|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Geschäftsbücher und Karteien (1849-1867)
Akten (1849-1867)
A-Akten (1849-1852)
1 A, Zahl 1-297 (1849)
2 A, Zahl 307-798 (1849)
3 A, Zahl 804-1193 (1849)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1014 Verwendung und Besoldung des israelitischen Konfidenten Joseph bzw. Heinrich Rappaport in Krakau (1849)
1021 Verweigerung des Medizinstudiums in Wien für Rudolf Nekermann aus Cilli, weil er sich polizeiwidrig benommen hatte (1849)
1023 Mitteilung aus Düsseldorf über einen gewissen Abraham Scheuer (1849)
1033 Verdacht auf entwendete öffentliche Gelder auf Manin (1849)
1042 Mitteilung über eine in Orsowa vergrabene Kiste mit Unterlagen von Ludwig Kossuth (1849)
1043 Konfidentenberichte aus Lausanne (Schweiz) (1849)
1045 Konfidentenbericht aus Zürich (1849)
1048 Konfidentenbericht aus Paris (1849)
1050 Mitteilungen über den Aufenthalt Mazzinis aus Paris (1849)
1051 Bericht über den Kunsthändler Franz Unterberger in Innsbruck (1849)
1053 Konfidentenbericht aus Leipzig (1849)
1055 Mitteilungen über den Ministerialkonzipisten Alois Dessary in Pest (1849)
1056 Landesverweisung des Mühlenbesitzers Johann Sauer, preußischer Staatsangehöriger, aus Brünn (1849)
1057 Schreiben nach Pest betreffend die Immediateingabe des Bergwerksingrossisten Vinzenz Maschek in Ruskberg(?) (1849)
1062 Bericht über einen Zeitungsartikel betreffend das Einrücken und den Empfang der Russen in Galizien (1849)
1066 Überwachung des angeblichen Polen Gregor Gregorowicz, politischer Agitator (1849)
1073 Mitteilung, dass sich der Revolutionsführer Vetter unter falschem Namen in seine Heimat Steiermark begeben habe (1849)
1078 Erkundigungen über den polnischen Revolutionär Alex Kostyn (1849)
1079 Erkundigungen über den Studenten Alois Oberrauch aus Wien, der sich in München aufhält (1849)
1082 "Societá massonica" , revolutionäre Verbrüderung in Florenz, polizeiliche Aufdeckung (1849)
1083 Note des Ministers des Äußern betreffend Mitteilungen über Russland (1849)
1086 Bericht über die ungarischen und venezianischen Flüchtlinge in Paris (1849)
1087 Immediateingabe der ausgewiesenen Krystyna Trylska um Belassung in Krakau (1849)
1093 Bitte des pensionierten Majors Felizian Górski für seinen Bruder Theophil um dessen Rückkehr nach Galizien (1849)
1099 Bericht des Wiener Stadthauptmanns über die Ungarinnen Wilhelmine Laczny, Andriansky (Hahn) und Borsany (1849)
1103 Überwachung des Grenzverkehrs der ungarischen Emigranten an der Grenze zur Türkei (1849)
1113 Rückkehr des angeblichen Wiener Flüchtlings Wilhelm Heinisch aus New York, Nordamerika (1849)
1114 Gesuch des polnischen Flüchtlings Leutnant Maximilian Witkowski um Reiseerlaubnis nach Klobuszowa in Familienangelegenhe... (1849)
1118 Erkundigungen über den Kameralbeamten Zwatz in Klagenfurt, der unter dem Pseudonym Eduard Prinz regierungsfeindliche Art... (1849)
1126 Aufdeckung einer angeblichen Verschwörung gegen den Kaiser von Österreich und den Zaren von Russland durch den Häftling ... (1849)
1129 Bericht aus Bern (1849)
1133 Empfehlung für den Verbindungsmann M. Maestro nach Italien (1849)
1135 Berichte aus Genua und Turin über Revolutionsflüchtlinge (1849)
1138 Note des Ministers des Äußern über den Abbruch der Verbindungen zum Konfidenten J. Kleinwitz (1849)
1140 Notizen über die Umtriebe der polnischen und ungarischen Propaganda in Paris (1849)
1142 Bitte des flüchtigen polnischen Edelmanns von Bronikowski um Rückkehr in seine Heimat (1849)
1144 Konfidentenberichte aus Zürich (1849)
1148 Mitteilung über Turnvereine in München, insbesondere über einen gewissen Max Harrasser aus Kissingen und dessen Reise na... (1849)
1153 Bericht aus Paris (1849)
1173 Mitteilung des Ingenieurs Josef Hay in Wien über einen Vorfall der ungarischen Revolution (1849)
1184 Mitteilung über die Bereisung Deutschlands durch den Insurgentenchef Allemandi im Auftrag Mazzinis (1849)
1191 Konfidentenbericht aus Zürich (1849)
1192 Bericht des Stadthauptmanns von Krakau über den sächsischen Untertan Julius Robert Bayer (1849)
1193 Ausweisung des Christian Trylska aus Krakau (1849)
4 A, Zahl 1204-1499 (1849-1850)
5 A, Zahl 1501-1936 (1850)
6 A, Zahl 1962-2397 (1850)
7 A, Zahl 2408-2797 (1850)
8 A, Zahl 2813-3199 (1850)
9 A, Zahl 3200-3598 (1850)
10 A, Zahl 3601-4174 (1850)
11 A, Zahl 4181-4698 (1850-1851)
12 A, Zahl 4714-5131 (1851)
13 A, Zahl 5132-5394 (1851)
14 A, Zahl 5407-5797 (1851)
15 A, Zahl 5808-6189 (1851)
16 A, Zahl 6201-6791 (1851)
17 A, Zahl 6802-7222 (1851)
18 A, Zahl 7239-7588 (1851)
19 A, Zahl 7603-7789 (1851)
20 A, Zahl 7802-8095 (1851)
21 A, Zahl 8101-8299 (1851)
22 A, Zahl 8303-8626 (1851)
23 A, Zahl 8629-8880 (1851)
24 A, Zahl 8883-9060 (1851)
25 A, Zahl 9067-9268 (1851)
26 A, Zahl 9271-9453 (1851)
27 A, Zahl 9466-9595 (1851)
28 A, Zahl 9606-9653 (1851)
29 A, Zahl 9656-9723 (1851)
30 A, Zahl 9724-9818 (1851)
31 A, Zahl 1-312 (1852)
BM-Akten (1852-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|