|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
20-1 Konvolut 1 (1508-1514.09.10)
20-2 Konvolut 2 (1509.01-1509.04)
20-3 Konvolut 3 (1509.04-1509.05)
20-4 Konvolut 4 (1509.06)
20-4-1 Wolfgang von Polheim, oberster Hauptmann des niederösterreichischen Regiments, berichtet Zyprian Sernteiner, dass ihm ke... (1509.06.01)
20-4-2 Maximilian schreibt den Verordneten der Landstände in Österreich ob und unter der Enns wegen einer viermonatigen Truppen... (1509.06.02)
20-4-3 Maximilian befiehlt Georg Sigharter, Vizedom in Österreich ob der Enns und Rat, den Büchsenschützen in den Städten Linz ... (1509.06.02)
20-4-4 Maximilian befiehlt dem Graf Heinrich von Hardegg als Vogt des Frauenklosters Studenitz (Studenice) dasselbe und dessen ... (1509.06.02)
20-4-5 Maximilian fordert Herzog Wolfgang von Bayern auf, die wegen dessen Auseinandersetzungen mit der Stadt Regensburg von ih... (1509.06.03)
20-4-6 Bericht und Begehren des Johann Lucas an das Innsbrucker Regiment und die Raitkammerräte wegen diverser Proviantmängel. (1509.06.03)
20-4-7 Königin Blanca Maria befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, ihr sobald als möglich das ihr zustehende Gel... (1509.06.04)
20-4-8 Hans Aigner, Bergrichter in Unterkärnten und Obersteiermark, berichtet N.N. über die Übernahme des Berggerichts von Veit... (1509.06.04)
20-4-9 Sigmund von Fraunberg, Freiherr zum Hag, übersendet Vinzenz Rogkner, Sekretär, durch Johann Storch einen Brief für seine... (1509.06.04)
20-4-10 Die verordneten Räte und Kommissare am Reichstag zu Worms berichten Maximilian über den Prozess des Johann von Krieching... (1509.06.04)
20-4-11 Maximilian stellt den Ständen von Österreich unter der Enns einen Schadlosbrief aus. (1509.06.05)
20-4-12 Maximilian fordert Dr. Hieronymus Waldner, Rat, auf, die Frau des Wolfgang von Polheim gesund zu pflegen. (1509.06.05)
20-4-13 Maximilian befiehlt allein Pflegern, Landrichtern und Richtern, denen dieses Mandat zukommt, die Wirte in ihren Verwaltu... (1509.06.05)
20-4-14 Die zu Ensisheim versammelten Landvogt, Regenten und Räte im Elsass berichten dem Innsbrucker Regiment über die jüngsten... (1509.06.06)
20-4-15 1) Maximilian befiehlt Graf Heinrich von Hardegg den von Georg von Losenstein beschlagnahmten Wein und andere Dinge aus ... (1509.06.06)
20-4-16 Wolfgang von Polheim bittet Maximilian den Valentin Pandorffer, Gegenschreiber der Maut zu Linz, von seinem Posten nicht... (1509.06.07)
20-4-17 Maximilian befiehlt Hans Mansdorfer, Verweser des Viezdomamtes in Kärnten, die zu Schloss Greifenberg gehörigen Untertan... (1509.06.08)
20-4-18 Die Brüder Ludwig und Friedrich, Pfalzgrafen bei Rhein, schreiben den zu Worms versammelten Reichsständen wegen ihrer Ku... (1509.06.09)
20-4-19 Genannte geistliche und weltliche Reichsfürsten schreiben Maximilian wegen der Regalien für Pfalzgraf Ludwig bei Rhein. (1509.06.09)
20-4-20 Michael Happ von Happerg, Liefermeister, berichtet dem Innsbrucker Regiment bzw. den Raitkammerräten über Probleme bei d... (1509.06.09)
20-4-21 Wolfgang Brunner sendet Johannes Collauer, Sekretär, Unterlagen für dessen Vetter und Diener Hieronymus vom Sal. (1509.06.10)
20-4-22 Verhandlung der Klage des Hochmeisters des Deutschen Ordens in Preußen, Herzog Friedrich von Sachsen, gegen Polen und de... (1509.06.10)
20-4-23 Jakob Villinger berichtet Zyprian Sernteiner über die niederländischen Reiter, die auf dem Weg zu Maximilian sind, und s... (1509.06.11)
20-4-24 Peter Seemann, Zöllner auf der Töll, berichtet den Raitkammerräten in Innsbruck über seine Verhandlungen wegen Getreidek... (1509.06.11)
20-4-25 Königin Blanca Maria fordert Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, wiederholt auf, ihr ihr zustehendes Geld zuzus... (1509.06.13)
20-4-26 Jörg Botsch („Wotsch“), Amtmann zu Bozen, berichtet den Raitkammerräten zu Innsbruck über Proviantmängel und die militär... (1509.06.13)
20-4-27 Peter Seemann, Zöllner an der Töll, berichtet den Raitkammerräten zu Innsbruck über Getreidelieferung aus dem Vinschgau ... (1509.06.16)
20-4-28 Graf Adolf von Nassau berichtet als Kammerrichter Maximilian über den Prozess zwischen Johann Storch, Rat und Diener, un... (1509.06.16)
20-4-29 Michael Happ, Oberster Liefermeister, sendet [den Raitkammerräten zu Innsbruck] die Wochenrechnung für den Zeitraum vom ... (1509.06.18)
20-4-30 Peter Seemann, Zöllner auf der Töll, berichtet Andrä Teubler, Sekretär in Innsbruck, über Getreidelieferungen aus dem Vi... (1509.06.19)
20-4-31 Simon von Hungerspach bittet Maximilian sich wegen der Beschuldigungen gegen ihn sich rechtfertigen zu dürfen. (1509.06.22)
20-4-32 Johann Lucas, Feldliefermeister, sendet dem Innsbrucker Regiment seine Abrechnung über Provianzlieferungen für den Zeitr... (1509.06.23)
20-4-33 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, Wein und einen von Ensisheim kommenden Harnisch gemeins... (1509.06.24)
20-4-34 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischem Regiment die ungebürlichen Handlungen des Bischofs von Seckau gegen Props... (1509.06.24)
20-4-35 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischem Regiment die ungebürlichen Handlungen des Bischofs von Seckau gegen Pr... (1509.06.24-1510.09.04)
20-4-36 Maximilian befiehlt Johann von Kriechingen in seiner Auseinandersetzung mit Markgraf Christoph von Baden wegen der Herrs... (1509.06.24)
20-4-37 Paul von Liechtenstein übersendet dem Innsbrucker Regiment die Supplik des Martin Paumgartner betreffend Erz und Kobalt ... (1509.06.25)
20-4-38 Maximilian befiehlt dem Reichsfiskal, falls Johann von Kriechingen nochmals in seiner Auseinandersetzung mit Markgraf Ch... (1509.06.26)
20-4-39 Maximilian überschickt dem niederösterreichischen Regiment die Supplik der Erben des Georg von Eckartsau wegen der Herrs... (1509.06.26)
20-4-40 Simon von Hungerspach schreibt Maximilian wegen der Gefangennahme seines Dieners und bittet sich rechtfertigen zu dürfen... (1509.06.27)
20-4-41 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment die Verhandlungen in der Appellationssache im Streit zwischen... (1509.06.27)
20-4-42 1) Maximilian befiehlt dem N. [von Pösing] das Schloss Waxeneck samt Zubehör dem Seifried von Polheim zu übergeben; 2) M... (1509.06.27)
20-4-43 Pfalzgraf Friedrich bei Rhein, Herzog von Bayern, berichtet Zyprian Sernteiner über die Anwerbung von Reitern in den Nie... (1509.06.28)
20-4-44 Erbschenk Christoph von Limburg, Vogt zu Nellenburg, berichtet dem Innsbrucker Regiment und Raitkammerräten über den jün... (1509.06.23)
20-4-45 Marquard Breisacher, Ritter, berichtet Maximilian über zwei zu Bregenz lagernde Anker, deren einer kaputt war und bereit... (1509.06.30)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|