Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
        • Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
        • Hofadelsakten (1600-1918)
          • Akten (1600-1918)
            • Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 151 Colio-Collirolli (1542.05.15-1906)
              • 152 Cölln-Colombini (1571.10.10-1940)
              • 153 Colombo-Conci (1501.05.16-1913)
              • 154 Concin-Concini (1582.03.30-1915)
              • 155 Concorreggio-Console (1553-1932)
              • 156 Consolo-Contini (1633.01.17-1867.04.22)
              • 157 Conturbia-Cordova (1600.03.23-1918.05.24)
              • 158 Corent-Cornberg (1617.11.15-1928)
              • 159 Cornelius-Cortesi (1521.01.20-1916)
              • 160 Corti-Costa (1500-1918)
              • 161 Costantini-Cozzi (1580.12.13-1952)
              • 162 Crabath-Cresceri (1563.03.31-1913)
              • 163 Crespi-Cristiani (1554.01.24-1919)
              • 164 Cristl-Cron (1560.05.03-1941)
              • 165 Cronberg-Csernohorszky (1545.09.07-1919)
              • 166 Csikos-Curto (1563.01.20-1918.06.30)
              • 167 Curtoni-Czapp (1537.06.29-1918.07.25)
              • 168 Czapski-Czech (1527.06.03-1954)
              • 169 Czechowicz-Cerma(c)k (1570.04.24-1914)
              • 170 Czernecki-Czerny (1587-1941)
              • 171 Czerski-Czibulka (1570.09.18-1918.11.09)
              • 172 Cziechticzky-Czyz (1413.04.21-1918.01.04)
              • 173 Dabelstein-Dahmen (1561.01.14-1919)
              • 174 Daimer-Damiger (1569.06.04-1925)
              • 175 Damis-Danzer (1545.02.17-1918.08.29)
              • 176 Darebny-Daum (1555.02.19-1918.10.16)
              • 177 Daun-Decken (1583.01.23-1927)
              • 178 Declara-Deines (1559.09.20-1959)
              • 179 Deinhard-Dembinski (1569.08.05-1921)
              • 180 Demblin-Dernbach (1543.06.21-1918)
              • 181 Derndarsky-Despretz (1562.02.20-1932)
              • 182 Dessantich-Diblik (1556.05.04-1915)
              • 183 Dibowsky-Diener (1508.05.16-1917.04.05)
              • 184 Dienersberg-Dietmayr (1557-1917.10.12)
              • 185 Dietr-Dietrichstein (1514.07.08-1930)
              • 186 Dietschy-Diodati (1531.01.12-1917)
              • 187 Diomelly-Dittmayer (1543.08.12-1918)
              • 188 Dittmer-Dobler (1544.02.08-1917.06.05)
              • 189 Doblhoff-Doettinghem (1562.01.17-1935)
              • 190 Doglioni-Dolfini (1586.02.20-1907)
              • 191 Doliach-Donati (1541-1918.11.26)
                • 191.1 Doliach, Karl, Dr., Advokat, Eiserner Kronenorden III. Klasse, Ritterstand, „von Cipriani“ (1876.04.04)
                • 191.2 Doliniany-Dolinianski, Andreas Severin von, galizischen Tribunalrat, galizischer Freiherrenstand, „Wohlgeboren” (1782.12.10)
                • 191.3 Dolinski, Familie, Auskünfte und Korrespondenz (1879-1917)
                • 191.4 Doll, Hans, böhmischer Hofkanzleischreiber, Wappenbesserung, Abschrift 1928 (1594.02.20)
                • 191.5 Doll, Mathias, kaiserlicher Hofkaplan, Lic. theol., Johann, Brüder, rittermäßiger Adelsstand, „von Dollenberg”, Wappenbe... (1650.05.06)
                • 191.6 Döll, Adolf, Dentist, um Wappenauskunft (1914)
                • 191.7 Dolla (Dölla), Kaspar, auf Grund seiner erlernten Kunst in der Schatzkammer unter Kaiser Mathias bis dato, Adelsstand (1633.09.16)
                • 191.8 Dolleczek, Anton, Oberst des Ruhestandes, Gesuch um Verleihung des Adelsstandes (1910)
                • 191.9 Döller, Joseph, k.u.k. Oberst, Adelsstand, „von Wolframsberg“ (1899.02.25)
                • 191.10 Dolles, Karl Joseph, Sohn des Dr. med. Anton Christoph Dolles und der Anna Barbara, geb. Holdenried, böhmischer Adelssta... (1752.02.19)
                • 191.11 Dolles von Holdenried, Karl Joseph, Ritterstand und Inkolat für Böhmen (1756.02.03)
                • 191.12 Dolleschall, Helene, Oberstwitwe, um Verleihung des Adels für sich und ihren Sohn Albert (1911-1912)
                • 191.13 Dollhopfen von Rebenthal, Peter und Karl, Gesuch um Adelsanerkennung (1838-1843)
                • 191.14 Dollhopff, Johann Kaspar, cand. Jur., fürstlich Dietrichstein'scher Wappenbrief mit "von Rebenthal" (1700.02.10)
                • 191.15 Dolliner, Georg, Dr., k.k. Professor in Laibach, Gesuch um Erhebung in den Adelsstand (1840-1841)
                • 191.16 Dollman, Ambrosius, kaiserlicher Salzhändler zu Mauthausen, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung, Dienstttitel (1664.04.19)
                • 191.17 Dolst, Johann August, Gesuch um Freiherrenstandsberechtigung (1847)
                • 191.18 Dölzapff, Gabriel, kaiserlicher Diener, Anton, Brüder, Wappen mit Lehenartikel (1561.04.11)
                • 191.19 Domanskie, Familie, um Auskunft zu Adelsurkunden der Familie Domanskie für die Statthalterie Lemberg (1861)
                • 191.20 Domaradzki, Kasimir Ritter von, Adelsstandsübertragung und Legitimation auf seinen unehelichen mit Rosalia Zaluska erzeu... (1857.04.01)
                • 191.21 Domarus, Karl, um Auskünfte über den Adel und das Wappen seiner Familie (1890-1904)
                • 191.22 Domaschek, Ludwig, österreichischer Gesandtschaftskanzlist in Regensburg, Adelsstand, „von Sternheim” (1794.12.05)
                • 191.23 Domazliczhy von Rysengrunth, Johann, Wappenbrief mit Prädikat, Adelsstand mit Wappenbesserung, Abschrift 1921 (1541)
                • 191.24 Domazlicky, Heinrich, Ferdinand, Mathilde, Henriette und Karl, Gesuche um Adelsanerkennung, Verweisblatt (1897-1905)
                • 191.25 Dombo, Heinrich, um eine Skizze des Wappens seiner Familie (1902)
                • 191.26 Dömény, Leopold Dr., kaiserlicher Rat, Adelsstand, "Edler von Strahlfelsen" (1917.08.04)
                • 191.27 Domianj, Karl, kaiserlicher Hofkammerdiener, Adelsstand, Wappen, Salva Guardia (1671.09.05)
                • 191.28 Domiczek, Helene, Majorswitwe, Adelsstand (1918.11.26)
                • 191.29 Domin (von), Heinrich, Machtbrief von 1626, Verweisblatt (1626)
                • 191.30 Domini, Forlunato, Angelo, Giovanni Rainando und Vincenzo, um Adelsanerkennung (1825)
                • 191.31 Domini, Alfred de, um Bewilligung zur Führung des ererbten Conte Titels (1897)
                • 191.32 Domini, Prädikat "von Balduini", Verweisblatt (s.d. (sine dato))
                • 191.33 Dominicetti, Caesar, von Bedissola, Provinz Brescia, Adelsbestätigung (1820.05.05)
                • 191.34 Dominicus, Wappenbrief, Verweisblatt (1583.07.28)
                • 191.35 Dominik, Sigmund, Peter, Brüder, kaiserlicher Hartschierer, Wappen mit Lehenartikel (1559.11.29)
                • 191.36 Dominiković, Hermann, k.k. Bezirkskommissär, Matthäus, Aloisia, Johanna, Geschwister, Adelsstand (1895.05.27)
                • 191.37 Dominiković, Philipp, Gutsbesitzer, Adelsstand (1875-1895)
                • 191.38 Dominis, Vinzenz de, Gesuch um Adelsbestätigung (1884-1886)
                • 191.39 Dominitsch (Domänisch, Diminitsch), Kaspar, Hauptmann in Schloß Muran (Ungarn), Peter, Brüder, Wappenbesserung im, Adels... (1560.01.24)
                • 191.40 Domnig, Georg Kaspar, Münzamtmann zu Kuttenberg, Wappen, „von Herschenstein”, Abschrift 1928 (1599.05.22)
                • 191.41 Domnig (Dominig), Johann Nepomuk, k.k. Oberhofbaudirektionsregistrator und Expeditor, Adelsstand, Wappen (1785.12.22)
                • 191.42 Domnigkh, Caspar, Adelsstand und Wappen seines Großvaters Nicolaus Utman zu Pietsch, Abschrift1928 (1571.06.30)
                • 191.43 Dompieri, Andreas, Salzmagazineur in Trient, Adelsstand, „von Treuthal”, Wappen (1803.11.08)
                • 191.44 Donado, Peter Anton, Johann Baptist, venezianische Patrizier, italienische Adelsbestätigungen, Verweisblatt (1817.11.16)
                • 191.45 Donà, Nicolaus Franz, Paul, Peter Vincenz, Peter Anton, Peter Franz, Peter Karl, Marino Julius Anton,venezianische Patri... (1817.12.30)
                • 191.46 Donà, Bartholomäus Johannes (30.12.1817), Leonard Johann und seine 4 Söhne (03.01.1818), venezianische Patrizier, italie... (1817.12.30)
                • 191.47 Donà dalle Rose, Bartholomäus, Leonard, venezianische Patrizier, Grafenstand, „Hoch- und Wohlgeboren”, Wappen (1820.01.06)
                • 191.48 Donà delle Rose Conte, Franz, um Verleihung der Kämmererwürde (1847)
                • 191.49 Donadeo, Franz, k.k. Generalmajor, um Adelsanerkennung (1854)
                • 191.50 Donadio, Ignaz, um Bestätigung seines alten Adels (1908)
                • 191.51 Donai, Valentin, in Diensten der Königin Elisabeth von Frankreich, Wappen (1582.05.18)
                • 191.52 Donamüller, Hanns, Hofbäcker, Wappen (1627.09.10)
                • 191.53 Donat, Jakob, Gesuch um Wappen und Nobilitation (1619)
                • 191.54 Donath, Thobias, Oberstleutnant bei Löwenstein Chevauxlegers, Adelsstand, „von Ehrenschild”, Wappen (1773.06.12)
                • 191.55 Donati, Ferdinand, Gesuch um den Adelsstand und Übertragung desselben auf die Kinder (1875)
                • 191.56 Donati, Familie, um Auskünfte über die Familie Donati für Emil Gerliczy 1905 und die Adelsqsuallität der Familie Donati ... (1905-1908)
              • 192 Donaubauer-Dorer (1561.01.14-1919)
              • 193 Dörffinger-Döry (1519.04.08-1906)
              • 194 Doschot-Dovolitsch (1627.08.14-1917)
              • 195 Drabek-Drakullich (1559.06.01-1918.02.05)
              • 196 Drandler-Drecoll (1564.04.05-1907.05.22)
              • 197 Dreissel-Drzianowsky (1545.09.14-1918.10.16)
              • 198 Dubek-Duimovich (1545.02.16-1920)
              • 199 Duka-Dunkelstainer (1544.07.31-1918)
              • 200 Dünnewald-Durski (1527.03.28-1913)
              • 201 Durst-Dywicz (1528.08.18-1918)
              • 202 Dzbansky-Eberitz (1559.07.15-1954)
              • 203 Eberl-Eck (1543-1948)
              • 204 Eckardt-Eckhler (1567.12.14-1944)
              • 205 Eckhstain-Edlgast (1564.05.31-1938)
              • 206 Edling-Eggenstain (1314.07.04-1943)
              • 207 Egger (1561.07.31-1943)
              • 208 Eggerdes-Ehrengreif (1559.10.14-1948)
              • 209 Ehrenreich-Eichinger (1565.06.02-1954)
              • 210 Eichler-Eisenstein (1559.07.02-1941)
              • 211 Eiser-Elias (1545.02.16-1950)
              • 212 Eliatschek-Elsner (1475.01.28-1954)
              • 213 Elstermann-Emiltus (1559.05.26-1954)
              • 214 Eminger-Endrigi (1562.02.20-1940)
              • 215 Endsmann-Engelmann (1553.06.01-1941)
              • 216 Engels-Enych (1549.08.28-1944)
              • 217 Enzenberg-Erggelet (1531.07.06-1955)
              • 218 Erhard-Ernnleutner (1560.05.10-1942)
              • 219 Ernst-Esch (1538.03.24-1954)
              • 220 Esche-Esterhazy (1433.06.24-1951)
              • 221 Esterle-Eybler (1559.03.16-1951)
              • 222 Eyffel-Fabacz (1523.05.09-1942)
              • 223 Faber-Fabris (1499.06.27-1955)
              • 224 Fabritius-Faes (1536.06.14-1939)
              • 225 Fagarasy-Falser (1534.04.25-1952)
              • 226 Faltis-Fary (1563.03.29-1949)
              • 227 Fasanotti-Febel (1560.01.28-1944)
              • 228 Fechner-Fedrigazzi (1024.05.04-1940)
              • 229 Fedrigoni-Feigl (1543.05.19-1938)
              • 230 Feik-Feldmayr (1559.10.11-1942)
              • 231 Feldner-Felsztynski (1553-1943)
              • 232 Feltrini-Ferrant (1551.02.13-1954)
              • 233 Ferrari (1782.04.05-1932)
              • 234 Ferrario-Festing (1545.07.22-1926)
              • 235 Festraets-Fialka (1530.01.04-1942)
              • 236 Fiath-Fiener (1560.07.23-1953)
              • 237 Fiere-Fini (1561.10.13-1949)
              • 238 Fink ( Finck, Finckh)-Fischel (1552.01.12-1950)
              • 239 Fischer 1562-1858 (1562-1858.06.25)
              • 240 Fischer 1861-1947 (1861.03.01-1947)
              • 241 Fischfeld-Fleckenstein (1531.04.02-1940)
              • 242 Flecker-Fleischmann (1692.02.13-1954)
              • 243 Fleissner-Flondor (1530.12.10-1938)
              • 244 Flor-Fodor (1538.04.12-1947)
              • 245 Födran-Folch (1596.11.21-1939)
              • 246 Folco-Forchdorffer (1559.10.11-1938)
              • 247 Forcher-Formentin (1544.05.05-1939)
              • 248 Formentini-Forsteny (1569.03.09-1938)
              • 249 Forster-Föschl (1571.09.20-1939)
              • 250 Foscolo-Fraidt (1561.07.27-1953)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 876 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Adelsaussterben (1600-1918)
            • Adelsentsetzungen (1600-1918)
            • Stammbäume (1600-1918)
            • Adelsgeneralien (1600-1918)
            • Adelige Orden (1500-1918)
            • Adelige Damenstifte (1600-1918)
            • Stiftungen (-1918)
            • Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
          • Bücher (1600-1918)
        • Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
        • Salbücher (1497-1918)
        • Handschriften (keine Angabe)
        • Urkundenreihe (1025-1970)
        • Stammbäume (1600-1918)
        • Sammlungen (keine Angabe)
        • Gemeindewappen (keine Angabe)
        • Siegelabgüsse (keine Angabe)
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl