Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
            • 110-1 Kriegsakten Oktober - Dezember (1642)
              • 110-1-1 Proposition der Kommissäre des Kaisers auf dem Kreistage zu Köln. (1642.10.01)
              • 110-1-2 Johann Sieber erinnert Erzherzog Leopold Wilhelm an sein rechtzeitiges Aviso der schwedischen Absichten auf die Erblande... (1642.10.01)
              • 110-1-3 Tschechischer Akt (1642.10.01)
              • 110-1-4 Wilhelm Schröder an Sekretär Walderode wegen einer Apologie auf das Friedensgedicht eines französischen Gesandten, die d... (1642.10.03)
              • 110-1-5 Der Kurfürst von Bayern dankt dem Kaiser über die Mitteilung eines aufgefangenen Schreibens des Guébriant an den König v... (1642.10.04)
              • 110-1-6 Graf Auersperg an den Kaiser wegen der Werbungen des Königsmark in Hamburg. (1642.10.04)
              • 110-1-7 Kopie eines aufgefangenen Schreibens über Ereignisse am Unterrhein. (1642.10.04)
              • 110-1-8 Bericht von der Wahl an Erzherzog Leopold Wilhelm über die vor Neuss liegenden französischen weimarischen und hessischen... (1642.10.04)
              • 110-1-9 Blumenthall berichtet dem Erzherzog Leopold Wilhelm über den Stand der Dinge bei der Armee des Feldmarschalls Hatzfeld. (1642.10.05)
              • 110-1-10 Soem berichtet dem Kaiser über die Vorgänge bei der in Frankreich eingefallenen spanischen Armee und über den Herzog von... (1642.10.06)
              • 110-1-11 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.10.07)
              • 110-1-12 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser über die vorzeitige Kapitulation Zittaus angesichts der zur Hilfe herangerückten... (1642.10.06)
              • 110-1-13 Patent Erzherzog Leopold Wilhelm gegen die herumstreifenden Parteien. (mit Unterschrift und aufgedrücktem Siegel). (1642.10.09)
              • 110-1-14 Bericht des Leutnants Valentin Frölich an den Kommandanten der Festung Obristleutnant Locatelli über die Arrestierung de... (1642.10.10)
              • 110-1-15 Äußerung des Fähnrichs Ludwig Schönleben. (1642.10.11)
              • 110-1-16 Auftrag an die Hofkammer zur Auszahlung von Vorschüssen an die über kaiserlichen Befehl nach Spanien abgehenden Kuriere. (1642.10.11)
              • 110-1-17 Feldmarschall Hatzfel berichtet an Erzherzog Leopold Wilhelm, dass der Feind bei Wesel über den Rhein gegangen ist und z... (1642.10.12)
              • 110-1-18 Protokoll in der Affäre Frölich-Schönleben. (1642.10.13)
              • 110-1-19 Obristleutnant Locatelli an Erzherzog Leopold Wilhelm in obiger Sache. (1642.10.13)
              • 110-1-20 Die Administratoren des Bistums Breslau an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Verpflegssätze. (1642.10.13)
              • 110-1-21 Tschechischer Akt (1642.10.14)
              • 110-1-22 Kurfürst Johann Georg von Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm, er dankt dafür, dass die Armada zur Hilfe für sein bedrä... (1642.10.14)
              • 110-1-23 Der Kurfürst von Sachsen an den Erzherzog zu den durch Feldzeugmeister Fernemont überbrachten Vorschlägen. (1642.10.15)
              • 110-1-24 Der Kurfürst von Sachsen antwortet dem Erzherzog auf des letzteren Kredential für Feldzeugmeister von Fernemont. (1642.10.15)
              • 110-1-25 Feldmarschall Hatzfeld berichtet dem Kurfürsten von Sachsen, dass der Feind zur Weser vorrücke. (1642.10.15)
              • 110-1-26 Der Kaiser teilt den Kurfürsten mit, daß zur Unterstützung des Herzogs von Parma ein Bündnis mit Venedig, Florenz und Mo... (1642.10.15)
              • 110-1-27 Der Kaiser an den Kurfürsten von Köln, daß zur Unterstützung des Herzogs von Parma ein Bündnis mit Venedig, Florenz und ... (1642.10.15)
              • 110-1-28 Hatzfeld an Erzherzog Leopold Wilhelm, berichtet über den Marsch des Feindes zur Weser, um sich mit Torstenson zu verein... (1642.10.15)
              • 110-1-29 Bericht Locatellis an den Erzherzog über die Abreise des Kriegskommissars Dr. Müller und über feindliche Bewegungen im U... (1642.10.15)
              • 110-1-30 Weid berichtet den Erzherzog über seine Audienz beim Kaiser und dessen Zustimmung zu den beabsichtigten Reformen bei der... (1642.10.15)
              • 110-1-31 Obrist Rachow an den Erzherzog wegen Winterquartiere. (1642.10.16)
              • 110-1-32 Die Landeshauptmannschaft in Mähren an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen des Einlangens der Ungarn unter Franz Wesselenyi ... (1642.10.16)
              • 110-1-33 Die Administratoren des Bistums Breslau an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen Abzug der nunmehr drei Monate retablierenden ... (1642.10.16)
              • 110-1-34 Obrist Pachonhay bittet den Erzherzog, ihm bei Soye die Einteilung als Besatzung zu erwirken, damit sein geschwächtes Re... (1642.10.18)
              • 110-1-35 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm; der Statthalter in Böhmen führt Beschwerde wegen der Insolentien der Soldatesca... (1642.10.18)
              • 110-1-36 Adrian Fr. von Enckevoirth an den Erzherzog über seinen March zur Hauptarmee und die Verproviantierung. (1642.10.18)
              • 110-1-37 Johann Sieber an Erzherzog Leopold Wilhelm über die Werbungen und die Nachrichten, der Feind beabsichtige, in Böhmen ein... (1642.10.18)
              • 110-1-38 Graf Colloredo an den Erzherzog wegen Remontierung unberittener Reiter. (1642.10.18)
              • 110-1-39 Kurfürst Johann Georg v. Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm, dankt für Nachrichten, hat die Post für Generalwachtmeist... (1642.10.18)
              • 110-1-40 Der Kurfürst von Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm über des Feindes Übergang und Stellung bei Torgau, die Bereitstell... (1642.10.18)
              • 110-1-41 Der Kurfürst von Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Lösung des bei Schweidnitz in schwedische Hand gefallene... (1642.10.19)
              • 110-1-42 Sekretär Weid an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen seiner Verrichtung betreffend die zu reformierenden Generalspersonen un... (1642.10.19)
              • 110-1-43 Die Statthalter in Böhmen an den Erzherzog wegen Verproviantierung der Armada. (1642.10.20)
              • 110-1-44 Graf Colloredo berichtet dem Erzherzog, über des Feindes Absicht, bei Torgau über die Elbe zu gehen, den Königsmark an s... (1642.10.21)
              • 110-1-45 Johann Gans berichtet über die Fortschritte der Schweden in Schlesien und ihre Behauptung von Olmütz. (1642.10.22)
              • 110-1-46 Enckevoirth an Erzherzog Leopold Wilhelm berichtet über die Anmärsche zur Hauptarmada. (1642.10.23)
              • 110-1-47 Conte Nicolo di Z.... an den Erzherzog Leopold Wilhelm über die Anmärsche zur Hauptarmada. (1642.10.23)
              • 110-1-48 Schreiben aus Wels von .... an ... wegen der Verhandlungen mit den Spaniern. (1642.10.25)
              • 110-1-49 Auszug aus dem kurbayerischen Schreiben mit Beschwerde wegen rückständiger Beiträge und Exemptionen, mit Votum des Gehei... (1642.10.23)
              • 110-1-50 Vormerkungen ... (1642.10.25)
              • 110-1-51 An den Generalwachtmeister von Honoltstein, er solle seinen Aufenthalt bei dem Herzog Carl von Lothringen benützen, um d... (1642.11.05)
              • 110-1-52 Abschrift in tschechischer Sprache. (1642.11.05)
              • 110-1-53 Landeshauptmannschaft in Mähren, Patent wegen der Salva Guardia (1642.11.03)
              • 110-1-54 Akt in tschechischer Sprache. (1642.11.03)
              • 110-1-55 Kurfürst Johann Georg von Sachsen bestätigt den Bericht des Erzherzogs vom 8.11. n. St. von Schlan, wonach dieser bereis... (1642.11.01)
              • 110-1-56 Der Kaiser an Reichshofrat Conrad Hiltbrandt, Deputierten am Tage zu Frankfurt, über geschehene Ratifikation des lützows... (1642.10.31)
              • 110-1-57 Adrian Freiherr von Enckevoirth über seinen Marsch - an Erzherzog Leopold Wilhelm-, wird morgen nach Pirna rücken. (1642.10.29)
              • 110-1-58 Hofkriegsratspräsident Graf Schlick übersendet dem Reichsvizekanzler nach München über kaiserlichen Befehl Nachrichten ü... (1642.10.29)
              • 110-1-59 Kaiserliches Schreiben an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der streifenden Parteien, neuer Werbungen, der Streitigkeiten ... (1642.11.23)
              • 110-1-60 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Gefahr für das Herzogtum Mailand, der Einnahme von Tortona und eines s... (1642.11.23)
              • 110-1-61 Siegesbericht Torstensons an den Gouverneur von Erfurt nach der Schlacht von Breitenfeld. (1642.11.24)
              • 110-1-62 Bericht von kaiserlicher Seite über die Schlacht vom 2.11. (1642.11)
              • 110-1-63 Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg an den Kaiser wegen Abschaffung der kaiserlichen Truppen und weiterer Verschonung... (1642.10.26)
              • 110-1-64 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Gefahr für das Herzogtum Mailand, der Einnahme von Tortona und eines s... (1642.10.28)
              • 110-1-65 Der Kaiser teilt der Stadt Regensburg den Misserfolg der kaiserlichen Waffen bei Leipzig mit; er hat den Feldmarschall H... (1642.11.08)
              • 110-1-66 Der Hofkriegsrat an den Reichshofrat in obiger Sache, zur Expedition der Briefe an Hatzfeld, die Stadt Regensburg und an... (1642.11.08)
              • 110-1-67 Memorial für den Reichsvizekanzler in München wegen der Kontribution. (1642.11.08)
              • 110-1-68 Nachricht über das Treffen vom 2.11. an den Dogen von Venedig, Herzog von Toskana, Herzog v. Modena und den Katholischen... (1642.11.08)
              • 110-1-69 Kaiserliche Instruktion für den Graf von Harrach in Mission zum Kurfürsten von Sachsen: er solle den Mut nicht sinken la... (1642.11.08)
              • 110-1-70 Nachricht über das Treffen vom 2.11. an den Herzog von Savelli. (1642.11.08)
              • 110-1-71 Weitere vertrauliche Verständigungen. (1642.11.08)
              • 110-1-72 Der Kaiser an den Kurfürsten von Sachsen, Kredential für den Grafen von Harrach. (1642.11.08)
              • 110-1-73 Der Kurfürst von Köln dankt dem Kaiser für seine Mitteilung wegen des Bündnisses italienischer Fürsten. (1642.11.09)
              • 110-1-74 Der Kaiser an die Stadt Schweinfurt: da Nachrichten über das Anrücken Weimarscher Völker eingelangt sind, wird Feldmarsc... (1642.11.09)
              • 110-1-75 Vom Hofkriegsrat an den Reichshofrat da der Kaiser anbefohlen hat, alle Völker zur Bildung einer neuen Armada zusammenzu... (1642.11.10)
              • 110-1-76 Der Kaiser an das Kapitel zu Trier wegen Verpflegung der Lamboyschen Regimenter. (1642.11.10)
              • 110-1-77 Der Kaiser an die Stadt Speyer wegen Aufnahme von 500 Mann lothringischer Truppen. (1642.11.10)
              • 110-1-78 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm dieser möge dem Kurfürsten von Bayern über den Verlauf des Treffens bei Leipzig ... (1642.11.10)
              • 110-1-79 Bericht an den Kurfürsten von Bayern. (1642.11.09)
              • 110-1-80 Kanzler und Räte des Erzstifts Magdeburg bitten Herzog August von Sachsen, seine Residenz im Erzstift als ernannter Erzb... (1642.11.12)
              • 110-1-81 Mitteilungen über die Schlacht bei Breitenfeld an den Herzog von Savelli für den päpstlichen Stuhl, den Grafen Rabatta f... (1642.11.12)
              • 110-1-82 Der Kaiser an den Kurfürsten von Bayern wegen der Abwehrmaßnahmen gegen Torstenson und Guébriant deren Vereinigung gefäh... (1642.11.19)
              • 110-1-83 Mitteilungen über die Schlacht bei Breitenfeld an den Herzog von Savelli für den päpstlichen Stuhl, den Grafen Rabatta f... (1642.11.12)
              • 110-1-84 Der Kurfürsten von Bayern an den Kaiser wegen der zur Abwehr der Feindgefahr nötigen Maßnahmen. Hatzfeld – von der Wahl-... (1642.11.12)
              • 110-1-85 Der Kaiser teilt dem Kurfürsten von Bayern die Entsendung des Reichsvizekanzlers zu eingehender Aussprache mit. (1642.11.12)
              • 110-1-86 Gutachten der deputierten Räte über das kurbayerische Schreiben vom 12.11.1642 (1642.11.18)
              • 110-1-87 Der Oberösterreichische Vormundschaft Resident an den Kaiser wegen der Versammlung starker Feindkräfte in Elsass und Bre... (1642.11.14)
              • 110-1-88 Spezialmandat des Kurfürsten von Bayern wegen Verlautbarung des Patentes zur Begründung eines Jägerregimentes (Vorliegen... (1642.11.14)
              • 110-1-89 Patent des Kurfürsten von Bayern zur Musterung aller Jäger im Lande, um ein Regiment aufzustellen und so zur Landesverte... (1642.11.14)
              • 110-1-90 Der Kaiser an den Bischof von Konstanz, er möge zu den Verteidigungsanstalten am Bodensee beitragen und mitwirken. (1642.11.14)
              • 110-1-91 Notar Baldtauff an den Reichsvizekanzler in Wien wegen Erbrechung eines Postpaketes aus Wolfenbüttel an Graf Kurz durch ... (1642.11.15)
              • 110-1-92 Graf Anton Günther von Oldenburg an den Kaiser wegen der Exemption. (1642.11.16)
              • 110-1-93 Bericht des Hofbuchhalters über die Abrechnung der Reichskontribution mit dem Stifte Würzburg. (1642.11.17)
              • 110-1-94 Bericht eines Kapitänleutnants über die Schlacht bei Leipzig, Actum im kaiserlichen General-Auditoriatsamt 17.11. (1642.11.01)
              • 110-1-95 Herzog August von Sachsen, Inhaber des Erzstiftes Magdeburg, teilt dem Kaiser mit, dass er sich mit einem schwedischen G... (1642.12.22)
              • 110-1-96 Der kurbayerische Hofkriegsrat Teissinger an den Kaiser wegen der Winterquartiere bayerischer Reichsvölker in den Städte... (1642.12.22)
              • 110-1-97 Dr. Illico Ummius an den Reichsvizekanzler. (1642.12.22)
              • 110-1-98 Der Kaiser an das Erzstift Trier wegen Unterbringung und Verpflegung der lothringischen Völker. (1642.12.18)
              • 110-1-99 Auszug aus einem Schreiben des Kaisers an Erzherzog Leopold Wilhelm über die Quartiere nach erfolgter Reformation von Re... (1642.11.17)
              • 110-1-100 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser, Wünsche für die Wiederaufrichtung der Armee. (1642.11.17)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 110-2 Kriegsakten – ohne Datum (1642)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl