|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Akten (1762-1780)
1 Kollerakten Nr. 1-79 (1775.03.17-1777.04.30)
2 Kollerakten Nr. 80-129 (1776.04.02-1777.09.26)
3 Kollerakten Nr. 130-189 (1773.09.19-1779.11.15)
4 Kollerakten Nr. 190-249 (1778.02.24-1778.12.31)
5 Kollerakten Nr. 250-359 (1779.01.06-1779.07.16)
6 Kollerakten Nr. 360-503 (1778.05.23-1779.12.14)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
6-410 Bedeckung der auf die vakanten Benefizien angewiesenen onerum (Verbindlichkeiten); vollständige Einrichtung des Großward... (1779.09.25)
6-411 An den Bujanovics auszufertigende Donationalien und dass diese nur den indubiis nobilibus ausgefertigt werden sollen (1779.09.27)
6-412 Bessere Einrichtung der Justizgeschäfte bei dem Tiroler Gubernium (1779.09.30)
6-413 Verleihung des Freiherrnstandes an General Bechard und seinen Bruder; Übersetzung des Salz- und Zollamtes von St. Johann... (1779.10.01)
6-414 Unterhaltung der bei der Untersuchung des Szeveriner Komitats gebrauchten Miliz (1779.10.04)
6-415 Von Rosenthal, Staatsratssekretär, sucht ein Quartier (1779.10.04)
6-416 Drei Vorträge betreffend Passauische Grenze, Siebenbürgische Rimonten (Remonten, Ersatzpferde) und die Straße aus Ungarn... (1779.10.05)
6-417 Die Graf Mittrowsky´schen Untertanen zu Ziadlowitz sollen sich wegen des eingeführten Raab´schen Systems widersetzen (1779.10.05)
6-418 Geringere Ausmünzung der Kupfermünzen und Stornierung einer Reservekassa (1779.10.06)
6-419 Anstellungsgesuch des Ulrich App (1779.10.06)
6-420 Beschaffenheit der zu dem Bistum Olmütz gehörigen Lehen; die von dem Grafen von Fugger statt der Lehenterz (Ablösung des... (1779.10.09)
6-421 Einführung des ungeläuterten Honigs und des darin enthaltenen Wachses, auch dessen Belegung (1779.10.13)
6-422 Tlustos will gegen den Strom auf der Donau fahren; Szüllo, ein Ingenieur, macht Verbesserungsvorschläge auf der Herrscha... (1779.10.14)
6-423 Ernennung des Ernst Graf von Harrach und des von Holger zu niederösterreichischen Landräten; die von dem Abt zum Schotte... (1779.10.11)
6-424 Poena Quadrupuli bei unrichtigen Fassionen; die unrichtige Angabe des Lorenz Richter; die Wiederanstellung des Ingrossis... (1779.10.15)
6-425 Rittig, entwichener Regierungssekretär, bittet um seine Wiederanstellung und der Hofkammerpraktikant Jung um ein Interim... (1779.10.17)
6-426 Notion des Montanisticus in Ungarn betreffend Abfahrtgelder und die an den Mauteinrichtungskommissar im Innviertel ungle... (1779.10.18)
6-427 Der Ballpächter von Friedenberg zu Prag und die Klagen der Saallhalter (Tanzsaalbesitzer) (1779.10.28)
6-428 Instruktion für das Hofbauamt (1779.10.21)
6-429 Die Schiffleute zu Theben (Stadtteil von Pressburg) fordern eine Windfrei-vergütung (1779.10.21)
6-430 Zanellischer Holzhandelskontrakt in Tirol (1779.10.21)
6-431 Hausieren in Tirol (1779.10.23)
6-432 Forderung des Leutnants Hietzinger an den Juden Cosman Levi; die Jubilation des Salzkontrollors zu Buccari, Carina; und ... (1779.10.28)
6-433 Liefergelder und Anstellung des Leon bei der Hofkanzlei als Konzipist (1779.10.28)
6-434 Einführung der Gabenbüchel zu Mannersdorf und die Nachsicht des dem Buchhalter Hegrad zugemuteten Ersatzes eines Wechsel... (1779.11.03)
6-435 Baron Bruckenthal nachgesehene Interkalarinteressen von dem Kaufpreis der Fiskalportionen Jaas (Jas) und Alto-Uza (Utsa)... (1779.11.03)
6-436 Gesuch des Baron Reichling um eine Aushilfe; Ankauf einiger Rimonten (Pferde) in Siebenbürgen; Vorschlag des General Wim... (1779.11.05)
6-437 Städtische Angelegenheiten in Ungarn (1779.11.06)
6-438 Grenzziehung der Stadt Taus (Tauß, Domazlice) in Böhmen (1779.11.08)
6-439 Pensionierung der Gräfin Bucceleni; und der Kreissekretärswitwe Katharina Vorhoferin (1779.11.11)
6-440 Vergütung der Festungswerke zu Brodi (Brody) an den Grafen Potocky (1779.11.12)
6-441 Präsentation der Pfarre zu Maria Wörth in Kärnten; Ansiedlung der Preußischen Emigranten (1779.11.13)
6-442 Justizgebrechen und die Einrichtung der Landtafel in Galizien (1779.11.15)
6-443 Johann Nepomuk Blanck, Hydraulikus und Navigationsingenieur aus Vorderösterreich, bittet um einen Gnadengehalt bis zu se... (1779.11.10)
6-444 Postfreiheit des ungarischen Studienfundi; die von Passau gegen die Anlegung einer Maut zu Wernstein führende Beschwerde (1779.11.15)
6-445 Bestrafung eines gewissen Franz Buglioni aus Görz, und des Bartholomäus Gabeson (1779.11.18)
6-446 Übernahme der Pferde zu Rimonten in Kärnten und Ausführung der untauglich zu befindenden; Bestrafung der Pocsuvadloer (S... (1779.11.21)
6-447 Entdeckter Abgang bei der Kameralkassa zu Prag (1779.11.25)
6-448 Remuneration des Fiskaldirektorats in Siebenbürgen und ein Protokoll die Stadt Debrecen betreffend (1778.07.08)
6-449 Übertragung eines Jesuitenkapitals von 280.000 Gulden in das Kupferamt und Pensionierung des von Ceroni (1778.07.10)
6-450 Census regius der Kreisstädte in Ungarn; Feuersbrunst zu Lemberg (1778.07.18)
6-451 Anstellung eines Protokollschreibers zu Schwaz; Schlafnummern der Soldatenweiber in Siebenbürgen (1778.07.16)
6-452 Vergütung einiger durch eine Feuersbrunst verzehrter, Militärparteien gehöriger Effekten und die Regulierung des Census ... (1778.07.31)
6-453 Nachsicht der Schuldensteuerstrafe bei dem ständischen Obereinnehmer Groggenberger (1778.08.01)
6-454 Abnahme der doppelten Mautgebühr von Privatparteien (1778.07.26)
6-455 Verfügung der Irrgläubigen aus Mähren nach Teschen (1778.08.06)
6-456 Abschreibung der Schwazer Direktoratsprotokolle in duplo (1778.08.07)
6-457 Überlassung des Fürst Hohenzollerschen Schlosses an den König aus Preußen; die Intestatfälle der Bergleute; Postillion T... (1778.08.22)
6-458 Anstellung des gewesenen Administrationsrats Schmid und die vorzügliche Verwendung der Irrgläubigen in Mähren zu Transpo... (1778.08.18)
6-459 Ernennung der Offiziere bei den Jazygen und Kumanen; durch einen gewissen Kopezky gefundene Münzen (1778.08.20)
6-460 Beschwerde der Reichsritterschaft des Kantons Donau (1778.08.26)
6-461 Verleihung des Ratstitels an den von Kautz und die Bestimmung der Pensionen für die Witwen (1778.08.29)
6-462 Quartiergelder der Salz- und Dreißigst-Amtsschreiber zu Esseg (Osijek); Remunerierung des Revisors Hollerfeld; Wasserwer... (1778.08.05)
6-463 Wassergebäude bei Ungarisch Altenburg; steiermärkischer Landrat von Herberstein (1778.09.04)
6-464 Andere Einrichtung des Zimentierungswesens (Eichung) dahier; Berichtigung der Contributionale von den Possessoribus obli... (1778.09.08)
6-465 Gestattung des Wollhandels an zwei Juden, die Ausführung der ungarischen Weine durch den von Weinbrenner und die Ausfert... (1778.09.12)
6-466 Befreiung des ungarischen Kanzleipersonals wegen der Viktualeinfuhr (1778.09.19)
6-467 Einige aus Verdacht in puncto Krieg in das Banat abgeschobene Leute betreffend (1778.09.23)
6-468 Rektifizierung der Dominikal- und Rustikalsteuer in Galizien; Mautbefreiung für die aus der Fremde ererbten Kleidungen u... (1778.09.26)
6-469 Jurisdiktion der niederösterreichischen Justizbancodeputation in auswärtigen Gefällssachen (1778.10.02)
6-470 Sklerische Veruntreuung zu Regensburg (vorgeschlagener Verkauf des Warenlagers des Skler) und die Begünstigung (Belohnun... (1778.10.04)
6-471 Das niederösterreichische Oberste Spielgrafenamt betreffend (1778.10.06)
6-472 Anstellung eines Zahlamts-Amtsdieners zu Linz; Verleihung der Dörfer Saasz Nyieres (Szasz-Nyires) und Szasz Fenes (Szasz... (1778.10.12)
6-473 Der Wechsler Tepper in Warschau will in Galizien Güter kaufen (1778.08.16)
6-474 Übersetzung einiger Religiosen von Tennenbach in andere Klöster; Verbot der Einfuhr von Eisengusswaren (1778.10.17)
6-475 Ernennung der niederösterreichischen Landräte und deren Übertritt in den Herrenstand; Verleihung einer Pension für zwei ... (1778.10.22)
6-476 Streit des Lemberger griechischen Bischofs mit dem Basilianerorden (1778.10.12)
6-477 Lattermannsches Legat (1778.10.22)
6-478 Bestrafung des Grafen Pettazi (1778.10.25)
6-479 Wasserarbeiten an der Donau und anderen Flüssen (1778.10.25)
6-480 Bestrafung der Kindesmörderin Illyes (1778.11.05)
6-481 Wiederanstellung des Hollenberger Bergrichters Hartmann; die Pfarre zu Neusohl, das Begehren des Bischofs Grafen von Ber... (1778.11.07)
6-482 Aufhebung der Fiskalaktion gegen die Prinzessin von Baden; Entfernung des Inspektor Haßner; Status des Hofbauamtes; Bewi... (1778.11.12)
6-483 Die in Mähren bei den Militärtransporten gefallenen Pferde werden ausgewiesen (1778.11.13)
6-484 Postmeister Benedictus zu Borumbach (Siebenbürgen) (1778.11.19)
6-485 Schuldenwesen des Grafen Khevenhüller; Pensionserhöhung der Barbara Filgin (1778.11.27)
6-486 Die von der Deutschen Stiftung zu Loretto an den Jesuitenorden gestellte Forderung betreffend (1778.12.07)
6-487 Errichtung mehrerer Buchhandlungen in den Ländern durch den von Trattner; bessere Pension der Barbara Filgin (1778.12.19)
6-488 Ernennung des Zabielsky zum Appellationsrat in Galizien (1778.12.17)
6-489 Begnadigung der Barbara Schmizlin in puncto Bigamie (1778.12.12)
6-490 Unrichtigkeit (Verfehlungen) der Annaberger Bergbeamten (keine Angabe)
6-491 Absonderung der Abtei Szirez (Zirtz) in Ungarn von dem Kloster Heinrichau (Heinrichsau) in Preußisch Schlesien (1778.12.24)
6-492 Richtmaß der Schuldensteuerabnahme bei jenen Beamten, deren Besoldung verkümmert ist; Gesuch der Falkenhainischen Erben,... (1779.01.02)
6-493 Ausstaffierung der Freiin Gräfin von Pergen aus dem Allodium (1779.01.23)
6-494 Liebel, gewesener Siegelamtskassier zu Prag, wird rehabilitiert und Tazauer muss sich damit auch begnügen (1779.01.28)
6-495 Augustinovics Joseph, Neffe des armenischen Erzbischofs zu Lemberg, will k.k. Appellationsrat werden (1779.02.12)
6-496 Zu Ziadlowitz in Mähren, dann zu Budweis und Pilsen in Böhmen sich bei dem Robotabolitionssystem ergebende Anstände (1779.11.26)
6-497 Einführung des Tabakappalto (Tabakpacht) in der Bukowina; Pensionierung des Vizegespans Hrabovsky (1778.11.27)
6-498 Inquisition der Beamten und vorzüglich des Lengyel, Vizegespans im Szolnoker Komitat; Untersuchung der Beschwerde des Sz... (1779.11.30)
6-499 Graf Ballasischer Prozess wegen der Hälfte des Markts Pretmer; die Bevorteilungen bei Austeilung der Militärschlachtochs... (1779.11.22)
6-500 Das Allodialwesen der Stadt Hermannstadt (1779.12.14)
6-501 Plan des von Herbert wegen Versorgung der Armen zu Wien
6-502 Bessere Justizeinrichtung in Galizien, die Aufhebung der Judiciorum Castrensium; Ernennung des Grafen Spork zum Tribunal... (1778.12.15)
6-503 Von dem Fürsten Lichnowsky mit seiner Schwester errichteter Leibrentenkontrakt; Überlandgründe zu Galatsch im Banat (1778.05.23)
7 Kollerakten Nr. 504-679 (1779.11.06-1780.08.18)
8 Kollerakten Nr. 680-729 und Nr. 1-19 (2. Aktenreihe) (1776.06.01-1780 (ca.))
9 Kollerakten Nr. 20-49 (2. Aktenreihe) (1774.12.18-1778.09.10)
10 Kollerakten Nr. 50-73 (2. Aktenreihe) (1762-1780)
Protokolle und Indices (1776-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|