Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
              • 18-1 Konvolut 1 (1507.06-1507.10)
              • 18-2 Konvolut 2 (1507.11-1507.12)
              • 18-3 Konvolut 3 (1508.01-1508.02)
                • 18-3-1 Hans (?) von Landau an Zyprian [Sernteiner] (1508.01.01)
                • 18-3-2 Hans von Landau an Zyprian Sernteiner, Kanzler: Dankt für erhaltene Schreiben und berichtet über deren Weiterleitung, au... (1508.01.02)
                • 18-3-3 Abrede zwischen Paul von Liechtenstein und Sigmund Mandlich betreffend 3000 Zentner Kupfer. (1508.01.02)
                • 18-3-4 Hans Abenstorffer, Amtmann zu Bozen, an die Räte der Raitkammer in Innsbruck betreffend die Abmessungen einer von Heinri... (1508.01.02)
                • 18-3-5 Maximilian befiehlt dem Balthasar Welff das freie Geleit für Hans Ganndtner nicht zu stören. (1508.01.03)
                • 18-3-6 Hans von Königsegg berichtet Maximilian über eine Geldangelegenheit gegen Schweizer und Franzosen sowie über andere mili... (1508.01.03)
                • 18-3-7 Schlussartikel aus dem Revers des Jakob Fugger über den Kauf der Grafschaft Kirchberg, Yllerzell, Wuellenstätten, Pfaffe... (1508.01.03)
                • 18-3-8 Maximilian lädt den Bischof von Verden wegen der säumigen Zahlung der Kriegshilfe vor sein Kammergericht (1508.01.04)
                • 18-3-9 Maximilian befiehlt dem Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, zu berichten, warum dem Peter Veltsch zugesicherte ... (1508.01.04)
                • 18-3-10 Christoph von Welsperg und Sigmund von Brandis berichten dem Regiment in innsbruck über ihren Lokalaugenschein für aufzu... (1508.01.04)
                • 18-3-11 Sigmund Brandis berichtet dem Innsbrucker Regiment die Ergebnisse der von ihm ausgeschickten Kundschafter wider Venedig. (1508.01.05)
                • 18-3-12 Maximilian befiehlt allen Hauptleuten, Fähnrichen, Rottmeistern und Fußknechten dem Hans von Königsegg als oberstem Stat... (1508.01.05)
                • 18-3-13 Christoph, Herr zu Limburg und Erbschenk, an die Raitkammer in Innsbruck betreffend Auslagen im vergangenen bayrischen K... (1508.01.07)
                • 18-3-14 König Ladislaus von Ungarn an Maximilian betreffend Abgesandte zum Konvent von Posen. (1508.01.06)
                • 18-3-15 Pfalzgraf Wolfgang bei Rhein, Herzog in Bayern, bittet Maximilian seinen in Weilheim lagernden Hof und Dienern das Jagen... (1508.01.07)
                • 18-3-16 Das Innsbrucker Regiment schickt Maximilian die Berichte von Christoph von Welsberg und Sigmund Brandis über die Befesti... (1508.01.10)
                • 18-3-17 Hans von Königsberg berichtet Maximilian über die militärischen Entwicklungen hinsichtlich Veltlin (1508.01.10)
                • 18-3-18 Paul von Liechtenstein fordert Peter Rumel von Liechtnau auf, dem Fugger 2000 Zentner Kupfer zu liefern. (1508.01.12)
                • 18-3-19 Maximilian quittiert dem Grafen Michael von Wertheim über die Zahlung von 200 fl. Rheinisch für den Romzug. (1508.01.12)
                • 18-3-20 Maximilian befiehlt dem Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, der Stieftochter des Klaus Kessler in Innsbruck (To... (1508.01.12)
                • 18-3-21 Jörg Wißpeckh, Ritter, an Zyprian Sernteiner über Flüchtigkeitsfehler in seinem königlichen Privileg für die Burgen Velb... (1508.01.13)
                • 18-3-22 Hans von Landau bittet Zyprian Sernteiner die Mandate für die Reichsanschläge auszusenden (1508.01.15)
                • 18-3-23 Maximilian befiehlt Ernst von Welden oder Eglof von Riethaim als Abgeordnete einem bayrischen Landtag beizuwohnen. (1508.01.15)
                • 18-3-24 1) Maximilian an Herzog Friedrich von Sachsen betreffend Verhandlungen mit Bayern. 2) Maximilian an den Propst zu Stutt... (1508.01.15)
                • 18-3-25 Hans Jakob von Landau berichtet Maximilian und bittet ihn ihm Geld für seine Auslösung zu senden. (1508.01.15)
                • 18-3-26 Maximilian befiehlt Jakob Fugger, Herr der Grafschaft und Herrschaft Kirchberg, Weissenhofen und Pfaffenhofen, 100 gerüs... (1508.01.17)
                • 18-3-27 1) Maximilian befiehlt dem Zeugmeister in Innsbruck die Büchsen von Schloss Pergine nach Trient liefern zu lassen. 2) M... (1508.01.17)
                • 18-3-28 Maximilian befiehlt dem Vogt zu Feldkirch und dem Bischof von Augsburg 200 Kriegsknechte in der Herrschaft Feldkirch bzw... (1508.01.18)
                • 18-3-29 Maximilian fordert den Grafen Wolf von Fürstenberg auf nach Trient zu kommen. (1508.01.18)
                • 18-3-30 Maximilian fordert alle Hauptleute, Rottmeister, Reisige und Fußknechte zur Tilnahme an seinem Romzug auf. (1508.01.18)
                • 18-3-31 Maximilian befiehlt den Hofräten in Konstanz alle sich dorf einfindenden Kriegsknechte der Reichstände nach Trient weite... (1508.01.18)
                • 18-3-32 Christoph Herr zu Limburg, Erbschenk und Vogt zu Nellenburg, berichtet über Gotteslästerer (1508.01.18)
                • 18-3-33 Paul von Liechtenstein an Peter Rumel von der Raitkammer in Innsbruck betreffend den Vertrag mit Höchstetter über 1100 Z... (1508.01.18)
                • 18-3-34 Maximilian befiehlt dem Marx Sittich von Ems 1400 Knechte in den Herrschaften Feldkirch, Bludenz und Bregenz sowie am Bo... (1508.01.19)
                • 18-3-35 N.N. an Maximilian betreffend die Bereitschaft des Herzogs Albrecht von Mecklenburg und seines Bruders Heinrich gerüstet... (1508.01.19)
                • 18-3-36 Maximilian befiehlt dem Schenken Christoph von Limburg unverzüglich gerüstet nach Trient zu ziehen (1508.01.20)
                • 18-3-37 Mathias Witter v. M., Kaplan, berichtet dem Sekretär Collauer aus Rom (1508.01.21)
                • 18-3-38 Maximilian an alle Reichsuntertanen betreffend den Romzug (1508.01.21)
                • 18-3-39 1) Maximilian befiehlt dem Bischof von Konstanz die Prälaten im Breisgau bei ihrem alten Herkommen zu lassen. 2) Maximi... (1508.01.22)
                • 18-3-40 Maximilian an Wolfgang von Fürstenberg betreffend die Reichshilfe der Prälaten im Breisgau, die Angelegenheit des Abts v... (1508.01.22)
                • 18-3-41 Maximilian bestätigt die Aufnahme der Herren von Agieste unter seine Familiaren. (1508.01.22)
                • 18-3-42 Maximilian erlässt Befehle bezüglich Proviantlieferung für den Romzug an Jörg Pichler, Pfleger zu Ivano, Achaz von Stett... (1508.01.22)
                • 18-3-43 Maximilian erlässt Befehle bezüglich Proviantlieferung an alle Untertanten der Grafschaft Tirol und in den Hochstiften B... (1508.01.22)
                • 18-3-44 Maximilian befiehlt dem Marx Sittich von Ems 13 zu Lindau lagernde Edelleute mit Zusage von doppeltem Sold mit auf den R... (1508.01.23)
                • 18-3-45 Maximilian befiehlt dem Wolfgang von Fürstenberg und dem Regiment zu Ensisheim genannte Truppenkontingente aufzustellen. (1508.01.25)
                • 18-3-46 Maximilian befiehlt dem Bergrichter zu Primiero die dortigen Bergknappen zur Hilfe für die von Christoph und Wernher von... (1508.01.25)
                • 18-3-47 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment alle in Innsbruck befindlichen Reisigen und Fußknechte nach Trient weiterzu... (1508.01.25)
                • 18-3-48 Maximilian befiehlt dem Abt von Fulda gerüstet nach Trient zu kommen. (1508.01.25)
                • 18-3-49 Maximilian befiehlt den Bischöfen von Brixen, Chur und Trient sowie den Regimenten in Österreich, Innsbruck und Ensishei... (1508.01.26)
                • 18-3-50 1) Maximilian an Michael von Wolkenstein betreffend die Wehrbauten im Pustertal und an der Burg zu Lienz. 2) Maximilian... (1508.01.26)
                • 18-3-51 Maximilian an alle Kurfürsten und den Landgrafen von Hessen betreffend gewährten Schutz und Schirm für die Abtei Seligen... (1508.01.26)
                • 18-3-52 Maximilian an die Verwalter der Landgerichte Toblach und Heinfels betreffend Befestigungs- und Verteidigungsmaßnahmen ge... (1508.01.26)
                • 18-3-53 1) Maximilian an Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein, betreffend das Kloster Niederaltaich 2) Maximilian an Christoph Jörger... (1508.01.27)
                • 18-3-54 Maximilian erlässt eine Ordnung für seinen obristen Holzmeister in den Herrschaften Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel. (1508.01.27)
                • 18-3-55 Maximilian befiehlt Wolfgang von Polheim, den Verwesern in Steiermark und Kärnten und dem Hauptmann in Krain alle Pflege... (1508.01.28)
                • 18-3-56 Jakob von Landau, Landvogt, bittet Zyprian Sernteiner auf Maximilian in seiner Rechtssache wider Leutpold von Welmershau... (1508.01.28)
                • 18-3-57 1) Maximilian befiehlt Graf Eitelfriedrich von Zollern mehreren Genannten eine bestimmte Anzahl (insgesamt 1190) von Fuß... (1508.01.29)
                • 18-3-58 Graf Reinhard von Hanau bittet Maximilian die von Gelnhausen hinsichtlich des in Konstanz bewilligten Reichsanschlags zu... (1508.01.29)
                • 18-3-59 Jakob von Landau, Landvogt in Schwaben, schreibt Zyprian Sernteiner, dass er sich wegen Krankheit eine Woche verspäten w... (1508.01.30)
                • 18-3-60 Maximilian befiehlt allen Hauptleuten, Pflegern, Vögten, Amtleuten, Bürgermeistern, Landrichtern und Richtern in der Gra... (1508.01.31)
                • 18-3-61 Maximilian ernennt verschiedene Liefermeister für die Proviantierung seines Kriegsvolks für den Romzug in Tirol (Fabian ... (1508.01.31)
                • 18-3-62 Maximilian an Pfalzgraf Albrecht bei Rhein, den Bischof von Trient und Michael von Wolkenstein betreffend Proviantliefer... (1508.01.31)
                • 18-3-63 Maximilian ernennt den Hans Hendl zum Liefermeister im Vinschgau von Pfunds bis Meran und erteilt ihm entsprechende Befe... (1508.01.31)
                • 18-3-64 Maximilian befiehlt dem Adam von Weineck, Hauptmann zu Trient und Pfleger von Sigmundskron, alle "Fles" (Flöße ?) am Mar... (1508.01.31)
                • 18-3-65 Maximilian befiehlt dem Hans von Weinegg, Hauptmann zu Stenico, geeignete Liefermeister für das Gebiet des Trentino zu e... (1508.01.31)
                • 18-3-66 Maximilian erlässt ein Mandat an alle Hauptleute, Pfleger, Vögte, Amtleute, Bürgermeister, Landrichter und Richter in de... (1508.01.31)
                • 18-3-67 Maximilian erlässt ein Mandat an alle Hauptleute, Pfleger, Vögte, Amtleute, Bürgermeister, Landrichter und Richter in de... (1508.01.31)
                • 18-3-68 Maximilian befiehlt dem Blasius Anich, Pfleger und Amtmann zu Enn und Caldiff, sich mit dem Landrichter Friedrich Has vo... (1508.01.31)
                • 18-3-69 Maximilian erlässt ein Mandat an alle Hauptleute, Pfleger, Vögte, Amtleute, Bürgermeister, Landrichter und Richter betre... (1508.01.31)
                • 18-3-70 Maximilian gibt den Pflegern in Pergine, Telvano, Ivano und Caldonazzo sowie dem Bischof von Trient diverse Befestigungs... (1508.01.31)
                • 18-3-71 Maximilian befiehlt seinem Marschall, seinem Kanzler und dem Innsbrucker Regiment sich zu ihm nach Bozen zu verfügen. (1508.01.31)
                • 18-3-72 1) Maximilian an N.N. betreffend ausständige Rechnungen der Wirte in Stockach 2) Maximilian an N.N. mit einer Ermahnung... (1508.02.01)
                • 18-3-73 Instruktion Maximilians für Bartholomäus von Firmian und Degen Fuchs von Fuchsberg für Verhandlungen mit Herzog Albrecht... (1508.02.02)
                • 18-3-74 Hans von Landau berichtet Zyprian Sernteiner über zu versendende Harnische (1508.02.02)
                • 18-3-75 Paul von Liechtenstein schreibt den Räten der Raitkammer in Innsbruck über die Forderung und Verwendung von 5000 Gulden. (1508.02.02)
                • 18-3-76 Hans von Landau berichtet Zyprian Sernteiner über seine Unternehmungen betreffend Schweiz (1508.02.02)
                • 18-3-77 Jo. Renner schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Bezahlung des Marschalls des Herzogs von Bayern mit 4000 Gulden und div... (1508.02.03)
                • 18-3-78 Maximilian instruiert Michael von Wolkenstein, Landhofmeister, Bartholomäus von Welsperg und Sigmund Brandis sowie ander... (1508.02.05)
                • 18-3-79 [Zyprian Sernteiner] an einen gewissen Teubler über diverse Urkundenausfertigungen und anderes sowie an Werner von Welsp... (1508.02.05)
                • 18-3-80 Jakob von Landau, Landvogt, bittet Zyprian Sernteiner ihn bei Maximilian wegen seiner krankheitsbedingten Abwesenheit zu... (1508.02.06)
                • 18-3-81 Paul von Liechtenstein schreibt der Raitkammer in Innsbruck in verschiedenen Angelegenheiten, u.a. betreffend Konstanz (1508.02.06)
                • 18-3-82 Maximilian schreibt der Innsbrucker Raitkammer wegen der Geldschulden an Hans Gässler und den Zöllner am Kuntersweg (1508.02.08)
                • 18-3-83 Maximilian befiehlt Georg Trapp, Adam von Weineck, Rat und Hauptmann von Trient, Michael Walch und dem Pernstich zu Kalt... (1508.02.08)
                • 18-3-84 Paul von Liechtenstein an die Innsbrucker Raitkammer betreffend P. von Liechtenstein und den neuen Vertrag über Kupfer m... (1508.02.08)
                • 18-3-85 Maximilian fordert Landrichter, Bürgermeister und Rat von Bozen sowie genannte Gerichte im heutigen Südtirol und Trentin... (1508.02.09)
                • 18-3-86 Paul von Liechtenstein schreibt der Innsbrucker Raitkammer wegen der ausständigen Schulden aus dem Schweizerkrieg an die... (1508.02.10)
                • 18-3-87 Jakob von Landau, Landvogt, an das Innsbrucker Regiment betreffend verschiedene Vorgänge in seiner Landvogtei (1508.02.12)
                • 18-3-88 Maximilian ruft den Heinrich von Knöringen, Landkomtur der Ballei an der Etsch des Deutschen Ordens, zu sich. (1508.02.12)
                • 18-3-89 Königin Blanca Maria schreibt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, wegen verschiedener finanzieller Angelegenhei... (1508.02.12)
                • 18-3-90 Hans Jakob von Landau berichtet Maximilian über Vorgänge in Vorderösterreich (1508.02.12)
                • 18-3-91 Maximilian befiehlt allen seine Pflegern, Bürgermeister und Richtern (in Tirol) den durch die Einquartierungen im Gebiet... (1508.02.15)
                • 18-3-92 Maximilian an Paul von Liechtenstein betreffend die "new aufgericht ordnung" und deren Verlautbarung an die Amtleute (1508.02.17)
                • 18-3-93 1) Maximilian befiehlt dem Bischof von Augsburg 200 Männer aus der Markgrafschaft Burgau auszuheben. 2) Maximilian antw... (1508.02.17)
                • 18-3-94 1) Maximilian befiehlt dem Zahlmeister Erasmus Baumkircher dem Herzog Albrecht von Mecklenburg für seine militärische Di... (1508.02.17)
                • 18-3-95 Maximilian erlässt ein Generalmandat an die Stände in Österreich unter der Enns betreffend die anteilige Stellung von Re... (1508.02.17)
                • 18-3-96 Maximilian befiehlt dem Landrichter, Bürgermeister und Rat von Bozen und dem Bürgermeister, Richter und Rat von Hall im ... (1508.02.18)
                • 18-3-97 Maximilian schreibt an Paul von Liechtenstein wegen militärischer Hilfe durch die Drei Bünde (1508.02.18)
                • 18-3-98 Maximilian befiehlt N.N. den 400 Knechten, die Sixtus Trautson unter seinem Hauptmann Melchior Kircher bei dem landschaf... (1508.02.18)
                • 18-3-99 Maximilian an Hans von Königsegg über Differenzen mit den Drei Bünden. (1508.02.18)
                • 18-3-100 Zyprian Sernteiner befiehlt dem Christian Huber zu Bozen von den einzunehmenden Geldern der Landschaft dem Grafen Gerhar... (1508.02.19)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 24 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl