Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
        • Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
        • Hofadelsakten (1600-1918)
          • Akten (1600-1918)
            • Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
              • 752 Prihradny-Procewicz (1556.05.01-1951)
              • 753 Prochaska-Prokesch (1544.09.20-1944)
              • 754 Prokop-Protasi (1537.04.25-1953)
              • 755 Protivinsky-Prunschmidt (1533.01.06-1946)
                • 755.1 Protivinsky, Auskünfte zur Führung des Adelsprädikats "von Varso" (1912)
                • 755.2 Protiwelski, Dominik, k.k. Hofsekretär in Pension, Adelsstand, „von Lhotkaberg“ (1867.03.18)
                • 755.3 Prottman, Hans, Wappen mit Lehenartikel (1569.05.26)
                • 755.4 Protmann, Joseph, k.k. Hofrat, Polizeidirektor in Pest, Eiserner Kronenorden II. Klasse, Ritterstand, „von Ostenegg“, un... (1853.07.29-1871.07.25)
                • 755.5 Proto, Bernardin Stadoan-Proto, Karl de, Gesuch um Verleihung der Wiener Landesbürgerschaft (1927)
                • 755.6 Prouvy, Chevalier de Menile und Flassigny, Lambert, Auskünfte Führung des Adels mit Prädikaten (1883)
                • 755.7 Provaglio, Peter, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1819.03.21)
                • 755.8 Provaglio, Cesare, aus Brescia, Bestätigung des Contetitels (1847)
                • 755.9 Provasi, Franz, aus Lodi, Italienische Adelsbestätigung, Verweisblatt (1817.01.28)
                • 755.10 Provázek, Joseph, k.k. Major, Adelsstand, „Edler von Lanov“ (1893.05.27)
                • 755.11 Provera und Malvo, Johann, Inkolat (1784)
                • 755.12 Provisin, Wappenbrief, Verweisblatt (1573.04.17)
                • 755.13 Provost, Johann Baptist Thomas, k.k. Botschaftsrat, Leopoldordensritter, Ritterstand (1822.09.30)
                • 755.15 Proxenus, Simon, böhmischer Wappenbrief, „von Ssudet” (Sudet), Abschrift 1921 (1557.04.03)
                • 755.16 Proy, Wappenbrief, Verweisblatt (1588.03.31)
                • 755.17 Pruckhen, Andreas von der, Erhebung seiner Güter Puechhoff und Paumannsgut in der Gweng bei Steyr in Oberösterreich zu E... (1568.04.20)
                • 755.18 Prucker, Hans, Wappen mit Lehenartikel (1561.08.17)
                • 755.19 Pruckher, Melchior, Leonhard, Hans, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1569.07.24)
                • 755.20 Pruckhman, Gotthart, Wappen (1570.02.27)
                • 755.21 Pruckmaier, Johann, Postverwalter zu Reinhaus, Wappen mit Lehenartikel (1568.12.14)
                • 755.22 Pruckner von Peyrbach, Daniel, Adelsstand, verliehen durch Bernhard Graf zu Ortenburg (1622.07.20)
                • 755.23 Pruckner, Familie, Ersuchen der Albine Pach um Zertifikat über die Nobilitation und Adelsbestätigung (1889)
                • 755.24 Prückner, Ersuchen von Hugo von Pach um Adelsnachweis (1904)
                • 755.25 Pruefer, Johann, Fabian, Sebaldus, Lorenz, Kaspar, Brüder, Adelsstand, Wappen, Abschrift 1921 (1535.08.24)
                • 755.26 Prügl, Hans, Paul, Brüder, Wappenbrief (1559.11.29)
                • 755.27 Prügl, Peter, Wappenbrief, Verweisblatt (1577.01.17)
                • 755.28 Prügl, Christian, Blasius, Wappenbrief, Verweisblatt (1577.03.27)
                • 755.29 Prügel, Melchior, Bauschreiber und Rat von Wien, Georg, Brüder, Adelsstand, Wappenbesserung, Dienstbrief, exemptio und a... (1627.03.12)
                • 755.30 Prüger, Mathias, k.k. Major, Adelsstand, „Edler von Marchwalden“ (1878.12.30)
                • 755.31 Prugg, Domenig, Wappenbrief, Verweisblatt (1615.01.28)
                • 755.32 Prugger, Leonhard, Wappen mit Lehenartikel (1568.06.16)
                • 755.33 Prugger, Hanns, Wappenbrief , Verweisblatt (1568.10.17)
                • 755.34 Prugger, Oswald, Wappenbrief , Verweisblatt (1571.10.28)
                • 755.35 Prugger, Gall, Wappenbrief , Verweisblatt (1573.08.14)
                • 755.36 Prugger, Jakob, Wappenbrief , Verweisblatt (1578.09.05)
                • 755.37 Prugger, Hans, Bürger zu Meran, Christof, Valthin, Neffen, Wappenbrief , Verweisblatt (1583.06.15)
                • 755.38 Prugger, Valentin, Wappenbrief, Übertragung des Wappens seines Vaters auf ihn, Verweisblatt (1593.05.03)
                • 755.39 Prugger, Hans, Bernhard, Mathäus, Cristof, Söhne, Wappenbrief, Verweisblatt (1593.08.22)
                • 755.40 Prugger, Christian, Simon, Kaspar, Brüder, Wappenbrief, Verweisblatt (1630.12.03)
                • 755.41 Prugger, Gregor, Paul. Simon, Brüder, Wappenbrief, Verweisblatt (1635.07.09)
                • 755.42 Prugger, Veit, Wappenbrief, Verweisblatt (1647.09.06)
                • 755.43 Prugger, Abraham, Adelsfreiheit und -besserung des am 17.10.1568 verliehenen Wappens, Verweisblatt (1655.05.14)
                • 755.44 Prugger, Wolfgang, Hof- und Lehensekretär des Erzherzogs Sigmund Franz, Adelsstand, „von Pruggersdorff”, Wappen (1659.05.10)
                • 755.45 Prugger, Karl, Prädikatsverleihung, "von Prugghaimb", Abraham, Handelsmann zu Pillersee in Tirol, nachträgliche Verleihu... (1708.12.11)
                • 755.46 Prüggler, Georg, Alexander, Vettern, Pfleger und Rentschreiber zu Bleiberg, Adelsstand, Wappenbesserung (1618.04.02)
                • 755.47 Pruggmüllner, Christoph, Einnehmer im Salzamt zu Gmunden, Adelsstand, Verweisblatt (1582.03.24)
                • 755.48 Pruggner, Jakob, kaiserlicher Laibtrabant, Wappen mit Krone, Abschrift 1921 (1558.01.08)
                • 755.49 Prugker, Johann, Türhüter bei der niederösterreichischen Regierung, Adelsstand, Wappenbestätigung (1533.01.06)
                • 755.50 Prugnoli, Paul, von Görz, Befreiung von niederer Gerichtsbarkeit, Adelsstand (1706.05.15)
                • 755.52 Prümmer, Franz, Rittmeister des Kaiser-Chevauxlegersregiments, Ritterstand und Inkolat für Böhmen (1786.03.27)
                • 755.53 Prümmer, Rudolf, Salmischer Forstbeamter in Sloup, Ritter, Ersuchen um Abschrift des Ritterstandsdiploms seines Großvate... (1875)
                • 755.54 Prunauer, Christoph, Johann, Brüder, Bürger von Wien, Wappen (liegt nicht ein) (s.d. (sine dato))
                • 755.55 Prunkul von, Ariton, Elias, Lukas, Christoph, Adelsanerkennung, Gesuch von Valerie Gorzycka geborene von Prunkul um Auss... (1848-1893)
                • 755.56 Prunner, Balthasar, Wappenbrief, verliehen durch Georg Graf zu Ortenburg (s.d. (sine dato))
                • 755.57 Prunner, Christoph, bei der böhmischen Hofkanzlei, Martin, Augustin, Bartholomäus, Brüder, Wappen, Abschrift 1921 (1536.07.31)
                • 755.58 Pruner, Peter, Wappen mit Lehenartikel (1560.01.28)
                • 755.59 Pruner, Hans, Wappen mit Lehenartikel (1562.09.29)
                • 755.60 Prunner, Johann, Dr. iur., Rat von Wien, Adelsstand, Wappen (1567.11.23)
                • 755.61 Pruner, Martin, Zolleinnehmer zu Dachau, Christoph, Vetter, Wappen mit Lehenartikel (1575.08.01)
                • 755.62 Prunner, Georg, Hans, Brüder, Wappenbrief , Verweisblatt (1583.07.28)
                • 755.63 Prunner, Anton Christan, Vettern, Wappenbrief , Verweisblatt (1586.09.05)
                • 755.64 Prunner, Georg, Wappenbrief , Verweisblatt (1629.09.04)
                • 755.65 Prunner, Kaspar, Wappenbrief , Verweisblatt (1658.05.15)
                • 755.66 Prunner, Johann Dominik, Landschaftskanzleiverwandter in Kärnten, Adelsstand, „von Sonnenfeld” (1702.08.30)
                • 755.67 Prunner, Joseph Andreas, steirischer Landmann, Ritterstand, „von Prunnerstein”, Wappen (1719.05.02)
                • 755.68 Pruner, Georg, niederösterreichischer Wechselgerichtsbeisitzer, Adelsstand, Wappen (1722.04.16)
                • 755.69 Prunner, Johann Karl, innerösterreichischer Hofkammerrat, Ritterstand, „von Prunnerstein”, Wappenbesserung (1732.01.22)
                • 755.70 Prunner von Prunnberg, Emanuel, Adelsberechtigung, Bewerbung um einen deblinischen Stiftsplatz (1901-1914)
                • 755.71 Prunner, Familie, Auskünfte (1938)
                • 755.72 Prunnerstein, Joseph Andreas Edler von, Ritter, steirischer Landstand, Freiherrenstand, „Wohlgeboren”, Wappenbesserung (1719.06.03)
                • 755.73 Prunnmeister, Johann, Adelsstand, Wappenbesserung (1560.11.05)
                • 755.74 Prunschmidt, Balthasar, Kaspar, Melchior, Brüder, Wappen (1566.06.16)
              • 756 Prueschenkh-Psotta (1480.06.07-1942)
              • 757 Pstross-Puechenberger (1542.01.06-1941)
              • 758 Puecher-Puigbert (1518.02.08-1940)
              • 759 Pujo-Puppi (1547.01.20-1945)
              • 760 Pürcher-Pürtzl (1559.10.24-1952)
              • 761 Purwalder-Putschner (1551.09.21-1939)
              • 762 Putter-Pyro (1552.01.20-1938)
              • 763 Quad-Quelmi (1552.02.20-1952)
              • 764 Querenghi-Quolfinger (1555.11.28-1951)
              • 765 Raab-Rabitsch (1563.05.10-1915)
              • 766 Rabl-Radich (1475.06.24-1936)
              • 767 Radichevich-Radostin (1528.04.25-1926)
              • 768 Radowitz-Raigersfeld (1532.02.10-1934)
              • 769 Raimann-Rainer (1561.11.02-1916)
              • 770 Rainersberger-Ramffaing (1447.10.09-1950)
              • 771 Ramhaufski-Rande (1554.05.04-1952)
              • 772 Randich-Rasch (1560.04.26-1938)
              • 773 Rascher-Rath (1546.08.18-1917.01.12)
              • 774 Rathen-Raubicz (1560.07.23-1953)
              • 775 Rauch-Rausch (1543.02.27-1942)
              • 776 Rauscher-Rduch (1530.03.15-1935)
              • 777 Re-Rechlingen (1545.11.28-1949)
              • 778 Rechtenbach-Redwitz (1541-1937)
              • 779 Reesch-Reglia (1542.12.19-1929)
              • 780 Regnard-Reibolt (1549.10.27-1952)
              • 781 Reich-Reichelt (1550.12.05-1943)
              • 782 Reichen-Reichlin (1530.09.27-1948)
              • 783 Reichmann-Reineck (1561.08.28-1950)
              • 784 Reinelt-Reinwald (1566.05.30-1954)
              • 785 Reinwarth-Reisner (1558.08.12-1938)
              • 786 Reiss-Reitz (1531.12.14-1934)
              • 787 Reitzenstein-Rendich (1564.05.31-1938)
              • 788 Rendl-Resich (1532.03.27-1954)
              • 789 Resing-Reuperger (1547.05.21-1937)
              • 790 Reus-Rex (1560.07.23-1951)
              • 791 Rey-Rezer (1531.07.27-1940)
              • 792 Reznar-Richsner (1560.02.01-1939)
              • 793 Richter 1560-1899 (1560.01.28-1899.03.24)
              • 794 Richter 1900-1943-Riebesam (1555.12.06-1953)
              • 795 Riedel-Riedlmayr (1569.12.01-1950)
              • 796 Riedmann-Riese (1581.02.18-1943)
              • 797 Riesenfelder-Riml (1556.11.09-1928)
              • 798 Rin-Rios (1555-1955)
              • 799 Ripka-Rittberg (1563.10.31-1948)
              • 800 Ritter-Rivanelli (1557.10.20-1949)
              • 801 Rivé-Rocztinsky (1551.11.12-1933)
              • 802 Rodakowski-Roettinger (1573.12.31-1919)
              • 803 Rofrano-Rohan-Gueméné (1521.05.03-1951)
              • 804 Rohlsberg-Rolke (1463.05.23-1953)
              • 805 Roll-Romengas (1543.08.15-1943)
              • 806 Römer-Ronthal (1551.01.16-1949)
              • 807 Roo-Rosenauer (1463.05.23-1944)
              • 808 Rosenbach-Rosentretter (1532.05.20-1953)
              • 809 Rosenzweig-Roskowecz (1556.05.01-1913.02.04)
              • 810 Rösler-Rosseto (1549.05.31-1939)
              • 811 Rossi-Rossmanit (1567.11.18-1942)
              • 812 Rossmann-Rost (1580.03.10-1918)
              • 813 Rosstausser-Roth (1539.01.19-1943)
              • 814 Rothall-Rottengrueb (1538.06.15-1941)
              • 815 Rottenhann-Roytter (1543.06.25-1952)
              • 816 Roza-Rubendunst (1530.03.12-1941)
              • 817 Ruber-Rudnyak (1530.11.20-1950)
              • 818 Rudolph-Rüdt (1561.07.29-1936)
              • 819 Ruedolph-Ruischenberg (1538.08.11-1931)
              • 820 Ruisinger-Rumerskirchen (1495.07.07-1942)
              • 821 Rumler-Ruprecht (1526.06.09-1943)
              • 822 Rüpschl-Rutgersius (1583.06.02-1955)
              • 823 Ruth-Ruzek (1542.05.11-1986)
              • 824 Ruzicic-Rzeczycki (1514.02.10-1944)
              • 825 Rzehaczek-Rzyszczewski (1566.01.26-1919)
              • 826 Sääf-Sachse (1549.03.10-1917.10.10)
              • 827 Sachsen-Sager (1560.12.05-1932)
              • 828 Saggini-Salla (1500-1918)
              • 829 Salamanca-Salinus (1500-1918)
              • 830 Salis-Sallwürk (1500-1918)
              • 831 Salm-Salmuth (1500-1918)
              • 832 Saloman-Salvator (1500-1918)
              • 833 Salvay-Sämer (1500-1918)
              • 834 Sames-Sandmann (1500-1918)
              • 835 Sandner-Sanzogno (1500-1918)
              • 836 Sapieha-Sarcilly (1500-1918)
              • 837 Sarcinelli-Sartori (1500-1918)
              • 838 Sartorio-Sauer (1500-1918)
              • 839 Saurgrein-Savioli (1500-1918)
              • 840 Savoldi-Sbrulio (1500-1918)
              • 841 Scraboth-Scarpis (1500-1918)
              • 842 Scarri-Schaedl (1500-1918)
              • 843 Schafarik-Schäffer (1500-1918)
              • 844 Schaffgotsch-Schaller (1500-1918)
              • 845 Schallhammer-Scharschmid (1500-1918)
              • 846 Schary-Schaumeier (1500-1918)
              • 847 Schaup-Scheibner (1500-1918)
              • 848 Scheicher-Schelver (1500-1918)
              • 849 Schelzinger-Scherenberg (1500-1918)
              • 850 Scherer-Schertlin (1500-1918)
              • 851 Scherzer-Schewitz (1500-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 276 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Adelsaussterben (1600-1918)
            • Adelsentsetzungen (1600-1918)
            • Stammbäume (1600-1918)
            • Adelsgeneralien (1600-1918)
            • Adelige Orden (1500-1918)
            • Adelige Damenstifte (1600-1918)
            • Stiftungen (-1918)
            • Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
          • Bücher (1600-1918)
        • Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
        • Salbücher (1497-1918)
        • Handschriften (keine Angabe)
        • Urkundenreihe (1025-1970)
        • Stammbäume (1600-1918)
        • Sammlungen (keine Angabe)
        • Gemeindewappen (keine Angabe)
        • Siegelabgüsse (keine Angabe)
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl