|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Linz Deutsche Kaiser und Könige; Könige von Ungarn, Böhmen, Bayern, Sachsen, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Russland... (keine Angabe)
Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel (keine Angabe)
I Päpste (keine Angabe)
II Kurialsiegel (keine Angabe)
III Konzilien (keine Angabe)
IV Kardinäle (keine Angabe)
V Patriarchen (keine Angabe)
VI Erzbischöfe (keine Angabe)
VII Bischöfe (keine Angabe)
VIII Archidiakone (keine Angabe)
IX Pröpste (keine Angabe)
X Kanoniker (keine Angabe)
XI Äbte (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
A-393-XI-51 Siegel des Abts von Kremsmünster Joseph Altwirth (1824-?), oval, ein Wappen, geviert mit Herzschild (K), 1, 3 und 4 die ... (1824)
A-394-XI-52 Siegel des Abts von Kremsmünster Joseph Altwirth, oval, ein Wappen mit einem Herzschild und in den Feldern 1, 3 und 4 di... (1824)
A-395-XI-53 Siegel des Abts von Kremsmünster Thomas Mitterndorfer, oval, das vom Abt gewählte Sinnbild enthält das zweite Feld ds Sc... (1840)
A-396-XI-54 Siegel von Kremsmünster, Abteisiegel, oval, ein ovaler Schild mit einem Herzschild (K). Der Schild geteilt, oben gespalt... (keine Angabe)
A-397-XI-55 Siegel von Kremsmünster, Abteisiegel, oval klein, ein ovaler Schild mit einem Herzschild (K). Der Schild geteilt, oben g... (keine Angabe)
A-398-XI-56 Siegel von Kremsmünster, Abteisiegel (fehlt) (keine Angabe)
A-399-XI-57 Siegel von Kremsmünster, Abteisiegel (fehlt) (keine Angabe)
A-400-XI-58 Siegel des Abts von Ebrach: Johannes Mercator (1474-1489), spitzoval, in einer gotischen Nische der Abt stehend, in der ... (keine Angabe)
A-401-XI-59 Siegel des Abts von St. Emmeram Wernherus, spitzoval, der Abt sitzend, mit Infel, Stab und Buch haltend, der Sitz mit Hu... (keine Angabe)
A-402-XI-60 Siegel des Abts von Engelszell Nikolaus (fehlt). (1382)
A-403-XI-61 Siegel des Abts von Engelszell Caspar, spitzoval, in einer gotischen Nische der Abt mit Infel stehend, in der Rechten ei... (1489)
A-404-XI-62 Siegel des Abts von Engelszell Leopoldus, rund, drei Wappen, im ersten gespalten vorne der schräge Wellenbalken, hinten ... (1707)
A-405-XI-63 Siegel des Abts von Ettal: Leonardus (+1615), rund, zwei Schilde nebeneinander, im ersten der Namen Etal, im zweiten ein... (1614)
A-406-XI-64 Siegel der Abtei von Falesium, spitzoval, ein begückt stehender Mönch mit einem Krückstock in der Rechten. (fehlt) (keine Angabe)
A-407-XI-65 Siegel des Abts von Füssen: Henricus, rund, zwei Schilde, im ersten der Heilige in der Rechten ein Kreuz halten, mit der... (keine Angabe)
A-408-XI-66 Siegel des Abts von Fürstenzell: Benedictus, rund, drei Schilde, in 1 ein geschachter Schrägbalken, in 2 ein Sparren mit... (1694)
A-409-XI-67 Siegel des Abts von St Gallen: Conradus Freiherr von Busnang, spitzoval, im Feld der Abt auf einem durch Hundsfiguren ge... (1237)
A-410-XI-68 Siegel des Abts von St. Gallen: Cölestinus, spitzoval, in einem gotischen Altar sitz der Abt mit Infel, Buch und Stab. Z... (keine Angabe)
A-411-XI-69 Siegel des Abts von St. Gallen L., oval, im Feld ein geviertes Wappen, in 1 ein Bär, in 2 das Osterlamm mit Fahne, in 4 ... (keine Angabe)
A-412-XI-70 Siegel des Abts von Garsten Berchtold IV., rund, der Abt ohne Infel sitzt auf einem durch Tiergestalten geformten Sitz, ... (1223)
A-413-XI-71 Siegel des Abts von Garsten Udalricus I., spitzoval, der Abt stehend ohne Infel, mit Stab und Buch. (1233)
A-414-XI-72 Siegel des Abts von Garsten Ortolf I., rund, Der Abt sitzt auf einem aus Hundsgestalten gebildeten Sitz, Buch und Stab h... (1243)
A-415-XI-73 Siegel des Abts von Garsten Fridericus I., dreieckig, der Abt steht mit Buch und Stab. (1261)
A-416-XI-74 Siegel des Abts von Garsten Otto I., spitzoval, der Abt steht mit Buch und Stab in der Hand. (1317)
A-417-XI-75 Siegel des Abts von Garsten: Otto I., spitzoval, der Hl. Berthold stehend, mit Buch in der Hand. (keine Angabe)
A-418-XI-76 Siegel des Abts von Garsten Leonhard I., spitzoval, auf einem gotischen Altar sitz der Abt mit Infel, Segenshand und Sta... (1419)
A-419-XI-77 Siegel des Abts von Garsten Leopold I. Till (1747-1757), rund, der Abt vor einem Altar sitzend, Buch und Stab in der Han... (1747)
A-420-XI-78 Siegel des Abts von Garsten Maurus I. (1764-1786), oval, zwei Wappen nebeneinander, das erste geviert mit Herzschild mit... (1766)
A-421-XI-79 Siegel des Abts von Geras Ulricus, spitzoval, im Feld auf einem Altar Maria mit dem Kind stehend, unten der Abt kniend u... (1766)
A-422-XI-80 Siegel des Abts von Gleink Heinricus I. (1348-1373), spitzoval, der Abt auf einem aus Hundsgestalten gebildeten Sitz, mi... (1368)
A-423-XI-81 Siegel des Abts von Göttweig: Wulfingus Heinricus, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische stehend, Buch und Stab h... (1336)
A-424-XI-82 Siegel des Abts von Göttweig Thomas, spitzoval, Der Abt auf einem Altar sitzend, Buch und Stab haltend, rechts und links... (1439)
A-425-XI-83 Siegel des Abts von Göttweig Petrus, spitzoval, auf einem Altar ein Heiliger sitzend, mit Segenshand und einen Stab halt... (keine Angabe)
A-426-XI-84 Siegel des Abts von Göttweig Sebastianus, rund, gotischer Vierpaß, darin das Stiftswappen. (1507)
A-427-XI-85 Siegel des Abts von Göttweig David, rund, auf einem Altar Maria als Himmelskönigin, rechts der hl. Augustinus, links der... (keine Angabe)
A-428-XI-86 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Albertus (Abteisiegel), rund, im Feld der Abt das Kreuz und den Stab haltend. (fehlt) (1409)
A-429-XI-87 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Wernher, spitzoval, im Feld der Abt den Stab und Buch haltend, rechts ein Halbmond ein... (1225)
A-430-XI-88 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Eglolf (fehlt) (1230)
A-431-XI-89 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Heinrich III. (fehlt) (1269)
A-432-XI-90 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Otto, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Buch und Stab. (1321)
A-433-XI-91 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Conradus, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Buch und Stab. (1352)
A-434-XI-92 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Georg II. (Kontrasiegel)(fehlt) (1445)
A-435-XI-93 Siegel des Abts von Heiligenkreuz Robertus, rund, im Feld drei Wappen, im ersten ein Löwe, der einen oben mit einem Dopp... (1757)
A-436-XI-94 Siegel des Abts von Heiligenstadt Leopoldus, spitzoval, auf einem Altar der Erzengel Michael mit Waage, unten ein Wappen... (keine Angabe)
A-437-XI-95 Siegel des Abts von Hohenfurt Otto, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Krummstab und Buch. (fehlt) (1299)
A-438-XI-96 Siegel des Abts von Hohenfurt Paulus, spitzoval, der Abt auf einem gotischen Altar stehend, Stab und ein Gefäß haltend, ... (1459)
A-439-XI-97 Siegel des Abts von St. Jacobi d. E. David Stain, rund, im Feld ein Schild mit einem Dreiberg, darüber drei Sterne über ... (keine Angabe)
A-440-XI-98 Siegel des Abts von Lambach: Bernhard II., spitzoval, der Abt sitzt auf einem aus zwei Tieren gestalteten Sitz, mit Sta... (1260)
A-441-XI-99 Siegel des Abts von Lambach: Heinrich (1264-1286), rund, der Abt sitzt auf einem aus zwei Tieren gestalteten Sitz, mit S... (1264)
A-441 1/2 -XI-100 Siegel des Abts von Lambach Sigmar (1306-1325), rund, der Abt sitzt auf einem aus zwei Tieren gestalteten Sitz, mit Stab... (1319)
A-442-XI-101 Siegel des Abts von Lambach: Ulrich II., spitzoval, der Abt sitzt auf einem aus zwei Tieren gestalteten Sitz, mit Stab u... (1376)
A-443-XI-102 Siegel des Abts von Lambach Johannes IV., spitzoval, der Abt sitzt in einer gotischen Nische, mit Stab und Buch in der H... (1488)
A-444-XI-103 Siegel des Abts von Lambach Ludwig Goldkofer, spitzoval, der Abt sitzt in einer gotischen Nische, mit Stab und Buch in d... (1545)
A-445-XI-104 Siegel des Abts von Lambach Johannes VI. Piechlhofer, rund, der Abt sitzt in einem antiken Gebäude mit Stab und Buch, an... (1559)
A-446-XI-105 Siegel des Abts von Lambach Severinus Blass (1678-1705), rund, drei Schilde, in den oberen zwei die Stiftswappen, der un... (1678)
A-447-XI-106 Siegel des Abts von Lambach Maximilian Pagel (1705-1725), rund, drei Schilde, die oberen zwei mit den Stiftswappen, auf ... (keine Angabe)
A-448-XI-107 Siegel des Abts von Lambach Amandus Schickmayr, rund, drei Schilde, die oberen mit den Stiftswappen, im unteren der Merk... (1764)
A-449-XI-108 Siegel des Abts von Lambach Amandus Schickmayr, oval, drei Schilde, die oberen mit den Stiftswappen, im unteren der Merk... (1746)
A-450-XI-109 Siegel des Abts von Lambach F, oval, klein, drei Schilde, zwei mit Stiftswappen, der dritte Schild geviert, 1 und 4 ein ... (keine Angabe)
A-451-XI-110 Siegel des Abts von Lambach F, oval, drei Schilde, zwei mit den Stiftswappen, der dritte geviert, 1 und 4 ein Greif, ein... (1230)
A-452-XI-111 Siegel des Abts von Lambach Julianus Ritzy, oval, drei Schilde, zwei mit Stiftswappen, der dritte zeigt einen Pelikan mi... (keine Angabe)
A-453-XI-112 Siegel des Abts von Lambach Maurus Stützinger, oval, drei Schilde, im dritten eine Mauer mit einem Tor, zwei Schussöffnu... (1812)
A-454-XI-113 Siegel des Abts von St. Lamberti Johannes Schachner, Konventssiegel, rund, in einer gotischen Altarnische die Halbfigur ... (1464)
A-455-XI-114 Siegel des Abts von Lilienfeld Ottokar, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Stab und Buch. (fehlt) (1321)
A-456-XI-115 Siegel des Abts von Lilienfeld: Leopold (1336-1343), spitzoval, der Abt ohne Infel stehend mit Stab und Buch. (1336)
A-457-XI-116 Siegel des Abts von Lilienfeld Otto II., spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Stab und Buch. Auf beiden Seiten eine Li... (1344)
A-458-XI-117 Siegel des Abts von Lilienfeld Gerlach (fehlt) (1359)
A-459-XI-118 Siegel des Abts von Lilienfeld Georg II, spitzoval, in einer gotischen Nische der Abt stehend mit Buch und Stab, unten e... (1412)
A-460-XI-119 Siegel des Abts von Lilienfeld Stephan II., spitzoval, in einem gotischen Gebäude der Abt stehend, Buch und Stab haltend... (1487)
A-461-XI-120 Siegel des Abts von Melk Friedrich I. (1281-1295), rund, im Feld die Halbfigur eines Mannes, der eine Krone trägt, einen... (1281)
A-462-XI-121 Siegel des Abts von Melk Friedrich I., spitzoval, der Abt auf einem von zwei Hundsgestalten gebildeten Thron sitzend, au... (1291)
A-463-XI-122 Siegel des Abts von Melk Ulrich II. (1306-1324), spitzoval, der Abt auf einem von zwei Hundsgestalten gebildeten Thron s... (1323)
A-464-XI-123 Siegel des Abts von Melk Gundacker von Pergau, rund, im Feld die Halbfigur des hl. Koloman in der Rechten einen Zweig in... (1335)
A-465-XI-124 Siegel des Abts von Melk Ludwig I. Snaynzer (1347-1360), spitzoval, der Abt sitzend mit Segenshand und Stab. (1358)
A-466-XI-125 Siegel des Abts von Melk Ludwig II. (1387-1410), spitzoval, der Abt sitzt in einem gotischen Gebäude mit Stab und Buch, ... (1400)
A-467-XI-126 Siegel des Abts von Melk Wolfgang Linzer, rund, der Abt in einem gotischen Gebäude stehend mit Stab und Buch. Auf den Se... (1536)
A-468-XI-127 Siegel des Abts von Melk Michael Grien, rund, der Heilige stehend, in der Rechten einen Pilgerstab, in der Linken eine Z... (1554)
A-469-XI-128 Siegel des Abts von Melk Adrian Plieml, rund, auf einem Altar ein Heiliger, rechts eine Statue, darunter S. PETRUS, link... (1713)
A-470-XI-129 Siegel des Abts von Melk Adrian Plieml, oval, im Feld ein Wappen geviert mit Herzschild belegt mit dem Doppelschlüssel. ... (1713)
A-471-XI-130 Siegel des Abts von Melk Berthold Dietmayr (1700-1739), rund, auf einem Altar drei Heilige, unten ein Wappen, in dem in ... (1730)
A-472-XI-131 Siegel des Abts von Melk Caspar Hofmann, rund, ein Altar mit drei Heiligen (Koloman, Petrus, Paulus) Unten ein Wappen ge... (1605)
A-473-XI-132 Siegel des Abts von Metten Romanus, rund, zwei Wappen, im ersten gevierten 1 und 4 ein Doppeladler, 2 und 3 10 Lilien. D... (1706)
A-474-XI-133 Siegel des Abts von Mondsee Sigismund Hochenkircher (1543-1565), spitzoval, in einem gotischen Gebäude der Abt mit Stab ... (1543)
A-475-XI-134 Siegel des Abts von Mondsee Gerardus (1723-1729), rund, zwei Wappen, das erste geteilt, oben eine Sonne, unten drei Wein... (1723)
A-476-XI-135 Siegel des Abts von Mondsee Gerardus, oval, zwei Wappen, das erste geteilt, oben eine Sonne, unten drei Weintrauben. Auf... (1723)
A-477-XI-136 Siegel des Abts von Mondsee Amandus Göbl (1698-1723), rund, klein, zwei Schilde. Der erste geteilt, oben eine rote Binde... (1698)
A-478-XI-137 Siegel des Abts von Mondsee Bernardus Lidl (1729-1773), oval, klein, zwei Schilde, der erste mit dem Stiftswappen, der z... (1729)
A-479-XI-138 Siegel des Abts von Mondsee Oportunus Dunkl (letzter Abt 1773-1784), rund, klein, drei Schilde, oben das Stiftswappen. I... (1773)
A-480-XI-139 Siegel des Abts von Monte Basso: Johannes de Ramis, spitzoval, im Feld Maria auf einem Thron, unten in einer Nische der ... (keine Angabe)
A-481-XI-140 Siegel des Abts von Mühlstetten Johannes, spitzoval, auf einem gotischen Thron der Abt mit Infel, Stab und Buch. (keine Angabe)
A-482-XI-141 Siegel des Abts von Neuburg Fridericus, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit beiden Händen ein Buch haltend. (keine Angabe)
A-483-XI-142 Siegel des Abts von Neuburg B., rund, zwei Schilde, im ersten ein großes Kreuz mit Kleeblattenden, daneben SS, im zweite... (keine Angabe)
A-484-XI-143 Siegel des Abts von Wiener Neustadt-Neukloster: Martinus (1490-1505), spitzoval, das Feld geteilt, oben die Krönung Mari... (1490)
A-485-XI-144 Siegel des Abts von Wiener Neustadt-Neukloster: Alexander Standhartner. (1683)
A-486-XI-145 Siegel des Abts von Neustadt Alexander Standhartner (1683-1707), rund, klein, zwei Schilde. Der erste geteilt, oben eine... (1683)
A-487-XI-146 Siegel des Abts von Oberaltaich Benediktus (1463-1481), spitzoval, in einer gotischen Nische sitz der Abt mit Infel und ... (1463)
A-488-XI-147 Siegel des Abts von Obernburg Georg, spitzoval, auf einem Altar Maria mit dem Kind, unten in einer Nische der Abt kniend... (1463)
A-489-XI-148 Siegel des Abts von Ossiach Johannes I., spitzoval, in einer gotischen Nische der Abt sitzend mit Buch und Stab. (1384)
A-490-XI-149 Siegel des Abts von Ossiach Ulrich II., in einer gotischen Nische der Abt sitzend mit Buch und Stab. Unten ein Wappen mi... (1403)
A-491-XI-150 Siegel des Abts von St. Paul im Lavanttal Weriandus, spitzoval, der Abt sitzt mit Buch und Stab auf einem Thron mit Hund... (1313)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 118 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
XII Äbtissinnen (keine Angabe)
XIII Guardiane (keine Angabe)
XIV Priorate (keine Angabe)
XV Kapitel (keine Angabe)
XVI Konvente (keine Angabe)
XVII Klöster und Stifte (keine Angabe)
XVIII Provinciale (keine Angabe)
XIX Officiale (keine Angabe)
XX Dekane und Dekanate (keine Angabe)
XXI Pfarrer und Priester (keine Angabe)
XXII Pfarrkirchen und Kapellen (keine Angabe)
XXIII Kollegien, Seminarien, Konvikte, Gymnasien und Fakultäten (keine Angabe)
XXIV Ritterorden (keine Angabe)
XXV Bruderschaften (keine Angabe)
XXVI Nachträge zu verschiedenen Siegelgruppen (keine Angabe)
XXVII Humanitätsinstitute, Vereine und Innungen (keine Angabe)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|