Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
            • 109-1 Quittung des Burggrafen Gabriel von Dietrichstein über 265 fl 48 Kr., die der spanische Kapitän Valderavano wegen der ne... (1642.02.01)
            • 109-2 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia wegen Ersatz des von der Stadt Konstanz zu der Belagerung des Hohentwiel beigestellten... (1642.02.02)
            • 109-3 Dr. Volmar an die oberösterreichische Kammer wegen der Rechnung des Obristleutnants v. Rost. (nässebeschädigt). (1642.02.02)
            • 109-4 Dr. Volmar an die oberösterreichische Regierung wegen eines beabsichtigten Lehensverkaufes im Elsass. (nässebeschädigt). (1642.02.03)
            • 109-5 Protokoll über eine Beratung des Geheimen Rates betreffend die Verhandlungen mit dem König von Spanien. (lateinisch) (1642.02.03)
            • 109-6 Vögte und Bürgermeister der Stadt Blaubeuren an Erzherzogin Claudia, vorzutragen durch Dr. Volmar, wegen der Quartiere. (1642.02.04)
            • 109-7 Dr. Volmar an Sparr wegen der Verschonung der Herrschaft Triberg; wie Graf Schlick mitteilt, soll das Gordonsche Regimen... (1642.02.04)
            • 109-8 Eingabe an Erzherzogin Claudia (durch Dr. Volmar) wegen der bayerischen Einquartierung in der Herrschaft Biberbach. (1642.02.05)
            • 109-9 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia auf des Schiller Anfrage wegen der schwäbischen Quartiere. (1642.02.05)
            • 109-10 Dr. Volmar an Gilli d.H., wegen der Vorschläge des Markgrafen von Baden müsste der Kaiser befragt werde. (1642.02.06)
            • 109-11 Walter Leslie entschuldigt sich bei Erzherzog Leopold Wilhelm wegen seiner Schreiben an Feldmarschall Piccolomini und de... (1642.02.07)
            • 109-12 Erzherzog Leopold Wilhelm an Herzog Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg wegen der verlangten Abkommandierung der Gonzag... (1642.02.07)
            • 109-13 Dr. Volmar an die oberösterreichische Kammer wegen der Forderung von Peter Sterzinger an die Stadt Lindau. (1642.02.08)
            • 109-14 Herzog Albrecht von Sachsen-Lauenburg an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Kriegführung. (1642.02.08)
            • 109-15 Herzog Albrecht von Sachsen-Lauenburg an Erzherzog Leopold Wilhelm über die Fortschritte der Belagerung. (1642.02.10)
            • 109-16 Empfehlungsschreiben des Bischofs Franz Wilhelm von Osnabrück an Erzherzog Leopold Wilhelm für Obristleutnant Jobst v. A... (1642.02.12)
            • 109-17 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna v. Bayern an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.02.13)
            • 109-18 Kaiser Ferdinand III. an den Markgrafen Wilhelm von Baden, die Grafen von Eberstein und das Stift Speyer wegen des Unter... (1642.02.14)
            • 109-19 Der Kaiser an verschiedene Stände wegen des Unterhaltes für die Garnison von Offenburg (1642.02.14)
            • 109-20 Der Kurfürst an (Erzherzog Leopold Wilhelm) wegen Spanien, England und der Niederlage des Lamboy. (1642.02.21)
            • 109-21 Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.02.23)
            • 109-22 Herzog Albrecht von Bayern notifiziert dem Erzherzog Leopold Wilhelm die Wahl seines Sohnes Maximilian Heinrich Herzog i... (1642.02.23)
            • 109-23 Kurfürst Johann Georg von Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Regelung der Winterquartiere ohne Berücksichtig... (1642.02.23)
            • 109-24 Brief in Chiffern (Chiffreschlüssel, wie mit Feldmarschall Graf Wahl im Gebraucht). (1642.02.23)
            • 109-25 Fürst Johann Kasimir zu Anhalt an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Unmöglichkeit, 4 Regimenter zu verpflegen. (1642.02.14)
            • 109-26 Der Kaiser an den Marchese de Grana (Caretto) über das unglückliche Treffen des Lamboy am 17.1. gegen die Weimarischen V... (1642.02.26)
            • 109-27 Auszug aus einem Schreiben des Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser wegen dessen Verfügung zur Verschonung der zu Fri... (1642.02.26)
            • 109-28 Gutachten Trauttmansdorff an den Kaiser über Sachen der Kriegführung. (1642.02.26)
            • 109-29 Der Kaiser an den Inhaber des Erzstifts Magdeburg und an andere Fürsten des niedersächsischen Kreises wegen der Verpfleg... (1642.02.27)
            • 109-30 Der Kurfürst an den Kaiser wegen der Grafschaft und Festung Hanau. (1642.03.03)
            • 109-31 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia wegen der Gravamina des Bischofs von Trient. (1642.03.04)
            • 109-32 Der Kurfürst von Köln an Erzherzog Leopold Wilhelm. Wegen der feindlichen Fortschritte sind zur Erhaltung des Kurfürsten... (1642.03.05)
            • 109-33 Die Fürstin Anna Sophie (verw. Herzogin v. Braunschweig) beglückwünscht den Erzherzog Leopold Wilhelm zu seiner Genesung... (1642.03.05)
            • 109-34 Der Kurfürst von Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen Verschonung des Vogtlandes mit Einquartierung. (1642.03.06)
            • 109-35 Patent der Landeshauptmannschaft in Mähren für die Verpflegung von 4000 Mann. (1642.03.06)
            • 109-36 Hofkriegsratspräsident Graf Schlick an (Graf Kurz ?). (1642.03.06)
            • 109-37 Graf Max Kurz ? an Graf Ferdinand Kurz ? über die kriegerischen Ereignisse und den bayerischen Hof. (1642.03.07)
            • 109-38 Schreiben des v. Arnim im Namen der Generalstaaten an die Stände von Lüttich und deren Resolution, das frühere Einverstä... (1642.03.08)
            • 109-39 Baron v. Houchin an Kapitän Florentin Didier in Rodenberg. (1642.03.09)
            • 109-40 Herzog Philipp Wilhelm zu Pfalz-Neuburg teilt dem Erzherzog Leopold Wilhelm den Erhalt des Konsenses zu der Allianz mit ... (1642.03.11)
            • 109-41 Der Kaiser teilt dem Erzherzog Leopold Wilhelm das Patent an die böhmischen Statthalter wegen der dort einzuquartierende... (1642.03.12)
            • 109-42 Verlängerung der Salva Guardia für die Grafen von Oldenburg und Nichteinhebung der Kontribution auf Grund kaiserlicher R... (1642.03.13)
            • 109-43 An die Hofkammer: Verlängerung der Salva Guardia für die Grafen von Oldenburg und Nichteinhebung der Kontribution (1642.03.13)
            • 109-44 Diesbezügliches Ansuchen des oldenburgischen Rates Illico Ummo. (1642)
            • 109-45 Der Kaiser an den Herzog von Mecklenburg und den zu Sachsen-Lauenburg wegen Beitrages zum Unterhalt der Garnison zu Dömn... (1642.03.14)
            • 109-46 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.03.14)
            • 109-47 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm über die Ansuchen der Kurfürsten von Köln, Mainz und Bayern wegen verstärkten Su... (1642.03.15)
            • 109-48 Der Kaiser bezüglich Herzog Franz Albrecht von Sachsen - Lauenburg wegen der Festung Dömitz, der Romontierung eines Drag... (1642.03.15)
            • 109-49 Der Kaiser an den Landgrafen Georg zu Hessen-Darmstadt wegen der Aufnahme eines Teiles der Lamboyschen Völker zur Retabl... (1642.03.18)
            • 109-50 Patent der Landhauptmannschaft in Mähren, wegen der umherstreifenden Soldatesca. (1642.03.18)
            • 109-51 Abmachung des Erzherzog Leopold Wilhelm mit gewesenen schwed. Offizieren wegen Anwerbung von Kriegsvolk für den Kaiser.
            • 109-52 Chiffrierter Bericht über die Abmachungen mit Generalmajor Pfuel wegen Formierung eines Corps von 16.000 Mann. (1642.03.19)
            • 109-53 Patent der Landeshauptmannschaft von Mähren wegen Kontribution in Geld und Getreide. (1642.03.20)
            • 109-54 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.03.21)
            • 109-55 Graf Schlick an (Graf Kurz) über seine Beratungen in München. (1642.03.21)
            • 109-56 Handbriefel der Prinzessin Anna Katharina Constantia von Polen an Erzherzog Leopold Wilhelm (1642.03.22)
            • 109-57 Der Kaiser an die Stadt Frankfurt a. M., weil sie 8 metallene Stücke, die Feldmarschall Hatzfeld in der Stadt erstanden,... (1642.03.24)
            • 109-58 Pfalzgraf Philipp Wilhelm bittet den Kaiser um Verschonung des Fürstentums Neuburg mit Einquartierung und zeigt seine be... (1642.03.24)
            • 109-59 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.03.28)
            • 109-60 Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser mit der Bitte, das Stift Speyer nicht mit doppeltem Unterhalt - für Philippsburg ... (1642.03.28)
            • 109-61 Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser mit der Bitte, den in Brüssel abgeschlossenen Vertrag mit der Krone Spanien wegen... (1642.03.28)
            • 109-62 Meldung des Obristwachtmeisters Nikolaus Drolling an Generalwachtmeister Freiherrn von Soye, dass nach eingelangter Nach... (1642.04.01)
            • 109-63 Die Reichsritterschaft in Franken an den Kaiser wegen Abwendung der ihnen vom fränkischen Kreis zugedachten Einquartieru... (1642.04.02)
            • 109-64 Obrist Nikola Reikowitz berichtet an Baron de Soye wegen des gelungenen feindlichen Einfalls in Quedlinburg. (1642.04.02)
            • 109-65 Kaiserliches Handbriefel an den Kurfürsten von Bayern wegen Verschonung des Fürstentums Neuburg. (1642.04.02)
            • 109-66 Abschrift eines Briefes an Graf .... (1642.04.02)
            • 109-67 Kaiserliche Resolution an die Hofkammer wegen Bezahlung von 30.000 fl. für Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.04.04)
            • 109-68 Druck der kaiserlichen Verpflegsordonnanz mit genauer Festsetzung der geldlichen, Verpflegs - und Einquartierungsgebühre... (1642.04.09)
            • 109-69 Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm (Handbrief). (1642.04.11)
            • 109-70 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises und an Kurbayern wegen der preistreiberischen Ankäufe von Getr... (1642.04.12)
            • 109-71 Vorschläge des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar wegen Wegnahme der Stadt Erfurt. (1642.04.14)
            • 109-72 Anfrage des Reichshofrates Walderode an den Hofkriegsrat Pucher wegen Rückgabe der Guise’schen Patente. (1642.04.14)
            • 109-73 Der Kaiser an die Fürsten von Anhalt, die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wie an die Herzöge von Weimar und von ... (1642.04.15)
            • 109-74 Herzog Albrecht in Bayern beglückwünscht den Erzherzog Leopold Wilhelm wegen seiner Ankunft beim Kaiser. (1642.04.17)
            • 109-75 Auszug aus einem Schreiben des Kaisers an den Kurfürsten von Bayern wegen eines Friedens. (1642.04.22)
            • 109-76 Heinrich II., Herzog von Guise, an den Grafen Trauttmannsdorff wegen der beim Kaiser gegen ihn vorgebrachten Verleumdung... (1642.04.26)
            • 109-77 Heinrich II., Herzog von Guise, an Graf Kurz, wegen gegen ihn vorgebrachten Verleumdungen. (1642.04.26)
            • 109-78 Heinrich II., Herzog von Guise, an den Kaiser, wegen gegen ihn vorgebrachten Verleumdungen. (1642.04.26)
            • 109-79 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler; Graf Kurz wird von der Nachricht verständigt, dass Herzog Ulrich von Württemb... (1642.04.26)
            • 109-80 August, postulierter Erzbischof von Magdeburg, an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Insolentien (Verschwendung) von de... (1642.04.29)
            • 109-81 Auszug aus dem Schreiben des Kurfürsten von Bayern an den Kaiser wegen eines zu suchenden kürzeren Friedensweges und des... (1642.04.29)
            • 109-82 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia wegen des Verlangens Sparrs nach Ersatz von 500 Dukaten, die er bei der Blockade des H... (1642.05.02)
            • 109-83 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises über die Beschwerde des Erzherzog Leopold Wilhelm, das... (1642.05.02)
            • 109-84 Aufgefangener Brief des Johann Oxenstierna Axelson an Benedikt Oxenstierna, Generalgouverneur in Livland und Ingermanlan... (1642.05.02)
            • 109-85 Herzog Franz Albrecht von Sachsen verfügt als Feldmarschall, dass die in Mähren auf Werbung befindlichen Kommandos von d... (1642.05.03)
            • 109-86 Abschrift in lateinischer Sprache: der Nuntius macht auf die Gefahren für die katholische Kirche aufmerksam. (1642.05.02)
            • 109-87 Der Kaiser an den Markgrafen Ernst zu Brandenburg: der Feind bedroht die Erblande und steht an der schlesischen Grenze. ... (1642.05.08)
            • 109-88 Der Kaiser an den Kurfürsten von Brandenburg, dem Feinde keinen Durchmarsch und keine Proviantzufuhr durch seine Lande z... (1642.05.08)
            • 109-89 Chiffrierte Mitteilung des Angebotes eines gewesenen kurbrandenburgischen Obristen zur Anwerbung von Kriegsvolk. Beilage... (1642.05.09)
            • 109-90 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wegen Verweigerung jedweden Unterhaltes für die vor dem Einsat... (1642.05.11)
            • 109-91 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser über die Not an Proviant, an Geld, die daraus erwachsenden Unmöglichkeit geregelte... (1642.05.12)
            • 109-92 Bericht an den Kaiser in lateinischer Sprache über Maßnahmen zur Hilfe für den unteren Rhein. (Vermutlich Abmachungen mi... (1642.05.19)
            • 109-93 Der Bischof bittet den Kaiser um Gehör für seinen Abgesandten Franz Konrad von Stadion. (1642.05.20)
            • 109-94 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wegen der notwendigen 14-tägigen Retablierung der dorthin verl... (1642.05.12)
            • 109-95 Instruktion für den Abgesandten der Kurfürsten vom Mainz und Köln zum Hl. Stuhl, wegen eines allgemeinen Friedens. (1642.05.23)
            • 109-96 Kurköln an Kurmainz, regt Zusammenkunft der katholischen Kurfürsten an. (1642.05.23)
            • 109-97 Du campt de Don Francisco de Melo Près de Crève Coeur auf Französisch: Bericht über den Sieg des Don de Melo über die Fr... (1642.05.28)
            • 109-98 Der Kurfürst v. Bayern an den Kaiser über die Beförderung des Friedenswerkes. (1642.05.31)
            • 109-99 „L’histoire au vray du mariage du duc de Guise avec la Pincesse Anne est telle“. Bericht über die geheime Vermählung des... (1642.05)
            • 109-100 Aufstellung der zusammenzulegenden Vorakten zu der Proposition Gebharts von Mainz und der darauf erfolgten kaiserlicher ... (1642.06.03)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 86 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl