|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Linz Deutsche Kaiser und Könige; Könige von Ungarn, Böhmen, Bayern, Sachsen, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Russland... (keine Angabe)
Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel (keine Angabe)
I Päpste (keine Angabe)
II Kurialsiegel (keine Angabe)
III Konzilien (keine Angabe)
IV Kardinäle (keine Angabe)
V Patriarchen (keine Angabe)
VI Erzbischöfe (keine Angabe)
VII Bischöfe (keine Angabe)
VIII Archidiakone (keine Angabe)
IX Pröpste (keine Angabe)
A-208-IX-1 Siegel des Propstes Ulrich von S. Andreas, Augustinerchorherrnstift im Viertel ober dem Wienerwald, spitzoval, im Feld e... (1438)
A-209-IX-2 Siegel des Propstes Sebastian, von S. Andreas, Augustinerchorherrnstift im Viertel ober dem Wienerwald, im Feld zwei ova... (1601)
A-210-IX-3 Siegel des Propstes Philippus Jacobus Hittendorfer von S. Andreas, Augustiner-Chorherrnstift im Viertel ober dem Wiener... (1620)
A-211-IX-4 Siegel des Propstes von Ardagger: Egolphus, spitzoval, auf einem gotischen Altar, Margaretha, unten ein Wappen mit eine... (1406)
A-212-IX-5 Siegel des Propstes Antonius von Augsburg, im Feld das Brustbild eines Bischofs mit Stab und Kreuz, vor ihm ein gevierte... (keine Angabe)
A-213-IX-6 Siegel des Propstes Petrus von Berchtesgaden, rund, in einer gotischen Altarnische der Propst mit Infel, Stab und Buch h... (1430)
A-214-IX-7 Siegel des Propstes Urbanus von Dürnstein im Viertel ober dem Mannhartsberg, rund, im Feld die Halbfigur des hl. Augusti... (1538)
A-215-IX-8 Siegel des Propstes Dominicus Ruemer von Dürnstein im Viertel ober dem Mannhartsberg, oval, im Feld zwei ovale Schilde, ... (1715)
A-216-IX-9 Siegel des Propstes Honorius Arthofer von Dürnstein, im Viertel ober dem Mannhartsberg, rund, im Feld ein Wappen, gevier... (1688)
A-217-IX-10 Siegel des Propstes Albertus von Hohenfels von Eichstätt, spitzoval, im Feld er hl. Erasmus, vor dem ein Mann kniet. (keine Angabe)
A-218-IX-11 Siegel des Propstes Joannes Christophorus von Westerstetten von Ellwangen, rund, im Feld ein Wappen geviert, 1 und 4 ein... (1602)
A-219-IX-12 Siegel des Propstes Arnoldus II. von St. Florian (1258-1271), spitzoval, in einer Nische der Propst stehend mit vor der ... (1263)
A-220-IX-13 Siegel des Propstes Leonhard Riesenschmied von St. Florian (1483-1508), spitzoval, in einer gotischen Kapelle der Propst... (1484)
A-221-IX-14 Siegel des Propstes Petrus III. Maurer von St. Florian (1508-1543), rund, im Feld der hl. Florian liegend, darüber ein f... (1529)
A-222-IX-15 Siegel des Propstes Georg Freuter von St. Florian (1572-1598), rund, der Körper des hl. Florian mit dem Adler und dem Mü... (1553)
A-223-IX-16 Siegel des Propstes Sigmund Pfaffenhofer von St. Florian (1553-1572), rund, der Körper des hl. Florian mit dem Adler und... (1572)
A-224-IX-17 FEHLT: Siegel des Propstes Leopold Zehetner von St. Florian (1612-1646), der Körper des hl. Florian mit dem Adler und de... (1612)
A-225-IX-18 Siegel des Propstes Matthäus I. von Weissenberg von St. Florian (1689-1700), oval, zwei ovale Wappen, im vorderen ein kl... (1689)
A-226-IX-19 Siegel des Propstes Matthäus II. Gogl von St. Florian (1766-1777), oval, zwei Wappenschilde nebeneinander. Im vorderen d... (1766)
A-227-IX-20 Siegel des Propstes Leopold II. Trulley von St. Florian (1777-1793), oval, zwei ovale Wappen nebeneinander. Im vorderen ... (1777)
A-228-IX-21 Siegel des Propstes Michael I. Ziegler von St. Florian (1793-1823), rund, im Feld zwei ovale Schilde in Kartuschen, im e... (1793)
A-229-IX-22 Siegel des Propstes Michael I. Ziegler von St. Florian, oval, im Feld zwei ovale Schilde in Kartuschen, im ersten das St... (1793)
A-230-IX-23 Siegel des Propstes Michael I. Ziegler von St. Florian, (fehlt) (1793)
A-231-IX-24 Siegel des Propstes Michael Ainet von St. Florian, oval, im Feld der Wappenschild mit den drei Felsen und drei Sternen. ... (1793)
A-232-IX-25 Siegel (Chorsiegel) des Augustiner Klosters von Völkermarkt: oval, im Feld ein Gebäude mit einem Turm, auf dem ein Kreuz... (1263)
A-233-IX-26 Siegel des Propstes von Isen: Perngerus, spitzoval, im Feld der Propst stehend mit Buch und erhobener Hand. (1260)
A-234-IX-27 Siegel des Propstes von Isen: Conradus, spitzoval, im Feld der Propst stehend und ein Buch haltend. (1247)
A-235-IX-28 Siegel des Propstes von Laibach: Georgius, spitzoval, in einer gotischen Kapelle der Erzengel Michael mit Schwert und Wa... (1479)
A-236-IX-29 Siegel des Propstes von Linz: Franz Ertel, oval, im Feld ein Wappen, geteilt, oben ein Doppeladler mit der Krone, unten ... (keine Angabe)
A-237-IX-30 Siegel der Propstei von Mattighofen, oval, im Feld Maria als Himmelskönigin auf Halbmond stehend, mit Zepter in der Rech... (keine Angabe)
A-238-IX-31 Siegel des Propstes von Klosterneuburg: Pabo (1279-1292), spitzoval, im Feld Maria mit dem Kind, vor ihr kniet ein Jüng... (1278)
A-239-IX-32 Siegel des Propstes von Klosterneuburg: Berchtold I. (1306-1317), spitzoval, im Feld die Verkündigung Mariae, unten unte... (1307)
A-240-IX-33 Siegel des Propstes von Klosterneuburg Petrus I. Lehnhofer (1394-1399), spitzoval, ein gotischer Altar auf der Katharin... (1339)
A-241-IX-34 Siegel des Propstes von Klosterneuburg: Georgius Müstinger (1418-1442), spitzoval, auf einem gotischen Altar Maria mit ... (1428)
A-242-IX-35 Siegel des Propstes von Klosterneuburg Johannes Hechtl (1465-1485), spitzoval, auf einem gotischen Altar Maria mit dem ... (1465)
A-243-IX-36 Siegel des Propstes von Klosterneuburg: Georg III. Hausmannstetter (1509-1541), rund, auf einem gotischen Altar Maria al... (1509)
A-244-IX-37 Siegel des Propstes von Klosterneuburg Ernest Perger. Rund, im Feld zwei ovale Wappenschilde, im ersten das Stiftswappen... (1707)
A-245-IX-38 Siegel des Propstes von Wiener Neustadt, spitzoval, im Feld Maria als Himmelskönigin auf einer Mondsichel stehend, links... (1505)
A-246-IX-39 Siegel des Propstes von Obernberg: Ulricus, spitzoval, im Feld auf einem Altar die Verkündigung Mariae. (1405)
A-247-IX-40 Siegel des Propstes von Obernberg: Benedictus, spitzoval, auf einem gotischen Altar Maria als Himmelskönigin mit Kind un... (1447)
A-248-IX-41 Siegel des Propstes von Passau: Seifried Graf Nothaft von Wernberg (1455-1476), rund, im Feld das Wappen des Dompropstes... (1472)
A-249-IX-42 Siegel des Propstes von Passau St. Nikolai: Stephanus, spitzoval, in einer gotischen Kapelle ein Bischof stehend mit Seg... (1498)
A-250-IX-43 Siegel des Propstes des Chorherrnstifts von St. Pölten: Ekhardus I., spitzoval, im Feld der Propst stehend mit einem Buc... (1264)
A-251-IX-44 Siegel des Propstes des Chorherrnstiftes von St. Pölten: Leutholdus (1372-1380), spitzoval, in einer gotischen Kapelle d... (1372)
A-252-IX-45 Siegel des Propstes des Chorherrnstiftes von St. Pölten: Johann VIII. Fünfleutner aus Schärding (1636-1661), oval, im Fe... (1336)
A-253-IX-46 Siegel des Propstes von Pulgarn: Sebastian Kneller, rund, im Feld ein von zwei Engeln gehaltenes Wappen, gespalten, vorn... (1585)
A-254-IX-47 Siegel des Propstes des Bistums Regensburg: Goswin, rund, im Feld ein Schild mit drei Flügeln um einen Ring. (1247)
A-255-IX-48 Siegel des Propstes von Regensburg: Ulricus von Hornberg, spitzoval, im Feld Maria als Himmelskönigin mit dem Kind auf e... (1283)
A-256-IX-49 Siegel des Propstes von Regensburg: Conradus von Ernfels, spitzoval, im Feld der hl. Petrus aus einem Thron sitzend, in ... (1309)
A-257-IX-50 Siegel des Propstes von Regensburg: Werntho von Reicheneck, spitzoval, im Feld der hl. Emmeram sitzend, einen Schlüssel ... (1326)
A-258-IX-51 Siegel des Propstes von Regensburg: Leutwinus Löbel, rund, im Feld ein Wappen, in der Mitte ein Löwenkopf und drei in di... (1348)
A-259-IX-52 Siegel des Propstes von St. Johann in Regensburg: Henricus Nothaft, rund, im Feld das Wappen der Nothaft (Balken). (1416)
A-260-IX-53 Siegel des Propstes von St. Johann in Regensburg: Ulricus bei, spitzoval, im Feld der Propst stehen und ein Buch haltend... (1247)
A-261-IX-54 Siegel des Propstes von St. Johann in Regensburg: Ulricus Auer, spitzoval, im Feld ein Heiliger stehend, unten das Wappe... (1316)
A-262-IX-55 Siegel des Propstes von St. Johann in Regensburg: Werntho Schenk, spitzoval, im ein Heiliger stehend. (keine Angabe)
A-263-IX-56 Siegel der Propstei von Reichersberg, oval, das Stiftswappen in einer Kartusche, oben der hl. Erzengel Michael in Halbfi... (keine Angabe)
A-264-IX-57 Siegel des Propstes von Schlägl: Andreas I. (1445-1481), spitzoval, im Feld Maria als Himmelskönigin mit dem Kind. (1458)
A-265-IX-58 Siegel des Propstes von Sleunz: Nikolaus, spitzoval, im Feld Katharina stehend, vor ihr der Propst kniend mit erhobenen... (keine Angabe)
A-266-IX-59 Siegel des Propstes von St. Guido in Speyer: Conradus, spitzoval, im Feld Maria mit dem Kind in Halbfigur, daneben kuge... (1250)
A-267-IX-60 Siegel des Propstes von Spital am Pyhrn: Henricus (1693-1732), rund, im Feld ein geviertes Wappen mit einem Herzschild, ... (1693)
A-268-IX-61 Siegel des Propstes von Spital am Pyhrn Matthäus Ignatius Lichtenauer (1803-1807), oval, im Feld ein gevierter Schild, 1... (1803)
A-269-IX-62 Siegel des Propstes von Sulz: Johannes, spitzoval, im Feld oben Petrus und Paulus, darüber 1 und 2 drei fünfblättrige R... (keine Angabe)
A-270-IX-63 Siegel des Propstes von Waldhausen Marsilius (1206-1224), oval, im Feld das Brustbild des hl. Johannes Evangelist, die R... (1215)
A-271-IX-64 Siegel des Propstes von Waldhausen: Johannes II. Redlprunner (1348-1363), spitzoval, auf einem gotischen Altar sitz der ... (1349)
A-272-IX-65 Siegel des Propstes von Waldhausen: Ramungus Stainer (1382-1390), spitzoval, auf einem gotischen Altar der hl. Johannes ... (1383)
A-273-IX-66 Siegel des Propstes von Waldhausen: Heinricus III. Schweinböckh (1390-1413), spitzoval, in einer Altarnische der hl. Joh... (1411)
A-274-IX-67 Siegel des Propstes von Waldhausen Heinricus Schweinböckh, rundes Sekretsiegel, im Feld ein Adler mit ausgebreiteten Flü... (1411)
A-275-IX-68 Siegel des Propstes von Waldhausen: Otto Schweinböckh (1414-1433), spitzoval, auf einem gotischen Altar steht ein Kessel... (1414)
A-276-IX-69 Siegel des Propstes von Waldhausen: Erhardus, rundes Sekretsiegel, im Feld der hl. Johannes Evangelist mit dem Kelch in ... (1414)
A-277-IX-70 Siegel des Propstes von Waldhausen: Konrad Schratt von Streitwiesen, spitzoval, auf einem gotischen Altar der hl. Johann... (1500)
A-278-IX-71 Siegel des Propstes von Waldhausen Konrad Schratt von Streitwiesen, Sekretsiegel, rund, im Feld der hl. Johannes Evangel... (1263)
A-279-IX-72 Siegel des Propstes von Waldhausen Johannes V. Kögl (1562-1577), rund, im verzierten Feld die Halbfigur des hl. Evangeli... (1562)
A-280-IX-73 Siegel des Propstes von Waldhausen Hermann Partenreuther (1577-1612), rund, an einem thronartigen Sitz der hl. Johannes ... (1592)
A-281-IX-74 Siegel des Propstes von Waldhausen: Hermann Portenreuther (fehlt) (1583)
A-282-IX-75 Siegel des Propstes von Waldhausen Augustinus Freiherr von Sonnau. Rund, im Feld in einem gotischen Altar der Propst sit... (1690)
A-283-IX-76 Siegel des Propstes von Waldhausen Augustinus Freiherr von Sonnau, Sekretsiegel (fehlt) (1690)
A-284-IX-77 Siegel des Propstes von Wettenhausen: Hieronymus, rund, auf einem Thron sitzend Maria mit Krone und Kind, rechts und li... (keine Angabe)
A-285-IX-78 Siegel des Dompropstes von Wien: Antonius Wachinger, rund, in einem 6-bogigen Feld eine Halbfigur. (1397)
A-286-IX-79 Siegel des Dompropstes von Wien Conradus Zeidler (1440-1442), rund, im Feld ein Wappen, gespalten, vorne geteilt, oben d... (1441)
A-287-IX-80 Siegel des Propstes Mathias Werthwein (aus Pforzheim) von Wien, rund, im Feld ein gevierter Schild, 1 und 4 zwei Pfähle ... (1565)
A-288-IX-81 Siegel des Propstes von Wien Chorherrnstift St. Dorothea, rund im Feld Dorothea stehend, in der Rechten ein Körbchen, i... (1414)
A-289-IX-82 Siegel des Propstes von Wien Chorherrnstift St. Dorothea: David, rund, in einer Altarnische stehe der hl. Nikolaus mit d... (1624)
A-290-IX-83 Siegel des Propstes von Wien, Contrasigillum: St. Martin zu Pferd. (keine Angabe)
A-IX-A Siegel des Propstes von Spital am Pyhrn Damian Inama (fehlt) (1642)
A-IX-B Siegel des Propstes von Marienbrunn bei Holbenstädt (fehlt) (keine Angabe)
A-IX-C Siegel des Propstes von Baumgartenberg Hermann II. Scheldner (fehlt) (1551)
A-IX-D Siegel des Propstes von St. Florian Vitus Widmann (fehlt) (1600)
A-IX-E Siegel des Propstes von Waldhausen Sekretum Conradi Probst (fehlt) (1506)
A-IX-F Siegel des Propstes von Waldhausen Josef Nägele (fehlt) (1721)
A-IX-G Siegel des Propstes von Lübeck, Propsteikommissariat, rund (keine Angabe)
A-IX-H Siegel des Propstes von St. Pölten Philipp, spitzoval (1462)
A-IX-J Siegel der Propstei von Ranshofen (2 Stück) (fehlt) (1713)
A-IX-K Siegel des Propstes von St. Florian Franz Claudius Kröll (fehlt) (keine Angabe)
A-IX-L Siegel des Propstes von Waldhausen Placidus Fromwald (fehlt) (1774)
A-IX-M Siegel des Propstes von Ardagger Andreas, rund (1461)
A-IX-N Siegel des Propstes von Clanstran Bernardus I. Waitz (fehlt) (1630)
A-IX-O Siegel des Propstes von Spital am Pyhrn Xaverius Josefus (fehlt) (1761)
A-IX-P Siegel des Propstes von Spital am Pyhrn Georg Conrad (fehlt) (1665)
A-IX-Q Siegel des Propstes von Minden Großpropst Wedekind von Berge, rund im Feld zwei Heilige in einer gotischen Architekturni... (1369-1383)
X Kanoniker (keine Angabe)
XI Äbte (keine Angabe)
XII Äbtissinnen (keine Angabe)
XIII Guardiane (keine Angabe)
XIV Priorate (keine Angabe)
XV Kapitel (keine Angabe)
XVI Konvente (keine Angabe)
XVII Klöster und Stifte (keine Angabe)
XVIII Provinciale (keine Angabe)
XIX Officiale (keine Angabe)
XX Dekane und Dekanate (keine Angabe)
XXI Pfarrer und Priester (keine Angabe)
XXII Pfarrkirchen und Kapellen (keine Angabe)
XXIII Kollegien, Seminarien, Konvikte, Gymnasien und Fakultäten (keine Angabe)
XXIV Ritterorden (keine Angabe)
XXV Bruderschaften (keine Angabe)
XXVI Nachträge zu verschiedenen Siegelgruppen (keine Angabe)
XXVII Humanitätsinstitute, Vereine und Innungen (keine Angabe)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|