|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Akten (1762-1780)
1 Kollerakten Nr. 1-79 (1775.03.17-1777.04.30)
2 Kollerakten Nr. 80-129 (1776.04.02-1777.09.26)
3 Kollerakten Nr. 130-189 (1773.09.19-1779.11.15)
4 Kollerakten Nr. 190-249 (1778.02.24-1778.12.31)
5 Kollerakten Nr. 250-359 (1779.01.06-1779.07.16)
6 Kollerakten Nr. 360-503 (1778.05.23-1779.12.14)
6-360 Baron Tauber macht Vorschläge gegen das Raab´sche System (1779.06.25)
6-361 Graf Herberstein will von seinen Deputationszahlungen losgelöst werden und ein Kapital von 120 Gulden aufnehmen (1779.07.24)
6-362 Letzte Vergütungsrate der Stadt Olmütz, das Gesuch des Michael Baumann um die Beendigung des Krick´schen Rechnungswesens... (1779.07.26)
6-363 Bei der Obersten Justizstelle rückständig haftende Prozesse (1779.07.26)
6-364 Summarium der Staatserfordernis pro anno 1778 (1779.07.29)
6-365 Die künftige Salz-Versilberung in Krain betreffend (1779.07.29)
6-366 Vermählung der Kofler´schen Tochter zu Brünn mit dem jungen Puchberg; Verlassenschaft des Pfarrers zu Trofaiach (1779.07.30)
6-367 Von Flam stellt eine Forderung an die Judenschaft zu Göding (Hodonin) (1779.07.31)
6-368 Verkauf der Lehensstücke in den Vorlanden und die Nachricht der Konfiskationsstrafe des Deserteurs Anton Slawick (1779.07.31)
6-369 Begünstigung des Postmeisters zu Schwarzbach, Rhon, und die Nobilitierungsbestätigung des Michael Medven (1779.08.01)
6-370 Liefergelder des Staatsratssekretärs von Vogel (1779.08.01)
6-371 Befundener Kassaabgang (Diebstahl von 8000 Gulden) unter dem Kassaverwalter Birlina zu Graz (1779.08.01)
6-372 Ansuchen des Johann d'Albin um Privileg zur Schifffahrt gegen den Strom; der Schlossergeselle Grabner bittet um einen we... (1779.08.04)
6-373 Finalisierung des Raab´schen Systems bei den Herrschaften Koschumberg und Smerkowitz; Anstellung des Kommissar Schmid zu... (1779.08.04)
6-374 Aufhebung des Consilium Croaticum (1779.08.05)
6-375 Von der ehemaligen Kommerzienkassa nicht verrechnete Kämmerertaxen (1779.08.06)
6-376 Den von dem Kordonisten Rebsan erschossenen Bauernknecht Schwärzer Friedl und die von fremden Erbschaften zu entrichtend... (1779.08.07)
6-377 Der Jude Königsberger hat mit den galizischen Salinen einen Verschleisskontrakt anstoßen wollen (1779.08.08)
6-378 Von dem Gubernium in Galizien veranlasste Normale auf die künftige Kontributionszahlung von den Rustikalfeldern (1779.08.08)
6-379 Unterkommen des Lagenbrücker Kaufmanns Hogge, Versorgung eines gewissen Frißel und Pensionierung des Franz Schneider; En... (1779.03)
6-380 Das Abfahrtgeld der Jägerischen Erben zu Preßburg betreffend (1779.08.09)
6-381 Einigen vom Feind durch Feuer geschädigten Ortschaften zu leistende Hilfe (1779.08.13)
6-382 Krapp, Akzessist der Hofkanzlei, will Protokollist bei dem Hofbauamt werden (1779.08.14)
6-383 Aufstellung der Staatserfordernis für das Jahr 1779 (1779.08.16)
6-384 Das Oberstkämmereramt soll der Finanzstelle die Taxgegenstände mitteilen (1779.08.17)
6-385 Beierbeck, Oberamtmann zu Brandeis, bittet um die Aufnahme seiner Söhne in das Ferdinandeum zu Prag (1779.08.18)
6-386 Besetzung der freien Kustosstelle bei der Hofbibliothek mit dem von Schwandner (1779.08.20)
6-387 Salzversilberung (= Salzverkauf) in Steiermark und derselben Verpachtung (1779.08.19)
6-388 Beschwerden des Maidelberger Untertanen Mahl gegen den Beamten (1779.08.17-1779.08.22)
6-389 Belassung einer Pension wird von den Freiinnen von Schönhub angesucht; die Liebeschützer (Liebeschitz) Untertanen bitten... (1779.08.22)
6-390 Bestimmung eines Provisoriums bis zur Einführung der neuen Gerichtsordnung (1779.08.04)
6-391 Obliegenheit des Kriminalfundus in den böhmischen Ländern; Gehaltsvermehrung für den Wegkommissar Haaß und Holler (1779.08.26)
6-392 Verbesserung des Rektifikatoriums in Niederösterreich nach der Anhandlassung des Hofrats von Puchberg (1779.08.25)
6-393 Das Waldwesen im Innviertel (1779.08.27)
6-394 Begnadigung der drei Gebrüder Tutuza wegen einem begangenen Todschlag (1779.08.27)
6-395 Bestellung einer Katastralkommission in Tirol (1779.08.31)
6-396 Mautbegünstigung der dies- und jenseits begüterten Dominien im Innviertel; Anstellung eines gewissen Weiß in der niederö... (1779.09.01)
6-397 Remuneration der Supernumerarii-Regierungskanzlisten; Erbabhandlung der Baron Freibergischen Söhne (1779.09.03)
6-398 Gesuch der Innerbergischen Gewerkschaft um die eigene Administration (1779.09.03)
6-399 Ersetzung des Sekretariats bei der Siebenbürgischen Kanzlei durch den Austritt des Vlassics (Wlassics) erledigt worden; ... (1779.08.09)
6-400 Vereinigung der Seminarien zu Udvarhely und Marus Vasrhely in Siebenbürgen (1779.09.11)
6-401 Regulierung der herrschaftlichen Taxen in Niederösterreich (1779.09.13)
6-402 Bezahlung der Quartiere für die Offiziere zu Iglau und Znaim (1779.09.15)
6-403 Pensionierung der Witwe des Distrikttafelassessors Alexander Huszty; Verleihung des Aulae Familiariats an den gewesenen ... (1779.09.15)
6-404 Kakony, Witwe, bittet um Aufnahme ihres Sohnes zum Kadetten; der Statthaltereirat Sido bittet um einen Beitrag zur Bezah... (1779.09.17)
6-405 Die Ramsau in Niederösterreich bittet um einen eigenen Seelsorger (1779.09.17)
6-406 Rektifizierung und Besteuerung des Innviertels (1779.09.18)
6-407 Der Markt Aspang und Graf von Pergen streiten über die Jurisdiktion (1779.09.04)
6-408 Graf Cavriani und die Gemeinde Unterwaltersdorf prozessieren wegen der Entsetzung ihres Richters (1779.09.20)
6-409 Böhm, Hofsekretär und Staatsratskonzipist, bittet um das Seppenburgische Hofquartier (1779.09.22)
6-410 Bedeckung der auf die vakanten Benefizien angewiesenen onerum (Verbindlichkeiten); vollständige Einrichtung des Großward... (1779.09.25)
6-411 An den Bujanovics auszufertigende Donationalien und dass diese nur den indubiis nobilibus ausgefertigt werden sollen (1779.09.27)
6-412 Bessere Einrichtung der Justizgeschäfte bei dem Tiroler Gubernium (1779.09.30)
6-413 Verleihung des Freiherrnstandes an General Bechard und seinen Bruder; Übersetzung des Salz- und Zollamtes von St. Johann... (1779.10.01)
6-414 Unterhaltung der bei der Untersuchung des Szeveriner Komitats gebrauchten Miliz (1779.10.04)
6-415 Von Rosenthal, Staatsratssekretär, sucht ein Quartier (1779.10.04)
6-416 Drei Vorträge betreffend Passauische Grenze, Siebenbürgische Rimonten (Remonten, Ersatzpferde) und die Straße aus Ungarn... (1779.10.05)
6-417 Die Graf Mittrowsky´schen Untertanen zu Ziadlowitz sollen sich wegen des eingeführten Raab´schen Systems widersetzen (1779.10.05)
6-418 Geringere Ausmünzung der Kupfermünzen und Stornierung einer Reservekassa (1779.10.06)
6-419 Anstellungsgesuch des Ulrich App (1779.10.06)
6-420 Beschaffenheit der zu dem Bistum Olmütz gehörigen Lehen; die von dem Grafen von Fugger statt der Lehenterz (Ablösung des... (1779.10.09)
6-421 Einführung des ungeläuterten Honigs und des darin enthaltenen Wachses, auch dessen Belegung (1779.10.13)
6-422 Tlustos will gegen den Strom auf der Donau fahren; Szüllo, ein Ingenieur, macht Verbesserungsvorschläge auf der Herrscha... (1779.10.14)
6-423 Ernennung des Ernst Graf von Harrach und des von Holger zu niederösterreichischen Landräten; die von dem Abt zum Schotte... (1779.10.11)
6-424 Poena Quadrupuli bei unrichtigen Fassionen; die unrichtige Angabe des Lorenz Richter; die Wiederanstellung des Ingrossis... (1779.10.15)
6-425 Rittig, entwichener Regierungssekretär, bittet um seine Wiederanstellung und der Hofkammerpraktikant Jung um ein Interim... (1779.10.17)
6-426 Notion des Montanisticus in Ungarn betreffend Abfahrtgelder und die an den Mauteinrichtungskommissar im Innviertel ungle... (1779.10.18)
6-427 Der Ballpächter von Friedenberg zu Prag und die Klagen der Saallhalter (Tanzsaalbesitzer) (1779.10.28)
6-428 Instruktion für das Hofbauamt (1779.10.21)
6-429 Die Schiffleute zu Theben (Stadtteil von Pressburg) fordern eine Windfrei-vergütung (1779.10.21)
6-430 Zanellischer Holzhandelskontrakt in Tirol (1779.10.21)
6-431 Hausieren in Tirol (1779.10.23)
6-432 Forderung des Leutnants Hietzinger an den Juden Cosman Levi; die Jubilation des Salzkontrollors zu Buccari, Carina; und ... (1779.10.28)
6-433 Liefergelder und Anstellung des Leon bei der Hofkanzlei als Konzipist (1779.10.28)
6-434 Einführung der Gabenbüchel zu Mannersdorf und die Nachsicht des dem Buchhalter Hegrad zugemuteten Ersatzes eines Wechsel... (1779.11.03)
6-435 Baron Bruckenthal nachgesehene Interkalarinteressen von dem Kaufpreis der Fiskalportionen Jaas (Jas) und Alto-Uza (Utsa)... (1779.11.03)
6-436 Gesuch des Baron Reichling um eine Aushilfe; Ankauf einiger Rimonten (Pferde) in Siebenbürgen; Vorschlag des General Wim... (1779.11.05)
6-437 Städtische Angelegenheiten in Ungarn (1779.11.06)
6-438 Grenzziehung der Stadt Taus (Tauß, Domazlice) in Böhmen (1779.11.08)
6-439 Pensionierung der Gräfin Bucceleni; und der Kreissekretärswitwe Katharina Vorhoferin (1779.11.11)
6-440 Vergütung der Festungswerke zu Brodi (Brody) an den Grafen Potocky (1779.11.12)
6-441 Präsentation der Pfarre zu Maria Wörth in Kärnten; Ansiedlung der Preußischen Emigranten (1779.11.13)
6-442 Justizgebrechen und die Einrichtung der Landtafel in Galizien (1779.11.15)
6-443 Johann Nepomuk Blanck, Hydraulikus und Navigationsingenieur aus Vorderösterreich, bittet um einen Gnadengehalt bis zu se... (1779.11.10)
6-444 Postfreiheit des ungarischen Studienfundi; die von Passau gegen die Anlegung einer Maut zu Wernstein führende Beschwerde (1779.11.15)
6-445 Bestrafung eines gewissen Franz Buglioni aus Görz, und des Bartholomäus Gabeson (1779.11.18)
6-446 Übernahme der Pferde zu Rimonten in Kärnten und Ausführung der untauglich zu befindenden; Bestrafung der Pocsuvadloer (S... (1779.11.21)
6-447 Entdeckter Abgang bei der Kameralkassa zu Prag (1779.11.25)
6-448 Remuneration des Fiskaldirektorats in Siebenbürgen und ein Protokoll die Stadt Debrecen betreffend (1778.07.08)
6-449 Übertragung eines Jesuitenkapitals von 280.000 Gulden in das Kupferamt und Pensionierung des von Ceroni (1778.07.10)
6-450 Census regius der Kreisstädte in Ungarn; Feuersbrunst zu Lemberg (1778.07.18)
6-451 Anstellung eines Protokollschreibers zu Schwaz; Schlafnummern der Soldatenweiber in Siebenbürgen (1778.07.16)
6-452 Vergütung einiger durch eine Feuersbrunst verzehrter, Militärparteien gehöriger Effekten und die Regulierung des Census ... (1778.07.31)
6-453 Nachsicht der Schuldensteuerstrafe bei dem ständischen Obereinnehmer Groggenberger (1778.08.01)
6-454 Abnahme der doppelten Mautgebühr von Privatparteien (1778.07.26)
6-455 Verfügung der Irrgläubigen aus Mähren nach Teschen (1778.08.06)
6-456 Abschreibung der Schwazer Direktoratsprotokolle in duplo (1778.08.07)
6-457 Überlassung des Fürst Hohenzollerschen Schlosses an den König aus Preußen; die Intestatfälle der Bergleute; Postillion T... (1778.08.22)
6-458 Anstellung des gewesenen Administrationsrats Schmid und die vorzügliche Verwendung der Irrgläubigen in Mähren zu Transpo... (1778.08.18)
6-459 Ernennung der Offiziere bei den Jazygen und Kumanen; durch einen gewissen Kopezky gefundene Münzen (1778.08.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 44 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
7 Kollerakten Nr. 504-679 (1779.11.06-1780.08.18)
8 Kollerakten Nr. 680-729 und Nr. 1-19 (2. Aktenreihe) (1776.06.01-1780 (ca.))
9 Kollerakten Nr. 20-49 (2. Aktenreihe) (1774.12.18-1778.09.10)
10 Kollerakten Nr. 50-73 (2. Aktenreihe) (1762-1780)
Protokolle und Indices (1776-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|