| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichshofratsprotokolle
							 
								  Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
							 
								  Plenipotenz in Italien (1551-1794)
							 
								  Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
							 
								  Fiskalarchiv (1565-1805)
							 
								  Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
							 
								  Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
							 
								  Miscellanea
							 
								
									  Bücherkommission im Reich (1580-1800)
								 
									  Münzwesen im Reich (1480-1806)
								 
									
										 1 Münzwesen im Reich (1541-1561)
									 
										 2 Münzwesen im Reich (1480-1564)
									 
										
											 2-1 Vorschläge zur Münzordnung von 1551 (1551)
										 
											 2-2 Entwürfe zur Münzeinteilung und Umrechnung (1549.10-1551 (ca.))
										 
											 2-3 Abschiedt Der Röm. Keys. Maiest. und gemeyner Stend / uff dem Reichsztag zu Augspurg uffgericht (Reichtagsabschied von A... (1551.02.14)
										 
											 2-4 Evaluierte Münzordnung der Vertreter des Valvationstags von Nürnberg (1551.05.27)
										 
											 2-5 Münzordnung Karls V. betreffend die Regelung der Probationstage in den Reichskreisen (1551.07.28)
										 
											 2-6 Kaiser Karl des fünfften Newe Münzordnung / Sampt Valuierung der Guldin und Silberin Müntzen / Und darauff ervolgtem Kai... (1551.07.28)
										 
											 2-7 Konzept der neuen Münzordnung von Kaiser Karl V. (-1551.07.28)
										 
											 2-8 Münzmandate Kaiser Karls V. (1549 (ca.)-1551 (ca.))
										 
											 2-9 Instruktion für Graf Reinhard von Solms, kaiserlicher Kommissar am Münztag von Nürnberg (1551.04.04)
										 
											 2-10 Kanzleibeamter an den kaiserlichen Rat Johann Obernburger wegen Reihung der am Münztag von Nürnberg eingetroffenen Räte (1551.05.27)
										 
											 2-11 Bericht über bei Graf Reinhard von Solms, kaiserlicher Kommissar des Münztags von Nürnberg, von Abraham von Einsiedel, s... (1551.05.23-)
										 
											 2-12 Subscriptionszeile, vermutlich für den Druck der evaluierten Münzordnung des Münztags von Nürnberg (1551)
										 
											 2-13 Entwurfzeichnungen für den Reichsgulden (1551)
										 
											 2-14 Kaiser Karl V. an Bischof Otto von Augsburg wegen Erhalt und Verkündung der neuen Münzordnung (1551.12.29)
										 
											 2-15 Münzordnung Karls V. betreffend die Regelung der Probationstage in den Reichskreisen (1551.07.28)
										 
											 2-16 Abschiedt Der Röm. Keys. Maiest. und gemeyner Stend / uff dem Reichsztag zu Augspurg uffgericht (Reichtagsabschied von A... (1551.02.14)
										 
											 2-17 Kardinal Otto von Augsburg an Kaiser Karl V. wegen ihm und dem Markkgraf Ernst I. von Baden gesandter Münzordnung und In... (1551.12.23)
										 
											 2-18 König Ferdinand I. an Kaiser Karl V. wegen ihm gesandter Münzordnung (1552.01.24)
										 
											 2-19 Kaiser Karl V. antwortet König Ferdinand I. auf sein Schreiben über die Münzordnung (1552.02.01)
										 
											 2-20 Bischof Weigand von Bamberg an Kaiser Karl V. wegen Erhalt und Verkündung der neuen Münzordnung (1552.01.08)
										 
											 2-21 Römischer / Auch zu Hungern / und Behaim etc. khüniglicher Mayestat / Erzherzogen zu Osterreich etc. Newe Münzordnung. S... (1552.04.01)
										 
											 2-22 Münzmandate König Ferdinands I. (1551.04.20-1552.04.01)
										 
											 2-23 Johann, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, an Kaiser Karl V. wegen Erhalt  und Verkündung der neuen Münzordnung (1552.02.04)
										 
											 2-24 Franz von Waldeck, Bischof von Münster, und Wilhelm V., Herzog von Jülich, Kleve und Berg, an Kaiser Karl V. wegen Erhal... (1552.02.13)
										 
											 2-25 König Ferdinand I. an Kaiser Karl V. wegen Umsetzung der neuen Münzordnung in seinen Territorien (1552.04.05)
										 
											 2-26 Münzordnung Kaiser Karls V. für das Feldlager vor Metz (1552.12.18)
										 
											 2-27 Erzbischof Ernst von Salzburg und Albrecht, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Ober und Niederbayern, wegen Erhalt  und V... (1552.02.01)
										 
											 2-28 Kaiser Karl V. an König Ferdinand I. wegen Durchsetzung der neuen Münzordnung in Ferdinands Territorien (1552.02.01)
										 
											 2-29 Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Lüneburg an Kaiser Karl V. wegen Erhalt und Verkündung der neuen Münzordnung (1552.03.14-1552.03.21)
										 
											 2-30 Fragment eines Schreibens von Karl V. an die Stadt Nimwegen wegen Einhaltung der neuen Münzordnung (1552)
										 
											 2-31 Kaiser Karl V. antwortet Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Lüneburg wegen Verkündung der Münzordnung (1552.05.02)
										 
											 2-32 Berichte der niederösterreichischen Regierung und von Christoph Khevenhüller, Hauptmann in Kärnten, über die Hennenberge... (1552.12.18-1553.03.08)
										 
											 2-33 Kaiser Karl V. an die Stadt Nimwegen wegen Einhaltung der neuen Münzordnung (1553.03.16)
										 
											 2-34 Kaiser Karl V. an die Städte Deventer, Kampen und Zwolle (Schwoll) wegen Einhaltung der neuen Münzordnung (1553.01.15-1553.03.10)
										 
											 2-35 Münzmeister Andre Hartmann an König Ferdinand I. wegen Umrechnung der Hennenberger und italienischen Münzen (1553.02.17)
										 
											 2-36 Städte Deventer, Kampen und Zwolle an Kaiser Karl V. wegen erhaltener Münzordnung (1553.04.08)
										 
											 2-37 Stadt Nimwegen an Kaiser Karl V. wegen erhaltener Münzordnung (1553.05.02)
										 
											 2-38 Kaiser Karl V. an die Stadt Nimwegen wegen Einhaltung der neuen Münzordnung (1553.03.16)
										 
											 2-39 Johann Friedrichs II., Johann Wilhelms und Johann Friedrichs III., Herzöge von Sachsen, Bericht an Kaiser Karl V. wegen ... (1555.09.11)
										 
											 2-40 Valvation der 18 Batzen nach der neuen Münzordnung (1555 (ca.))
										 
											 2-41 Vortrag des Mainzer Erzkanzlers über das Münzwesen (1555.08.26)
										 
											 2-42 Egenolf III. von Rappoltstein an Kaiser Karl V. wegen seiner Münzfreiheit (1550.10.03-1555.07.21)
										 
											 2-43 Münzordnungen für Oberelsass und die Städte Basel, Freiburg im Breisgau, Colmar und Neubreisach (1480.10.30-1530.03.24)
										 
											 2-44 Stadt Isny im Allgäu an Kaiser Karl V. wegen erhaltener Münzordnung und alten Münzfreiheiten (1555.12.16)
										 
											 2-45 Oberösterreichische Regierung und Kammer an Hofkammer wegen der Strafe für die von Froberg für unbefugte Münzprägung (1556.02.22)
										 
											 2-46 Vorderösterreichische Regierung und Kammer an Kaiser Karl V. wegen Münzstätte des Herrn von Rappoltstein (1557.10.09-1557.10.30)
										 
											 2-47 Diverse Schreiben betreffend die ungarischen Münzen im Wiener Handel (1557.03.30-1558.08.09)
										 
											 2-48 Stainhauser wegen Münzordnung, besonders den rheinischen Goldgulden betreffend (1559.08.08)
										 
											 2-49 Abgesandte des Herzogtums Jülich an Kaiser Karl V. wegen Missbrauch der Münzfreiheit (1559.08)
										 
											 2-50 Andre Zehentner an Kaiser Karl V. wegen Austeilung der Silbermünzen (1559.09.12)
										 
											 2-51 Erzbischof Daniel von Mainz an Kaiser Karl V. wegen Druck des beim Reichstag in Augsburg verabschiedeten Münzedikts (1559.09.26)
										 
											 2-52 Oberösterreichische Regierung an Kaiser Karl V. wegen Erhalt der am Augsburger Reichstags verabschiedeten Münzordnung (1559.07.18)
										 
											 2-53 Michael von Kuenburg, Erzbischof von Salzburg an Kaiser Karl V. wegen Benachteiligung in der am Augsburger Reichstag ver... (1559.09.04)
										 
											 2-54 Burgundischer Räte und Gesandte bitten um Regelung des Münzwesens (1559.06.21)
										 
											 2-55 Am Augsburger Reichstag verabschiedete Münzordnung Kaiser Ferdinands I. (1559)
										 
											 2-56 Burgundischer Räte und Gesandte bitten um Regelung des Münzwesens (1559.06.21)
										 
											 2-57 Münzmandat König Ferdinands I. die Verkündung der Münzordnung von 1555 betreffend (1556.05.30)
										 
											 2-58 Römischer Kayserlicher / auch zu Hungern und Behaim / etc. Khü. May. etc. Erzherzogen zu Osterreich. etc. Newe Münz Ordn... (1561.08.01)
										 
											 2-59 Kaiser Ferdinand I. an den Kammerprokurator wegen Verstoß gegen die Münzordnung durch Wolf von Lindenau und Martin Marte... (1563.05.17)
										 
											 2-60 Kaiser Maximilian II. an die Städte Deventer, Campen und Zwolle wegen Einstellung des Prozesses aufgrund von Verstößen g... (1564.10.24)
										  
									 
										 3 Münzwesen im Reich (1566-1721)
									 
										 4 Münzwesen im Reich (1678-1706)
									 
										 5 Münzwesen im Reich (1690-1707)
									 
										 6 Münzwesen im Reich (1670-1801)
									 
										 7 Münzwesen im Reich, besonders Frankfurt (1692-1701)
									 
										 8 Münzwesen im Reich, Untersuchungen des kaiserlichen Fiskals wegen Prägung geringwertiger Münzen (N-W) (1681-1760)
									 
										 9 Münzwesen im Reich (1699-1708)
									 
										 10 Münzwesen im Reich, Untersuchungen des kaiserlichen Fiskals wegen Prägung geringwertiger Münzen (A-N) (1681-1696)
									 
										 11 Münzwesen im Reich (1675-1713)
									 
										 12 Münzwesen im Reich (1685-1760)
									 
										 13 Münzwesen im Reich (1678-1703)
									 
										 14 Münzwesen im Reich (1678-1699)
									 
										 15 Münzwesen im Reich (1678-1691)
									 
										 16 Münzwesen im Reich (1700-1708)
									 
										 17 Münzwesen im Reich (1680-1732)
									 
										 18 Münzwesen im Reich (1556-1775)
									 
										 19 Münzwesen im Reich, private Korrespondenz des Johann Heinrich von Obernitz (1696-1709)
									 
										 20 Münzwesen im Reich (1684-1708)
									 
										 21 Münzwesen im Reich (1681-1760)
									 
										 22 Münzwesen im Reich (1695-1737)
									 
										 23 Münzwesen im Reich (1680-1716)
									 
										 24 Münzwesen im Reich (1630-1724)
									 
										 25 Münzwesen im Reich (1702-1726)
									 
										 26 Münzwesen im Reich (1687-1715)
									 
										 27 Münzwesen im Reich (1693-1723)
									 
										 28 Münzwesen im Reich (1736-1737)
									 
										 29 Münzwesen im Reich (1725-1735)
									 
										 30 Münzwesen im Reich (1706-1801)
									 
										 31 Münzwesen im Reich (1760-1761)
									 
										 32 Münzwesen im Reich (1758-1760)
									 
										 33 Münzwesen im Reich (1706-1761)
									 
										 34 Münzwesen im Reich (1575-1761)
									 
										 35 Münzwesen im Reich (1630-1762)
									 
										 36 Münzwesen im Reich (1575-1778)
									 
										 37 Münzwesen im Reich (1759-1778)
									 
										 38 Münzwesen im Reich (1582-1762)
									 
										 39 Münzwesen im Reich (1759-1769)
									 
										 40 Münzwesen im Reich (1760-1763)
									 
										 41 Münzwesen im Reich, besonders Frankfurt (1758-1773)
									 
										 42 Münzwesen im Reich (1693-1768)
									 
										 43 Münzwesen im Reich (1760-1775)
									 
										 44 Münzwesen im Reich (1698-1787)
									 
										 45 Münzwesen im Reich (1751-1789)
									 
										 46 Münzwesen im Reich (1571-1761)
									 
										 47 Münzwesen im Reich (1709-1760)
									 
										 48 Münzwesen im Reich (1749-1759)
									 
										 49 Münzwesen im Reich (1760-1767)
									 
										 50 Münzwesen im Reich (1676-1798)
									 
										 51 Münzwesen im Reich (1759-1760)
									 
										 52 Münzwesen im Reich (1680-1802)
									 
										 53 Münzwesen im Reich (1583 (ca.)-1806)
									  
								 
									  Münzprobationstag Augsburg (1760-1761)
								 
									  Polizeiwesen im Reich (1709-1796)
								 
									  Postwesen im Reich (1535-1802)
								 
									  Zollwesen im Reich (1523-1678)
								 
									  Revisiones (1542-1901)
								  
							  
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |