Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
            • Burghauptmannschaft Wien (1802-1922)
            • Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1806-1919)
            • Schlosshauptmannschaft Laxenburg-Baden (1798-1888)
            • Verwaltung der Gebäude vor dem äußeren Burgtor (1850-1920)
            • Inspektion der Hofgebäude im Augarten (1849-1918)
            • Schlossverwaltung Belvedere (1850-1925)
            • Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1820-1847)
            • Hofmobiliendirektion (1781-1875)
            • Hofgartendirektion (1798-1899)
            • Hofjagdverwaltung Aspern (1865-1917)
            • Hofjagdverwaltung Laxenburg (1890-1923)
            • Forstmeisteramt Laxenburg (1743-1889)
            • Forstmeisteramt Wolkersdorf und Orth (1614-1851)
            • Forstmeisteramt Ebersdorf, ab 1807 Forstmeisteramt im Prater (1706-1867)
            • Inspektion des k.k. Praters (1867-1928)
            • Inspektion der Menagerie Schönbrunn (1865-1887)
              • Geschäftsbücher (1864-)
              • Akten (1865 - 1887)
                • 1 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1865.01.06-1865.09.29)
                  • 1-1 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 46 (1865.09.10-2865.09.29)
                  • 1-2 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 169 (1865.01.06-1866.12.30)
                    • 1-2-1 Verletzung des Tierwärters Martin Salomon beim Eismachen (1866.01.04-1866.01.04)
                    • 1-2-2 Verzeichnis der im Dezember 1865 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.01.11-1866.01.11)
                    • 1-2-3 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Dezember 1865 (1865.01.06-1865.01.06)
                    • 1-2-4 Aushilfe von 20 Gulden für den Tierwärter Josef Amon (1866.01.03-1866.01.03)
                    • 1-2-5 Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für November 1865 (1866.01.24-1866.01.24)
                    • 1-2-6 Befund des Professors Dr. Pillwaz über die Beobachtung eines Riesenbären (1866.01.15-1866.01.15)
                    • 1-2-7 Nach Rechnungslegung hat die Menagerie für die monatlich erhaltenen Vorschüsse zu den Handauslagen ein Guthaben von 259 ... (1866.01.13-1866.01.13)
                    • 1-2-8 Hofzahlamt genehmigt 2781 Gulden und 21 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Dezember 1865 (1866.01.23-1866.01.23)
                    • 1-2-9 Veränderungen im Tierstand im Dezember 1865: Geburten: vier Mähnenschafe, ein fettschwänziges Schaff und zwei Zwergziege... (1866.01.22-1866.01.22)
                    • 1-2-10 Vorläufige Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Dezember 1865 (1866.01.22-1866.01.22)
                    • 1-2-11 Verzeichnis jener Bediensteten die schon länger bei der Menagerie-Inspektion verwendet werden (1866.01.25-1866.01.25)
                    • 1-2-12 Verzeichnis der bei der Menagerie-Inspektion tätigen Taglöhner (1866.01.01-1866.01.01)
                    • 1-2-13 Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Dezember 1865 (1866.02.22-1866.02.22)
                    • 1-2-14 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Jänner 1866 (1866.02.03-1866.02.03)
                    • 1-2-15 Verzeichnis der im Jänner 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.02.10-1866.02.10)
                    • 1-2-16 Hofzahlamt genehmigt 2580 Gulden und 40 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Jänner 1866 (1866.02.21-1866.02.21)
                    • 1-2-17 Veränderungen im Tierstand im Jänner 1866: Zuwächse: ein großer Bär angekauft beim Tierhändler Hagenbeck; Geburten: zwei... (1866.02.23-1866.02.23)
                    • 1-2-18 Konsumationsrechnung der Menagerie für das 3. Quartal 1865; Stand der Tiere in der Menagerie im 3. Quartal 1865, Ausweis... (1866.02.28-1866.02.28)
                    • 1-2-19 Ankauf eines Kasuar um 200 Gulden und eines zur Zucht geeigneten Rentieres um 700 Gulden vom Tierhändler Karl Ratschka (1866.03.07-1866.03.07)
                    • 1-2-20 Verzeichnis der im Februar 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.03.08-1866.03.08)
                    • 1-2-21 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Februar 1866 (1866.03.06-1866.03.06)
                    • 1-2-22 Abschrift eines Intimats des Obersthofmeisteramtes die Bezahlung des von Tierhändler Hagenbeck in Hamburg gelieferten Ri... (1866.03.08-1866.03.08)
                    • 1-2-23 Abgabe von Tieren aus der Menagerie von Schönbrunn an die Pester Tiergartengesellschaft: zwei Bezoarziegen, zwei Zwergzi... (1866.03.11-1866.03.11)
                    • 1-2-24 Veränderungen im Tierstand im Februar 1866: Geburten: eine weibliche Giraffe; eingegangene Tiere: ein Honigpapagei, ein ... (1866.03.14-1866.03.14)
                    • 1-2-25 Hofzahlamt genehmigt 2707 Gulden und 10 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Februar 1866 (1866.03.19-1866.03.19)
                    • 1-2-26 Die Menagerie übersendet der höheren landwirtschaftlichen Lehranstalt in Ungarisch Altenburg Wollproben von Schafen, Zie... (1866.04.10-1866.04.10)
                    • 1-2-27 Vorlage des Gebarungsausweises über die für den Tierankauf im Jahr 1865 bewilligten 8000 Gulden (1866.03.14-1866.03.14)
                    • 1-2-28 Mitteilung des Obersthofmeisteramtes, dass 39.000 Gulden laut Staatvoranschlag für die Menagerie-Inspektion für das Jahr... (1866.03.12-1866.03.12)
                    • 1-2-29 Ankauf eines weißen Lamas um 400 Gulden vom Tierhändler Florian Ratschka (1866.03.23-1866.03.23)
                    • 1-2-30 Bestellung von 20 jungen und kleinen Javaneraffen für Mai 1866 beim Tierhändler Florian Ratschka (1866.03.27-1866.03.27)
                    • 1-2-31 Bericht von Professor Dr. Pillwax über das beim Tierhändler Ratschka angekaufte Rentier (1866.03.29-1866.03.29)
                    • 1-2-32 Bewilligung des Obersthofmeisteramtes für einen nichtgenannten Geschäftsgang der Menagerie Inspektion (1866.03.28-1866.03.28)
                    • 1-2-33 Genehmigung des Ankaufs des männlichen Rentiers vom Tierhändler Karl Ratschka um den Betrag von 700 Gulden (1866.03.30-1866.03.30)
                    • 1-2-34 Verzeichnis der im März 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.04.04-1866.04.04)
                    • 1-2-35 Konsumationsrechnung für 1865 (1866.04.07-1866.04.07)
                    • 1-2-36 Bericht von Professor Dr. Pillwax über vom Tierhändler Florian Ratschka gelieferten neun Java-Affen und zwei jungen Pavi... (1866.04.13-1866.04.13)
                    • 1-2-37 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für März 1866 (1866.04.11-1866.04.11)
                    • 1-2-38 Konsumationsrechnung der Menagerie für das 4. Quartal 1865; Stand der Tiere in der Menagerie im 4. Quartal 1865, Ausweis... (1866.02.28-1866.02.28)
                    • 1-2-39 Auftrag an das Hofzahlamt zur Auszahlung von 394 Gulden an den Tierhändler Florian Ratschka für von ihm angekaufte Affen... (1866.04.15-1866.04.15)
                    • 1-2-40 Veränderungen im Tierstand im März 1866: Zuwächse: ein Rentier vom Tierhändler Karl Ratschka; Geburten: drei Bezoarziege... (1866.04.14-1866.04.14)
                    • 1-2-41 Hofzahlamt genehmigt 2762 Gulden und 5 1/2 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im März 1866 (1866.04.23-1866.04.23)
                    • 1-2-42 Bitte des Vizepräsidenten der Pester Tiergartengesellschaft, August Kubinyi, die 33 Tiere, welche von der Schönbrunner M... (1866.04.16-1866.04.16)
                    • 1-2-43 Ansuchen um Teuerungsaushilfen für die Tierwärter: Josef Amon, Franz Raimann, Josef Neumann, Josef Gstättner, Benedikt F... (1866.04.23-1866.04.23)
                    • 1-2-44 Bericht von Professor Dr. Pillwax über vom Tierhändler Karl Ratschka angebotenen Kasuar, Entscheidung über Ankauf (1866.04.25-1866.04.25)
                    • 1-2-45 Bestimmungen über das Alter für den Eintritt als Taglöhner in die Hofadministrationen (1866.04.23-1866.04.23)
                    • 1-2-46 Genehmigung des Gebarungsausweis für die ordinäre Menagerie-Dotation für 1865 durch die Hofstaatsbuchhaltung (1866.05.06-1866.05.06)
                    • 1-2-47 Aushilfe von 20 Gulden für die Tierwärter Josef Amon, Franz Raimann, Josef Neumann, Josef Gstättner, Benedikt Felsenthal... (1866.04.26-1866.04.26)
                    • 1-2-48 Genehmigung des Ankaufs des Kasuars vom Tierhändler Karl Ratschka zum Preis von 200 Gulden (1866.04.27-1866.04.27)
                    • 1-2-49, 50, 51 Bilanz über Empfang und Ausgaben der Menagerie vom 1. Jänner 1866 bis 31. März 1866 (1866.05.13-1866.05.13)
                    • 1-2-52 Verzeichnis der im April 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.05.05-1866.05.05)
                    • 1-2-53 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für April 1866 (1866.05.04-1866.05.04)
                    • 1-2-54 Bericht von Professor Dr. Pillwax über vom Tierhändler Florian Ratschka gelieferte 6 Javaner-Affen, Entscheidung zum Ank... (1866.05.09-1866.05.09)
                    • 1-2-55 Lieferung von 3 Ballen Bohnen von Franz Zanoner aus Triest (1866.05.14-1866.05.14)
                    • 1-2-56 Verzeichnis der im Monat Mai 1866 bestrittenen unbedingt notwendigen Auslagen (1866.05.21-1866.05.21)
                    • 1-2-57 Genehmigung des Ankaufs von 6 Javaner-Affen vom Tierhändler Florian Ratschka zum Preis von 34 Gulden je Tier (1866.05.19-1866.05.19)
                    • 1-2-58 Genehmigung einer Aushilfe von 150 Gulden für den Menagerie-Aufseher Anton Hoberstorfer (1866.05.18-1866.05.18)
                    • 1-2-59 Vorläufige Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für April 1866 (1866.05.22-1866.05.22)
                    • 1-2-60 Hofzahlamt genehmigt 2961 Gulden und 27 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im April 1866 (1866.05.29-1866.05.29)
                    • 1-2-61 Anbot von 6 Wildkatzen von Herrn Feldmann in Pest auf Vermittlung des Kustos-Adjunkten Johann Zelebor (1866.05.28-1866.05.28)
                    • 1-2-62 Verzeichnis der Personen der Menagerie-Inspektion die Sejour-Kostgeld für die Zeit vom 28. April bis 31. Mai 1866 bezieh... (1866.05.28-1866.05.28)
                    • 1-2-63 Veränderungen im Tierstand im April 1866: Zuwächse: acht Javaner-Affen, zwei braune Paviane und ein Kapuzineraffe vom Ti... (1866.05.31-1866.05.31)
                    • 1-2-64 Übergabe der von Kaiser Franz Joseph I. der Pester Tiergarten Gesellschaft geschenkten Tiere an den Direktor Dr. Fitzing... (1866.06.02-1866.06.02)
                    • 1-2-65 Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie Inspektion für April 1866 (1866.06.16-1866.06.16)
                    • 1-2-66 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Mai 1866 (1866.06.03-1866.06.03)
                    • 1-2-67 Verzeichnis der bis Ende Mai 1866 bestrittenen unbedingt notwendigen Auslagen (1866.06.06-1866.06.06)
                    • 1-2-68 Mitteilung des Obersthofmeisteramtes, dass der Hoffourage Lieferant D. A. Frankl wegen Mangel an Betriebskapital seinen ... (1866.06.01-1866.06.01)
                    • 1-2-69 Vorläufige Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Mai 1866 (1866.06.19-1866.06.19)
                    • 1-2-70 Hofzahlamt genehmigt 3987 Gulden und 42 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Mai 1866 (1866.06.26-1866.06.26)
                    • 1-2-71 Veränderungen im Tierstand im Mai 1866: Zuwächse: sechs Makabo-Affen, zwei graugrüne Meerkatzen, ein weißer Pfau, ein Ka... (1866.06.27-1866.06.27)
                    • 1-2-72 Verzeichnis der Personen der Menagerie-Inspektion die Sejour-Kostgeld für Juni 1866 beziehen (1866.06.28-1866.06.28)
                    • 1-2-73 Verkauf eines Makabo-Affen um 30 Gulden (1866.06.28-1866.08.01)
                    • 1-2-74 Versetzung des der Menagerie zugewiesenen Hofkutschers Leopold Draxelmayer zur Hofgarten-Direktion (1866.06.28-1866.06.28)
                    • 1-2-75 Stand der Tiere in der Menagerie per 30. Juni 1866 und Verzeichnis der bei der Menagerie-Inspektion befindlichen zoologi... (1866.06.30-1866.06.30)
                    • 1-2-76 Verzeichnis der im Juni 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.07.04-1866.07.04)
                    • 1-2-77 Bilanz über die Empfänge und die Ausgaben der Menagerie für Mai 1866 (1866.07.23-1866.07.23)
                    • 1-2-78 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Juni 1866 (1866.07.03-1866.07.03)
                    • 1-2-79 Zirkular betreffend die interimistische Betrauung mit der Leitung des Obersthofmeisterstabes mit dem Hofmarschall und Fl... (1866.07.07-1866.07.07)
                    • 1-2-80 Zirkular betreffend die interimistische Betrauung mit der Leitung des Obersthofmeisterstabes mit dem Hofmarschall und Fl... (1866.07.10-1866.07.10)
                    • 1-2-81 Anweisung an das Hofzahlamt betreffend die Auszahlung der Besoldung, von Personalzulagen und sonstigen fixen Jahresbezüg... (1866.07-1866.07)
                    • 1-2-82 Zirkular des Obersthofmeister betreffend Verbleiben der Hofbediensteten in Wien an ihren Dienst- oder Bestimmungsort tro... (1866.07.16-1866.07.16)
                    • 1-2-83 Hofzahlamt genehmigt 2907 Gulden und 74 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Juni 1866 (1866.07.21-1866.07.21)
                    • 1-2-84 Vorläufige Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Juni 1866 (1866.07.20-1866.07.20)
                    • 1-2-85 Gesuch des Taglöhners der Menagerie Karl Leitner um eine Unterstützung (1866.08.01-1866.08.01)
                    • 1-2-86 Veränderungen im Tierstand im Juni 1866: Zuwächse: Ein Buntspecht vom Kustos-Adjunkten Ritter von Frauenfeld, zwei Iltis... (1866.07.29-1866.07.29)
                    • 1-2-87 Verzeichnis der Personen der Menagerie-Inspektion, die Sejour-Kostgeld für Juli 1866 beziehen (1866.07.31-1866.07.31)
                    • 1-2-88 Ankauf einer Antilope bei der Wiener Tiergartengesellschaft um 1000 Gulden (1866.08.01-1866.08.01)
                    • 1-2-89 Mitteilung des Ausbruchs der Rinderpest in einem Schlachtviehtransport im Bezirk Bruck an der Leitha (1866.07.31-1866.07.31)
                    • 1-2-90 Auszahlung von Vorschüssen für die Taglöhner der Menagerie in der Höhe von 1000 Gulden (1866.07.30-1866.07.30)
                    • 1-2-91 Anschaffung von Brennholz für alle Lokalitäten der Menagerie für den kommenden Winter (1866.08.03-1866.08.03)
                    • 1-2-92 Verzeichnis der im Juli 1866 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1866.08.06-1866.08.06)
                    • 1-2-93 Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Juni 1866 (1866.08.17-1866.08.17)
                    • 1-2-94 Bezahlung von 1000 Gulden an die Wiener Tiergartengesellschaft für zwei Antilopen (1866.08.02-1866.08.02)
                    • 1-2-95 Genehmigung des dem Obersthofmeisteramt vorgelegten Protokolls der Menagerie-Inspektion für Juli 1866 (1866.08.04-1866.08.04)
                    • 1-2-96 Auszahlung einer Krankheitsaushilfe an den Taglöhner der Menagerie Karl Leitner in der Höhe von 16 Gulden (1866.08.05-1866.08.05)
                    • 1-2-97 Erkrankung (Vorstadium der Rinderpest) mehrere Kühe des Fleischhauers Anton Endlweber in Hetzendorf (1866.08.09-1866.08.09)
                    • 1-2-98 Schreiben des Obersthofmeisteramtes betreffend Bestellung von Brennholz für die Menagerie (1866.08.10-1866.08.10)
                    • 1-2-99 Veränderungen im Tierstand im Juni 1866: Ankauf: ein grauer Papagei, eine Elen- und eine Mondantilope; eingegangene Tier... (1866.08.16-1866.08.16)
                    • 1-2-100 Hofzahlamt genehmigt 3629 Gulden und 55 1/2 Kreuzer für die Ausgaben der Menagerie-Inspektion im Juli 1866 (1866.08.21-1866.08.21)
                    • 1-2-101 Verkauf eines gemeinen Büffels im Juni 1866 um 100 Gulden (1866.08.17-1866.08.17)
                    • 1-2-102 Vorläufige Bilanz über den Empfang und die Ausgaben der Menagerie für Juli 1866 (1866.08.17-1866.08.17)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 67 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                • 2 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 154 (1867)
                • 3 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 150 (1868.01.01-1868.12.25)
                • 4 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 163 (1868.12.02-1869.12.31)
                • 5 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 149 (1869.12.26-1870.10.08)
                • 6 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 134 (1871)
                • 7 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 135 (1872)
                • 8 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 122 (1873)
                • 9 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1874-1875)
                • 10 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1876-1877)
                • 11 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1878-1879)
                • 12 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1879.12.31-1889.04.08)
                • 13 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1882-1883)
                • 14 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1884-1885)
                • 15 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1886-1887)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl