|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Linz Deutsche Kaiser und Könige; Könige von Ungarn, Böhmen, Bayern, Sachsen, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Russland... (keine Angabe)
Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel (keine Angabe)
I Päpste (keine Angabe)
II Kurialsiegel (keine Angabe)
III Konzilien (keine Angabe)
IV Kardinäle (keine Angabe)
V Patriarchen (keine Angabe)
VI Erzbischöfe (keine Angabe)
VII Bischöfe (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
A-118-VII-51 Siegel des Bischofs von Passau: Reginbert Graf von Peilstein, spitzoval, der Bischof sitzend, auf beiden Seiten des Sitz... (1140)
A-119-VII-52 Siegel des Bischofs von Passau: Conradus (Sohn des Markgrafen Leopold, des Heiligen), rund, im Feld die Halbfigur des Bi... (1148)
A-120-VII-53 Siegel des Bischofs von Passau: Albertus (Sohn des Königs von Böhmen), oval, der Bischof sitzend mit Stab und Buch. (1148)
A-121-VII-54 Siegel des Bischofs von Passau: Wolfger von Ellenbrechtskirchen, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch. (1191)
A-122-VII-55 Siegel des Bischofs von Passau: Manegoldus Graf von Berg, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch, Wolfsköpfe und Fü... (1215)
A-123-VII-56 Siegel des Bischofs von Passau: Ulrich II. von Diessen und Andechs, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch. (1216)
A-124-VII-57 Siegel des Bischofs von Passau: Gebhardus Graf von Playen, der Bischof sitzend mit Stab und Buch.. (1224)
A-125-VII-58 Siegel des Bischofs von Passau: Rudegerus von Radeck, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch, Wolfsköpfe und Füße a... (1233)
A-126-VII-59 Siegel des Bischofs von Passau: Conradus, rund, der Bischof sitzend mit Stab und einem fliegenden Band in der Linken. (1251)
A-127-VII-60 Siegel des Bischofs von Passau: Berthold Graf von Pietengau und Sigmaringen, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch... (1251)
A-128-VII-61 Siegel des Bischofs von Passau: Otto von Lonstorf, spitzoval, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch. (1254)
A-129-VII-62 Siegel des Bischofs von Passau: Otto von Lonstorf, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Buch. (1254)
A-130-VII-63 Siegel des Bischofs von Passau: Otto von Lonstorf, Rücksiegel, mit einem lockigen Kopf (fehlt) (1254)
A-131-VII-64 Siegel des Bischofs von Passau: Petrus (Sohn Herzog Heinrichs von Schlesien), spitzoval, rund, der Bischof sitzend mit S... (1265)
A-132-VII-65 Siegel des Bischofs von Passau: Wernhard von Prambach, spitzoval, , rund, der Bischof sitzend mit Stab und Segenshand. (1285)
A-133-VII-66 Siegel des Bischofs von Passau: Albert II. Herzog von Sachsen, spitzoval, , rund, der Bischof sitzend mit Stab und Segen... (1321)
A-134-VII-67 Siegel des Bischofs von Passau: Gottfried von Weisseneck, spitzoval, rund, der Bischof sitzend mit Stab und Segenshand. ... (1342)
A-135-VII-68 Siegel des Bischofs von Passau: Albert III. Freiherr von Winkel, spitzoval, eine gotische Thronnische, in der der Bischo... (1363)
A-136-VII-69 Siegel des Bischofs von Passau: Johannes von Scherffenberg (Sekretsiegel), rund, im Feld ein aufspringender Wolf (Wappen... (1381)
A-137-VII-70 Siegel des Bischofs von Passau: Georg von Hohenlohe, rund, in einer gotischen Nische der Bischof auf einem Thron, rechts... (1393)
A-138-VII-71 Siegel des Bischofs von Passau: Leonard von Laymingen (Rücksiegel), rund, in einer gotischen Nische der Bischof auf eine... (1424)
A-139-VII-72 Siegel des Bischofs von Passau, ovales Gegensiegel, Umschrift: „d. victor. Casua“, oval, im Feld die Halbfigur des Heili... (keine Angabe)
A-140-VII-73 Siegel des Bischofs von Passau: Udalricus von Nussdorf, rund, in einer gotischen Nische der Bischof auf einem Thron, rec... (1454)
A-141-VII-74 Siegel des Bischofs von Passau: Christophorus Schachner, rund, in einer gotischen Nische der Bischof auf einem Thron, re... (1494)
A-142-VII-75 Siegel des Bischofs von Passau: Ernst (Sohn Herzogs Albert IV. von Bayern), rund, ein Altar auf dem der Hl. Stephan sitz... (1540)
A-143-VII-76 Siegel des Bischofs von Passau Wolfgang I. Graf von Salm, rund, der Hl. Stephan auf einem Altar sitzend, Engel halten di... (1541)
A-144-VII-77 Siegel des Bischofs von Passau Wolfgang II. von Closen, rund, auf einem zierlich ausgestalteten Thron sitzt der Bischof.... (1556)
A-145-VII-78 Siegel des Bischofs von Passau Urbanus von Trenbach, rund, auf einem zierlich ausgestalteten Thron sitzt der Bischof. De... (1561)
A-146-VII-79 Siegel des Bischofs von Passau Leopold Wilhelm (Sohn Kaiser Ferdinands II.), rund, der Bischof sitzt auf einem Thron, ob... (1645)
A-147-VII-80 Siegel des Bischofs von Passau Leopold Wilhelm (Rücksiegel), rund, zwei Wappen, rechts des Bistums mit Infel, Stab und K... (1645)
A-148-VII-81 Siegel des Bischofs von Passau Wenzel Graf von Thun, rund, der Bischof auf einem Thron sitzend mit Stab und Segenshand. ... (1667)
A-149-VII-82 Siegel des Bischofs von Passau Sebastian Graf von Pötting, rund, der Bischof auf einem Thron sitzend mit Stab und Segens... (1675)
A-150-VII-83 Siegel des Bischofs von Passau: Raimund Ferdinand Graf Rabatta, rund, der Bischof im prächtigen Ornat auf dem mit einem ... (1713)
A-151-VII-84 Siegel des Bischofs von Passau: Josef Dominicus Graf von Lamberg, rund, der Bischof im prächtigen Ornat auf dem mit eine... (1735)
A-152-VII-85 Siegel des Bischofs von Pomesanum: Caspar, spitzoval, ein gotischer Altar, in der Mitte die Himmelskönigin Maria mit dem... (keine Angabe)
A-153-VII-86 Siegel des Domkapitels von Quedlinburg, rund, im Feld die Halbfigur eines Bischofs, in der Rechten ein Stab in der Linke... (keine Angabe)
A-154-VII-87 Siegel des Bischofs von Raab: Johannes de Bedrichwa, spitzoval, ein gotischer Altar mit Maria als Himmelskönigin und dem... (keine Angabe)
A-155-VII-88 Siegel des Bischofs von Regensburg: Hartwig von Kärnten, rund, im Feld das Brustbildnis des Bischofs mit bloßem Haupt, i... (1117)
A-156-VII-89 Siegel des Bischofs von Regensburg Heinrich I. Graf von Wolfratshausen, rund, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab u... (1130)
A-157-VII-90 Siegel des Bischofs von Regensburg: Konrad III. Graf von Frontenhausen und Teisbach, rund, der Bischof sitzend ohne Infe... (1207)
A-158-VII-91 Siegel des Bischofs von Regensburg: Albert II. Magnus Polstetter, spitzoval, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab un... (1260)
A-159-VII-92 Siegel des Bischofs von Regensburg: Leo Tiendorfer, spitzoval, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab und Buch. (1262)
A-160-VII-93 Siegel des Bischofs von Regensburg: Henricus II. Graf von Rotteneck, spitzoval, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab... (1277)
A-161-VII-94 Siegel des Bischofs von Regensburg: Conradus IV. von Lupburg, spitzoval, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab und Bu... (1296)
A-162-VII-95 Siegel des Bischofs von Regensburg: Nicolaus, spitzoval, der Bischof sitzend ohne Infel, mit Stab und Buch. (1317)
A-163-VII-96 Siegel des Bischofs von Regensburg Friedrich: Fridericus I. (Sekretsiegel), rund, der Bischof sitzend mit Stab und die R... (1345)
A-164-VII-97 Siegel des Bischofs von Regensburg Johannes I. von Moosburg, spitzoval, im verzierten Feld der Hl. Petrus in der Rechten... (1384)
A-165-VII-98 Siegel des Bischofs von Regensburg: Friedricch II. von Parsberg, spitzoval, auf einem Thron unter einem gotischen Baldac... (1439)
A-166-VII-99 Siegel des Bischofs von Regensburg: Rupertus von Bayern, rund, in einer gotischen Altarnische steht der Hl. Petrus mit d... (keine Angabe)
A-167-VII-100 Siegel des Judiciums des Erzbischofs von Regensburg, spitzoval, der Hl. Emmeram sitzend mit der Infel, in der Rechten zw... (1262)
A-168-VII-101 Siegel der Domkirche von Regensburg, spitzoval, der Hl. Emmeram sitzend mit der Infel, in der Rechten zwei Schlüssel, in... (1299)
A-169-VII-102 Siegel des Bischofs von Salona in Dalmatien: Albertus, rund, in einer Altarnische der Bischof sitzend, mit Segenshand un... (1460)
A-170-VII-103 Siegel des Bischofs von Salubria, spitzoval, im Feld in einer Nische mit drei Bögen, ein Bischof mit Heilgenschein stehe... (keine Angabe)
A-171-VII-104 Siegel des Bischofs von Savona: Valerius Calderinus 1453, spitzoval, ein gotischer Altar mit dem Bild die Verkündigung M... (keine Angabe)
A-172-VII-105 Siegel des Bischofs von Seckau: Friedrich II. von Perneck (Pernegg), rund, unter einem gotischen Baldachin die Halbfigur... (1407)
A-173-VII-106 Siegel des Bischofs von Seckau: Matthias von Scheidt, rund, in einem gotischen Altar die Halbfigur der Hl. Maria mit dem... (1492)
A-174-VII-107 l des Bischofs von Seckau: Christophorus II. und III. von Zöch, rund, in einem gotischen Altar die Halbfigur der Hl. Mar... (1514)
A-175-VII-108 Siegel des Bischofs von Verona: Nikolaus, spitzoval, im Feld ein großes Kreuz, darunter Maria und Johannes betend, fehlt... (keine Angabe)
A-176-VII-109 Siegel des Bischofs von Siena, spitzoval, in einem gotischen Altar Maria mit dem Kind sitzend, unten der Bischof kniend... (keine Angabe)
A-177-VII-110 Siegel des Bischofs von Sipontum: Nikolaus Perottus, spitzoval, in einem römischen Altar, Maria Stehend mit dem Kind, d... (1458)
A-178-VII-111 Siegel des Bischofs von Spoleto im Kirchenstaat, Kurialsiegel, spitzoval, in einem gotischen Altar Maria als Himmelsköni... (keine Angabe)
A-179-VII-112 Siegel des Bischofs von Straßburg: Leopold, Erzherzog von Österreich, rund, im Feld das Wappen des Erzherzogs, darauf de... (1607)
A-180-VII-113 Siegel des Bischofs von Sutri (Kirchenstaat): Ugolinus, spitzoval, in einem Altar oben Maria mit dem Kind in Halbfigur,... (1348)
A-181-VII-114 Siegel des Bischofs von Treviso: Castellanus Salomon, spitzoval, der Bischof Segnend und mit dem Stab stehend unter eine... (1309)
A-182-VII-115 Siegel des Bischofs von Weissenburg: Paulus Abstemius, rund, im Feld ein ovales Wappen in einer zierlichen Kartusche, di... (keine Angabe)
A-183-VII-116 Siegel des Bischofs von Trient: Albertus II. Graf von Ortenburg, rund, im Feld zwei Schilde, im rechten Drei Flügel 2:1 ... (1377)
A-184-VII-117 Siegel des Bischofs von Triest: Nikolaus von Aldegardis, rund, eine strahlende Sonne, im Feld auf einem Thron Maria mit ... (1442)
A-185-VII-118 Siegel des Bischofs von Valva: Nicolaus, spitzoval, auf einem Altar drei Heilige, oben in Halbfigur Maria, unten in eine... (keine Angabe)
A-186-VII-119 Siegel des Bischofs von Großwardein (Varasdin): Nikolaus Micatius, rund, im Feld das Wappen in einer Kartusche, das ein ... (1599)
A-187-VII-120 Siegel des Bischofs von Wien: Melchior Khlesl, rund, im Feld das Wappen mit einem Herzschild: gespalten, vorn ein aufspr... (1602)
A-188-VII-121 Siegel des Bischofs von Wien: Philipp Friedrich Graf von Breuner, rund, im Feld das Wappen des Fürstbischofs, über dem e... (1640)
A-189-VII-122 Offizialatssiegel von Wien, rund, in einer Altarnische der hl. Stephan in der Rechten drei Kugeln oder Steine, ind er Li... (1637)
A-190-VII-123 Siegel des Bischofs von Würzburg: Emehardus (Eginhard oder Einhard) Graf von Rottenburg, rund, im Feld der Hl…. In Halbf... (1103)
A-191-VII-124 Siegel des Bischofs von Würzburg: Rupertus von Tundorf, rund, im Feld der Bischof stehend mit Stab und offenem Buch. (1106)
A-192-VII-125 Siegel des Bischofs von Würzburg: Rupertus Doktor, rund, im Feld der Bischof sitzend, mit Stab und offenem Buch. Auf der... (1106)
A-193-VII-126 Siegel des Bischofs von Würzburg: Heinrich III. Graf von Berg, rund, im Feld der Bischof sitzend, mit Stab und offenem B... (1160)
A-194-VII-127 Siegel des Bischofs von Würzburg: Heroldus von Hochheim, rund, im Feld der Bischof sitzend, mit Stab und offenem Buch. A... (1166)
A-195-VII-128 Siegel des Bischofs von Würzburg: Reinhard Graf von Abensperg, spitzoval, im Feld der Bischof sitzend, mit Stab und offe... (1176)
A-196-VII-129 Siegel des Bischofs von Würzburg: Reginhardus, rund, im Feld der Bischof sitzend, mit Stab und offenem Buch. Auf der Sei... (1180)
A-197-VII-130 Siegel des Bischofs von Sarascovia (Griechenland): Theodoricus Camerer von Perckheim, spitzoval, im Feld die Kreuzabnahm... (1519)
A-VII-A Siegel des Bischofs von Passau Otto Herzog von Österreich (1256)
A-VII-B Siegel des Bischofs von Passau: Albert (1332)
A-VII-C Siegel des Bischofs von Passau: Albert (keine Angabe)
A-VII-D Siegel des Bischofs von Gleink: Werth (1334)
A-VII-E Siegel des Bischofs von Avignon: Jacob (Lilienfeld) (1314)
A-VII-F Siegel des Bischofs von Gurk Heinrich III. von Helfenberg (1322)
A-VII-G Siegel des Bischofs von Passau Christophorus Schachner (1494)
A-VII-H Siegel des Bischofs von Babenberg Luipold (Sekretsiegel) (1358)
A-VII-J Siegel des Bischofs von Laibach Brigido (keine Angabe)
A-VII-K Siegel des Bischofs von Passau Albrecht (1332)
A-VII-L Siegel des Bischofs von Breslau Heinrich Förster (keine Angabe)
A-VII-M Siegel des Bischofs von Linz Gregor Thomas Ziegler (keine Angabe)
A-VII-N Siegel des Bischofs von Krakau, Konsistorialsiegel (keine Angabe)
A-VII-O Siegel des Bischofs von Teia Edmund Maria Graf Arz zu Wasseg (fehlt) (keine Angabe)
A-VII-P Siegel des Bischofs von Chiemsee Chunrat (Konrad) (keine Angabe)
VIII Archidiakone (keine Angabe)
IX Pröpste (keine Angabe)
X Kanoniker (keine Angabe)
XI Äbte (keine Angabe)
XII Äbtissinnen (keine Angabe)
XIII Guardiane (keine Angabe)
XIV Priorate (keine Angabe)
XV Kapitel (keine Angabe)
XVI Konvente (keine Angabe)
XVII Klöster und Stifte (keine Angabe)
XVIII Provinciale (keine Angabe)
XIX Officiale (keine Angabe)
XX Dekane und Dekanate (keine Angabe)
XXI Pfarrer und Priester (keine Angabe)
XXII Pfarrkirchen und Kapellen (keine Angabe)
XXIII Kollegien, Seminarien, Konvikte, Gymnasien und Fakultäten (keine Angabe)
XXIV Ritterorden (keine Angabe)
XXV Bruderschaften (keine Angabe)
XXVI Nachträge zu verschiedenen Siegelgruppen (keine Angabe)
XXVII Humanitätsinstitute, Vereine und Innungen (keine Angabe)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|