Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
            • Burghauptmannschaft Wien (1802-1922)
            • Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1806-1919)
            • Schlosshauptmannschaft Laxenburg-Baden (1798-1888)
            • Verwaltung der Gebäude vor dem äußeren Burgtor (1850-1920)
            • Inspektion der Hofgebäude im Augarten (1849-1918)
            • Schlossverwaltung Belvedere (1850-1925)
            • Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1820-1847)
            • Hofmobiliendirektion (1781-1875)
            • Hofgartendirektion (1798-1899)
            • Hofjagdverwaltung Aspern (1865-1917)
            • Hofjagdverwaltung Laxenburg (1890-1923)
            • Forstmeisteramt Laxenburg (1743-1889)
            • Forstmeisteramt Wolkersdorf und Orth (1614-1851)
            • Forstmeisteramt Ebersdorf, ab 1807 Forstmeisteramt im Prater (1706-1867)
            • Inspektion des k.k. Praters (1867-1928)
            • Inspektion der Menagerie Schönbrunn (1865-1887)
              • Geschäftsbücher (1864-)
              • Akten (1865 - 1887)
                • 1 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1865.01.06-1865.09.29)
                • 2 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 154 (1867)
                • 3 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 150 (1868.01.01-1868.12.25)
                • 4 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 163 (1868.12.02-1869.12.31)
                • 5 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 149 (1869.12.26-1870.10.08)
                • 6 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 134 (1871)
                  • 6-1 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Monat Dezember 1870 bestrittenen Handauslagen (1871.01.02)
                  • 6-2 Verzeichnis der im Monat Dezember 1870 für die Menagerie eingegangenen Nutzungen (Einnahmen) (1871.01.04-1871.02.01)
                  • 6-3 Verzeichnis der Tierwärter und der über 10 Jahre im Dienst der Menagerie stehenden Tagelöhner (1871.01.04)
                  • 6-4 Verzeichnis der schon längere Zeit im Dienste der Menagerie stehenden Personen zum Zweck der Statistik (1871.01.01)
                  • 6-5 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat Dezember 1870 durch das Obersthofmeisteramt (1871.01.04)
                  • 6-6 Die k. k. Holzlegstattsverwaltung in St. Helena bei Baden ersucht die Menagerieinspektion um Übersendung einer Quittung ... (1871.01.05)
                  • 6-7 Emanuel Schröder, Direktor des österreichischen Lloyd in Triest, erklärt sich auf Ersuchen der Menagerieinspektion berei... (1871.01.03)
                  • 6-8 Zuwachs und Abgang an Tieren bei der Menagerie Schönbrunn für den Monat Dezember 1870 (1871.01.09)
                  • 6-9 Die Menagerieinspektion Schönbrunn zahlt den übrig gebliebenen Rest des Vorschusses für Handauslagen für das Jahr 1870 a... (1871.01.04-1871.01.10)
                  • 6-10 Die Holzlegstattsverwaltung St. Helena bei Baden übermittelt den gewünschten Gegenschein betreffend Holzlieferungen (1871.01.10)
                  • 6-11 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie im Monat November 1870 (1871.01.11)
                  • 6-12 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Dezember 1870 (1871.01.18)
                  • 6-13 Der k. k. Regierungsrat Feifalik, Meran, übermittelt eine von der Kaiserin Elisabeth dem Aufseher Anton Hoberstorfer bew... (1871.01.19-1871.01.23)
                  • 6-14 Mitteilung des Obersthofmeisteramtes, dass die Holzlegstätte in St. Helena bei Baden angewiesen wurde, in Hinkunft allen... (1871.01.19)
                  • 6-15 Rechnung über den im Jahr 1870 aus dem Hoffouragemagazin des Oberststallmeisteramtes an die k. k. Menagerie gelieferten ... (1871.01.30)
                  • 6-16 Transport des mittels der Corvette Erzherzog Friedrich nach Pola (Pula) gebrachten Argusfasans nach Triest in die Obhut ... (1871.01.27-1871.04.10)
                  • 6-17 Bekanntgabe der Jahresdotation der Menagerie Schönbrunn durch das Obersthofmeisteramt laut Hofstaatserfordernis für 1871 (1871.01.15)
                  • 6-18 Holzkonsumptionsrechung der k. k. Menagerieinspektion für das Jahr 1870 (1871.02.08)
                  • 6-19 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Monat Jänner 1871 bestrittenen Handauslagen (1871.02.09)
                  • 6-20 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Jänner 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.01.07)
                  • 6-21 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Dezember 1870 (1871.02.10)
                  • 6-22 Vorlage eines Budgetvoranschlages der Menagerie, der die Gelderfordernis ohne Rücksicht auf frühere Budgets und nur aufg... (1871.02.11-1871.02.21)
                  • 6-23 Der Schlosshauptmannschaft Schönbrunn werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Eis aus dem Ententeich der Menagerie an d... (1871.02.16)
                  • 6-24 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat Jänner 1871 (1871.02.16)
                  • 6-25 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Jänner 1871 (1871.02.21)
                  • 6-26 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie Schönbrunn für den Monat Jänner 1871 (1871.02.21)
                  • 6-27 Zuwachs und Abgang; Stand der Tiere; Konsumptionsrechnung; jeweils für das vierte Quartal 1870 (01.10.1871-31.12.1871) (1871.02.20)
                  • 6-28 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Dezember 1870 (1871.03.01)
                  • 6-29 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Februar 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.03.03)
                  • 6-30 Vorschlag einer Beteiligung der Menagerie an der im September 1871 bei Mödling stattfindenden land- und forstwirtschaftl... (1871.03.06-1871.03.15)
                  • 6-31 Verzeichnis der im Monat Februar 1871 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1871.03.11)
                  • 6-32 Dr. Wawra (?), Linienschiffsarzt und Chefarzt auf der Fregatte Donau, schenkt der Menagerie ein Paar Lamas (1871.03.07-1871.03.11)
                  • 6-33 Zuwachs und Abgang der Tiere in der Menagerie im Monat Februar 1871 (1871.03.16)
                  • 6-34 Verrechnung der für die k. k. Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Februar 1871 (1871.03.20)
                  • 6-35 Gebarungsausweis (Einnahmen und Ausgaben) über das ordentliche Budget der k. k. Menagerie für das Verwaltungsjahr 1870 (1871.03.20)
                  • 6-36 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Jänner 1871 (1871.03.25)
                  • 6-37 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Februar 1871 (1871.03.25)
                  • 6-38 Zirkulare mit der Bekanntmachung, dass der Kaiser Johann Graf Larisch-Mönich zum Oberstkämmerer ernennt (1871.03.25)
                  • 6-39 Das Obersthofmeisteramt teilt mit, dass mit Entschließung Kaiser Franz Josephs keine Beteiligung der Menagerie Schönbrun... (1871.03.26)
                  • 6-40 Auszahlung der Einnahmen der Menagerie im Monat März 1871 an das Hofzahlamt (1871.04.25)
                  • 6-41 Zuwachs und Abgang an Tieren im Monat März 1871 (1871.04.05-1871.04.10)
                  • 6-42 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für März 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.04.07)
                  • 6-43 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Monat März 1871 bestrittenen Handauslagen (1871.04.11)
                  • 6-44 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat März 1871 (1871.04.17)
                  • 6-45 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Februar 1871 (1871.04.14)
                  • 6-46 Namentliche Auflistung der Tierwärter, die seitens der Menagerie für die Auszahlung von Aushilfen durch das Obersthofmei... (1871.04.15)
                  • 6-47 Karl Schmidt, Wirtschaftsbesitzer in Ober St. Veit, möchte der Menagerie 32 Eier verschiedener Hühnerarten abkaufen (1871.04.14-1871.04.18)
                  • 6-48 Auszahlung von insgesamt 330 Gulden Aushilfe an die Bediensteten der Menagerieinspektion durch das Obersthofmeisteramt (1871.04.18)
                  • 6-49 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat März 1871 (1871.04.23)
                  • 6-50 Ernennung des Alois Kraus, unterstückmeister in der k. k. Kriegsmarine, wird zum Unteraufseher in der k. k. Menagerie er... (1871.04.25-1871.04.27)
                  • 6-51 Verzeichnis der Bediensteten der Menagerieinspektion, die als Domizilanten von Schönbrunn für die Zeit vom 14.04.1871-30... (1871.04.27)
                  • 6-52 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat März 1871 (1871.04.30)
                  • 6-53 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat April 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.05.03)
                  • 6-54 Verzeichnis der im April 1871 für die Menagerie bestrittenen Handauslagen (1871.05.07)
                  • 6-55 Fehlt
                  • 6-56 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat April 1871 (1871.05.13)
                  • 6-57 Emanuel Schröder, Direktor des österreichischen Lloyd in Triest, wird ersucht, den bei ihm in Pflege befindlichen Argusf... (1871.05.16-1871.05.24)
                  • 6-58 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat April 1871 (1871.05.16)
                  • 6-59 Auftrag des Obersthofmeisteramtes, den Monatsgebarungsausweis der Menagerieinspektion jeweils bis Ende, einen vorläufige... (1871.05.07)
                  • 6-60 Bezahlung der vom Tierhändler Franz Weeger im Oktober 1870 für die Menagerie angekauften Goldfasane und Affen sowie weit... (1871.05.19)
                  • 6-61 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat April 1871 (1871.05.20)
                  • 6-62 Auftrag des Obersthofmeisteramtes an das Hofzahlamt, die vom Tierhändler Franz Weeger an die Menagerie gelieferten Tiere... (1871.05.21)
                  • 6-63 Verzeichnis jener Bediensteten der Menagerieinspektion, die als Domizilanten von Schönbrunn für den Monat Mai 1871 Kostg... (1871.05.27)
                  • 6-64 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerieinspektion für den Monat April 1871 (1871.05.31)
                  • 6-65 fehlt
                  • 6-66 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat Mai 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.06.06)
                  • 6-67 Zirkulare mit der Bekanntgabe, dass in Abwesenheit des Ersten Obersthofmeisters Hohenlohe der k. k. Obersthofmarschall L... (1871.06.10)
                  • 6-68 Zirkulare an die Hofämter, der Reinschrift von Zahlungsanweisungen den Beisatz „In Vertretung des Ersten Obersthofmeiste... (1871.06.11)
                  • 6-69 Verzeichnis der im Monat Mai 1871 für veräußerte Tiere gemachten Einnahmen (1871.06.17)
                  • 6-70 Verzeichnis der im Monat Mai 1871 für die k. k. Menagerie bestrittenen Handauslagen (1871.06.17)
                  • 6-71 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Mai 1871 (1871.06.20)
                  • 6-72 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für Mai 1871 (1871.06.19)
                  • 6-73 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat Mai 1871 (1871.06.20-1871.06.21)
                  • 6-74 Verzeichnis der Bediensteten der Menagerie, die für den Monat Juni 1871 Kostgeld beziehen (1871.06)
                  • 6-75 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerieinspektion für den Monat Mai 1871 (1871.06.30)
                  • 6-76 Ernst Wilhelm von Walterskirchen, k. k. Kämmerer und Gutsbesitzer in Wolfsthal, schenkt der Menagerie einen Adler; Abhol... (1871.06.24-1871.07.04)
                  • 6-77 Zuwachs und Abgang; Stand der Tiere, Konsumptionsrechnung; jeweils für das erste Quartal 1871 (01.01.1871-31.03.1871) (1871.07.09)
                  • 6-78 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Monat Juni 1871 bestrittenen Handauslagen (1871.07.05)
                  • 6-79 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Juni 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.07.04)
                  • 6-80 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat Juni 1871 (1871.07.08)
                  • 6-81 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Juni 1871 (1871.07.14)
                  • 6-82 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für Juni 1871 (1871.07.19)
                  • 6-83 Die Menagerieinspektion meldet dem Obersthofmeisteramt den voraussichtlichen Bedarf an Brennholz für den kommenden Winte... (1871.07.21)
                  • 6-84 Dem Aufseher Anton Hoberstorfer wird vom Obersthofmeisteramt ein vierwöchentlicher Kuraufenthalt in Baden, inklusive ein... (1871.07.26)
                  • 6-85 Verzeichnis der Bediensteten der Menagerieinspektion, die als Domizilanten von Schönbrunn für die Zeit vom 01.07.-13.07.... (1871.07.29)
                  • 6-86 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Juni 1871 (1871.07.30)
                  • 6-87 Zuwachs und Abgang an Tieren bei der Menagerie im Monat Juli 1871 (1871.08.01-1871.08.05)
                  • 6-88 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Juli 1871 bestrittenen Handauslagen (1871.08.06)
                  • 6-89 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat Juli 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.08.04)
                  • 6-90 Verrechung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Juli 1871 (1871.08.16)
                  • 6-91 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Juli 1871 (1871.08.17)
                  • 6-92 Majestätsgesuch des Leopold Schwarz, ehemaliger Taglöhner und Wächter der Menagerie, nach einem Schlaganfall krank und e... (1871.08.18-1871.08.27)
                  • 6-93 Verzeichnis der Bediensteten der Menagerie, die als Domizilanten von Schönbrunn für die Zeit vom 15.08.-31.08.1871 Kostg... (1871.08.28)
                  • 6-94 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerieinspektion für den Monat Juli 1871 (1871.08.29)
                  • 6-95 Das Obersthofmeisteramt gibt bekannt, dass die Finanzlandesdirektion beauftragt wurde, die Lieferung des für die Menager... (1871.08.29-1871.11.23)
                  • 6-96 Verzeichnis der für die k. k. Menagerie im Monat August 1871 bestrittenen Handauslagen (1871.09.07)
                  • 6-97 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen für den Monat August 1871 (1871.09.11)
                  • 6-98 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat August 1871 durch das Obersthofmeisteramt (1871.09.11)
                  • 6-99 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat August 1871 (1871.09.12-1871.09.15)
                  • 6-100 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat August 1871 (1871.09.19)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 34 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 7 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 135 (1872)
                • 8 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 122 (1873)
                • 9 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1874-1875)
                • 10 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1876-1877)
                • 11 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1878-1879)
                • 12 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1879.12.31-1889.04.08)
                • 13 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1882-1883)
                • 14 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1884-1885)
                • 15 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1886-1887)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl