen (1617)
                • 119-37 Machen, Johann; Bitte um Begnadigung [?] nach Vorwurf der Anstiftung zum Aufruhr (1617)
                • 119-38 Möllendorff, Titke von contra Woldick, Asmus, Erben; Auseinandersetzung wegen Testamentsvollstreckung und Betrugs; Einse... (1617)
                • 119-39 Molzer, Tobias; Tobias Molzer bittet, ihm ein Dienstzeugnis über seine sechsjährige Tätigkeit in der kaiserlichen Leibga... (1617)
                • 119-40 Nippenburg, Christoph von contra Mühlhausen (Kraichgau), Vogtuntertanen der Kläger; Untertanenkonflikt [?]; Verkündung e... (1617)
                • 119-41 Mörsberg und Beffort, Julius Neidhard Freiherr von; Bitte um kaiserliche Intervention zur Rückgewinnung in Wien versetzt... (1626)
                • 119-42 Meltzing, Rolf von, Kinder contra Halle (Saale) Stadt, Rat, Innungsmeister und Gemeinde; Auseinandersetzung wegen Rückza... (1627)
              • 120 Mecklenburg, Gronenberg, Mertz, Gail, Romhardt, Tillmann, Maier, Münster, Mallinckrodt, Moritz (1627-1636)
              • 121 Mülach, Mitthoff, Moltke, Mörsberg, Mithobius, Mertloch, Frankfurt, Mayendorff, Martini, Trier, Mulzer, Mark, Müller, Hi... (1636-1740)
              • 122 Erick, Nassau, Hessen, Nordhausen, Northeim, Nurenberg, Bemelberg, Nürnberg, Neuenahr, Nauwe, Nothafft, Neuneck (1535-1580)
              • 123 Nürnberg, Weickmann, Neumarkt, Locheim, Nordhausen, Neu, Menni (1575-1678)
              • 124 Nippenburg, Nassau, Nordhausen, Neerhoff, Neipperg, Nürnberg, Brandenburg, Stargard, Nördlingen, Oettingen, Neunkircher,... (1590-1630)
              • 125 Nerhoff, Neuß, Nerlich, Nördlingen, Nomi, Neuhaus, Nassau,, Wien, Klosterneuburg, Nießer, Neustift, Nöltl, Neuneck, Neub... (1616-1712)
              • 126 Schrynmecher, Östelberg, Oldendorp, Obermayr, Öder, Ochsenstein, Offner, Odenheim, Osterberg, Oberschönenfeld, Oberge, O... (15. Jh.-1566)
              • 127 Rumel, Mönchsdeggingen, Oettingen, Ortenburg, Germanier, Oelgarten, Obermair, Odernheim, Ochse, Ochs, Niederlande Ostfri... (1549-1719)
              • 128 Österreich, Württemberg, Ostfriesland, Hagenau, Johanniterorden, Oberkirch, Ortenburg, Otrositz, Tott, Oxenstierna, Ow, ... (1486-1747)
              • 129 Paland, Pappenheim, Pilgrenn, Pfalz, Pfintzing, Sachsen, Toner, Praun, Petersen, Zorn, Pastor, Passau, Schärding, Bulach... (1475-1577)
              • 130 Baumgarten, Kaisheim, Pappenheim, Prunster, Pastor, Pfalz, Plauen, Koßler, Grangier, Puechaim, Peugl, Bayr, Pein, Püring... (1573-1594)
              • 131 Prandt, Baumgarten, Pfalz, Prüschenk, Petrosino, Pleuckner, Pappenheim, Prüsser, Prechter, Paland, Pottgießer, Mayensche... (1584-1615)
              • 132 Dominikanerorden, Pfinzing, Pflaumer, Prämonstratenserorden, Pfalz, Palant, Pappenheim, Petz, Pilgrum, Pollinger, Ponick... (1590-1610)
              • 133 Passau, Auer (1597-1603)
              • 134 Pfraumheim, Paust, Paumfelder, Pfeiffer, Blitterschwick (1599-1609)
              • 135 Pesaro, Parsau (1604-1611)
              • 136 Popp, Pappenheim, Plato, Pfeiffer, Paumgarten, Peccatell, Prägler, Pregell, Prag, Castner, Breyner, Ifflinger, Perschmid... (1608-1623)
              • 137 Pflug, Pistorius, Pipan, Breitenauer, Probst, Söllin, Parmethen, Pötsch, Palant, Plato, Pölnitz, Puerell, Pernsteiner, P... (1615-1617)
              • 138 Pommer, Pepfenhauser, Preitzke, Perkentin, PInguis, Purgolt, Petschowitz, Piscator, Plessen, Pölnitz, Prankenhoffer, Pfu... (1632-1773)
              • 139 Quadt, Quedlinburg, Quernheim, Qualen, Quisthoud, Hildesheim (1569-1687)
              • 140 Remen, Rumel, Rullingen, Rabenstein, Regensburg, Raminger, Rosenberg, Thanis, Rostock, Reutlingen (1523-1563)
              • 141 Rosenberg, Frankfurter, Rheinfelden, Rechberg, Reiferscheid, Raseck, Ravengiersburg, Reis, Rockenbach, Reck, Reichstorfe... (1537-1568)
              • 142 Rem, Regensburg, Rotinger, Prätzel, Riedesel, Roth, Rot, Riga, Raid, Rechberg, Rieber, Rodheim, Roggenburg, Rotmund (1533-1560)
              • 143 Reinfeld, Reuß, Schuldt, Göppingen, Hohenfels, Rechberg, Reinach, Reuthin, Rheauer, Regensburg, Rot, Vehlin, Reiser, Ran... (1541-1558)
              • 144 Redwitz, Raid, Regensburg, Rheinfelden, Rechberg, Rosenegg, Rauchschnabel, Rosenau, Steiger, Reuchlin, Reuß, Rosing, Pla... (1530-1568)
              • 145 Rechberg, Reitzenstein, Reichsritterschaft, Reiffenstein, Rheinfelden, Regensburg, Reuber, Rosse, Raumer, Reuter, Ritter... (1567-1575)
              • 146 Sachsen, Rosenberg, Dalberg (1554-1572)
              • 147 Sachsen (1554-1571)
              • 148 Rantzau, Reischach, Rechberg, Rechberger, Rendinger, Rölitz, Roßbeck, Rotmund, Rueber (1571-1581)
              • 149 Reischach, Rüber, Rempf, Reiser, Reuß, Riebe, Rietmaier, Stromeyer, Rechberg (1571-1582)
              • 150 Böheimkirch (1580-1584)
              • 151 Böhmenkirch, Rugkenstein, Dachauer, Küffer, Baumgarten, Realdus, Rhe, Rauschart, Richter, Rehlinger, Reiff, Rechberg, Ri... (1478-1584)
              • 152 Böhmenkirch (1580-1584)
              • 153 Hornstein, Hildesheim (1600-1675)
              • 154 Roßbeck, Reichsritterschaft, Reiffenberg, Röselmair, Rosenbach, Rottal, Rucker, Eberstein, Rechlinger, Rechlin, Rein, Re... (1579-1590)
              • 155 Resch (1587-1611)
              • 156 Resch, Roll, Rechlingen, Nassau (1587-1611)
              • 157 Roth, Ritter, Rynolt, Rechberg, Reuter, Röder, Rüttel, Reichsritterschaft, Riedel, Rymmelin, Raiser, Reusch, Rorman, Rub... (1584-1685)
              • 158 Rucker, Ringl, Rößler, Richter, Rehlinger, Reizenstein, Roitthaupt, Rottenburger, Rottschütz, Regensburg, Obermünster, R... (1587-1603)
              • 159 Krieg (1598-1599)
              • 160 Rottengatter, Köln, Rechberg, Rotkirch, Regensburg, Roth, Grabes, Rott (1592-1618)
              • 161 Rechberg, Rantzau, Rieter von Kornburg und Kalbensteinberg, Reichsritterschaft in Schwaben (1599-1614)
              • 162 Rechberg, Rebenick, Regensburg, Airer, Reichsritterschaft Schwaben, Ramspeck, Reiser, Rot, Tyrol (1598-1689)
              • 163 Ratzenried (1606-1609)
              • 164 Ruck, Reichenau, Reichsritterschaft in Franken, Armbruster, Reiche, Vogt von Rieneck, Rotenhan, Raitenau, Regel, Rechber... (1599-1617)
              • 165 Rüppel, Regensburg, Reuber, Reuter, Raiser, Riedheim, Rogatz, Runge, Ratzenried, Rautt, Reusch, Rodt von Schreckenstein,... (1614-1678)
              • 166 Redwitz, Rogatz, Rotenburg, Rasche, Reitz, Robilart von Dumeni, Reichelmann, Reusch, Rot, Ruland, Adtritzky von Adtritz,... (1626-1646)
              • 167 Rayser, Roth, Rem, Crone, Rosenbach, Rab (Rabbe), Reich, Rokoch, Raab, Raiser, Rosheim, Ries, Rorscheidt, Richter, Richt... (1646-1737)
              • 168 Schwan, Salza, Speth von Zwiefalten, Staßfurth, Streicher, Schellenberg, Schwabsperg, Stoffel, Sachsen, Schlichting, Sac... (1543-1677)
              • 169 Salza, Reingau, Siegen, Brandenburg, Nürnberg, Schreiber, Stahl, Stralendorf, Sachsen, Speyer, Schussler, Speth, Sachsen... (1541-1581)
              • 170 Speyer, Reichskammergericht (1561-1564)
              • 171 Sünner, Stalburger, Sachsen-Lauenburg, Salza, Malstett, Schregius, Schweinfurt, Schwertführ, Sonner, Sparnberg, Stein, S... (1565-1579)
              • 172 Schwarz, Stolberg, Sachsen, Schlichting, Schwarzburg, Seinsheim, Seitz, Siderius, Sinder, Stadler, Schaberick, Schellenb... (1568-1578)
              • 173 Sachsen, Seyfried, Lothringen, Steterburg (Stift), Stumpf, Seng, Bopp, Salzburg, Schwarzburg, Schulenburg, Schmidt, Fabr... (1571-1601)
              • 174 Steinmetz, Sachsen-Lauenburg, Sauerzapf, Schenckinck, Schlegel, Schweinfurter, Schwerin, Stier, Storn, Straßburg, Stump ... (1571-1583)
              • 175 Schaderitz, Schellenberg (1570-1587)
              • 176 Schwerin (1580-1591)
              • 177 Stang, Schmidt, Schmid, Schönborn, Schöneck, Schwalbach, Seelbach, Stang, Stein, Stockheim, Sulz, Scheler, Saytz, Stainl... (1579-1592)
              • 178 Eichstätt, Satler, Schwarzburg, Seckendorff, Stain, Schmal, Schmalensee, Schmid, Schweickhart, Seinsheim, Siegen, Sipran... (1582-1596)
              • 179 Sighardt, Sachsen, Sachsen-Lauenburg, Schellenberg, Schenk von Stauffenberg, Schimel, Schnepf, Seuter, Steffan (1591-1602)
              • 180 Sulz, Stift Allerheiligen (Schwarzwald), Hundt, Schlemüller, Schweickhart, Stain, Straßburg, Schmidt, Schwarzenberg, Str... (1598-1610)
              • 181 Sachsen-Lauenburg, Spindler, Sauck, Schaff, Schaffmair, Schaumburg, Holstein-Schaumburg, Scheihenberger, Schlieben, Maie... (1585-1713)
              • 182 Schleinitz, Scheidemantel, Schenk von Tautenberg, Schulenburg, Stiegenhauser, Stark der Jüngere, Stählin, Neuhauser, Sch... (1584-1597)
              • 183 Stockhausen, Schlick, Schuller, Schwarzenau, Sieber, Spalle, Straßburg, Salwart, Schellenberg, Schleinitz, Schmid, Schön... (1597-1609)
              • 184 Lützow (1603)
              • 185 Schaumberg, Sternenfels, Schlieben, Sighart, Strobel, Sauer, Schiel, Schmid, Sonnenwald, Sulz, Schultes, Schwendi, Mande... (1598-1616)
              • 186 Sudermann, Schlick, Schmidt, Salmannsweiler (Kloster), Schacher, Schild, Schlettstadt, Schmidinger, Schnölin, Seckendorf... (1609-1617)
              • 187 Schleinitz, Silberradt, Sachsen, Schenk von Stauffenberg, Schulenburg, Schwarz, Solms, Stempl, Schenk von Stauffenberg, ... (1604-1614)
              • 188 Scheuflinger, Roth, Stockheim, Seckendorff, Sauerzapf, Stolberg (Stadt), Wernigerode(Stadt), Schot, Steinau, Fabritius, ... (1616-1630)
              • 189 Seidenbender (1621-1633)
              • 190 Seidenbender (1621-1633)
              • 191 Hohenems, Schneidewind, Sturm, Sachsen-Lauenburg, Schubart, Solms-Braunfels, Stöckl, Saurzapf, Gonzaga, Schmid, Siegburg... (1625-1647)
              • 192 Holstein-Schaumburg, Sachsen-Lauenburg, Schwind, Stain, Streithorst, Schlaggenwald, Simonis, Schobinger, Schell, Straßbu... (1610-1740)
              • 193 Höfingen, Deutscher Orden, Tann, Sankt Johann (Trier), Traber, Trier, Waldburg, Luxemburg, Tetske, Troilo, Johanniterord... (1471-1582)
              • 194 Trautwein, Tischinger, Triberg, Trechsel, Deutscher Orden, Thoman, Treutwein, Thüngen, Tebnig, Teuffel, Trechsel, Tueche... (1530-1566)
              • 195 Tafinger, Töninger, Teuffenbach, Trier, Degenberg, Deutscher Orden (1566-1582)
              • 196 Trier (1567-1581)
              • 197 Deutscher Orden, Talheim, Taschler, Gassin, Teuffel, Trier, Truchseß von Wetzhausen, Taig, Thomas, Taufkircher, Tecklenb... (1569-1608)
              • 198 Truchseß von Waldburg, Erstenberger, Thüna, Tramp, Teuerdank, Truchseß von Waldburg-Trauchburg, Trier, Taxis, Trevisius,... (1576-1595)
              • 199 Hohentengen, Teufel (1592-1611)
              • 200 Truchseß von Waldburg-Trauchburg (1601-1608)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Judicialia miscellanea (16. Jh.-18. Jh.)
            • Judicialia latinae expeditionis (16. Jh.-18. Jh.)
            • Antiqua (16. Jh.-18. Jh.)
            • Antiquissima (1434 (ca.)-1490)
            • Denegata Antiqua (15. Jh.-18. Jh.)
            • Denegata recentiora (17. Jh. (ca.)-18. Jh.)
            • Decisa (15. Jh.-19. Jh.)
            • Obere Registratur (1700 (ca.)-1806 (ca.))
            • Fragmente, Duplikate
            • Relationes (15. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
            • Vota ad imperatorem (1451-1813)
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl