|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
6-1 Konvolut 1 (1496.07-1496.09)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
6-1-51 Maximilian (=Hofkanzlei) an einen Kurfürsten (ein gleiches Schreiben ergeht wohl an alle Reichsstände): er beklagt, dass... (1496.08.25)
6-1-52 Jörg von Egk an Maximilians Protonotar Zyprian Sernteiner, Pfleger zu Hörtenberg: Es ist eben niederländische Post für E... (1496.08.25)
6-1-53 Dietrich Stengl an Maximilians Sekretär Matthäus Lang: Er hat die Post für Maximilian durch reitende Boten übersandt. Wa... (1496.07.18)
6-1-54 Sigmund von Welsberg an Maximilian (1496.08.26)
6-1-55 Der Fiskal Peter Völsch ersucht Maximilian dafür zu sorgen, dass Hans von Trotha mit seinem Vorhaben, Stift Weißenburg/E... (1496.08.26)
6-1-56 Erzherzog Philipp an Maximilian (1496.08.26)
6-1-57 Andreas Wernher an Maximilians Sekretär Matthäus Lang: Er war mit seinen (Anleihe-)Geschäften im Auftrag Maximilians in ... (1496.08.27)
6-1-58 Maximilian an Erzherzog Philipp (1496.07)
6-1-59 Philipp Graf von Nassau an Maximilian: Er hat sich nach Köln begeben, obwohl es ihm schwer war, dort Maximilians Befehle... (1496.09.01)
6-1-60 Finanzplan, ausgearbeitet von Hungersbach, durch Maximilian bestätigt und der Innsbrucker Schatzkammer vorgelegt durch S... (1496.09.02)
6-1-61 Heinrich Prüschenk, Freiherr von Stettenberg, an Maximilian betreffend einen Gewölbeschlüssel für das Rathaus in Augsbur... (1496.09.07)
6-1-62 Maximilian an (Regiment und Schatzkammer zu Innsbruck): Er beglaubigt den burgundischen Schatzmeister J. Bontemps, seine... (1496.09.05)
6-1-63 Zyprian Sernteinerer an Matthäus Lang, Maximilians Sekretär: Lang möge dafür sorgen, dass wegen der Trompeter des Erzher... (1496.09.04)
6-1-64 König Karl VIII. von Frankreich teilt Maximilian die Geburt eines Sohnes mit. (1496.09.08)
6-1-65 H. Freiherr von Stattberg (?) an Maximilian (1496.09.08)
6-1-66 Maximilian garantiert den Herrn de Monpensier und Virgilius de Ursinis samt 3.000 Mann für ein Monat freies Geleit zu de... (1496.09.13)
6-1-67 Maximilian wiederholt seinen Befehl an Erzbischof Berthold von Mainz, Erzherzog Philipp und die am Reichstag von Lindau ... (1496.09.09)
6-1-68 Hans von Liebenfels, genannt Lantz, an Matthäus Lang (1496.09.10)
6-1-69 Maximilian berichtet dem Kardinalskollegium über die traurigen Zustände im elsässischen Benediktinerstift Weißenburg und... (1496.09.11)
6-1-70 Casius Hackenay, Silberkämmerer, an Maximilian: Maximilian hat befohlen, den Hans von Creytznaw mit 36 fl. Rheinisch aus... (1496.09.12)
6-1-71 Thomas von Colloretto, Hauptmann von Pordenone, an Maximilian über einen Bauernaufstand in der Herrschafft Pordenone: Di... (1496.09.13)
6-1-72 Andreas Schennckh ersucht Maximilian um die Bezahlung des ausständigen Soldes oder um anderweitige Entlohnung für seine ... (1496.09.14)
6-1-73 Schreiben Maximilians an Erzherzog Philipp über dessen Heirat (mit Johanna von Kastilien) und verschiedene politische An... (1496.09.17)
6-1-74 Hans von Königseck, Vogt zu Feldkirch, berichtet den Statthaltern zu Innsbruck über den Zuzug zahlreicher eidgenössische... (1496.09.15)
6-1-75 Bartholomäus Freissleben, Maximilians Zeugmeister zu Innsbruck, bestätigt folgendes: Perswal Pognmacher aus Flandern hat... (1496.09.17)
6-1-76 Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg berichten König Maximilian von den Versuchen Heinrich Prüschenks, einige Truhen... (1496.09.17)
6-1-77 Maximilian fordert die Stände des Herzogtums Kärnten auf, Ludwig Crewtzer das noch ausstehende Geld (aus der Dienstzeit ... (1496.09.17)
6-1-78 Maximilian befiehlt Hans von Schaumburg, Pfleger zu Luxemburg, zusammen mit Jheronimus Lagen (=Lay) etliche königliche A... (1496.09.18)
6-1-79 Maximilian fordert Jacoben Zeckhln (=Szekely) und Melchior Masmünster, seinen Truchsess und Jägermeister in Flandern, au... (1496.09.18)
6-1-80 Maximilian fordert seinen Fourier Andree auf, nach Genua zu kommen und ein Saum Pulver für "hagkenbüxen und handpüxen" s... (1496.09.19)
6-1-81 Dechant Wolfgang und Kapitel von Berchtesgaden berichten Maximilian, dass ihr Prälat in Stiftsangelegenheiten nach Öster... (1496.09.21)
6-1-82 NN (Sernteiner) an Georg Gossembrot: Gossembrot kennt den Abschied der Schatzkammer betreffend den "stat" von 109.000 fl... (1496.09.22)
6-1-83 Maximilian (=Wiener Regiment) an Sigmund Hager: Die Vettern Hans, Jörg und Christoph von Puechaim erheben Ansprüche auf ... (1496.09.23)
6-1-84 Violanta Caima an Maximilian: Sie ist aus vielen Gründen durch die lange Abwesenheit Maximilians sehr betroffen und hat ... (1496.09.24)
6-1-85 Georg von Liechtenstein ersucht (Zyprian) Sernteiner um baldige Nachricht, ob Königin (Bianca Maria Sforza) länger in Wo... (1496.06.11)
6-1-86 Maximilian an den König von Frankreich: Er bedankt sich für die Nachricht von der Geburt eines gesunden Sohnes, freut si... (1496.09.24)
6-1-87 Zyprian Sernteiner an Matthäus Lang anlässlich der Übersendung von Briefen des Sigmund Rorbach, Küchenmeister (1496.09.25)
6-1-88 Erzbischof Berthold von Mainz ersucht Maximilian dafür zu sorgen, dass die in einem beiliegenden Verzeichnis angeführten... (1496.09.25)
6-1-89 Sigmund von Rorbach berichtet Maximilian über die Verhandlungen mit Herzog Georg von Bayern und dessen Landständen betre... (1496.09.26)
6-1-90 Kredenzschreiben Pfalzgraf Philipps bei Rhein für Bischof Johannes von Worms zu Verhandlungen mit Maximilian (wegen des ... (1496.09.26)
6-1-91 Sigmund von Rorbach, Maximilians Küchenmeister, an Maximilian: Maximilians Schwester (Herzogin Kunigunde von Bayern) hat... (1496.09.29)
6-1-92 Der Mailänder Schatzmeister Marchisinus Stangha berichtet Maximilian über die Notwendigkeit, das Herzogtum Mailand vor d... (1496.09.30)
6-2 Konvolut 2 (1496.10-1496.12)
6-3 Konvolut 3 (1496.01-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|