Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
          • 201 Ternio statistices Regni Hungariae (alt 209-211) (1814)
          • 202 Ungarische Gesetzesbücher (alt 212-217) (1765-1822)
          • 203 Korespondenz Kaiser Franz II./I. mit dem Palatin Erzherzog Josef, Druckexemplare (alt 218/219) (1795-19. Jh.)
          • 204 Memoire das Militare betreffend, Band I. (alt 220) (s.d. (sine dato))
          • 205 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band I. (alt 221) (1792)
          • 206 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., Band II. (alt 222) (1792-1793)
          • 207 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 223) (1799)
          • 208 Gesetzessammlung Kaiser Franz II., von Johann Gottfried Fischer (alt 224) (1799)
          • 209 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1748-1841)
          • 210 Verschiedene Aufsätze (alt 225) (1781-1845)
          • 211 Verschiedene Aufsätze (alt 226) (1833-1848)
            • 211-1 Über die religiöse Erziehung in Beziehung auf die Bildung würdiger Priester (s.d. (sine dato))
            • 211-2 Das Haus Österreich und sein lombardisch-venetianisches Königreich (1848)
            • 211-3 Eröffnungsvortrag in einer Sitzung der Repräsentanten des Deutschen Bundes über die Mittel den Umtrieben der revolutionä... (1834 (ca.))
            • 211-4 Vortrag der Repräsentanten des Deutschen Bundes zur Sicherung der landesherrlichen Autorität und öffentlichen Ordnung in... (1843.06.12)
            • 211-5 Aphoristische Bemerkungen über die ungarischen Zustände am Ende des Jahres 1844 (1845)
            • 211-6 Einladung der deutschen Bundesmächte zu einer Beratung um den Deutschland drohenden Gefahren entgegen zu wirken (1833.10.05)
            • 211-7 Protokoll der 16. Sitzung der Ministerkonferenz wegen Aufstellung von Schiedsgerichten und Richtigstellung des Budgets (1834.06.12)
            • 211-8 Landesbeschlüsse in Bezug auf die Presse, Universitäten, die dem russischen Hof zur Kenntnis gebracht werden (an Graf Fi... (1834.06.19)
            • 211-9 Vorschläge von Hofrat Kronwald zur Begünstigung des deutschen Elements in Galizien zur Beendigung der revolutionären Umt... (1846.03.31)
            • 211-10 Extractus tabularis über die Güter Morszyn, Besitz des Felix Szeiff (s.d. (sine dato))
            • 211-11 Darstellung über die Administration des Temesvarer Banats von 1715 bis 1778 und über dessen Inkorporation in das Königre... (s.d. (sine dato))
            • 211-12 Notizen gezogen aus den von Obristlandrichter Freiherrn von Wagemann als Vorstand der Zentrallandesbehörde in Frankfurt ... (1834.05.17)
            • 211-13 Über die Ursachen der Revolution in Italien im August 1833 (s.d. (sine dato))
            • 211-14 Darstellung von Pilgram über den revolutionären Zustand im Tarnower Kreis (1846.04.17)
            • 211-15 Darstellung der revolutionären Bewegungen in Galizien und ihre Untersuchung (1840.07.04)
            • 211-16 Darstellung der staatsrechtlich finanziellen Reklamationen des fürstlichen Hauses Oettingen-Wallerstein den königlich ba... (1840.08)
            • 211-17 Schreiben des Major Graf Zedtwitz an Generalmajor Graf Wallmoden über den Aufstand in Krakau (1846.04.22)
            • 211-18 Schreiben von Franz Konzer an Franz Cyrill Napp über die Ereignisse in Galizien (Aufstand in Tarnow) (1846.04.25)
            • 211-19 Bericht über die Zustände in Polen (Versuche zur Wiederherstellung Polens) (1846)
            • 211-20 Schreiben an Grafen Sedlnitzky zum Plan der Verschwörer in Polen (1846.03.07)
            • 211-21 Schreiben von de Pont betreffend die Amnestie der lombardischen Hochverräter (1838.07.02)
            • 211-22 Nachrichten über die Ereignisse in Galizien nach Beendigung des Aufstandes (1846)
            • 211-23 Notaten von Stabsauditor Seemann über die Zustände in Galizien (1845.03.31)
            • 211-24 Schreiben von Joseph Zeittner, Oberst, über die hochverräterischen Umtriebe in der Lombardei (1846.05.12)
            • 211-25 Abschrift des Konzeptes des an den Präsidenten der Polizeihofstelle erstatteten Berichts der Polizeioberdirektion (1846.04.22)
            • 211-26 Motivierte freimütige Ansichten und Ideen über die im Jahre 1846 im Königreich Galizien bestehenden und abzuändernden Un... (1846)
            • 211-27 Bericht zu Änderungen der Galizischen Untertanenverhältnisse (s.d. (sine dato))
            • 211-28 Kantate auf Kaiser Ferdinand (s.d. (sine dato))
            • 211-29 Über die Wichtigkeit und die Bedingungen der Begründung einer historischen Rechtsschule in Österreich von Joseph Würth (s.d. (sine dato))
            • 211-30 Federico Casetta widmet Baron Pilgram seine Übersetzung von Teilen des Strafgesetzes ins italienische (s.d. (sine dato))
            • 211-31 Anträge zur Befriedigung der Gebrechen bei den Präturen im Königreich Lombardo Venezien (s.d. (sine dato))
            • 211-32 Bemerkungen über die von den siebenbürgischen Ständen vorgeschlagenen Urbarialgesetzesentwürfe (s.d. (sine dato))
            • 211-33 Abhandlung, ob auch der Patrimonialricher auf gesetzliche Unabhängigkeit Anspruch habe (s.d. (sine dato))
            • 211-34 Lichtenfeld, Über Verbesserung des Vortrags über Kriminalrecht (s.d. (sine dato))
            • 211-35 Beobachtungen über die Denk-, Rede-, Schrift- und Pressefreiheit (s.d. (sine dato))
            • 211-36 Vorschlag zur Einrichtung der juridischen Studien für die Bildung tüchtiger Beamte (s.d. (sine dato))
            • 211-37 Darstellung des Justizwesens im Königreich Lombardo- Venetien (1848.03.06)
            • 211-38 Berichte zur Robotauflösung (1846)
            • 211-39 Über die Grundsätze des Lehrbuches über Staatsrechts von Martini in Beziehung auf das monarchische System (s.d. (sine dato))
            • 211-40 Über die Realjurisdiktion der Berggerichte Innerösterreich (1841)
            • 211-41 Über die Rechte für Holznotdurfte in der Steiermark und im Salzkammergut (s.d. (sine dato))
          • 212 Verschiedene Aufsätze (alt 227) (1750 (ca.)-1817)
          • 213 Verschiedene Denkschriften (alt 227-229) (1780-1820)
          • 214 Verschiedene Denkschriften (alt 229-230) (1790-1827)
          • 215 Visitationen: Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 231) (1804-1833)
          • 215a Tabellarische Übersicht der Budweiser Diözese (1812)
          • 216 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 232, 233) (1804-1832)
          • 217 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 233, 234) (1803-1833)
          • 218 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 234, 235) (1803-1833)
          • 219 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 235) (1805-1832)
          • 220 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236) (1807-1834)
          • 221 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 236, 237) (1804-1833)
          • 222 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 238) (1822-1833)
          • 223 Berichte der österreichischen Bischöfe (alt 239) (1804-1834)
          • 224 Briefjournal, Bittschriften (alt 240) (1781-1815)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl