|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
Geschäftsbücher (1803 - 1919)
Aktenhauptreihe (1849-1919)
Allgemeine Reihe (1849-1919)
1 Allgemeine Akten (1849-1853)
2 Allgemeine Akten (1854-1857)
3 Allgemeine Akten (1858-1860)
3a Allgemeine Akten (1861-1862)
3a-1 Allerhöchste Handschreiben und Vorträge des Fondskassendirektors Seifert (1861)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
479/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Bertha Malbohan um Unterstützung zur Ausbildung ihrer ... (1861.08.21)
482/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Felix Chmielewski, Kanzleidiener beim Staatsrat, um Be... (1861.08.20)
484/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Frauen-Wohltätigkeitsvereins der inneren Stadt Wien um... (1861.08.27)
496/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Eduard Kunz um eine Unterstützung (1861.09.06)
497/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Betti Berger, Vorsteherin der unentgeltlichen Arbeitss... (1861.09.11)
498/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Franz Hoffer um Beibehaltung des Kleiderbeitrages (1861.09.03)
499/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Marie Benkowits, Vorsteherin des Vereins zur Bekleidun... (1861.09.02)
528/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Franz Kainz um eine Unterstützung (1861.09.21)
529/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Josepha Lotz um eine Unterstützung (1861.09.22)
530/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Dr. Joseph Sauly um eine Unterstützung (1861.09.22)
533/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Mathias Krenn, pensionierter Stallübergeher, um Verlei... (1861.09.20)
535/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Johann Hoffmann, Direktor des Josefstädter- und des Th... (1861.09.26)
539/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Heinrich von Droffa um Unterstützung bein Ankuf eines ... (1861.09.25)
542/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Joseph Aistleitner um Belassung des Erziehungsbeitrage... (1861.09.25)
543/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Direktors des Theaters an der Wien um Erneuerung des A... (1861.09.20)
544/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Karl Treumann, Direktors des Theaters am Franz Joseph ... (1861.09.26)
550/1861 Gesuch der Anna Schampach, Vorsteherin des Marienvereins zur Frauenbildung, um eine Unterstützung (1861.09.17)
559/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend Bezahlung eines vom Hofjuwelier Köchert angeschafften Chiffreringes (1861.10.04)
563/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Gustav Brauer, Direktor des Carl-Theaters um Erneuerun... (1861.09.30)
581/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Anna Schampach, Vorsteherin des Marienvereins zur Hera... (1861.09.30)
582/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Anton Wernig um eine Unterstützung (1861.10.02)
583/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des St. Joseph von Arimathäa Vereins um eine Unterstützung (1861.10.04)
586/1861 Schreiben des Grafen Grünne an den Fondkassendirektor Carl Seifert betreffend einen Schulkostenbeitrag für den Sohn Leop... (1861.10.19)
591/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert betreffend die Genehmigung der Zahlung der Auslagen für den Hofburggarten ... (1861.09.12)
592/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Heinrich Müller um eine Krankheitsaushilfe (1861.10.07)
593/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Johann Aschmann um eine Unterstützung (1861.10.07)
594/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Leopold Kottaun, Direktor des Theaters in Baden, um ei... (1861.10.09)
595/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert betreffend die Genehmigung der Zahlung der Auslagen für den Hofburggarten ... (1861.10.16)
629/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Verwaltung des Graf Ferdinand Palffy´schen Schauspiele... (1861.11.01)
630/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Anton Stuwer, Kunstfeuerwerker, um Bewilligung der Rem... (1861.11.01)
632/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Franziska Weiss, geb. von Steinern, Arztwitwe, um eine... (1861.10.31)
634/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend Übertragung des Erziehungsbeitrages auf Clementine Klyucharich (1861.11.11)
637/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Frauen-Wohltätigkeitsvereins in der Alservorstadt um e... (1861.11.09)
638/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Vorstandes der Wiener Singakademie um eine Unterstützu... (1861.11.09)
639/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Frauen Wohltätigkeitsvereins in der Rossau um eine Unt... (1861.11.09)
647/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert um Bewilligung der Zahlung der Kadettentaxe für Joseph Reichart (1861.11.12)
649/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert betreffend die Genehmigung der Zahlung der Auslagen für den Hofburggarten ... (1861.11.10)
650/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Konstanze Gräfin Pirramano, Witwe nach einem Generalko... (1861.11.16)
651/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Hofgärtners Franz Antoine zur Anschaffung von Montours... (1861.11.14)
662/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert betreffend die Vorlage des Jahresberichtes für 1860 des Vereins zu Versorg... (1861.11.19)
700/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend das Gnadengehalt für den Fürsten Ludwig von Jablonowski (1861.12.13)
704/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend einen Unterstützungsbeitrag für den Verein adeliger Frauen zur Beförder... (1861.12.16)
723/1861 Bitte des Johann Zottl, Hauswächter in der Stallburg, um Verleihung der Stelle eines zweiten Hausknechts bei der Fondska... (1861.12)
724/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert betreffend die Genehmigung der Zahlung der Auslagen für den Hofburggarten ... (1861.12.11)
725/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Katharina Töpfel, Vorsteherin der unentgeltlichen Arbe... (1861.12.13)
731/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch der Fürstin Marie von Liechtenstein, Vorsteherin des Fraue... (1861.12.10)
732/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Anton Rubcich um eine Unterstützung (1861.12.14)
733/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Johann Cipeich-Bragadin um eine Unterstützung (1861.12.13)
735/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend Ernennung von Leopold Bayer, Sekretär von Kaiserin Elisabeth, zum wirkl... (1861.12.27)
736/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert um Bewilligung des Beitrags für die von der Pensionsgesellschaft der bilde... (1861.12.19)
737/1861 Vortrag des Fondskassendirektors Carl Seifert über das Gesuch des Kirchenmusikvereins zu St. Karl auf der Wieden um eine... (1861.12.17)
741/1861 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph betreffend die Unterstützung für den Kanonikus Cavaliere Daniele Canal (1861.12.30)
3a-2 Allerhöchste Handschreiben und Vorträge des Fondskassendirektors Seifert (1862)
4 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 934 (1863)
5 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 984 (1864)
6 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 990 (1865)
7 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1000 (1866)
8 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 954 (1867)
9 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 499 (1868)
10 Allgemeine Akten: Zahl 500 - 1150 (1868)
11 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 600 (1869)
12 Allgemeine Akten: Zahl 601 - 1251 (1869)
13 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 600 (1870)
14 Allgemeine Akten: Zahl 601 - 1385 (1870)
15 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 500 (1871)
16 Allgemeine Akten: Zahl 501 - 1286 (1871)
17 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 600 (1872)
18 Allgemeine Akten: Zahl 601 - 1131 (1872)
19 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1130 (1873)
20 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 800 (1874)
21 Allgemeine Akten: Zahl 801 - 1367 (1874)
22 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 700 (1875)
23 Allgemeine Akten: Zahl 701 - 1440 (1875)
24 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 700 (1876)
25 Allgemeine Akten: Zahl 701 - 1713 (1876)
26 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1000 (1877)
27 Allgemeine Akten: Zahl 1001 - 2064 (1877)
28 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1500 (1878)
29 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 2478 (1878)
30 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1400 (1879)
31 Allgemeine Akten: Zahl 1401 - 3600 (1879)
32 Allgemeine Akten: Zahl 3601 - 4371 (1879)
33 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1300 (1880)
34 Allgemeine Akten: Zahl 1301 - 2500 (1880)
35 Allgemeine Akten: Zahl 2501 - 3883 (1880)
36 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1180 (1881)
37 Allgemeine Akten: Zahl 1181 - 2700 (1881)
38 Allgemeine Akten: Zahl 2701 - 3859 (1881)
39 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1500 (1882)
40 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 3000 (1882)
41 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4585 (1882)
42 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1700 (1883)
43 Allgemeine Akten: Zahl 1701 - 3500 (1883)
44 Allgemeine Akten: Zahl 3501 - 5537 (1883)
45 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1500 (1884)
46 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 2600 (1884)
47 Allgemeine Akten: Zahl 2601 - 4500 (1884)
48 Allgemeine Akten: Zahl 4501 - 5567 (1884)
49 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1500 (1885)
50 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 3000 (1885)
51 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4500 (1885)
52 Allgemeine Akten: Zahl 4501 - 5769 (1885)
53 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1500 (1886)
54 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 3000 (1886)
55 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4500 (1886)
56 Allgemeine Akten: Zahl 4501 - 6004 (1886)
57 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1000 (1887)
58 Allgemeine Akten: Zahl 1001 - 2000 (1887)
59 Allgemeine Akten: Zahl 2001 - 3000 (1887)
60 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4500 (1887)
61 Allgemeine Akten: Zahl 4501 - 5500 (1887)
62 Allgemeine Akten: Zahl 5501 - 6305 (1887)
63 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1000 (1888)
64 Allgemeine Akten: Zahl 1001 - 2000 (1888)
65 Allgemeine Akten: Zahl 2001 - 3000 (1888)
66 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4400 (1888)
67 Allgemeine Akten: Zahl 4401 - 5300 (1888)
68 Allgemeine Akten: Zahl 5301 - 6461 (1888)
69 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 1000 (1889)
70 Allgemeine Akten: Zahl 1001 - 2000 (1889)
71 Allgemeine Akten: Zahl 2001 - 3000 (1889)
72 Allgemeine Akten: Zahl 3001 - 4300 (1889)
73 Allgemeine Akten: Zahl 4301 - 5800 (1889)
74 Allgemeine Akten: Zahl 5701 - 6945 (1889)
75 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 800 (1890)
76 Allgemeine Akten: Zahl 801 - 1550 (1890)
77 Allgemeine Akten: Zahl 1551 - 2500 (1890)
78 Allgemeine Akten: Zahl 2501 - 3300 (1890)
79 Allgemeine Akten: Zahl 3301 - 4250 (1890)
80 Allgemeine Akten: Zahl 4251 - 5200 (1890)
81 Allgemeine Akten: Zahl 5201 - 5750 (1890)
82 Allgemeine Akten: Zahl 5751 - 6300 (1890)
83 Allgemeine Akten: Zahl 6301 - 6943 (1890)
84 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 600 (1891)
85 Allgemeine Akten: Zahl 601 - 1200 (1891)
86 Allgemeine Akten: Zahl 1201 - 1800 (1891)
87 Allgemeine Akten: Zahl 1801 - 2300 (1891)
88 Allgemeine Akten: Zahl 2301 - 2900 (1891)
89 Allgemeine Akten: Zahl 2901 - 3700 (1891)
90 Allgemeine Akten: Zahl 3701 - 4500 (1891)
91 Allgemeine Akten: Zahl 4501 - 5000 (1891)
92 Allgemeine Akten: Zahl 5001 - 5550 (1891)
93 Allgemeine Akten: Zahl 5551 - 6100 (1891)
94 Allgemeine Akten: Zahl 6101 - 6464 (1891)
95 Allgemeine Akten: Zahl 1 - 500 (1892)
96 Allgemeine Akten: Zahl 501 - 1000 (1892)
97 Allgemeine Akten: Zahl 1001 - 1500 (1892)
98 Allgemeine Akten: Zahl 1501 - 1950 (1892)
99 Allgemeine Akten: Zahl 1951 - 2500 (1892)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 220 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rubrik 2 Güterdirektion Wien (1877-1919)
Rubrik 3 Güterdirektion Prag (1877-1919)
Rubrik 4 Hofjagdregieoberleitung (1877-1919)
Rubrik 5 Fideikommißbibliothek (1877-1919)
Rubrik 6 Gastein (1885-1914)
Rubrik 7 Göding (1898-1912)
Rubrik 8 Ischl (1877-1919)
Rubrik 9 Mayerling (1889-1919)
Rubrik 10 Reichenau, Villa Wartholz (1899-1919)
Rubrik 11 Stiftungshaus (1881-1919)
Rubrik 12 Hermesvilla (1882-1919)
Rubrik 13 Villa in Gasturi, Korfu (1889-1907)
Rubrik 14 und 15 Goldstipendien für Universitäten (14) und sonstige Hochschulen (15) (1879-1919)
Rubrik 16 Stiftsplätze und Präbenden (1877-1919)
Rubrik 17 Zentralbuchhaltung (1902-1919)
Rubrik 18 Güterinspektion Smiric (1902-1912)
Rubrik 19 Zuckerfabriken Smiric und Swolenowes (1888-1918)
Reservatakten (1869-1917)
Sonderreihe (1832-1919)
Inventare (1855-1913)
Rechnungsdepartement der Privat- und Familienfonde (1762-1921)
Hofjagdregieoberleitung (1869-1893)
Aktennachlass Dr. Schager-Eckartsau: Registratur der Generaldirektion der habsburgisch-lothringischen Vermögensverwaltun... (1920-1922)
Hofapotheke - Privatbesitz (1792-1837)
Familienkeller (1788-1815)
Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|